Morkhero
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 4.647
- Renomée
- 249
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
grmpf.... mir schwillt der kopf.
also ich hab nun heute die festplatte bekommen. ok eigenbaut, geht auch problemlos. so nun aber hab ich das crossover kabel angeschlossen und die alte kiste hier mit dem itx verbunden. ich wollte halt mal sehn wie das so geht damit. angeblich ja nicht schwer. ok ein hin und her... irgendwie gabs auch verbindung aber ich konnte dennoch nicht drauf zugreifen.
ABER das ist erstmal völlig egal weil ich mir damit ein anderes problem aufgehalst habe und ich hoffe ihr könnt mir helfen auch wenn es um meine alte kiste geht....
und zwar hab ich in den einstellungen für die lan verbindung ipv6 drin also das protokoll, allerdings deaktiviert. ausserdem natürlich ipv4. so und da halt beim itx für beide protokolle irgendwie keine verbindung bestand dachte ich mir, aktivierst halt einfach mal spasseshalber ipv6 auf dem alten rechner. ich hatte das auch schonmal gemacht.
ich weis nicht ob ich irgendwie was gelöscht habe aber ipv4 ist WEG !!!!! ich meine mit weg also weg. es ist nicht wieder zu bekommen. mit nichts!!!
soll heissen ich kann ipv6 löschen und es immer wieder draufholen aber ipv4 hat sich ins nirwana verflüchtigt.
jetzt könnte man cool sagen... nimmst netsh reset c:\resetlog.txt ...aber die wirkung ist gleich null.
ausserdem ist jetzt auf einmal dieser teredeo pseudo tunnel aktiviert. der ist ja dafür da, wenn man hardware hat die nicht kompatibel ist mit ipv6. da könnte man jetzt sagen ok gibt man ein : netsh interface ipv6 set teredo disable
die wirkung ist aber auch da gleich null.
ich weis nicht mehr weiter. ich hab das mit der verbindung nicht hinbekommen aber ich will erstmal lieber einen tipp haben wie ich wieder zu ipv4 komme unter windows xp.
man kann ja TCP/IP nicht löschen. ok ich hab im inet das gefunden, das man sich im geräte manager bei der ansicht auch die ausgeblendeten geräte anzeigen lassen soll. funktioniert auch. und dort sollte man das tcp/ip eben entfernen. das ist mir nur zu heikel wenn am ende gar nichts mehr geht.
ipv6 ist dort übrigens auch ersichtlich nur eben keine version 4.
was ich nicht hören will ..... windows neuinstallation und abgesicherter modus , beides keine option.
was dazu kommt wenn ich ipv6 jetzt das häkchen rausnehme, dann ist keine gbit verbindung möglich.
die anleitung für die crossover verbindung ist auch immer für ipv4.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
also ich hab nun heute die festplatte bekommen. ok eigenbaut, geht auch problemlos. so nun aber hab ich das crossover kabel angeschlossen und die alte kiste hier mit dem itx verbunden. ich wollte halt mal sehn wie das so geht damit. angeblich ja nicht schwer. ok ein hin und her... irgendwie gabs auch verbindung aber ich konnte dennoch nicht drauf zugreifen.
ABER das ist erstmal völlig egal weil ich mir damit ein anderes problem aufgehalst habe und ich hoffe ihr könnt mir helfen auch wenn es um meine alte kiste geht....
und zwar hab ich in den einstellungen für die lan verbindung ipv6 drin also das protokoll, allerdings deaktiviert. ausserdem natürlich ipv4. so und da halt beim itx für beide protokolle irgendwie keine verbindung bestand dachte ich mir, aktivierst halt einfach mal spasseshalber ipv6 auf dem alten rechner. ich hatte das auch schonmal gemacht.
ich weis nicht ob ich irgendwie was gelöscht habe aber ipv4 ist WEG !!!!! ich meine mit weg also weg. es ist nicht wieder zu bekommen. mit nichts!!!
soll heissen ich kann ipv6 löschen und es immer wieder draufholen aber ipv4 hat sich ins nirwana verflüchtigt.

jetzt könnte man cool sagen... nimmst netsh reset c:\resetlog.txt ...aber die wirkung ist gleich null.
ausserdem ist jetzt auf einmal dieser teredeo pseudo tunnel aktiviert. der ist ja dafür da, wenn man hardware hat die nicht kompatibel ist mit ipv6. da könnte man jetzt sagen ok gibt man ein : netsh interface ipv6 set teredo disable
die wirkung ist aber auch da gleich null.
ich weis nicht mehr weiter. ich hab das mit der verbindung nicht hinbekommen aber ich will erstmal lieber einen tipp haben wie ich wieder zu ipv4 komme unter windows xp.
man kann ja TCP/IP nicht löschen. ok ich hab im inet das gefunden, das man sich im geräte manager bei der ansicht auch die ausgeblendeten geräte anzeigen lassen soll. funktioniert auch. und dort sollte man das tcp/ip eben entfernen. das ist mir nur zu heikel wenn am ende gar nichts mehr geht.
ipv6 ist dort übrigens auch ersichtlich nur eben keine version 4.
was ich nicht hören will ..... windows neuinstallation und abgesicherter modus , beides keine option.
was dazu kommt wenn ich ipv6 jetzt das häkchen rausnehme, dann ist keine gbit verbindung möglich.
die anleitung für die crossover verbindung ist auch immer für ipv4.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.