CPU

Neuling

Fleet Captain Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
302
Renomée
1
Standort
Franken
Vorgeschichte. Ich hab im Januar meinen PC neu aufgerüstet.
Alte Hardware:

CPU AMD 5900x
MB Asus Prime 570 pro
SP 4*16 GB 3200 er DDR 4
SSD Sams 990 pro und weitere
Nvidia 4070 TI

auf neues System
CPU AMD 7800 X3d
MB MSI MPG 870e Carbon
SP 2 x 32 GB 6000 er DDR 5
SSD Sams 990 pro
Nvidia 4070 TI

Nun habe ich das subjektive Gefühl, dass bei Anwendungen - nicht Spiele ! - das System langsamer ist als vorher. Wenn ich mir jetzt aktuelle Vergleichstabellen CPU ansehe und da lese, dass die Anwendung im Ein- bzw. Mehrkernbetrieb jetzt bei dem neueren 7800 er nicht so toll ist, wundert mich das nicht. Welche CPU wäre dennn dann empfehlenswert. Ich hab nur den MSFS 2024 als Spiel und ansonsten jede Menge Musikprogramme. Einen 9950 x3d sehe ich jetzt nur für den Flugsimulator etwas übertrieben an
 
Beim MSI MPG X870E Carbon WIFI Solltest du dir unbedingt die PCIe Lane Vereilung anschauen denn die empfinde ich als ziemlich suboptimal.

Die 16 Lanes für den ersten Steckplatz der Grafikkarte werden nämlich nicht nur mit dem zweiten PCIe Steckplatz (welcher nur 4 Lanes abbekommt) sondern auch mit dem zweiten M.2 Steckplatz geteilt damit der USB4 Chip sich die 4 Lanes von der CPU nicht mit anderen Geräten teilen muss. Damit würde die Grafikkarte also nur noch 8 Lanes bekommen wenn der USB 4 Anschluss oder der zweite M.2 Anschluss genutzt wird und sofern der PCIe Switch nicht unterschiedliche PCIe Geschwindigkeiten fahren kann wird vermutlich auch der PCIe Standard an das langsamste Gerät angepasst und der ASM4242 USB 4.0 Controller unterstützt nur PCIe 4.0.

Das machte mir die Aufteilung so unsympatisch das ich den Vorgänger, also das MSI MPG X670E Carbon WIFI, genommen habe denn weder für Wifi 7, noch für das 5 GBit LAN habe ich entsprechende Endgeräte damit diese Ausstattungspunkte noch eine Rolle spielen könnten.
Für mich spielte zudem die Anzahl der SATA Schnittstellen eine Rolle denn mit den 4 Ports des X870E Carbon wäre ich nicht klar gekommen, mit den 6 Ports des Vorgängers durchaus.
 
Nun habe ich das subjektive Gefühl, dass bei Anwendungen - nicht Spiele ! - das System langsamer ist als vorher.
Welche Anwendungen denn? Wie äußert sich das Gefühl?

Was war das Ziel der Aufrüstung? Einen anderen Sockel zu haben? ;)
Die neue CPU ist in Single-Core-Anwendungen leicht schneller und bei Multicore nehmen sich beide nicht viel.
 
Es sind verschiedene Aktionen bei verschiedenen Anwendungen, die einfach gefühlterweise jetzt langsamer sind. Seitenaufbau, Importvorgänge von Daten z.B. Genau kann ich das gar nicht benennen. Ich sagte ja subjektiv. Im MSFS 2020, genau wie im 2024 ist er schon deutlich schneller und das war auch der Grund hier mit dem neuen System einigermassen zeitgemäss angepasst zu sein
 
Ist glaube ich wirklich eine subjektive Geschichte, ich empfinde auch das mein Core Ultra 7 265KF subjektiv nicht so gut läuft wie der 9600X ...
Am Ende werden die sich aber wohl nicht wirklich was tun, mag aber auch vllt daran liegen das ich dem Intel nicht seine witzlosen 250W gönne wie Intel das vorsieht sondern "nur" 150W ... denn am Ende ist selbst das eigentlich noch zuviel für die Leistung ... da geht der 9600X schon wesentlich sparsamer zu Werke mit nur 88W und ist dennoch oft garnicht langsamer als der Intel ...
Daher, subjektiv ja und du würdest vermutlich auch keine großen Änderungen spüren ... "sinnvoll" wäre maximal der 9800X3D wobei es fraglich ist ob du in deinen Programmen die du nicht näher genannt hast wirklich einen Unterschied spürst ...
Im Spiel auf jeden Fall nicht, die RTX4070Ti ist da einfach viel zu langsam für als das die CPU da was ausbremst ;)
Ich würde es einfach so lassen wie es ist ... bei ZEN6 kannst dir dann nochmal überlegen ob du vllt wechselst oder du musst halt eben mit Kanonen auf Spatzen schießen und dir doch den 9950X3D holen aber ob das damit wirklich viel besser wird *noahnung*
 
Mit Windows11 hat mein aktuelles Intel-Notebook auch manchmal ziemliche Hänger - da zieht sich dann für eine Sekunde der Mauszeiger wie am Gummiband übern Bildschirm. Das Zusammenspiel aus Hardware, Betriebsystem+Treiber und Software kann manchmal sehr komplex sein.
 
Ich würde es einfach so lassen wie es ist ... bei ZEN6 kannst dir dann nochmal überlegen ob du vllt wechselst oder du musst halt eben mit Kanonen auf Spatzen schießen und dir doch den 9950X3D holen aber ob das damit wirklich viel besser wird *noahnung*

Vermutlich wird das das Beste sein.
 
Das X3D für Spiele optimiert sind, ist eigentlich auch weit bekannt und da hätte man auch eine bessere GPU benötigt um die Vorteile auszureizen.
 
Ja schon, jedoch suchte ich nur eine gute ausgewogene Leistung in beiden Bereichen. Zudem war Anfang Januar weder ein 9800 X3D oder anderer ähnlicher verfügbar. Ich warte jetzt einfach mal ab was sich im Markt so tut und dann schlag ich halt mal wieder zu
 
Oft macht es weitaus mehr wenn man sein System zugemüllt hat mit unnötiger Software oder wenn Treiber nicht richtig funktionieren. Die CPU alleine ist nicht alles, dass wird m.M.n. völlig überschätzt, vor allem bei Games.
 
Einen 12C 9900X oder 16C 9950X rein und fertig. Mehr Kerne löst mehr Probleme.
 
Zurück
Oben Unten