DarkMode

An die dunkleren Grün- und Grautöne musste ich mich erstmal gewöhnen (im vergleich zum DarkReader mit dem alten Theme). Aber alles in allem macht der native DarkMode einen sehr guten Eindruck.

Das einzige was noch nicht so ganz passt ist der Bannerbereich. Da das Hintergrundbild halb transparent ist fügt es sich farblich weder im hellen noch im dunklen Theme wirklich gut ein. Zudem erscheint es aufgrund der Banner Farbe im hellen Modus sehr viel dunkler.
Eventuell für beide unterschiedliche Bilder verwenden, oder das Bild auf die gesamte Breite strecken, so dass es nichtmehr rechts abgeschnitten wird und somit keien harten kanten entstehen.

Ah ok. Sehe es. Mal gucken, was man da machen kann.
Die Kante war mir beim hellen Design bislang auch nicht aufgefallen, aber wenn man es einmal gesehen hat, fällt es echt stark auf.

1734069072114.png
 
Verschiedene Bilder zu verwenden, geht leider nicht so wirklich. Am besten wäre ein Bild, das einen Alpha-Verlauf hat, also nach rechts hin transparent wird.
 
Den Hintergrund gibt es in zwei verschiedenen Verzeichnissen.
einmal "/images/greenbgforumnewhigher.png" und "/data/assets/style_properties/greenbgforumnewhigher.png". Deswegen stimmt das auf der Startseite nicht aber im Forum klappt es.
 
Auf der Startseite sollte es durchaus auch passen, wenn man die Seite mal mit Strg+F5 lädt.
 
Als Nutzer der DarkReaders scheint mir die Darstellung nun etwas schlechter zu sein. Es sind noch relativ viele helle Elemente dabei, die der Darkreader nun nicht mehr invertiert.
Da ich das Dunkle immer nur Abends verwende, stelle ich es eben global um. Aktuell muss ich das nun auch für P3D zusätzlich noch machen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2024-12-18 00-18-16.png
    Bildschirmfoto vom 2024-12-18 00-18-16.png
    400,4 KB · Aufrufe: 8
Hmm? Ich kapier nicht was du meinst. Die Symbolleiste ist bei mir dunkel, wenn ich auf den Dark Mode wechsel.
 
Ich nutze den Dark Reader, damit ich alle Webseiten auf einmal abends dunkel und früh wieder hell schalten kann. Das hat mit dem alten Thème besser funktioniert.

Nur wegen mir muss da jetzt aber kein Aufwand erzeugt werden. Vielleicht haben ja andere Nutzer des Dark Readers eine Idee, was ich noch optimieren könnte.
 
Gibts kein Tool, das zeitgesteuert die Browser-Präferenz ändert? P3D richtet sich standardmäßig nach dem was der Webbrowser als präferiert meldet.
 
Gerade noch was entdeckt. Die Vorschau auf verlinkte Artikel auf anderen Webseiten erscheinen mit dunkler Schrift auf dunklem Hintergrund, obwohl ich in Safari gerade hell unterwegs bin.
 
Hast du davon mal einen Screenshot? Ich finde grad keinen Fehler. Allerdings habe ich auch keinen IE Safari.
 
Hmm, im Vivaldi und Firefox passts. Android selbst ist auf Hell eingestellt. Ist dein iOS auf Dark eingestellt oder auf Hell?
 
iOS ist dunkel. Wenn ich den P3D-style auf System stelle, dann werden die eingebetteten Artikel lesbar mit heller Schrift. Also offenbar richten sich die Einbettungen immer nach System und die Forumsinhalte nach der P3D-Einstellung.
Dann lasse ich eben das Forum auch auf dunkel auf dem Smartphone.
 
Ok, wenn ich mit den Entwicklertools simuliere, dass das System im Darkmode läuft, und dann im Forum das helle Schema auswähle, kann ich es nachstellen.
 
Das sollte jetzt gefixt sein. Ich hoffe, ich habe nichts anderes kaputt gemacht.
 
Ja, sieht gut aus jetzt. :)
 
Sieht jetzt sehr gut aus.
Auf der Startseite wird das Bild wiederholt, was auch zu einer Kante im Header führt. Eventuell kann man da noch no-repeat zu den CSS Regeln hinzufügen.

Ich nutze den Dark Reader, damit ich alle Webseiten auf einmal abends dunkel und früh wieder hell schalten kann. Das hat mit dem alten Thème besser funktioniert.

Nur wegen mir muss da jetzt aber kein Aufwand erzeugt werden. Vielleicht haben ja andere Nutzer des Dark Readers eine Idee, was ich noch optimieren könnte.

Manchmal hilft es den Filtermodus umzustellen um kleine Unstimmigkeiten zu beheben. Drauf achten, dass "nur für <Seitenname>" aktiviert ist, ansonsten wird es global umgestellt.
Der Dark Reader erlaubt es auch individuelle CSS Regeln für eine Seite hinzuzufügen. Wenn du dich auskennst, kannst du entprechende "Fehler" notfalls selber fixen.
 
Auf der Startseite wird das Bild wiederholt, was auch zu einer Kante im Header führt. Eventuell kann man da noch no-repeat zu den CSS Regeln hinzufügen.
Huh? Das muss dann irgendwo rausgeflogen sein. Ich kann leider wahrscheinlich erst nach Weihnachten danach schauen.
 
Kein Stress, ist ja keine große Sache :)
 
Ich kann das übrigens nicht nachstellen. Hast du mal einen Screenshot? Tritt das nur mit einem bestimmten Browser auf?
 
p3d_main_header_repeat.jpg

Sowohl im Firefox als auch im Edge. Ist also nicht Browserabhängig.
Wen man die background Regel um no-repeat ergänzt, oder wie im Forum für .p-header background-repeat: no-repeat; hinzufügt, passt es.
 
Das geht doch eigentlich nur, wenn du dein System bzw. deinen Browser auf DarkMode konfiguriert hast, oder? Eben damit kann ich es absolut nicht nachstellen. Das background-repeat: no-repeat; gibt es auch.
Hast du mal Strg+F5 gedrückt, um auszuschließen, dass du irgendeinen komischen Zustand des CSS im Cache hast?
 
Zurück
Oben Unten