App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
DELL S3422DWG - nach nicht mal 1 Jahr eingebrannte Symbole (VA-Panel)
- Ersteller HTS@UPoAMD
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- dell display eingebrannt monitor
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Seit fast 20 Jahren nutze ich DELL-Monitore, bisher immer absolut zufrieden. Vor knapp 1 Jahr kam dann der S3422DWG dazu.
Seitdem nutze ich ihn parallel zum U2212HMC, der schon knapp 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Und nun die größe Überraschung: Nach dem Wechsel von Windows 10 auf Windows 11, bei dem ja die Icons in der Windows-Leiste nicht per default links, sondern zentriert angeordnet sind, habe ich entdeckt, dass die Icons der Win10-Leiste eingebrannt sind.
Also Anruf beim DELL Support, Problem ausführlich geschildert, immer wieder "eingebrannte Symbole unten links, da wo sie bei Windows 10 waren" gesagt und danach der Bitte gefolgt, ein Foto per E-Mail zu schicken... habe genau das genommen, was ich auch hier zeige...

Antwort von DELL:
Ich schwanke zwischen verzweifeltem Lachen und "Ich will was anzünden!"
(ich liebe diesen Smiley)
Wie sind eure Erfahrungen mit aktuellen Displays und eingebrannten Bildschirminhalten?
Hab dem Dell-Techniker geantwortet, dass er das Problem völlig falsch verstanden hat, nochmal ein Foto mit Anmerkungen geschickt und bin nun auf die weitere Kommunikation gespannt..
Viele Grüße
Hendrik
Seitdem nutze ich ihn parallel zum U2212HMC, der schon knapp 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Und nun die größe Überraschung: Nach dem Wechsel von Windows 10 auf Windows 11, bei dem ja die Icons in der Windows-Leiste nicht per default links, sondern zentriert angeordnet sind, habe ich entdeckt, dass die Icons der Win10-Leiste eingebrannt sind.
Also Anruf beim DELL Support, Problem ausführlich geschildert, immer wieder "eingebrannte Symbole unten links, da wo sie bei Windows 10 waren" gesagt und danach der Bitte gefolgt, ein Foto per E-Mail zu schicken... habe genau das genommen, was ich auch hier zeige...

Antwort von DELL:
"Das Foto war nicht klar aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist es so :
Nach einem Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 ist die Symbole nun zentriert in der Taskleiste und nicht mehr links am Rand platziert.
Das ist ganz normal..."
Ich schwanke zwischen verzweifeltem Lachen und "Ich will was anzünden!"


Wie sind eure Erfahrungen mit aktuellen Displays und eingebrannten Bildschirminhalten?
Hab dem Dell-Techniker geantwortet, dass er das Problem völlig falsch verstanden hat, nochmal ein Foto mit Anmerkungen geschickt und bin nun auf die weitere Kommunikation gespannt..

Viele Grüße
Hendrik
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.725
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Bei meinem LG hatte ich das auch irgendwann festgestellt. Es hat sich aber mit der Zeit wieder gegeben und man sah es auch nur bei bestimmten hellen, gleichmäßigen Flächen.
Da ich mehrere Rechner daran nutze, ist das Startmenu immer mal woanders. Und ich schiebe es ja nach Bedarf auch gern mal nach links.
Und ich stelle die Helligkeit meist nur im Bereich von 0-10% ein. Nur bei direktem Sonnenschein wird es mal ein wenig mehr.
Bei meinen Dells (IPS-Panel) habe ich noch nichts davon bemerkt.
Wie sieht es denn bei einfarbigen Bildern im Vollbildmodus aus? Also mal alle Farben incl. schwarz, grau und weiß testen, wo es am Schlimmsten ist.
Womöglich hilft es auch, einen Screenshot vom alten Windows10 zu nehmen , zu invertieren und dann eine Weile so anzeigen zu lassen.
Da ich mehrere Rechner daran nutze, ist das Startmenu immer mal woanders. Und ich schiebe es ja nach Bedarf auch gern mal nach links.
Und ich stelle die Helligkeit meist nur im Bereich von 0-10% ein. Nur bei direktem Sonnenschein wird es mal ein wenig mehr.
Bei meinen Dells (IPS-Panel) habe ich noch nichts davon bemerkt.
Wie sieht es denn bei einfarbigen Bildern im Vollbildmodus aus? Also mal alle Farben incl. schwarz, grau und weiß testen, wo es am Schlimmsten ist.
Womöglich hilft es auch, einen Screenshot vom alten Windows10 zu nehmen , zu invertieren und dann eine Weile so anzeigen zu lassen.
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Screenshot von Win10 ist nicht mehr möglich 
Mittlerweile hat der Techniker das Problem verstanden... und nach dem fünften Mal dann auch, dass es nur um einen Dell-Monitor geht.. kein Notebook, kein Dell-PC.. er wollte unbedingt was im BIOS prüfen und hat mir dauernd irgendwelche Dell-eigenen Tastenkombinationen genannt, um da rein zu kommen
Letztendlich wurde mir ein Austauschgerät angekündigt... kam mir vor wie bei einem Ebay/Facebook-Verkauf: Ich musste meinen Namen, Datum, Uhrzeit und Ticket-Nummer auf einen Zettel schreiben, den dann neben die Seriennummer des Bildschirms halten, davon ein Foto machen und denen schicken

Immerhin habe ich in der Zwischenzeit gelesen, dass es bei den VA-Panels wohl nicht ganz so selten ist... und weil ich den Monitor nicht nur privat, sondern auch für die Arbeit nutze, ist der halt durchaus mal mit kurzen Unterbrechungen von 08:30 bis 23:00 eingeschaltet...
Mittlerweile habe ich verschiedene (widersprüchliche) Tipps gelesen:
* Monitor ausschalten, aber am Strom lassen, weil er sich dann "selbst reinigt"
* Monitor über Nacht mit komplett weißer Anzeige laufen lassen (gegen den "Memory-Effekt")
* Monitor mehrere Stunden mit dynamischem Inhalt laufen lassen

Mittlerweile hat der Techniker das Problem verstanden... und nach dem fünften Mal dann auch, dass es nur um einen Dell-Monitor geht.. kein Notebook, kein Dell-PC.. er wollte unbedingt was im BIOS prüfen und hat mir dauernd irgendwelche Dell-eigenen Tastenkombinationen genannt, um da rein zu kommen

Letztendlich wurde mir ein Austauschgerät angekündigt... kam mir vor wie bei einem Ebay/Facebook-Verkauf: Ich musste meinen Namen, Datum, Uhrzeit und Ticket-Nummer auf einen Zettel schreiben, den dann neben die Seriennummer des Bildschirms halten, davon ein Foto machen und denen schicken




Immerhin habe ich in der Zwischenzeit gelesen, dass es bei den VA-Panels wohl nicht ganz so selten ist... und weil ich den Monitor nicht nur privat, sondern auch für die Arbeit nutze, ist der halt durchaus mal mit kurzen Unterbrechungen von 08:30 bis 23:00 eingeschaltet...
Mittlerweile habe ich verschiedene (widersprüchliche) Tipps gelesen:
* Monitor ausschalten, aber am Strom lassen, weil er sich dann "selbst reinigt"
* Monitor über Nacht mit komplett weißer Anzeige laufen lassen (gegen den "Memory-Effekt")
* Monitor mehrere Stunden mit dynamischem Inhalt laufen lassen
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.725
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Notfalls hätte es auch eine Test-Installation auf einer ollen Platte getan. Oder ein beliebiger Screenshot aus dem Internet mit zufällig den gleichen Symbolen da unten.Screenshot von Win10 ist nicht mehr möglich![]()
Aber gut, wenn Dell das Ding austauscht und das auch noch ziemlich unkompliziert geht (denn das mit dem Zettel ist im Zweifel unkomplizierter als die Rechnung wiederzufinden), um so besser.
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Die wollten beides, Rechnung und Zetteldas mit dem Zettel ist im Zweifel unkomplizierter als die Rechnung wiederzufinden), um so besser.

Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Es lebe der Bildschirmschoner 
Samsung und Panasonic haben lange Zeit VA-Panels in ihren TVs verbaut, sogar eher in den teureren Modellen, kenne zumindest keinen der das Problem hatte.
Dass über Nacht am Strom lassen kenne ich eher von OLED, die regenerieren sich über Nacht.

Samsung und Panasonic haben lange Zeit VA-Panels in ihren TVs verbaut, sogar eher in den teureren Modellen, kenne zumindest keinen der das Problem hatte.
Dass über Nacht am Strom lassen kenne ich eher von OLED, die regenerieren sich über Nacht.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.984
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Diese Zeit würde ich gar nicht investieren. Die Hardware ist defekt und muss getauscht werden.Notfalls hätte es auch eine Test-Installation auf einer ollen Platte getan.
Ich habe es auch langsam satt, dass "Techniker" die Mails an sie gar nicht lesen. Wenn mir so ein Kandidat unterkommt, schreibe ich inzwischen mehrfach dazu "Bitte lesen Sie meine letzte E-Mail !!". Ist ja schön, dass ER Zeit sparen will. Aber es ist nunmal SEIN Job und im Gegensatz zu mir wird er sogar dafür bezahlt.
Zuletzt bearbeitet:
hacki
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 3.924
- Renomée
- 24
- Standort
- Benztownrocker
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Slim 5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 64GB Kingston FURY 6000 KF560C36BBEAK2-64
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core Gaming
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- ADATA XPG Gammix S70 Blade 1TB; Samsung 870 EVO 4TB; GOODRAM IRDM Pro Gen. 2 2TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X4 + AKG 702 + Samson Go Mic
- Gehäuse
- Lian Li LANCOOL 216 RGB
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 760P
- Tastatur
- Montech MKey TKL Freedom mit Gateron G Pro 2.0 Red
- Maus
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼1GBit ▲50MBit
Hoppla, habe zufällig den Thread entdeckt - und den gleichen Monitor rumstehen (1 Jahr alt).
Sieht bei mir genauso aus
Wäre mir aber nie aufgefallen...
Der Monitor hat übrigens ein Konditionierungsprogramm
Muss ich mal testen..
Sieht bei mir genauso aus

Der Monitor hat übrigens ein Konditionierungsprogramm

derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.984
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Ein Jahr kann aber nicht normal sein. Das ist ein Fehler in der Konstruktion oder Produktion. Zu viel gespart, und das womöglich bei allen Geräten dieses Modells.Der Monitor hat übrigens ein Konditionierungsprogramm
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.725
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Was soll denn die Produktion da fehlerhaft gemacht haben?
Ein Konstruktionsfehler vielleicht.
Ein Konstruktionsfehler vielleicht.
derDruide
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.08.2004
- Beiträge
- 2.984
- Renomée
- 615
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus Strix B450-F Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-C14
- Speicher
- 32 GB DDR4-3200 CL14 FlareX
- Grafikprozessor
- Radeon RX 590
- Display
- 31.5" Eizo FlexScan EV3285
- SSD
- Corsair MP510 2 TB, Samsung 970 Evo 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwulf 6 TB
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX-880SA
- Soundkarte
- Creative SoundblasterX AE-7
- Gehäuse
- Antec P280
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9 400W
- Maus
- Logitech Trackman Marble (Trackball)
- Betriebssystem
- openSUSE 15.2
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
- ▼50 MBit ▲10 MBit
Produktion könnte sein: eine Schicht des Materials x sollte laut Plan y Mikrometer dick sein, ist bei der Fertigung aber zu dünn aufgetragen worden.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.725
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Dann würde ich im normalen Betrieb Fehler erwarten.
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Kleines Zwischenupdate: DELL hatte mir ein Austauschgerät geschickt... da war der Standfuss beschädigt und das integrierte Netzteil des Monitors hat gefiept.. mittlerweile ist das zweite Austauschgerät angekommen, werde ich morgen mal testen...
Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Hach, das Internet.Mittlerweile habe ich verschiedene (widersprüchliche) Tipps gelesen:
* Monitor ausschalten, aber am Strom lassen, weil er sich dann "selbst reinigt"
* Monitor über Nacht mit komplett weißer Anzeige laufen lassen (gegen den "Memory-Effekt")
* Monitor mehrere Stunden mit dynamischem Inhalt laufen lassen
Wurde dir auch schon geraten den Monitor in Folie eingeschweißt in den Kühlschrank zu legen oder mit Öl einzureiben? Das dürfte sicher als nächstes kommen. xD
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Bei den Ölpreisen? Glaub ich nicht.
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Zumindest das "am Strom lassen" scheint ja bei den OLEDs eine durchaus helfende Maßnahme zu sein.... 
[automerge]1672780569[/automerge]


[automerge]1672780569[/automerge]
Oder einfach beim Händler bzw. direkt bei DELL reklamieren.. das zweite Austauschgerät scheint in meinem Fall ok zu sein, jetzt achte ich halt ein bisschen mehr darauf, dass die Taskleiste automatisch ausblendet und der Bildschirmschoner früh anspringt.. denn insgesamt bin ich mit dem Monitor schon sehr zufriedenHoppla, habe zufällig den Thread entdeckt - und den gleichen Monitor rumstehen (1 Jahr alt).
Sieht bei mir genauso ausWäre mir aber nie aufgefallen...
Der Monitor hat übrigens ein KonditionierungsprogrammMuss ich mal testen..

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Ich denke bei beiden ist man da auf Kulanz angewiesen. (DELL war ja zumindest kulant.)Oder einfach beim Händler bzw. direkt bei DELL reklamieren..
Der Händler ist nur verpflichtet (im Rahmen der 24-monatigen Gewährleistung) auszutauschen, wenn es sich um Fabrikationsfehler handelt und das dürfte hier wohl eher nicht vorliegen. Schließlich kam das ja erst durch die Benutzung. Dazu kommt, das sich ja nach 6 Monaten die Beweislast umdreht und ich wüsste nicht, wie man nachweisen sollte, dass das ein Fabrikationsfehler ist.
Der Hersteller, also DELL, schließt so etwas in den Garantieleistungen höchstwahrscheinlich aus, bzw. weißt sicher auch darauf hin, dass Einbrennen möglich ist. Da muss man also ebenfalls auf Kulanz hoffen.
Insbesondere ist ja davon auszugehen, dass das Austauschgerät das Problem wieder haben wird.
Was man machen könnte ist eine automatisch ausblendende Taskleiste zu verwenden. Ich persönlich bin da überhaupt kein Fan von, aber wenn das Problem so schnell sichtbar wird, dann könnte das helfen.
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Der Hersteller, also DELL, schließt so etwas in den Garantieleistungen höchstwahrscheinlich aus, bzw. weißt sicher auch darauf hin, dass Einbrennen möglich ist. Da muss man also ebenfalls auf Kulanz hoffen.
Du hast aber schon mitbekommen, dass ich bei DELL reklamiert und ohne lange Diskussionen Ersatz bekommen habe?

Und ich hatte nicht direkt bei DELL gekauft...
Der Mitarbeiter hat nach der Angabe des Service-Tags und des Kaufdatums noch was von "innerhalb der 2 Jahre" gemurmelt und dann alles in die Wege geleitet... Klang nicht nach Kulanz.. Einen Versuch wäre es für @hacki also durchaus wert.. verlieren kann man ja nix.. nur ein paar graue Haare kriegen, abhängig davon, wie fit der DELL-Kontakt ist


Auf die "LCD Conditioning"-Funktion hat mich der Mitarbeiter interessanterweise gar nicht hingewiesen... die scheint ja genau für solche Fälle gedacht zu sein...
In einer Endlosschleife werden da nacheinander verschiedene Farben vollflächig angezeigt... was dem oben genannten Tipp #3 entspricht.. und zumindest hier wurde das mit Erfolg bei einem ALIENWARE (was ja auch zu DELL gehört) angewendet:
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Bei Monitoren bin ich ab 3 Jahre Garantie gewöhnt.
Dells Ruf war bei Firmenkunden gut, bei Privatkunden sind sie angeblich weniger überzeugend. Allerdings hatte ich bisher keine Ausfälle in der Garantiezeit
Dells Ruf war bei Firmenkunden gut, bei Privatkunden sind sie angeblich weniger überzeugend. Allerdings hatte ich bisher keine Ausfälle in der Garantiezeit
HTS@UPoAMD
Captain Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 250
- Renomée
- 17
- Mein Desktopsystem
- Marke Eigenbau
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG Strix B550-F Gaming WIFI II
- Kühlung
- be quiet! Silent Loop 2 - 280mm
- Speicher
- 4x 16GB DDR4 G.Skill
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX550 4GB
- Display
- Dell S3422DWG
- SSD
- Samsung NVMe SSD 980 pro M.2 1TB
- HDD
- diverse WD mit 4-8TB
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-S12XLT
- Soundkarte
- onBoard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 900 - orange
- Netzteil
- be quiet! Dark Power pro 750W
- Tastatur
- Cherry MX-Board 3.0
- Maus
- Logitech MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11 home
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼200 MBit/s ▲20 MBit/s
Die 3 Jahre scheinen bei DELL immer noch so zu sein, zumindest finde ich sowohl bei "normalen" als auch bei Alienware-Modellen den Hinweis auf "3 Jahre Advanced Exchange-Garantie"...Bei Monitoren bin ich ab 3 Jahre Garantie gewöhnt.
Dells Ruf war bei Firmenkunden gut, bei Privatkunden sind sie angeblich weniger überzeugend. Allerdings hatte ich bisher keine Ausfälle in der Garantiezeit
Und insgesamt bin ich wie gesagt mit Dell sehr zufrieden.. vor rund 20 Jahren kam der 2001FP ins Haus und der ist aktuell noch am Rechner meiner Frau im Einsatz.. das einzige Problem war vor einigen Jahren ein kaputtes Netzteil, zum Glück ein externes

Vor 10 Jahren kam der U2212HMC und ist aktuell mein Zweitmonitor, bisher komplett ohne Probleme...
Nun der S3422DWG... wir hoffen, dass der nun auch noch mindestens 10 Jahre hält

Berniyh
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.11.2005
- Beiträge
- 5.237
- Renomée
- 231
Ja, natürlich. Find ich auch super.Du hast aber schon mitbekommen, dass ich bei DELL reklamiert und ohne lange Diskussionen Ersatz bekommen habe?![]()
Ja, ist wirklich nett, dass Dell das so unkompliziert macht, sehr lobenswert.Der Mitarbeiter hat nach der Angabe des Service-Tags und des Kaufdatums noch was von "innerhalb der 2 Jahre" gemurmelt und dann alles in die Wege geleitet... Klang nicht nach Kulanz.. Einen Versuch wäre es für @hacki also durchaus wert.. verlieren kann man ja nix.. nur ein paar graue Haare kriegen, abhängig davon, wie fit der DELL-Kontakt ist![]()
![]()
Dennoch denke ich, dass es eher Kulanz ist. In den Bestimmungen steht sicherlich irgendwo ein Absatz drin, dass es bei entsprechender Nutzung zu Einbrennen kommen kann, ist ja auch logisch, denn das ist eben derzeit der Stand der Technik bei OLED. Solche Fälle werden eigentlich immer von der Garantie ausgeschlossen.
Wenn sie ihre Garantiebestimmungen nicht so ganz genau nehmen und eher mal austauschen, dann spricht das natürlich für den Hersteller, keine Frage.
Ebenso kann es – je nach Händler – auch gut sein, dass du das Gerät zurückgeben kannst, auch wenn du wahrscheinlich die Gewährleistung nicht durchsetzen könntest.
Scour
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.03.2002
- Beiträge
- 5.046
- Renomée
- 98
- Standort
- Unterfranken
- Mein Laptop
- Fujitsu A3510
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5-13500 / AMD Ryzen 5 8600G
- Mainboard
- Asrock Z690 Pro RS / Asus TUF B650-E WiFi
- Kühlung
- LC Power LC-CC 120 / Thermalright Assasin King 120 SE White ARGB
- Speicher
- 2x 16GB G:Skill Aegis DDR4-3200 / 2x 16GB G.Skill Flare DDR5-6000
- Grafikprozessor
- iGPU / iGPU
- Display
- Benq BL258 IT/AOC Gaming 24G2U5
- SSD
- SK Hynix Platinum P41 2TB, Adata S70 2TB, Kingston NV1 2TB, Crucial MX500 2TB usw.
- HDD
- WD Ultrastar HC320 8TB, Seagate Exos 8TB, Toshiba HDWE140 X300 usw.
- Optisches Laufwerk
- LG GH24NSD6, Pioneer BDR-209EBK
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MS-Tech CA-0210 / ARLT A3608
- Netzteil
- Corsair CX550F / be quiet Pure Power 11 500W
- Tastatur
- Irgendwas von Cherry / Hama KC-200
- Maus
- Logitech M100 / Cherry MC 1000
- Betriebssystem
- W10-64Bit
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- So, sollte für eine Weile reichen :)
Das ist doch kein OLED?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 367
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 15K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 32K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K