Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der allgemeine Ryzenthread.
- Ersteller Oi!Olli
- Erstellt am
HalbeHälfte
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.07.2006
- Beiträge
- 674
- Renomée
- 8
Auch wenn ich MacOS nicht leiden kann: Meine hat ein MacBook (2013) und ein iPad. Ich merke da ehrlich gesagt nichts vom Melken. Außer eben, daß die Hardware so teuer ist.
Angeblich aber (Bloomberg) bedeutet der Wechsel für Apple selbst eine Kostensenkung für die CPU (samt derer Stromversorgung auf den Boards) um ~50% (40-60% je nach Gerät).
Angeblich aber (Bloomberg) bedeutet der Wechsel für Apple selbst eine Kostensenkung für die CPU (samt derer Stromversorgung auf den Boards) um ~50% (40-60% je nach Gerät).
Zuletzt bearbeitet:
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Naja, für MacOS musst du viele Sachen bezahlen, die du auf Windows (und Linux) für lau bekommst...Auch wenn ich MacOS nicht leiden kann: Meine hat ein MacBook (2013) und ein iPad. Ich merke da ehrlich gesagt nichts vom Melken. Außer eben, daß die Hardware so teuer ist.
Das ist mir schon damals, als ich einen echten MAC hatte, vor 10 Jahren oder so, mit 10.4, aufgefallen...
HalbeHälfte
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.07.2006
- Beiträge
- 674
- Renomée
- 8
Das macht dann aber nicht Apple.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.420
- Renomée
- 2.451
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.420
- Renomée
- 2.451
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ryzen 7 4700G or 3700X? B550 or B450 for New Ryzen Build? July Q&A [Part 3]
Zuletzt bearbeitet:
HalbeHälfte
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.07.2006
- Beiträge
- 674
- Renomée
- 8
Wo fehlts denn eigentlich noch bzw. welche Ursachen hat das, daß der Redis Bench auf 2x Xeon 8280 vs. 2x 7742 sich so extrem anders verhält als alle anderen Benches?
Das sind abseits sonst langatmiger Diskussionen über reale sinnhaftigkeit von diesem und jenem, immerhin schlicht und ergreifend 112 Threads vs. 256 Threads bei einem MT-Bench. Werden hier Instruktionen (ISA) genutzt die der Xeon hat und Epyc noch nicht bzw. Epyc nicht voll ausfährt?
hexus.net
Das sind abseits sonst langatmiger Diskussionen über reale sinnhaftigkeit von diesem und jenem, immerhin schlicht und ergreifend 112 Threads vs. 256 Threads bei einem MT-Bench. Werden hier Instruktionen (ISA) genutzt die der Xeon hat und Epyc noch nicht bzw. Epyc nicht voll ausfährt?

AMD Epyc 7742 2P Rome Server
More of just about everything that matters in the datacenter space.

Mente
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.05.2009
- Beiträge
- 3.664
- Renomée
- 132
- Aktuelle Projekte
- constalation astroids yoyo
- Lieblingsprojekt
- yoyo doking
- Meine Systeme
- Ryzen 3950x
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 3950X
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühlung
- Headkiller IV
- Speicher
- 3800CL14 G.Skill Trident Z silber/rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL15-15-15-35 (F4-3600C15D-16GTZ)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Ref. @Alphacool
- Display
- MSI Optix MAG27CQ
- SSD
- SN8502TB,MX5001TB,Vector150 480gb,Vector 180 256gb,Sandisk extreme 240gb,RD400 512gb
- HDD
- n/a
- Optisches Laufwerk
- n/a
- Soundkarte
- Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Tempered Glass
- Netzteil
- Seasonic Prime GX-750 750W
- Tastatur
- Logitech G19
- Maus
- Logitech G703
- Betriebssystem
- Win 10 pro
- Webbrowser
- IE 11 Mozilla Opera
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wann kommen denn eigentlich Zen 3 CPUs? Habe gerade einen Artikel auf Heise gelesen, dass die 20% mehr Single-Thread Leistung haben sollen.
Und werden die in den AM4 Sockel passen?
Und werden die in den AM4 Sockel passen?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.420
- Renomée
- 2.451
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Gegen Ende des Jahres
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ah ok, cool. Dann passt das ja noch in den guten alten AM4 Sockel 

Shinsaja
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.03.2009
- Beiträge
- 4.183
- Renomée
- 84
- Standort
- Zwickau
- Mein Laptop
- HP 445 G8 | Ryzen 7 5800U | 32GB Samsung 3200MHz | 1TB HP EX900 M.2 NVMe | Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- Gigabyte B550M Aorus Pro
- Kühlung
- Scythe Kotetsu Mark II
- Speicher
- 32GB G.Skill Ripjaws V 3600MHz
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 16GB
- Display
- Samsung G3 S32AG324NU 32"
- SSD
- 2x Samsung 980 1TB M.2 NVMe
- Soundkarte
- Realtek ALC1200
- Gehäuse
- Fractal Arc Mini R2
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W 80+ Gold
- Tastatur
- Roccat Horde Aimo
- Maus
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Verschiedenes
- Roccat Elo 7.1 USB
- Internetanbindung
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Der Sockelwechsel wird sicher erst mit Zen4 und DDR5 kommen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.420
- Renomée
- 2.451
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Boards mit Serie 3 Chipsätzen werden wohl keine BIOS Updates dafür bekommen, jedenfalls ist da nix angekündigt. Serie 4 Boards sollen wenn der Hersteller es will Updates bekommen. 5er sind gar kein Problem.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Da das Thema hier auch sehr gut in den Ryzen Thread passt, zitiere ich mich mal selber aus dem Flight Simulator 2020 Thread:
Gerade mal einen Test gemacht, um zu sehen, wie krass dieses Spiel eigentlich CPU-limitiert ist mit einem 3700X.
Zum Testen habe ich mit meinen Settings (eine Mischung aus mittleren und größtenteils hohen Settings, 1080p, TAA) den Flughafen San Francisco International (KSFO) geladen mit einer Daher TBM 930, leichter Bewölkung 18:00 und nichts weiter gemacht. Einfach nur im Cockpit gesessen, ohne die Kamera zu bewegen oder irgendwas anderes zu machen.
3700X @ standard: 40fps
3700X mit PBO=on: 49 fps
Heftig, oder?
Da das Spiel auch ohnehin nur 4 Kerne wirklich ausreizt, stieg die Temperatur dabei auch nicht über 60°C. Man sieht hier sehr schön, wie dramatisch das Spiel CPU-limitiert ist, selbst mit einem 3700X. Ich überlege schon, ob ich mir mal spaßeshalber einen 3800XT bestelle. Der taktet schließlich 300MHz höher und soll von allen Ryzen CPUs auch am taktfreudigsten sein (also am zuverlässigsten und am längsten die beworbenen Taktraten erreichen - Aussage vom TecChannel JayzTwoCents), das dürfte sich schon bemerkbar machen.
Die ganzen Aussagen von damals, dass ein 3800XT fast nichts bringt im Vergleich zum 3700X, stelle ich jetzt mal in Frage.
Gerade mal einen Test gemacht, um zu sehen, wie krass dieses Spiel eigentlich CPU-limitiert ist mit einem 3700X.
Zum Testen habe ich mit meinen Settings (eine Mischung aus mittleren und größtenteils hohen Settings, 1080p, TAA) den Flughafen San Francisco International (KSFO) geladen mit einer Daher TBM 930, leichter Bewölkung 18:00 und nichts weiter gemacht. Einfach nur im Cockpit gesessen, ohne die Kamera zu bewegen oder irgendwas anderes zu machen.
3700X @ standard: 40fps
3700X mit PBO=on: 49 fps
Heftig, oder?

Die ganzen Aussagen von damals, dass ein 3800XT fast nichts bringt im Vergleich zum 3700X, stelle ich jetzt mal in Frage.
Raphzwodrei
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.02.2009
- Beiträge
- 1.908
- Renomée
- 95
- Standort
- Landkreis Würzburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- PRIME A320M-K
- Kühlung
- be quiet! BK003 Shadow Rock TF
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 1660 6GB
- Display
- zwei Stück! :3
- SSD
- zwei Stück! :3 früher drei bis die M2 verstarb :(
- Soundkarte
- Sound über Mischpult
- Netzteil
- Be quiet! 400W 80+ Bronze
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
Kurze Frage: Habe mein Ryzen 5 1600 durch einen 5 3600 "ohne X" ersetzt.
Bei dem 1600 hatte ich bei 100% Last ca. 50 C° im idle 28 C°
Bei dem 3600 nun bei 100% Last 77 C° Im idle 34 C° "Habe im Bios den CPU Fan schon von Normal auf Turbo umgeschaltet"
Ist der enorme Sprung nun normal?
CPU Kühler: be quiet! BK003 Shadow Rock TF, CPU-Luftkühler, Top Flow
Rechner ist sauber verkabelt und hat ordentliche Lüftung.
Bei dem 1600 hatte ich bei 100% Last ca. 50 C° im idle 28 C°
Bei dem 3600 nun bei 100% Last 77 C° Im idle 34 C° "Habe im Bios den CPU Fan schon von Normal auf Turbo umgeschaltet"
Ist der enorme Sprung nun normal?
CPU Kühler: be quiet! BK003 Shadow Rock TF, CPU-Luftkühler, Top Flow
Rechner ist sauber verkabelt und hat ordentliche Lüftung.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
77° bei Volllast ist doch noch absolut Ok - da würde ich (der Lautstärke wegen) noch nix umstellen...
Raphzwodrei
Admiral Special
- Mitglied seit
- 28.02.2009
- Beiträge
- 1.908
- Renomée
- 95
- Standort
- Landkreis Würzburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- PRIME A320M-K
- Kühlung
- be quiet! BK003 Shadow Rock TF
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 1660 6GB
- Display
- zwei Stück! :3
- SSD
- zwei Stück! :3 früher drei bis die M2 verstarb :(
- Soundkarte
- Sound über Mischpult
- Netzteil
- Be quiet! 400W 80+ Bronze
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Firefox
77° bei Volllast ist doch noch absolut Ok - da würde ich (der Lautstärke wegen) noch nix umstellen...
Ok danke habe zwar schon etwas gegoogelt, wollte aber noch auf einen Experten warten (-;
Lautstärke passt auch, da der Lüfter kaum bis gar nicht hörbar ist und ich zu 90% mit Headset spiele (-;
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.495
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Hitze entsteht ja auf einer deutlich kleineren Fläche, die lässt sich mit den immer feineren Strukturen einfach immer schlechter abführen.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
3700X mit PBO=on: 49 fps
Heftig, oder?Da das Spiel auch ohnehin nur 4 Kerne wirklich ausreizt
Wie läuft denn dein RAM? Standard oder getunt? Wäre ja mal interessant, was du rausholen würdest, tätest du die Subtimings weiter schärfen oder wenn du vom Takt her Richtung 3600 wanderst.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Habe den Ram mal auf 3333MHz CL17 statt 3200MHz CL16 getaktet. Ergebnis war 1fps mehr, also bringt praktisch nichts. Schärfere Timings oder noch höhere Taktraten schaffe ich mit den Modulen auch nicht.3700X mit PBO=on: 49 fps
Heftig, oder?Da das Spiel auch ohnehin nur 4 Kerne wirklich ausreizt
Wie läuft denn dein RAM? Standard oder getunt? Wäre ja mal interessant, was du rausholen würdest, tätest du die Subtimings weiter schärfen oder wenn du vom Takt her Richtung 3600 wanderst.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Du schaffst kein 18.19.19.....mit 3600MHz?Habe den Ram mal auf 3333MHz CL17 statt 3200MHz CL16 getaktet. Ergebnis war 1fps mehr, also bringt praktisch nichts. Schärfere Timings oder noch höhere Taktraten schaffe ich mit den Modulen auch nicht.3700X mit PBO=on: 49 fps
Heftig, oder?Da das Spiel auch ohnehin nur 4 Kerne wirklich ausreizt
Wie läuft denn dein RAM? Standard oder getunt? Wäre ja mal interessant, was du rausholen würdest, tätest du die Subtimings weiter schärfen oder wenn du vom Takt her Richtung 3600 wanderst.
XMP 3200MHz hattest aber geladen?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.495
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn ich mich recht entsinne, bringt er ja vor allem deswegen nichts, weil der Boost-Takt nur 100MHz höher ist und auch nicht immer voll ausgereizt werden kann. Wenn der 3700X nicht mittels Powerlimit eingebremst wird und frei hochtakten darf, dann hat er 4,4GHz. Vielleicht noch SMT abschalten.Die ganzen Aussagen von damals, dass ein 3800XT fast nichts bringt im Vergleich zum 3700X, stelle ich jetzt mal in Frage.
Dass der Basistakt vom 3800X 300MHz höher ist, bringt in einem Szenario mit nur wenigen ausgelasteten Kernen wohl eher nix.
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Jein,das Problem ist das die Spiele die CPUs nicht über 70 - 80 Watt bekommen.Wenn ich mich recht entsinne, bringt er ja vor allem deswegen nichts, weil der Boost-Takt nur 100MHz höher ist und auch nicht immer voll ausgereizt werden kann.
Wenn sich also der 3700X in diesem Bereich bewegt,dann bewegen sich auch alle anderen 3800X/T 3900X......auch in diesem und sie Takten dann auch nahe zu alle gleich , weil wird dann nicht im Single sondern im Multi Core Bereich sind.
Erst Ab 88Watt fällt der 3700X von der Leistung her ab wo die anderen noch weiter durch starten können.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Nee, der Turbotakt beim 3800XT ist 300MHz höher (4,7GHz vs. 4,3GHz), nicht der Basistakt.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Kann es mal versuchen. Meine aber nicht.Du schaffst kein 18.19.19.....mit 3600MHz?
XMP 3200MHz hattest aber geladen?
Casi030
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2012
- Beiträge
- 8.942
- Renomée
- 153
Kannst ja mal versuchen:
www.igorslab.de
Asus Tuf Gaming X570-Plus startet nicht
Hmmm, weiß von Euch einer ob es bei Asusboards immer noch der Fall ist das ein Prozessor installiert sein muß damit das Board startet?

Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 17.950
- Renomée
- 304
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI X570-A Pro
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 4x8GB Corsair DDR4-3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD RX6900XT
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Corsair MP600 PRO (M.2), 960GB Corsair MP510 (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Also höherer Ramtakt bringt nichts. 3466MHz CL18-19-19-36-1T habe ich eben auch mal erfolgreich gestetet, trotzdem noch exakt 50fps. Also selbst mit 3600MHz CL18 wird da nicht viel mehr gehen, das bringt nix.
TDP auf 105W erhöhen, kann ich mal versuchen. Aber ich meine, das hatte ich damals auch schon versucht, der erreicht trotzdem nur maximal seine 4,4GHz, aber eigentlich nichtmal die wirklich zuverlässig. Man wird den Ryzen so nicht austricksen können, man muss sich schon den 3800XT kaufen, wenn man den Single-Core Boost 4,7GHz will, schätze ich.
TDP auf 105W erhöhen, kann ich mal versuchen. Aber ich meine, das hatte ich damals auch schon versucht, der erreicht trotzdem nur maximal seine 4,4GHz, aber eigentlich nichtmal die wirklich zuverlässig. Man wird den Ryzen so nicht austricksen können, man muss sich schon den 3800XT kaufen, wenn man den Single-Core Boost 4,7GHz will, schätze ich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 145
- Gesperrt
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2K