App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der Laberthread zum Thema Auto und Technik - Teil II
- Ersteller Morkhero
- Erstellt am
ghostadmin
Grand Admiral Special
Mein A2 wiegt ca. 900kg und hat nur 75PS. Der Motor reicht für den Alltag aber voll und ganz. Da so kleine Autos bei hohen Geschwindigkeiten laut und unbequem werden, würden mir wohl auch 50PS voll reichen. In dem Bezug ist die Autoindustrie wirklich rückständig mit den ganzen dicken SUV Kisten.
Bei einem üblichen 2-Tonnen-PKW dürften 50kg mehr oder weniger nicht groß auffallen. Ich habe nur einen 50L-Tank (900km Reichweite), aber beschleunige trotzdem schlechter als der Langstrecken-PKW im Haushalt mit seinem 70l-Tank (1500km Reichweite). Und der Smart im Urlaub, der alle 300km zur Tanke musste, kam sowieso nicht aus dem Knick trotz wenig Gewicht.Außerdem ist Tank Inhalt = Gewicht udn mehr Gewicht bedeutet immer eine schlechtere Beschleunigung
hunert
Grand Admiral Special
Es will auch niemand auf Konsum verzichten.
Genau das ist doch das eigentliche Problem, das übrigens auch hier in den Diskussionen zum Autofahren deutlich wird. Niemand möchte seine Gewohnheiten einschränken und alle 300km eine halbe Stunde laden zu müssen wird als Beschneidung der persönlichen Freiheit empfunden. Das finde ich durchaus fragwürdig.
Ich habe mir vor 10 Jahren über mein Konsumverhalten auch keine Platte gemacht - mittlerweile verzichte ich auf Vieles, was ich früher gemacht habe, und lebe trotzdem nicht schlechter. Eher im Gegenteil. Der Konsum, bspw. beim Essen, wird bewusster und damit auch intensiver.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Naja - diese Vergleiche hinken schon ganz arg...@Maverick-F1
Es sind mindestens 4 grundlegene Sorten die an Tankstellen angeboten werden (Diesel, Benzin, LPG, Erdgas) und da kommen die ganzen Untergruppen noch oben drauf. Selbst ohne Flüssig- und Erdgas kommt die Aral Tanke hier um die Ecke bereits auf 6 Sorten Sprit die angeboten werden und die Benzin Sorten reichen derzeit von 1,779€ - 2,099€. Damit sind wir dort bereits bei ca. 15% Differenz. Bis vor gut 2 Wochen kam da noch über mehrere Wochen eine Preisdifferenz von ca. 10 Cent zwischen meinen beiden Standorten hinzu die sich inzwischen aber nach oben angeglichen hat.
Außerdem ist Tank Inhalt = Gewicht udn mehr Gewicht bedeutet immer eine schlechtere Beschleunigung. Bei den Verbrennern kommen bei dem Thema aber noch andere Faktoren hinzu, erst recht bei denen die per Turbo aufgeblasen werden. Stichwort Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich (existiert so nicht bei Elektromotoren), sowie warm und kalt fahren damit der Turbo nicht vorzeitig verreckt. Jetzt rate mal wo bei den E-Mobilen die Beschleunigungswerte trotz des höheren Gewichts durch den Akku her kommen.
Das Thema Cloud Anbindung ist übrigens auch bei den Verbrennern alles andere als neu. Auf diesen Weg werden von den Herstellern Telemetrie Daten erhoben und auf diesen Weg kann man auch Komfort Funktionen wie das Starten der Standheizung aus dem Büro heraus starten. Dafür wird schon seit Jahren ein Mobilfunk Modul integriert. Das Thema war schon alt als mein neuester (2019) noch neu war.
Zum Thema Sichtbarkeit der Preisangaben, das läuft meines erachtens primär über die Apps der Ladedienste, als mit Hilfe des Internets ab.
Das ist wiederum noch auf eine viel weitere Entfernung ablesbar und dort lassen sich auch Routen zu den Ladepunkten erstellen, wobei das am Ende auch schon für die klassischen Tankstellen gilt. Wie gesagt, das Meiste ist nicht neu sondern nur anders.
[automerge]1706853521[/automerge]
Einen Vorteil haben die Zwangspausen durch den Ladevorgang übrigens auch, es werden auf längeren Fahrten zwangsläufig welche gemacht.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Und ja: Auch ich nutze Tank-Apps - aber oft komme ich bei meiner Haus- & Hof-Tanke direkt vorbei und weiß dann sofort, ob günstig oder nicht...
[automerge]1706886706[/automerge]
Manchmal weiß ich aber, dass keine Tanke mehr kommen wird
Da die Ladesäulen ohnehin selten an Hauptstraßen sind, haben doch fast alle Stromer entsprechende Navis an board, die Ladestand, Preise etc. miteinrechnen und Dir passende Routen mit Auflademöglichkeiten vorschlagen. Das dürfte nur eine leichte Umgewöhnung sein. Ich tanke auch jetzt schon nach einer App. Was nützt mir die Preistafel an der Tanke, wenn ich nicht weiß, ob und welche weitere Tanken noch kommen und was die kosten werden?Beim Thema tanken/laden:
Mir ist noch keine Ladesäule aufgefallen, wo schon von weiterem sichtbar wäre, was mich der Strom dort kostet - das habe ich bei jeder normalen Tanke!
Ich will doch nicht immer/ständig im Auto (wenn es denn gut umgesetzt ist) nachschauen müssen bei der Ladeplanung, was mich das tanken kostet!
Das ist einfach nur Murks - und hier hätte die Politik schon vor Jahren eingreifen müssen!

[automerge]1706886714[/automerge]
Also mein popeliges 2er Cabrio wiegt schon gut 1,6t...Da sich BMW zu dem Thema auszuschweigen scheint habe ich mal bei Wikipedia nachgesehen und da fängt der bei ca. 1,4 T an. Die 2 Tonner sind demnach die Hybrid Varianten.
![]()
BMW G20 – Wikipedia
de.wikipedia.org
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
[automerge]1706886723[/automerge]
Also machen wir - gar nix?Ist dir eigentlich bewusst was das für dich bedeutet?Denen bleibt gar nix anderes übrig, weil Europa bis 2045 CO2-neutral werden muss - das hat der europäische Gerichtshof letztes Jahr ganz deutlich gemacht!Wenn ide Politik meint man muss nur alles teuer machen was wir nicht wollen dann schießen die sich selbst in die Füsse.
Und das ist auch richtig so - auch wenn ich diese Diskussion hier nicht vom Zaun brechen will...
[automerge]1706849458[/automerge]
Wollen tun es viele Länder, aber was da umgesetzt wird ist fraglich.
Ich Frage mich immer warum niemand was gegen die massenhaften Rodungen von Wäldern unternimmt.
CO2 neutral halte ich für Utopie, der Planet ist viel zu dicht besiedelt als das man noch was retten könnte.![]()
Wälder in Europa werden verstärkt abgeholzt und das hat Folgen - WELT
Die Zahl der gerodeten Waldflächen in Europa nimmt dramatisch zu. Das weisen Wissenschaftler anhand von Satellitendaten nach. Bei der wirtschaftlichen Nutzung gibt es große regionale Unterschiede – und eine Überraschung aus Deutschland.www.welt.de
Es will auch niemand auf Konsum verzichten.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
[automerge]1706886978[/automerge]
Grundsätzlich halte ich das sehr ähnlich (weniger Fleisch, mehr regional/Bio, weniger Plastik, etc.pp.) - nur beim Auto tu' ich mich aus den genannten Gründen zugegebenermaßen noch sehr schwer...Es will auch niemand auf Konsum verzichten.
Genau das ist doch das eigentliche Problem, das übrigens auch hier in den Diskussionen zum Autofahren deutlich wird. Niemand möchte seine Gewohnheiten einschränken und alle 300km eine halbe Stunde laden zu müssen wird als Beschneidung der persönlichen Freiheit empfunden. Das finde ich durchaus fragwürdig.
Ich habe mir vor 10 Jahren über mein Konsumverhalten auch keine Platte gemacht - mittlerweile verzichte ich auf Vieles, was ich früher gemacht habe, und lebe trotzdem nicht schlechter. Eher im Gegenteil. Der Konsum, bspw. beim Essen, wird bewusster und damit auch intensiver.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber selbst mit meinem Verbrenner "schränke" ich mich seit einer Weile mehr ein: Kurzstrecken laufe ich inzwischen häufig zu Fuß (wäre mir früher nie in den Sinn gekommen), und fahre auch sonst weniger, bzw. plane Fahrten intelligenter und spare mir dadurch auch schon viele km...
Und wie schon erwähnt: Mir ist vollkommen bewusst, dass wahrscheinlich schon mein nächster fahrbarer Untersatz ein Stromer sein wird...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und weißt du was es bedeutet selbst dieses lasche Ziel nicht zu erreichen?Ist dir eigentlich bewusst was das für dich bedeutet?
Bedanke dich bei allen die das Thema über Jahrzehnte verbummelt haben.
CO2 Neutralität bedeutet letztendlich nichts anderes als das so viel CO2 in die Luft geblasen wie entnommen wird. Ob auf technische oder natürliche Weise spielt dafür keine Rolle, wobei die technische Lösung wohl die mit Abstand teuerste wäre.
Ob man nun der Meinung ist ob es erreichbar wäre oder nicht ist ziemlich egal denn die Veränderung der Witterung und die einher gehenden Folgeschäden und laufen so oder so weiter und erst jahre oder Jahrzehnte nach dem Termin würde es einen Unterschied machen den man aber mangels Vergleichsmöglichkeit nicht mitbekommt.
Unbequem ist nicht unmöglich, unmöglich wird es nur wenn man garnichts macht.
Eines ist allerdings sicher, je länger man die Hände in den Schoß legt desto tiefer die Einschnitte die für das Erreichen des Ziels erforderlich wären.
@Maverick-F1
Was soll am 2er von BMW popelig sein? Ist doch praktisch deren Spaßmobil Klasse seit das Coupé beim 3er rausflog.
Wie gesagt, Cabrios sind immer schwerer weil der Unterboden zusätzlich versteift werden muss.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Mir ist schon klar, dass Cabrios immer schwerer sind - aber der 2er ist der Nachfolger vom 1er Cab/QP (wird ja leider schon lange nicht mehr gebaut), das ich davor hatte. Statt 3er Cab/QP ist der 4er gedacht - aber das ist in meinen Augen fast schon ein gewaltiges Schiff...
Aber mit großen Autos lässt sich halt leider mehr Geld verdienen als mit Kleinen...![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Aber mit großen Autos lässt sich halt leider mehr Geld verdienen als mit Kleinen...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Mike
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 5.138
- Renomée
- 109
- Standort
- Bayern
- Aktuelle Projekte
- Einstein, Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 1800X
- Mainboard
- Assus Crosshair 6 Hero
- Kühlung
- Noctua D15
- Speicher
- 16 GB Gskill 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 6600XT Nitro+
- SSD
- Samsung Nvme 970 EvoPlus 2TB + Samsung 960 Evo 500GB
- Netzteil
- Corsair Graphite 600D
- Betriebssystem
- Solus 4.6 Convergence
- Webbrowser
- Brave
Solange China und konsorten immer mehr raus blasen können die Europäer machen was sie wollen.Denen bleibt gar nix anderes übrig, weil Europa bis 2045 CO2-neutral werden muss - das hat der europäische Gerichtshof letztes Jahr ganz deutlich gemacht!
Und das ist auch richtig so - auch wenn ich diese Diskussion hier nicht vom Zaun brechen will...
An der gesamt Lage wird das nichts ändern.
Deutschland hat 2022 den niedrigsten CO2 Ausstoß seit 1970 und Weltweit war es der höchste aller Zeiten.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Pro Kopf stößt Deutschland ca. dasselbe aus, als China - nur dass die mehr Güter exportieren.Solange China und konsorten immer mehr raus bläst können die Europäer machen was sie wollen.Denen bleibt gar nix anderes übrig, weil Europa bis 2045 CO2-neutral werden muss - das hat der europäische Gerichtshof letztes Jahr ganz deutlich gemacht!
Und das ist auch richtig so - auch wenn ich diese Diskussion hier nicht vom Zaun brechen will...
An der gesamt Lage wird das nichts ändern.
Deutschland hat 2022 den niedrigsten CO2 Ausstoß seit 1970 und Weltweit war es der höchste aller Zeiten.
Das "Argument" zählt also nicht - jeder muss seinen Beitrag leisten, und mit dem Finger nur auf andere zu zeigen und nix zu machen bringt uns keinen mm weiter!
Und beim historischen Ausstoß liegen wir wenn ich mich richtig entsinne immer noch auf Platz 4!
Davon abgesehen:
Wenn wir jetzt möglichst schnell umstellen - und dabei möglichst viel Energie selbst produzieren, dann verschafft uns das in Zukunft einen großen (Energiekosten-) Vorteil gegenüber vielen anderen!
Schade nur, dass das bei uns kaum einer sehen will...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
(Nur mal so eine Zahl rausgehauen: Wir schaufeln jedes Jahr ca. 100 Mrd Euro für fossile Energien ins Ausland - nur mal angenommen, wir könnten uns in Zukunft die Hälfte von diesen Ausgaben sparen!!
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ja, das wird "ungemütlich" - wird es aber so oder so, das Ahrtal lässt grüßen!

TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.023
- Renomée
- 158
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 16TB SSD RAID + 2TB System M2 + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take Core X71
- Netzteil
- 1200W Corsair HXi
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Pioneer DDJ SB2, iP2500, Fritzbox, Meta VR, Arcadesticks und Hitboxen
die lösung für saubere und bezahlbare energie ist atomstrom. ich werde 2085 auf plutonium und 1.21 gigawatt im auto umsteigen. dann reise ich ins jahr 1985 zurück und werde reich mit sportwetten. mit dem geld kann ich mir dann locker bis 2125 CO2 zertifikate und erhöhte preise zum vergrößern der privaten komfortzone leisten. dann wird natürlich der pöbel neidisch sein, der sich seit 100 jahren immer weiter eingeschränkt hat, sich mit dem waschlappen wäscht, mit dem lastenrad rumfährt und hinterm busch in ein loch scheisst.
(..)
mfg
tobi
(..)
mfg
tobi
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.709
- Renomée
- 2.154
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Die Überschrift suggeriert Abholzung, die so anscheinend gar nicht stattfindet.Ich Frage mich immer warum niemand was gegen die massenhaften Rodungen von Wäldern unternimmt.
[automerge]1706894714[/automerge]
Wenn, dann sind die Käufer rückständig.In dem Bezug ist die Autoindustrie wirklich rückständig mit den ganzen dicken SUV Kisten.
Ein nicht unerheblicher Teil wird dort für unseren Konsumwahn erzeugt, müsste also auch uns zugerechnet werden.Solange China und konsorten immer mehr raus blasen können die Europäer machen was sie wollen
Zuletzt bearbeitet:
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.023
- Renomée
- 158
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 16TB SSD RAID + 2TB System M2 + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take Core X71
- Netzteil
- 1200W Corsair HXi
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Pioneer DDJ SB2, iP2500, Fritzbox, Meta VR, Arcadesticks und Hitboxen
die letzten fast 50 jahre meines lebens wurde die welt durch ihrem konsumdrang animiert zu arbeiten.. sollte man vllt. nicht ausser acht lassen - auch wenn der trend in DE rückläufig ist. lieber nicht arbeiten aber auch sonst keine motivation zu nix.
(..)
mfg
tobi
(..)
mfg
tobi
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
DE lebt vom Export, entsprechend wichtig wäre es vorausschauend entsprechende Produkte zu entwickeln anstatt Entwicklungen zu ignorieren oder ihnen hinterher zu rennen.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Letztendlich weiß das keiner, es sind auch nur Studien.Und weißt du was es bedeutet selbst dieses lasche Ziel nicht zu erreichen?Ist dir eigentlich bewusst was das für dich bedeutet?
Ich denke auch nicht das CO2 das einzige ist um das es geht. Aber der Mensch braucht ja irgendeine einfache Antwort die jeder sofort kapiert.
Ich vermute auch das der Mensch eh irgendwann aussterben wird und der Planet wird sich in sehr langer Zeit wieder regenerieren.
[automerge]1707062537[/automerge]
Bei uns sterben auch so schon genügend weg:Hast Du den Artikel auch zu Ende gelesen? Die Überschrift suggeriert Abholzung, die so anscheinend gar nicht stattfindet.Ich Frage mich immer warum niemand was gegen die massenhaften Rodungen von Wäldern unternimmt.

Freiburger Studie: Noch nie sind so viele Bäume abgestorben
Eine Langzeitstudie hat jetzt erstmals bestätigt: Der menschengemachte Klimawandel ist für das massive Baumsterben in Deutschland verantwortlich. Und es wird immer schlimmer. Von Paul Jens.
Und bzgl. unseres Konsumverhaltens, schau mal was z.b. in Afrika passiert:
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.625
- Renomée
- 661
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- Rosetta, WCG, Einstein
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P., TN-Grid
- Meine Systeme
- Ryzen 7 5700G @ 3,2 GHz @ 0,925 Volt in einem Deskmini X300 mit CashyOS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 7900x3D
- Mainboard
- Asus TUF B650-M Plus WiFi
- Kühlung
- Noctua NH-U12S
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Vengeance 6.000
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA) / 1x Lexar NM790 4TB
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- openSUSE Tumbleweed / Win 10 (nur noch als Notfallebene da)
- Webbrowser
- Firefox / Opera
- Internetanbindung
-
▼1000
▲50
Bei dem Focus meiner Frau machte erst das Stop-Start-System schlapp und dann das Keyless-Go.
Hatte erst die Batterie in Verdacht, aber die war noch Spannung und Laststabil.
Inspektion stand ohnehin an und die Werkstatt hatte dann die Lösung: Softwareupdate!
Der Wagen "dachte" nur, dass die Batterie schlapp macht und stellte daher nach und nach Funktionen ein.
Jetzt läuft wieder alles.
Hatte erst die Batterie in Verdacht, aber die war noch Spannung und Laststabil.
Inspektion stand ohnehin an und die Werkstatt hatte dann die Lösung: Softwareupdate!
Der Wagen "dachte" nur, dass die Batterie schlapp macht und stellte daher nach und nach Funktionen ein.
Jetzt läuft wieder alles.

TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.023
- Renomée
- 158
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 16TB SSD RAID + 2TB System M2 + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take Core X71
- Netzteil
- 1200W Corsair HXi
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Pioneer DDJ SB2, iP2500, Fritzbox, Meta VR, Arcadesticks und Hitboxen
ich freue mich drauf, wenn meine batterie so low ist, dass start/stopp per se nicht mehr funktioniert. ich vergesse es nämlich hin und wieder abzuschalten und für turbomotoren ist es der größte scheiss.
(..)
mfg
tobi
(..)
mfg
tobi
G
Gast07062024
Guest
Geht schnell einmal auf der Arbeit das Licht angelassen, wollte dann starten ging nicht und war alles am Blinken und die Zeiger sich bewegten und zig Fehlermeldungen. Habe dann überbrücken lassen, und dann war wieder alles ok. Habe bei mir Start und Stopp deaktiviert, sehe da keinen nutzbaren Vorteil für mich, ehr Nachteile bezüglich Verschleiß. Und wenn ich lange an der Bahn stehe, mache ich ihn aus. Habe aber den Vorteil noch eine EFB drin zu haben, und in wenigen Minuten die Batterie beim Fahrzeug im Service nach 8 Jahren wechseln konnte. Ohne Anlernen, Programmieren des Typs wie bei nicht wenigen neueren Fahrzeugen.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Warum?und für turbomotoren ist es der größte scheiss.

Wenn er nach Höchstleistung heiß abgestellt wird, ok - aber das ist im regulären Start-Stop-Betrieb ja nicht gegeben...?
Bisher kenne ich nur das Problem des zusätzlichen Stress für die Steuerkette...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.709
- Renomée
- 2.154
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Start Stop mach ich bei mir auch immer aus. Nicht wegen Turbo.
Aber wenn ich früh mit kaltem Motor aus meiner Parklücke rolle und dann am Tor warten muss, bis es aufgeht - ZACK, kaum geh ich auf die Bremse, geht der eiskalte Motor aus. Das kann doch nicht gesund sein. Ehe nicht der Temperaturzeiger eine minimale Bewegung gemacht hat, bleibt SS auch aus. Und das ist bei meiner Fahrweise in der Stadt gut 5-10km der Fall. Da bin ich längst am Ziel.
Aber wenn ich früh mit kaltem Motor aus meiner Parklücke rolle und dann am Tor warten muss, bis es aufgeht - ZACK, kaum geh ich auf die Bremse, geht der eiskalte Motor aus. Das kann doch nicht gesund sein. Ehe nicht der Temperaturzeiger eine minimale Bewegung gemacht hat, bleibt SS auch aus. Und das ist bei meiner Fahrweise in der Stadt gut 5-10km der Fall. Da bin ich längst am Ziel.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Und wann weiß man mit Sicherheit das es so gekommen ist? Wenn es zu spät ist und die Auswirkungen bereits da sind.Letztendlich weiß das keiner, es sind auch nur Studien.
Die Forderung nach der perfekten Antwort, der Schlachtruf der Ignoranz um ganz einfach nichts zu ändern und weiter zu machen wie bisher. "Nach mir die Sinnflut" eben. Sollen die nach einem mit den Auswirkungen klar kommen.
Natürlich ist CO2 nicht der einzige Faktor aber der einzige den wir im erforderlichen Zeitraum beeinflussen können bist weitere Kipppunkte wie z.B. auftauender Permafrost und dabei freiwerdenes Methan oder die Sättigung der Meere erreicht werden und es dann zum Selbstläufer wird.
Alternativ kannst du natürlich auch einen auf Futurama machen und die Erde in eine weitere Umlaufbahn schießen um die Auswirkungen zu kompensieren.
Und natürlich wir die Menschheit irgendwann aussterben, eben weil nichts ewig existiert.
Die Frage ist nie "ob" sondern "wann" und "wie".
Ohne laufenden Motor kein Öl Nachschub für das Lager der Achse und das ständige Auf und Ab bei der Temperatur dürfte bei einer so hoch drehenden Komponente auch eher kontraproduktiv sein. Dazu kommt dann noch dass das Öl erstmal auf Temperatur kommen muss um seine optimalen Schmiereigenschaften zu bekommen, was z.B. im Stadtverkehr an ein Wunder grenzen würde wenn bei jedem Stillstand der Motor abgedreht und danach mit dem vergleichsweise kalten Öl wieder gestartet wird. Sind halt beides Faktoren die ebenfalls ungesund für den Turbo sind.Warum?
Wenn er nach Höchstleistung heiß abgestellt wird, ok - aber das ist im regulären Start-Stop-Betrieb ja nicht gegeben...?
Bisher kenne ich nur das Problem des zusätzlichen Stress für die Steuerkette...
Autos mit den Dinger soll man nicht umsonst warm und kalt fahren.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Bei kaltem Motor / Öl stellt die Start-Stop nicht ab. Und "ständig" passiert das auch nur im Stau / Stop-&-Go Verkehr - da werden auch nur die wenigsten eine Start-Stop nutzen. Ansonsten passiert das ja nicht so oft. Wenn der Motor bzw. das Öl mal warm ist (und der Turbo nicht "überhitzt", weil gerade Höchstlast anlag) sollte das eigentlich vernachlässigbar sein...
Ohne laufenden Motor kein Öl Nachschub für das Lager der Achse und das ständige Auf und Ab bei der Temperatur dürfte bei einer so hoch drehenden Komponente auch eher kontraproduktiv sein. Dazu kommt dann noch dass das Öl erstmal auf Temperatur kommen muss um seine optimalen Schmiereigenschaften zu bekommen, was z.B. im Stadtverkehr an ein Wunder grenzen würde wenn bei jedem Stillstand der Motor abgedreht und danach mit dem vergleichsweise kalten Öl wieder gestartet wird. Sind halt beides Faktoren die ebenfalls ungesund für den Turbo sind.Warum?
Wenn er nach Höchstleistung heiß abgestellt wird, ok - aber das ist im regulären Start-Stop-Betrieb ja nicht gegeben...?
Bisher kenne ich nur das Problem des zusätzlichen Stress für die Steuerkette...
Autos mit den Dinger soll man nicht umsonst warm und kalt fahren.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Jein, bei einem sehr kalten Motor wird die Automatik ausgesetzt aber meiner Erfahrung nach bereits vor der optimalen Betriebstemperatur wieder zugeschaltet, vermutlich dient es eher dem Warmfahren vom Kat um die angestrebten Abgaswerte zeitnah zu erhalten aber das Öl brauch erheblich länger um warm zu werden. Das ist der Hauptgrund warum ich mir bei meinem S3 im (analogen) Tacho die Öltemperatur anzeigen lasse, zumal der ganz einfach keine normale Temperatur zu haben scheint. Bei meinem kurzen Weg zur Autobahn brauch der mindestens eine Autobahnabfahrt bis da überhaupt eine Temperatur (ab ca. 50 °C?) angezegt wird.Bei kaltem Motor / Öl stellt die Start-Stop nicht ab. Und "ständig" passiert das auch nur im Stau / Stop-&-Go Verkehr - da werden auch nur die wenigsten eine Start-Stop nutzen. Ansonsten passiert das ja nicht so oft. Wenn der Motor bzw. das Öl mal warm ist (und der Turbo nicht "überhitzt", weil gerade Höchstlast anlag) sollte das eigentlich vernachlässigbar sein...
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Das mag sein - aber da läuft der Turbo ja (normalerweise) auch noch gar nicht im Hochlastbereich - außer man tritt die Maschine kalt...
Ja, der Verschleiß mag etwas höher sein in dem Fall - aber noch nicht im kritischen Bereich...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Ja, der Verschleiß mag etwas höher sein in dem Fall - aber noch nicht im kritischen Bereich...
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Das juckt mich recht wenig denn wenn ich nach den Angaben bei Wikipedia gehe sind die Abgasturbolader ölgelagert und können mit bis zu 400.000 Umdrehungen drehen. Da versteht sich von selbst welch entscheidene Rolle dessen Eigenschaften haben. Und ja, ein höherer Verschleiß bei deutlich mehr Starts führt zwangsläufig zu einer entsprechend höheren Ausfallwahrscheinlichkeit und ein Tausch ist teuer. Deshalb mache ich z.B. bei gebrauchten einen großen Bogen um entsprechende Modelle, eben weil ein Austausch teuer ist und man nicht weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Da Sauger aber sehr rar geworden sind soll der nächste Hobel für den Stadtverkehr elektrisch sein.
Da Sauger aber sehr rar geworden sind soll der nächste Hobel für den Stadtverkehr elektrisch sein.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.199
- Renomée
- 1.315
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ich fahre nur mit deaktiviertem SS....
Gibt mehrere Gründe. Zum einen ist es der erhöhte Verschleiß von Batterie, Anlasser, Abgasturbo, Zahnriemen usw...., zum anderen nervt es mich in hier der Stadt extremst, wenn alle 100m der Motor abschaltet. Vor allem schön, wenn man von der BAB kommt und 50m weiter erstmal ne Ampel kommt und der Motor von Volllast auf NULL geballert wird. Denn ich nutze idr. dem Stadtverkehr zum kaltfahren.
Einfahren in die Garage u.Ä. kommt dann als Nervfakor noch hinzu.
Leider muss ich zum deaktivieren immer erst ins Menu.
Gibt mehrere Gründe. Zum einen ist es der erhöhte Verschleiß von Batterie, Anlasser, Abgasturbo, Zahnriemen usw...., zum anderen nervt es mich in hier der Stadt extremst, wenn alle 100m der Motor abschaltet. Vor allem schön, wenn man von der BAB kommt und 50m weiter erstmal ne Ampel kommt und der Motor von Volllast auf NULL geballert wird. Denn ich nutze idr. dem Stadtverkehr zum kaltfahren.
Einfahren in die Garage u.Ä. kommt dann als Nervfakor noch hinzu.
Leider muss ich zum deaktivieren immer erst ins Menu.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.544
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Zum Glück habe ich dafür ein Knöpfchen am Amaturenbrett.Leider muss ich zum deaktivieren immer erst ins Menu.

MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.709
- Renomée
- 2.154
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ford ist da leider anderer Meinung. Nur die Batterie oder der DPF beeinflusst das Verhalten manchmal. Wenn kaum noch Strom drin ist, bleibt der Motor an und wenn gerade ein Reinigungszyklus ist, auch. Immerhin.Bei kaltem Motor / Öl stellt die Start-Stop nicht ab.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 14
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 7
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 5