News
Artikel
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
DATEV-Ausfall stellt Steuerkanzleien vor Probleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nero24" data-source="post: 5372204" data-attributes="member: 1"><p>Alles etwas merkwürdig. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/headscratch.gif" class="smilie" loading="lazy" alt="*kopfkratz" title="Kopf kratzen *kopfkratz" data-shortname="*kopfkratz" /> Ok, es gib einen Schaden an einer zentralen Datenbank. Wenn es ein logischer, durch Software hervorgerufener Fehler ist, dann hilft auch Redundanz nichts, weil der Fehler dann auch auf den Ausweichsystemen existiert. So weit leuchtet mir das noch ein.</p><p></p><p>Was mir jedoch nicht einleuchtet ist, wieso es nicht einmal möglich war, die Seite datev-status.de zu aktualisieren und auf den Fehler hinzuweisen. Wir haben das ja im kleinen ähnlich: wenn planet3dnow.de ausgefallen ist, haben wir auf planet3dnow.net eine Ausweichseite, wo Statusmeldungen veröffentlicht werden können: anderer Provider, andere Domain, anderer Server.</p><p></p><p>Aber anscheinend war es ja stundenlang auch nicht möglich, die datev-status.de zu bespielen. Das erinnert mich etwas an den Facebook-Ausfall von vor einigen Wochen, wo die eigenen Techniker aus den RZs ausgesperrt waren und nicht rein konnten, um die Fehler zu suchen und zu beheben. <img src="https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/shocked.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":o" title="Huch! :o" data-shortname=":o" /> Anscheinend ist die Status-Seite nicht so separat vom Rest wie sie sein sollte. Als Folge haben die Kanzleien über Stunden den Fehler erstmal inhouse gesucht. Was das übers ganze Land gesehen an Kosten verursacht hat. Von den Steuerberatern und Steuerfachangestellten, die den ganzen Tag untätig in der Kanzlei Däumchen drehen mussten und Geld gekostet haben aber nicht arbeiten konnten, gar nicht zu sprechen.</p><p></p><p>Diese Abhängigkeit von einer zentralen Stelle schmeckt mir überhaupt nicht. Wenn bei einer lokalen "On Premises"-Lösung, wie DATEV immer so schön sagt, was schiefgeht, steht der Laden auch erstmal. Aber dann ist die Auswirkung halt auf eine Kanzlei begrenzt und betrifft nicht alle im gesamten Land. Und ich hab es selbst in der Hand, das Problem zu beheben, Netzteil zu tauschen oder was auch immer. Aber so ist man erstmal hilflos einer übergeordneten Stelle ausgeliefert. Nicht schön. Und noch weniger schön, dass "On Premises" bei DATEV ein Auslaufmodell ist. Mittelfristig werden die Kanzleien gezwungen, in die Cloud zu wechseln, weil es die Peer-Server-, Client-Server- oder Terminal-Server-Lösung von DATEV einfach nicht mehr geben wird. Dann sind die PCs in der Kanzlei nur noch dumme Terminals. <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😱" title="Face screaming in fear :scream:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f631.png" data-shortname=":scream:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nero24, post: 5372204, member: 1"] Alles etwas merkwürdig. *kopfkratz Ok, es gib einen Schaden an einer zentralen Datenbank. Wenn es ein logischer, durch Software hervorgerufener Fehler ist, dann hilft auch Redundanz nichts, weil der Fehler dann auch auf den Ausweichsystemen existiert. So weit leuchtet mir das noch ein. Was mir jedoch nicht einleuchtet ist, wieso es nicht einmal möglich war, die Seite datev-status.de zu aktualisieren und auf den Fehler hinzuweisen. Wir haben das ja im kleinen ähnlich: wenn planet3dnow.de ausgefallen ist, haben wir auf planet3dnow.net eine Ausweichseite, wo Statusmeldungen veröffentlicht werden können: anderer Provider, andere Domain, anderer Server. Aber anscheinend war es ja stundenlang auch nicht möglich, die datev-status.de zu bespielen. Das erinnert mich etwas an den Facebook-Ausfall von vor einigen Wochen, wo die eigenen Techniker aus den RZs ausgesperrt waren und nicht rein konnten, um die Fehler zu suchen und zu beheben. :o Anscheinend ist die Status-Seite nicht so separat vom Rest wie sie sein sollte. Als Folge haben die Kanzleien über Stunden den Fehler erstmal inhouse gesucht. Was das übers ganze Land gesehen an Kosten verursacht hat. Von den Steuerberatern und Steuerfachangestellten, die den ganzen Tag untätig in der Kanzlei Däumchen drehen mussten und Geld gekostet haben aber nicht arbeiten konnten, gar nicht zu sprechen. Diese Abhängigkeit von einer zentralen Stelle schmeckt mir überhaupt nicht. Wenn bei einer lokalen "On Premises"-Lösung, wie DATEV immer so schön sagt, was schiefgeht, steht der Laden auch erstmal. Aber dann ist die Auswirkung halt auf eine Kanzlei begrenzt und betrifft nicht alle im gesamten Land. Und ich hab es selbst in der Hand, das Problem zu beheben, Netzteil zu tauschen oder was auch immer. Aber so ist man erstmal hilflos einer übergeordneten Stelle ausgeliefert. Nicht schön. Und noch weniger schön, dass "On Premises" bei DATEV ein Auslaufmodell ist. Mittelfristig werden die Kanzleien gezwungen, in die Cloud zu wechseln, weil es die Peer-Server-, Client-Server- oder Terminal-Server-Lösung von DATEV einfach nicht mehr geben wird. Dann sind die PCs in der Kanzlei nur noch dumme Terminals. 😱 [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Antworten
Foren
Foren
News und Artikel
Kommentare
DATEV-Ausfall stellt Steuerkanzleien vor Probleme
Oben
Unten