App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Computex: Sparkle zeigt DirectX10 für PCI
- Ersteller NOFX
- Erstellt am
NOFX
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 02.09.2002
- Beiträge
- 4.533
- Renomée
- 287
- Standort
- Brühl
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 1600 @Stock
- Mainboard
- ASUS B350M-A
- Kühlung
- Boxed-Kühler
- Speicher
- 2x 8 G.Skill RipJaws 4 rot DDR4-2800 DIMM
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- Display
- LG 34UM-68 (FreeSync)
- SSD
- PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon 8GB
- HDD
- 1x 1,5TB Seagate S-ATA
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- Thermaltake Versa H15
- Netzteil
- Cougar SX 460
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Google Chrome
Während einige den AGP-Steckplatz schon für tot erklären, zeigt Sparkle auf der Computex eine GeForce 8500GT für den PCI-Bus.
Die Grafikkarte ist komplett passiv gekühlt und verfügt über einen VGA-, einen DVI- und einen TV-Out-Anschluss. Bei Sparkle sieht den Einsatzzweck dieser Karte vor allem in Bereichen, in denen einfach keine schnellere Anbindung vorhanden ist - vorhandene Server, Erweiterung von Workstations auf mehrere Bildschirme u.s.w..
<center><img src="/news_images/8500PCI.jpg" alt=""><br><a href="http://www.hexus.net/content/item.php?item=8982" target="b"><font size="-3">Bildquelle: HeXus</font></a></center>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.hexus.net/content/item.php?item=8982" target="b">Sparkle GeForce 8500 outfitted with PCI interface (yes; old PCI)</a>
Die Grafikkarte ist komplett passiv gekühlt und verfügt über einen VGA-, einen DVI- und einen TV-Out-Anschluss. Bei Sparkle sieht den Einsatzzweck dieser Karte vor allem in Bereichen, in denen einfach keine schnellere Anbindung vorhanden ist - vorhandene Server, Erweiterung von Workstations auf mehrere Bildschirme u.s.w..
<center><img src="/news_images/8500PCI.jpg" alt=""><br><a href="http://www.hexus.net/content/item.php?item=8982" target="b"><font size="-3">Bildquelle: HeXus</font></a></center>
<b>Quelle:</b> <a href="http://www.hexus.net/content/item.php?item=8982" target="b">Sparkle GeForce 8500 outfitted with PCI interface (yes; old PCI)</a>
fogzone
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 2.377
- Renomée
- 19
- Standort
- BW \ Tübingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Lieblingsprojekt
- QMC, Einstein
- Meine Systeme
- wechselt öfters mal =)
- BOINC-Statistiken
mehrere bildschirme und vga ausgang .... sinnlos trifft es wohl am besten =)
OBrian
Moderation MBDB, ,
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 17.031
- Renomée
- 267
- Standort
- NRW
- Prozessor
- Phenom II X4 940 BE, C2-Stepping (undervolted)
- Mainboard
- Gigabyte GA-MA69G-S3H (BIOS F7)
- Kühlung
- Noctua NH-U12F
- Speicher
- 4 GB DDR2-800 ADATA/OCZ
- Grafikprozessor
- Radeon HD 5850
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³
- SSD
- Samsung 840 Evo 256 GB
- HDD
- WD Caviar Green 2 TB (WD20EARX)
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183L
- Soundkarte
- Creative X-Fi EM mit YouP-PAX-Treibern, Headset: Sennheiser PC350
- Gehäuse
- Coolermaster Stacker, 120mm-Lüfter ersetzt durch Scythe S-Flex, zusätzliche Staubfilter
- Netzteil
- BeQuiet 500W PCGH-Edition
- Betriebssystem
- Windows 7 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Tastatur: Zowie Celeritas Caseking-Mod (weiße Tasten)
Ach, ist schon ganz ok, daß sowas nochmal gebaut wurde. schließlich kann man bei den alten Karten auch nicht unbedingt sicher sein, in mehreren Jahren noch aktuelle Treiber für das dann gerade aktuelle Windows zu bekommen.
Und es geht ja nicht nur um Server. Auch z.B. kleine ITX-Rechner oder OEM-Büro-PCs haben oft nur einen PCI, aber wenn da dann Vista drauf soll/muß, dann steht man da.
Ihr müßt ja nicht gleich in Begeisterungsstürme ausbrechen, ich selber werde für so eine Karte sicher auch keine Verwendung haben, aber alleine die Existenz so einer Karte dürfte den einen oder anderen schon einigermaßen beruhigen.
Und es geht ja nicht nur um Server. Auch z.B. kleine ITX-Rechner oder OEM-Büro-PCs haben oft nur einen PCI, aber wenn da dann Vista drauf soll/muß, dann steht man da.
Ihr müßt ja nicht gleich in Begeisterungsstürme ausbrechen, ich selber werde für so eine Karte sicher auch keine Verwendung haben, aber alleine die Existenz so einer Karte dürfte den einen oder anderen schon einigermaßen beruhigen.
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Bedenkt doch, dass nVidia und ATi mit dem Vorstellen einer neuen Grafikprozessorgeneration die Vorgängergeneration einstellen. Für eine solche PCI Grafiklösung mag zwar ein Grafikprozessor in der Leistungsregion einer GeForce 2 MX sinnvoller erscheinen, aber auf die kann ein Grafikkartenhersteller heute schlichtweg nicht mehr zurückgreifen. Insofern ist es unabdingbar einen Grafikprozessor vom Schlage einer GeForce 8500 GT zu verwenden auch wenn dieser für das beabsichtige Einsatzgebiet maßlos unterfordert sein wird. Es sei denn man wollte nun Grafikprozessoren von der Machart einer Rage XL oder Volari 7 einsetzen, aber ich finde da ist dies hier die bessere Lösung. Jedenfalls für Heimanwender, die auch mal einen Bildschirm digital ansteuern wollen.
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber die 8500GT ist ja nun "bei weitem" nicht das leistungsschwächste, was so vorhanden wäre. Ein Chip a la 6200 wäre da auch ausreichend (allerdings ist dedizierter Speicher schon ok um den PCI Bus nicht sinnlos zu belasten)
Chris_Bear
Admiral Special
@ SPINA: die Radeon 7000 oder 9250 gibt es auch noch neu als PCI-Version zu kaufen. Und ich kann mir nicht vorstellen dass die Karten alle mit Chips aus Lagerware gebaut werden.
Die Neue Graka macht eigentlich nur in dem Vista-Fall Sinn, obwohl vielleicht nicht jeder Office-PC wirklich Aero Glass braucht. Ansonsten gibt's auch von NVidia noch die 5200 oder 5500.
Wäre mal interessant welche der hier genannten am besten beim Stromverbrauch abschneidet...
Die Neue Graka macht eigentlich nur in dem Vista-Fall Sinn, obwohl vielleicht nicht jeder Office-PC wirklich Aero Glass braucht. Ansonsten gibt's auch von NVidia noch die 5200 oder 5500.
Wäre mal interessant welche der hier genannten am besten beim Stromverbrauch abschneidet...
G
Gast29012019_2
Guest
Für Server bringt sowas nichts, die haben i.d.r schon ein 3rd Chip auf der Platine und im Low Profile Gehäuse paßt die obige Karte auch nicht. Und PCI-Slots werden immer weniger, es gibts ja schon Boards mit nur 1 Steckplatz, ganz selten 3 und oft sieht man 2.
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.602
- Renomée
- 5
- Standort
- Erkelenz (zw. MG und AC)
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B350 Carbon
- Kühlung
- TR Macho B
- Speicher
- 2x16GB DDR4
- Grafikprozessor
- Ti1660 + Accelero Xtreme 4
- Display
- HP Pavilion 32 QHD
- SSD
- 2TB Sandisk SSD Plus
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- onboard sound
- Gehäuse
- NZXT Phantom
- Netzteil
- BeQuiet Staight Power 10 400W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Feuerfuchs
Ich frag mich nur warum die die nicht Low Profile machen.
Wenn man zum Beispiel viele PCIe-Ports >1x benötigt gibts leider keine passenden Boards mit onboard-VGA, da wäre so ein Board al la P5W64-WS Pro mit ner PCI-Karte ne gute Alternative wenn man nicht direkt massig Kohle für ein Server-Board ausgeben will.
Wenn man zum Beispiel viele PCIe-Ports >1x benötigt gibts leider keine passenden Boards mit onboard-VGA, da wäre so ein Board al la P5W64-WS Pro mit ner PCI-Karte ne gute Alternative wenn man nicht direkt massig Kohle für ein Server-Board ausgeben will.
snooopy365
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 2.364
- Renomée
- 12
mich würde der geschwindigkeitsnachteil durch PCI intressieren .. ansonsten: schöne sache... endlich AGP/PCI-E unabhängig
Ole
Grand Admiral Special
Also ich finds gut. Eventuell kann ich damit meine 9800 128MB ersetzen 8)
Aha. und weswegen?
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.125
- Renomée
- 986
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D (100-100001503)
- Mainboard
- ASUS ProArt B550-Creator
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 7600 8GB (11324-01-20G)
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- Western Digital SN850X (WDS400T2XHE)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- Debian 12.x (x86-64) Xfce
- Verschiedenes
- ASUS TPM-SPI (Nuvoton NPCT750A)
Bestimmt nicht. Die PCI Schnittstelle hat alle Karten ab der Voodoo 3 aufwärts stark ausgebremst. Gegenüber einer Radeon 9800 Pro mit AGP wird eine GeForce 8500 GT PCI nur einen Bruchteil der Leistung entfalten können. Vermutlich bewegt sich deren Leistungsfähigkeit im einstelligen Prozentbereich in Bezug auf die dir jetzt gerade zur Verfügung stehenden Rechenleistung....und evtl. wirds auch a bissle schneller?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 504
- Aufrufe
- 78K
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 38K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 23K