App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Crosslizenzabkommen gescheitert: AMD setzt auf ARMv8, Intel ohne AMD64
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Vor fünf Jahren berichteten wir über das letzte Patentaustauschabkommen zwischen AMD und Intel. In diesen Abkommen gewähren beide Parteien mehr oder weniger widerwillig der anderen Partei ihre eigene Patente zu nutzen.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
Bzzz
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 297
- Renomée
- 3
- Lieblingsprojekt
- LHC, was sonst? :D
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad T400 whitelistfrei
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- C2D P9700 (2x2,7 GHz, 28W TDP)
- Mainboard
- Geflashtes T400-Board + Dual-SDXC-mPCIE-Karte (2x32GB Samsung Class10) + F5521GW (21/6 MBit UMTS)
- Kühlung
- Passiv! ;D
- Speicher
- 2x 4GB DDR3 Adata
- Grafikprozessor
- Intel X4500 onboard, 2503er PCIe-Dock
- Display
- 14" 1440x900 LED (schluchz! Drecks 16:10!)
- SSD
- Samsung 830 256GB, Sandisk 128GB shared in Ultrabay
- HDD
- Nur noch als billiges Endlager im Solaris-Server...
- Optisches Laufwerk
- Irgendwas-DVD-Brenner, normal aber Akku oder Caddy mit der 470
- Netzteil
- 65W
- Betriebssystem
- Kubuntu 16.04 Xenial
- Webbrowser
- FF 52 ESR
- Verschiedenes
- Wifilink 6300 / BT / 9C + 4C + 3C Ultrabayakku / abgeschalteter FPR / Ultranav / 2xUSB3.0 (Expressca
... 

ulx
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 308
- Renomée
- 10
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- AsRock X570M Pro 4
- Kühlung
- BeQuiet Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance 3600MHz@3733MHz 16-19-19-36 CR1T
- Grafikprozessor
- XFX 7900 XTX Merc 310
- Display
- Iiyama G-Master GB3466WQSU
- SSD
- 2x Samsung P9M1A 2TB
- Gehäuse
- Fractal Torrent Dark Tint
- Netzteil
- NZXT C1000 Gold
- Tastatur
- Speedlink Orios
- Maus
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Win10
- Internetanbindung
- ▼200MBit ▲40MBit
jaja...wers glaubt...

G
Gast18102014
Guest
Also ich weiß ja, dass es sicherlich nicht einfach ist beständig tolle Aprilscherze aus dem Hut zu zaubern - aber dieses gezwunge "April, April" im world wide web ist nach all den Jahren ermüdend geworden.
Im realen Leben hat der Unsinn glücklicherweise schon erheblich nachgelassen, in den letzten 4 Jahren wollte mich niemand mehr zwangsbeglücken. Es wäre doch schön, wenn dies im rückständigen Internet doch auch mal so gehandhabt werden würde.
Inhaltlich: Es ist einfach zu offensichtlich. Auch ohne Kenntnis des Datums: AMD ist 'ne (wirtschaftliche) Nullnummer im Vergleich zu Intel. Sie würden bedeutend mehr verlieren, als gewinnen. Intel könnte notfalls auch auf die eigene Implementierung des 64-Bit Befehlssatzes zurückgreifen (Itanium). =P
Im realen Leben hat der Unsinn glücklicherweise schon erheblich nachgelassen, in den letzten 4 Jahren wollte mich niemand mehr zwangsbeglücken. Es wäre doch schön, wenn dies im rückständigen Internet doch auch mal so gehandhabt werden würde.
Inhaltlich: Es ist einfach zu offensichtlich. Auch ohne Kenntnis des Datums: AMD ist 'ne (wirtschaftliche) Nullnummer im Vergleich zu Intel. Sie würden bedeutend mehr verlieren, als gewinnen. Intel könnte notfalls auch auf die eigene Implementierung des 64-Bit Befehlssatzes zurückgreifen (Itanium). =P
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.555
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und was würde Intel die zur x86er Software inkompatible Itanium Implentierung bringen? 

Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.332
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Es gab schon bessere Aprilscherze hier 
Wo bleibt PlanetARM statt PlanetSSE ... ernsthaft, sowas würde nicht passieren, da für beide (Intel und AMD) dies kurzerhand ein Verkaufsstop wäre.... obwohl sicherlich die Zwangsnutzung der Patente durch die Behörden erfolgen würde....
ARM ist zwar schön aber zu viele Bereiche setzen noch auf "Wintel" bzw "Wamd64"

Wo bleibt PlanetARM statt PlanetSSE ... ernsthaft, sowas würde nicht passieren, da für beide (Intel und AMD) dies kurzerhand ein Verkaufsstop wäre.... obwohl sicherlich die Zwangsnutzung der Patente durch die Behörden erfolgen würde....
ARM ist zwar schön aber zu viele Bereiche setzen noch auf "Wintel" bzw "Wamd64"
genervt
Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 1.135
- Renomée
- 10
- Standort
- Berlin
- Aktuelle Projekte
- NumberFields
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Leonvo E145
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- XEON 1230v2
- Mainboard
- H61M-K [Ersatz]
- Kühlung
- Brocken
- Speicher
- 16 GB Corsair
- Grafikprozessor
- RX480 8GB
- Display
- BenQ BL3200PT - 30 Zoll - 1440p
- SSD
- Crucial MX100, BX200
- HDD
- 1x 750GB 1x 3 TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Xonar DX
- Gehäuse
- Fractal
- Netzteil
- BeQuiet
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- im Umbau
Schon bei der Überschrift gemerkt, was Sache ist
David64
Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2011
- Beiträge
- 1.003
- Renomée
- 12
- Standort
- Irgendwo in Bayern
- Mein Laptop
- Thinkpad X201
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon X4 860K @ 4,2 GHz
- Mainboard
- ASUS A88X-PRO
- Kühlung
- Thermaltake Macho HR-02
- Speicher
- 16 Gigabyte
- Grafikprozessor
- Radeon RX 480 8 Gigabyte
- Display
- 27", Acer K272HUL Ebmidpx, 2560x1440
- SSD
- Samsung 840 Pro 120 GB
- HDD
- 3x WD Caviar Green
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio 650
- Betriebssystem
- Win 9.1 x64 Prof, ArchLinux x64
- Webbrowser
- Cyberfox
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
So schlecht find ich den jetz aber nich 
Wäre aufjedenfall Interessant zu sehen, wie Intel im ersten Moment (möglicherweise) mit den Armen rudert

Wäre aufjedenfall Interessant zu sehen, wie Intel im ersten Moment (möglicherweise) mit den Armen rudert
Das ist dann ähnlich wie bei wichtigen UMTS-Patenten: Es nützt nichts, es erfunden haben. Du musst es zu 'fairen' Konditionen an deine Mitbewerber lizenzieren. Ein Verkaufsverbot würde in dem Fall aufgrund möglicher Schadensersatzforderungen den Untergang AMDs riskieren.
LordNord
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 07.09.2005
- Beiträge
- 5.989
- Renomée
- 535
- Standort
- S-H
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550-Plus
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 2x16GB Crucial DDR4 3200
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 7800 XT
- Display
- AOC Q3279VWFD8
- SSD
- Kingston A2000 1TB + WD Blue SN550 1TB Crucial BX500 2TB + Mega Fastro MS200 2TB Extern
- HDD
- 8TB extern
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact Lite
- Netzteil
- Be quiet! Pure Power 9 600W
- Tastatur
- Corsair K70 MK.2 Low Profile
- Betriebssystem
- Win 10 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼200
▲200
Hm habe 10 Sec gebraucht 

deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Der war nicht schlecht.
Athlonkaempfer
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.09.2003
- Beiträge
- 691
- Renomée
- 399
Super Artikel! Ich hole mir den AthlonV8 

Shadowtrooper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 02.02.2009
- Beiträge
- 2.476
- Renomée
- 35
- Standort
- Krefeld
- Mein Laptop
- Lenovo ThinkPad E130 (i3 3217U)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 955BE @3,6 GHz 1,375V
- Mainboard
- Gigabyte MA770T UD3P
- Kühlung
- EKL Groß Clockner
- Speicher
- 4*2GB DDR3 1333
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 750 Ti Windforce OC
- Display
- HP Pavilion 22 Xi
- SSD
- 240GB Kingston HyperX
- HDD
- 3 TB Seagate 7200.14
- Optisches Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Xonar DX+ AKG K 242 HD
- Gehäuse
- CM 690
- Netzteil
- Seasonic G-360
- Betriebssystem
- Win 7 Prof. 64Bit Sp1
- Webbrowser
- Chrome
Nun ja das war leider sehr offensichtlich.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
Also mich habt ihr auf dem falschen Fuß erwischt.
Ich habe den Artikel ungefähr bis zu zwei Dritteln gelesen und gestaunt, bevor ich über das Datum nachgedacht habe.
Danke, das hat meine Laune gesteigert, und ich mach mir jetzt erstmal einen Kaffee.
MfG
Ich habe den Artikel ungefähr bis zu zwei Dritteln gelesen und gestaunt, bevor ich über das Datum nachgedacht habe.
Danke, das hat meine Laune gesteigert, und ich mach mir jetzt erstmal einen Kaffee.
MfG
Ge0rgy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 4.322
- Renomée
- 82
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X60s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE
- Mainboard
- DFI LanParty DK 790FXB-M3H5
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum DDR1600 7-7-7 @ 1333 6-6-6
- Grafikprozessor
- Radeon 4850 1GB
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1TB
- Netzteil
- Enermax Modu 525W
- Betriebssystem
- Linux, Vista x64
- Webbrowser
- Firefox 3.5
Nette idee auf jeden Fall 
Wobei Intel in so nem Fall auch lange Gesichter machen würde, schon alleine weil sowohl AMD64 als auch möglciherweise die neueren Intelschen GPUs plötzlich einige Probleme bekämen.
AMD wäre aber nach all den Jahren x86-KnowHow-Anhäufung auch mit dem Klammersack gepudert das jetzt einfach so wegzuwerfen. Ipad hin oder her

Wobei Intel in so nem Fall auch lange Gesichter machen würde, schon alleine weil sowohl AMD64 als auch möglciherweise die neueren Intelschen GPUs plötzlich einige Probleme bekämen.
AMD wäre aber nach all den Jahren x86-KnowHow-Anhäufung auch mit dem Klammersack gepudert das jetzt einfach so wegzuwerfen. Ipad hin oder her

Stefan Payne
Grand Admiral Special
Wäre wirklich interessant, wenn es so kommen würde...
G
Gast30082015
Guest
Das High-End-ARM-Design hat mich aufhorchen lassen. Ansonsten hätte ich des aber auch anstandslos akzeptiert. ^^"
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.049
- Renomée
- 279
"Intel ohne AMD64" in der Überschrift hätte eigentlich schon reichen müssen, um über das Datum nachzudenken.
Ich stand auf dem falschen Fuß, weil ich dieser Tage mit einer Aussage über das Waferabkommen von AMD mit Gobalfoundries rechne und in meinem Schnelllesestil nur was mit ...abkommen... gesehen habe und gleich in den Artikel rein bin.
MfG
Ich stand auf dem falschen Fuß, weil ich dieser Tage mit einer Aussage über das Waferabkommen von AMD mit Gobalfoundries rechne und in meinem Schnelllesestil nur was mit ...abkommen... gesehen habe und gleich in den Artikel rein bin.
MfG
ONH
Grand Admiral Special
Das AMd ein eigenes ARM Design auflegt ist ja nicht neu, da wirklich wohl wieder verhandlungen ansetehen da das bisherige abkommen ja nur für fünf Jahre gilt könnte es bei uneinigkeit schon soweit kommen, nur was würde AMD dann mit den Konsolen machen. Da wird sich nichts Tun AMD/Intel werden das nochmal verlängern aber danach kann AMd wohl durchaus auf ARM setzen.
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
Ja natürlich war das ein Aprilscherz, aber die Sache mit dem ARM-Kern war/ist wahr.
@Woerns: Da hätte wohl noch ein Fragezeichen hinter AMD64 setzen sollen
Von der Idee her fände ich es nicht schlecht, bevor man wenig CPUs verkauft, wäre es besser von Intel für deren CPUs Lizenzgebühren zu kassieren. Die haben erstens "etwas" mehr Volumen zweitens hat man hat keine Arbeit bzw. kann sich auf GPUs und APUs konzentrieren
Aber keine Ahnung, wie das im Detail liefe, bin kein US-Patentanwalt.
@ONH: Weiss deshalb auch nicht, ob die Konsolen überhaupt betroffen wären, sie werden ja nicht frei als Intel kompatibel verkauft.
@Woerns: Da hätte wohl noch ein Fragezeichen hinter AMD64 setzen sollen

Von der Idee her fände ich es nicht schlecht, bevor man wenig CPUs verkauft, wäre es besser von Intel für deren CPUs Lizenzgebühren zu kassieren. Die haben erstens "etwas" mehr Volumen zweitens hat man hat keine Arbeit bzw. kann sich auf GPUs und APUs konzentrieren

Aber keine Ahnung, wie das im Detail liefe, bin kein US-Patentanwalt.
@ONH: Weiss deshalb auch nicht, ob die Konsolen überhaupt betroffen wären, sie werden ja nicht frei als Intel kompatibel verkauft.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 132
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 622
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 686
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 455