Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Laberthread zum Thema Auto und Technik - Teil II
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Kommt da der Hersteller nicht selber auf die Idee, dass ein abseits der Lieferketten beschafftes Bauteil unterm Strich deutlich günstiger wäre als Tausende Euro Leihwagenkosten?
Hat ein Gebrauchtteil da nicht womöglich schon den gleichen Defekt?
Wirklich defekt ist ja vermutlich nur ein Cent-Bauteil im Inneren von diesem Dings.
Hat ein Gebrauchtteil da nicht womöglich schon den gleichen Defekt?
Wirklich defekt ist ja vermutlich nur ein Cent-Bauteil im Inneren von diesem Dings.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.450
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Für das von ihnen beschaffte Teil müssen sie Garantie übernehmen.
Für das vom Kunden beschaffte Teil lassen sie sich vermutlich unterschreiben das es auf eigene Gefahr eingebaut wird.
Für das vom Kunden beschaffte Teil lassen sie sich vermutlich unterschreiben das es auf eigene Gefahr eingebaut wird.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich bin dumm!
Ich fahre jetzt das Auto von meinen verstorbenen Vater.
Neulich festgestellt, dass bei eingeschaltetem Licht hinten nur eine Lampe brennt.
Ersatzset besorgt.
Heute gewechselt.
Erst ging gar nichts, dann aber doch.
Nun leuchtet im Stand immer noch ein Licht.
Ich hab das Bremslicht (das ging) statt der Schlussleuchte gewechselt.
Man fühle ich mich dumm....
Sind immerhin 6 Schrauben und ne (mittlerweile gebrochene) Plastiknase.
Hoffentlich ist das Ding immer noch dicht.
Opel Meriva A.
Ich fahre jetzt das Auto von meinen verstorbenen Vater.
Neulich festgestellt, dass bei eingeschaltetem Licht hinten nur eine Lampe brennt.
Ersatzset besorgt.
Heute gewechselt.
Erst ging gar nichts, dann aber doch.
Nun leuchtet im Stand immer noch ein Licht.
Ich hab das Bremslicht (das ging) statt der Schlussleuchte gewechselt.
Man fühle ich mich dumm....

Sind immerhin 6 Schrauben und ne (mittlerweile gebrochene) Plastiknase.
Hoffentlich ist das Ding immer noch dicht.
Opel Meriva A.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ersatzteil kam heute Mittag schon.
Not bad, liebe Holländer!
Aber heute Nachmittag meldete sich die Werkstatt, Der Hersteller hat die Lieferung des Teiles angekündigt……für morgen!
Gestern wusste da noch niemand, wann ws überhaupt lieferbar wäre.
Not bad, liebe Holländer!
Aber heute Nachmittag meldete sich die Werkstatt, Der Hersteller hat die Lieferung des Teiles angekündigt……für morgen!
Gestern wusste da noch niemand, wann ws überhaupt lieferbar wäre.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die natürliche Intelligenz in Form der Arbeitskollegen hat mich in die richtige Richtung gelenkt. Über den Suzuki Jimny (doch ein wenig zu sehr Geländewagen) bin ich dann beim Suzuki Vitara gelandet. Zwar gibts da keinen Diesel, aber das ist ein Kompromiss, den ich noch akzeptieren kann - ist bei vielen anderen Herstellern auch nicht besser und in Zukunft wird der Diesel noch exotischer werden, weil es quasi kaum noch Neuentwicklungen gibt.ChatGPT sagt:Gibt es eigentlich sowas wie geizhals.de auch für Autos?
Also ich gebe z.B. ein: bis 1,80m breit, bis 4,3m lang, Diesel, Allrad, Automatik und ab 16cm Bodenfreiheit - und die Seite spuckt mir die wenigen Autos raus, die dafür in Frage kommen.
Basierend auf Ihren Anforderungen empfehle ich Ihnen folgende Fahrzeuge:
Audi Q3 - Es ist ein kompaktes SUV mit einer Breite von 1,84m, einer Länge von 4,44m, einer Bodenfreiheit von 17cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
BMW X1 - Es ist ein weiteres kompaktes SUV mit einer Breite von 1,82m, einer Länge von 4,44m, einer Bodenfreiheit von 18cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Jeep Compass - Es ist ein mittelgroßes SUV mit einer Breite von 1,82m, einer Länge von 4,39m, einer Bodenfreiheit von 18cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Mazda CX-5 - Es ist ein weiteres mittelgroßes SUV mit einer Breite von 1,84m, einer Länge von 4,55m, einer Bodenfreiheit von 19cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Habe der KI nochmal gesagt, nicht breiter als 1,80:
Entschuldigung für das Missverständnis. Basierend auf Ihren korrigierten Anforderungen empfehle ich Ihnen folgende Fahrzeuge:
Subaru XV - Es ist ein kompaktes SUV mit einer Breite von 1,78m, einer Länge von 4,47m, einer Bodenfreiheit von 22cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
BING war da schon besser:
Renault Twizy (Breite: 1,40 m; Länge: 2,34 m; Bodenfreiheit: 16 cm)
Daihatsu Copen (Breite: 1,64 m; Länge: 3,40 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Chevrolet Matiz (Breite: 1,73 m; Länge: 3,50 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Chevrolet Spark (Breite: 1,73 m; Länge: 3,64 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Suzuki Swift (Breite: 1,88 m; Länge: 3,84 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.932
- Renomée
- 3.965
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
ChatGPT kann man für sowas kaum gebrauchen. Auf meine Frage welche 7-Sitzigen E-Autos mit einer realen Reichweite von mehr als 300 km es gibt, kam die Antwort, dass es ein solches Fahrzeug nicht gibt, aber der Kona von Hyundai sieben Sitze hätte und 274 km Reichweite. Daraufhin habe ich angemerkt dass der Kona nur 5 Sitze hätte. Der Bot hat sich dann für seine Falschaussage entschuldigt und gemeint, dass der Kona ja so geräumig sei und deswegen viele Familien das Fahrzeug kaufen würden. Nach mehrfachen drängen war der Bot immerhin dazu zu überreden die Aussage zu tätigen, dass der Mercedes EQB im Ausland auch als größere Variante mit 7 Sitzen angeboten wird, nicht aber in DE... Das stimmt alles vorne und hinten nicht. Also als Suchmaschine taugt die Kiste wenigChatGPT sagt:Gibt es eigentlich sowas wie geizhals.de auch für Autos?
Also ich gebe z.B. ein: bis 1,80m breit, bis 4,3m lang, Diesel, Allrad, Automatik und ab 16cm Bodenfreiheit - und die Seite spuckt mir die wenigen Autos raus, die dafür in Frage kommen.
Basierend auf Ihren Anforderungen empfehle ich Ihnen folgende Fahrzeuge:
Audi Q3 - Es ist ein kompaktes SUV mit einer Breite von 1,84m, einer Länge von 4,44m, einer Bodenfreiheit von 17cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
BMW X1 - Es ist ein weiteres kompaktes SUV mit einer Breite von 1,82m, einer Länge von 4,44m, einer Bodenfreiheit von 18cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Jeep Compass - Es ist ein mittelgroßes SUV mit einer Breite von 1,82m, einer Länge von 4,39m, einer Bodenfreiheit von 18cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Mazda CX-5 - Es ist ein weiteres mittelgroßes SUV mit einer Breite von 1,84m, einer Länge von 4,55m, einer Bodenfreiheit von 19cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Habe der KI nochmal gesagt, nicht breiter als 1,80:
Entschuldigung für das Missverständnis. Basierend auf Ihren korrigierten Anforderungen empfehle ich Ihnen folgende Fahrzeuge:
Subaru XV - Es ist ein kompaktes SUV mit einer Breite von 1,78m, einer Länge von 4,47m, einer Bodenfreiheit von 22cm und einem Dieselmotor mit Automatikgetriebe und Allradantrieb.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
BING war da schon besser:
Renault Twizy (Breite: 1,40 m; Länge: 2,34 m; Bodenfreiheit: 16 cm)
Daihatsu Copen (Breite: 1,64 m; Länge: 3,40 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Chevrolet Matiz (Breite: 1,73 m; Länge: 3,50 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Chevrolet Spark (Breite: 1,73 m; Länge: 3,64 m; Bodenfreiheit: k.A.)
Suzuki Swift (Breite: 1,88 m; Länge: 3,84 m; Bodenfreiheit: k.A.)

hunert
Grand Admiral Special
Dabei ist es so einfach: Das Model X hat 7 Sitze und fährt real über 300km weit. Mein EQV schafft die 300km auch (und der hat 7 vollwertige Sitze). Im Winter darf man dann aber max. 110 bis allerhöchstens 120km/h auf der Autobahn fahren. Aber besser 110, wenn man sicher sein will, dass man auch ankommt 
hunert

hunert
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Mein Auto ist fertig....
Ersatzteil von Citroen sollte seit einer Woche geliefert werden, kam aber nicht. Jetzt ist es plötzlich wieder nicht lieferbar!
Also hat die Werkstatt das Gebrauchtteil eingebaut, was ich aus Holland besorgt hatte und was innerhalb eines Tages bei mir war. Passt, funzt.
Kosten dafür übernimmt evtl. sogar auch die Garantie.
Morgen wird der Leihwagen mit dem Stihl Laubbläser ausgepustet und mit dem 220Bar Hochdruckreiniger "gewaschen". Mehr Arbeit mache ich mir da nicht mit.....
Ersatzteil von Citroen sollte seit einer Woche geliefert werden, kam aber nicht. Jetzt ist es plötzlich wieder nicht lieferbar!
Also hat die Werkstatt das Gebrauchtteil eingebaut, was ich aus Holland besorgt hatte und was innerhalb eines Tages bei mir war. Passt, funzt.
Kosten dafür übernimmt evtl. sogar auch die Garantie.
Morgen wird der Leihwagen mit dem Stihl Laubbläser ausgepustet und mit dem 220Bar Hochdruckreiniger "gewaschen". Mehr Arbeit mache ich mir da nicht mit.....
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.729
- Renomée
- 258
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich kaufe ein E
Es kommen wohl neue EU weite Änderungen für den Führerschein:
- 4.25t Maximalgewicht für Klasse B
- B196 mit EU weiter Anerkennung
- einheitliches Fahrverbot EU weit

Es kommen wohl neue EU weite Änderungen für den Führerschein:
- 4.25t Maximalgewicht für Klasse B
- B196 mit EU weiter Anerkennung
- einheitliches Fahrverbot EU weit
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Die sollen die 7.5t wieder einführen....unverständlich sowas.
Die 4.25t sind wohl der Tatsache geschuldet, dass Transporter wie die allseits beliebten Sprinter mit E-Antrieb kommen werden und da sind die 3.5t dann kaum zu schaffen, wenn man noch Ladung befördern will und eine Reichweite von mehr als 100 Metern.....^^
B196 darf dann also auch im Ausland gefahren werden...sinnvoll.
Und das mit dem Fahrbverbot >> Schick
So muss das!
Die 4.25t sind wohl der Tatsache geschuldet, dass Transporter wie die allseits beliebten Sprinter mit E-Antrieb kommen werden und da sind die 3.5t dann kaum zu schaffen, wenn man noch Ladung befördern will und eine Reichweite von mehr als 100 Metern.....^^
B196 darf dann also auch im Ausland gefahren werden...sinnvoll.
Und das mit dem Fahrbverbot >> Schick

Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wenn 4,25t das sind, was vorher 7,5t waren - von mir aus.
Die 3,5t würde ich auf 2t absenken und auf 2m Breite beschränken.
Sonst werden die Schlachtschiffe doch immer größer und schwerer.
Auf immer mehr Straßen wird in München das Parken nur noch auf einer Seite erlaubt, weil die nur max 7m breit sind. Das hat früher notfalls gereicht, um bei beidseitig parkenden Autos noch gleichzeitig aneinander vorbei zu fahren. Heute trauen sich da manche SUV-Muttis nicht mal ohne Gegenverkehr schneller als Schritttempo zu fahren und regelmäßig verstopfen diese Straßen dann. Als Radfahrer geht es da quasi nur noch auf dem Fußweg vorwärts.
Die 3,5t würde ich auf 2t absenken und auf 2m Breite beschränken.
Sonst werden die Schlachtschiffe doch immer größer und schwerer.
Auf immer mehr Straßen wird in München das Parken nur noch auf einer Seite erlaubt, weil die nur max 7m breit sind. Das hat früher notfalls gereicht, um bei beidseitig parkenden Autos noch gleichzeitig aneinander vorbei zu fahren. Heute trauen sich da manche SUV-Muttis nicht mal ohne Gegenverkehr schneller als Schritttempo zu fahren und regelmäßig verstopfen diese Straßen dann. Als Radfahrer geht es da quasi nur noch auf dem Fußweg vorwärts.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.083
- Renomée
- 772
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Das ist aber ein grundsätzliches Problem aller modernen Autos....die Dinger werden einfach immer größer.
Ich seh es ja bei meinem. Ich hatte jetzt vier Monate einen Kleinwagen. Das ist schon ne derbe Einschränkung, wenn man gewohnt ist Platz zu haben und dem Beifahrer beim Schalten nicht ans Knie zu greifen zu müssen.
Ich seh es ja bei meinem. Ich hatte jetzt vier Monate einen Kleinwagen. Das ist schon ne derbe Einschränkung, wenn man gewohnt ist Platz zu haben und dem Beifahrer beim Schalten nicht ans Knie zu greifen zu müssen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Eben deswegen hätte ich diesen Wahn gern gestoppt.
Die Japaner haben es ja auch geschafft, mit extremen Größenvorgaben die Hersteller zur höchsten Rausausnutzung anzutreiben. So extrem muss es ja gar nicht sein. Wenn ich sehe, dass viele dicke SUV eigentlich nicht mehr Platz im Innenraum bieten als übliche Mittelklasse oder teils auch Kompaktfahrzeuge - nur außen legen die immer mehr zu - dann läuft doch was falsch.
Ich brauche keine 40cm breite Mittelkonsole, auch 15cm würden da schon reichen, um die Fußräume klar zu trennen. Auch die Türen müssen nicht 15cm dick sein.
Die Japaner haben es ja auch geschafft, mit extremen Größenvorgaben die Hersteller zur höchsten Rausausnutzung anzutreiben. So extrem muss es ja gar nicht sein. Wenn ich sehe, dass viele dicke SUV eigentlich nicht mehr Platz im Innenraum bieten als übliche Mittelklasse oder teils auch Kompaktfahrzeuge - nur außen legen die immer mehr zu - dann läuft doch was falsch.
Ich brauche keine 40cm breite Mittelkonsole, auch 15cm würden da schon reichen, um die Fußräume klar zu trennen. Auch die Türen müssen nicht 15cm dick sein.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.450
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein....ein besserer Seitenaufprallschutz usw. benötigen eben auch Platz, ebenso die ganze Elektronik und deren Kabelbäume die früher nicht verbaut wurde.
Ichs ehe es ja beim direkten Vergleich meiner beiden Karren. In den 20 Jahren hat sich bei den grundlegenen Proportionen vieles verändert, beispielsweise sind die Seitenfenster heute deutlich kleiner weil das Blech mehrere cm weiter nach oben gewandert ist und die Seitenairbags sind vollständig unter der Türverkleidung verschwunden.
Zum Glück wurde das Amaturenbrett beim neueren noch nicht mit Displays zugepflastert.
Am meisten bedauere ich allerdings das die seitlichen Türstopper (Zierleisten) fehlen und deshalb jede Trantüte die neben einem parkt die Tür deshalb direkt ins Blech rammt.
Ichs ehe es ja beim direkten Vergleich meiner beiden Karren. In den 20 Jahren hat sich bei den grundlegenen Proportionen vieles verändert, beispielsweise sind die Seitenfenster heute deutlich kleiner weil das Blech mehrere cm weiter nach oben gewandert ist und die Seitenairbags sind vollständig unter der Türverkleidung verschwunden.
Zum Glück wurde das Amaturenbrett beim neueren noch nicht mit Displays zugepflastert.
Am meisten bedauere ich allerdings das die seitlichen Türstopper (Zierleisten) fehlen und deshalb jede Trantüte die neben einem parkt die Tür deshalb direkt ins Blech rammt.
Zuletzt bearbeitet:
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.729
- Renomée
- 258
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Dafür gibt es ja die fahrenden Gummizellen aus Frankreich, die Kaktusse 

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.450
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ach für die Einkaufsfahrten hab ich ja noch meinen ollen E36 Compact. Der hat die Dinger noch ^^
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Den Seitenaufprallschutz kann man auch dünner hinbekommen, das muss kein 50mm Stahlrohr sein.
Die Gummistreifen kann man sicherlich auch nachkaufen und ankleben.
Der Begriff Boardcomputer ist inzwischen sehr zutreffend. Viele Funktionen, die früher jeweils in einzelnen Steuergeräten untergebracht waren, sind inzwischen integriert. Statt monströser Kabelbäumen wurden schon seit längeren immer mehr Bussysteme eingeführt, bis hin zu Ethernet.
Aber ja, ich kenne die Diskussionen der Ingenieure, wenn es darum ging, einen Platz für ihr tolles Steuergerät im Auto zu finden und es können eben nicht alle in die Mittelkonsole.
Den BMW i3 fand ich innen sehr geräumig trotz kompakter Abmessungen. Und der hat echt monströse Türen.
Die Gummistreifen kann man sicherlich auch nachkaufen und ankleben.
Der Begriff Boardcomputer ist inzwischen sehr zutreffend. Viele Funktionen, die früher jeweils in einzelnen Steuergeräten untergebracht waren, sind inzwischen integriert. Statt monströser Kabelbäumen wurden schon seit längeren immer mehr Bussysteme eingeführt, bis hin zu Ethernet.
Aber ja, ich kenne die Diskussionen der Ingenieure, wenn es darum ging, einen Platz für ihr tolles Steuergerät im Auto zu finden und es können eben nicht alle in die Mittelkonsole.
Den BMW i3 fand ich innen sehr geräumig trotz kompakter Abmessungen. Und der hat echt monströse Türen.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.450
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Na ja, vom Innenraum mehr nutzbar zu machen ist jetzt auch ncht sooo schwer wenn sperrige Bauteile wie der Motorblock oder der Tunnel für die Kardanwelle entfallen können. Der E-Motor ist halt sehr viel kompakter und kann direkt an der Antriebsachse platziert werden.
Bild aus Wikipedia:
de.wikipedia.org
Der Seitenaufprallschutz hat immer das Problem das er einerseits stabil sein muss um die Insassen vor dem seitlichen Einschlag zu schützen aber auf der anderen Seite auch Aufprallenergie absorbieren soll um sie nicht im vollen Umfang direkt an die Insassen weiter zu geben. Im Gegensatz zur Front- und Heckpartie hat man aber so gut wie keinen Platz für die dafür erforderliche Knautschzone.
Bild aus Wikipedia:

BMW i3 – Wikipedia
Der Seitenaufprallschutz hat immer das Problem das er einerseits stabil sein muss um die Insassen vor dem seitlichen Einschlag zu schützen aber auf der anderen Seite auch Aufprallenergie absorbieren soll um sie nicht im vollen Umfang direkt an die Insassen weiter zu geben. Im Gegensatz zur Front- und Heckpartie hat man aber so gut wie keinen Platz für die dafür erforderliche Knautschzone.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Einen Kardantunnel haben die wenigsten Autos und trotzdem ist da vorne ein ziemlich fetter Block zwischen den Sitzen.
Wenn man nicht gerade einen "Frontalzusammenstoß" jeweils mit den Türflächen hat, sollte doch eigentlich die Knatuschzone des anderen Fahrzeugs für die Energieabsorption ausreichend sein. So wars zumindest bei meinem Focus - der wurde vorne ordentlich zusammengefaltet, das andere Fahrzeug hatte als sichtbaren Schaden nur einen Kratzer, weil das Heck ziemlich starr war. Verletzungen der Insassen gab es in beiden Autos nicht.
Spätestens wenn nicht mehr nur Panzer verkauft werden, muss man auch nicht mehr so viel kinetische Energie aufhalten.
Wenn man nicht gerade einen "Frontalzusammenstoß" jeweils mit den Türflächen hat, sollte doch eigentlich die Knatuschzone des anderen Fahrzeugs für die Energieabsorption ausreichend sein. So wars zumindest bei meinem Focus - der wurde vorne ordentlich zusammengefaltet, das andere Fahrzeug hatte als sichtbaren Schaden nur einen Kratzer, weil das Heck ziemlich starr war. Verletzungen der Insassen gab es in beiden Autos nicht.
Spätestens wenn nicht mehr nur Panzer verkauft werden, muss man auch nicht mehr so viel kinetische Energie aufhalten.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.450
- Renomée
- 1.618
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Den hat praktisch jeder PKW mit Verbrenner und Heck bzw. Allrad Antrieb. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt.
Der Seitenaufprallschutz hat mit einem Frontalzusammenstoß recht wenig zu tuen sonder ist, sie der Name numnmal sagt, für einen seitlichen Aufprall auf die Fahrgastzelle. A, B und C Säule sollten sich dabei möglichst wenig verformen das sie schließlich für die Stabilität der Fahrgastzelle zuständig sind und viel mehr als die Türen und vermutlich die Schweller bleiben dann nicht mehr.
Das Gewicht ist bei dem Problem eher relativ denn die Kräfte hängen erheblich von der Masseträgheit und damit von der Geschwindigkeit des aufprallenden Objektes ab. Und nein, nicht die Knautschzone des anderen Fahrzeugs schützt einen sondern immer die beider Fahrzeuge denn so kann erheblich mehr Energie absorbiert werden. Was das in der Praxis bedeutet sieht man z.B. wenn jemand die Kontrolle verliert und seitlich in nen Baum oder dergleichen rutscht. Der hat exakt 0 Knauschzone und die gesammte Aufprallenergie wirkt au die Fahrastzelle ein, mit entsprechenden Folgen.
Der Seitenaufprallschutz hat mit einem Frontalzusammenstoß recht wenig zu tuen sonder ist, sie der Name numnmal sagt, für einen seitlichen Aufprall auf die Fahrgastzelle. A, B und C Säule sollten sich dabei möglichst wenig verformen das sie schließlich für die Stabilität der Fahrgastzelle zuständig sind und viel mehr als die Türen und vermutlich die Schweller bleiben dann nicht mehr.
Das Gewicht ist bei dem Problem eher relativ denn die Kräfte hängen erheblich von der Masseträgheit und damit von der Geschwindigkeit des aufprallenden Objektes ab. Und nein, nicht die Knautschzone des anderen Fahrzeugs schützt einen sondern immer die beider Fahrzeuge denn so kann erheblich mehr Energie absorbiert werden. Was das in der Praxis bedeutet sieht man z.B. wenn jemand die Kontrolle verliert und seitlich in nen Baum oder dergleichen rutscht. Der hat exakt 0 Knauschzone und die gesammte Aufprallenergie wirkt au die Fahrastzelle ein, mit entsprechenden Folgen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.650
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
OK, der Begriff Frontalzusammenstoß war nicht so gemeint, dass die beiden Fronten zusammenstoßen, sondern, dass die beiden Seiten zusammenstoßen. Also ein extrem unwahrscheinlicher Fall. Darum ja der Einwand, dass die Knautschzone in dem Fall das Fahrzeug bietet, was mit der Front in die Seite des anderen Fahrzeugs kracht. Ich finde es einfach zweifelhaft, die Knautschzonen immer größer zu machen, was zu schwereren Autos führt, was zu noch größeren Knautschzonen führt, was zu ....Der Seitenaufprallschutz hat mit einem Frontalzusammenstoß recht wenig zu tuen sonder ist, sie der Name numnmal sagt, für einen seitlichen Aufprall auf die Fahrgastzelle.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Was soll denn bitte passieren, wenn Autos mit ihren Seiten zusammenstoßen? Beide machen einen Volldrift und stoßen dann aneinder?
Eigentlich ist doch der häufigste Unfall dass jemand in Fahrtrichtung in die Seite eines anderen Autos reinkracht. Oder eben beim Schleudern gegen Baum/Mauer/Mast. Da braucht es wesentlich mehr als 15cm Blech.
Ein Mitteltunnel ist nicht nur dafür da, eine Kardanwelle/Getriebe unterzubringen, sondern auch für die Stabilität der Fahrgastzelle enorm wichtig.
Eigentlich ist doch der häufigste Unfall dass jemand in Fahrtrichtung in die Seite eines anderen Autos reinkracht. Oder eben beim Schleudern gegen Baum/Mauer/Mast. Da braucht es wesentlich mehr als 15cm Blech.
Ein Mitteltunnel ist nicht nur dafür da, eine Kardanwelle/Getriebe unterzubringen, sondern auch für die Stabilität der Fahrgastzelle enorm wichtig.
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.018
- Renomée
- 94
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.3 Fortitude
- Webbrowser
- Brave
Du vergisst aber das Vorfahrt nehmen auf der Landstraße.
Ein Auto fährt von der Seitenstraße auf die Hauptstraße und übersieht ein Fahrzeug.
Da sterben die meisten, mein Schwager auch fast.
Ein Auto fährt von der Seitenstraße auf die Hauptstraße und übersieht ein Fahrzeug.
Da sterben die meisten, mein Schwager auch fast.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Genau so hab ich es doch geschrieben: Eigentlich ist doch der häufigste Unfall dass jemand in Fahrtrichtung in die Seite eines anderen Autos reinkracht.
Dicke Front in schmale Türen.
Dicke Front in schmale Türen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 7K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 776
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 608
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 21K