App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Der P3D-Cluster am Standort Hannover
- Ersteller thorsam
- Erstellt am
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
Glaube nur der Statistik, die Du selber gefälscht hast. Hier mal die blanken Zahlen.
Kommt mir irgendwie spanisch vor. 
Wenn ich die Anzahl der WUs verdoppel, die zum Mitteln herangezogen werden sollen, sieht es so aus:
Code:
P3D-7763 (256 threads)
Project: #WUs: ~Runtime: ~Credits: C/d/Core: C/d/Host:
MIP1 188 2581.12 49.21 1647.05 421644.80
P3D-7V12-3 (256 threads)
Project: #WUs: ~Runtime: ~Credits: C/d/Core: C/d/Host:
MIP1 116 3522.68 48.86 1198.04 306698.24

Wenn ich die Anzahl der WUs verdoppel, die zum Mitteln herangezogen werden sollen, sieht es so aus:
Code:
P3D-7763 (256 threads)
Project: #WUs: ~Runtime: ~Credits: C/d/Core: C/d/Host:
MIP1 229 2552.80 49.52 1675.75 428992.00
P3D-7V12-3 (256 threads)
Project: #WUs: ~Runtime: ~Credits: C/d/Core: C/d/Host:
MIP1 157 3666.46 51.29 1208.39 309347.84
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Bei mir waren die Einflüsse durch den L3 schon erheblich, vor allem der 2990WX schnitt da übel ab.
forum.planet3dnow.de
forum.planet3dnow.de
Ich sehe gerade nochmal in den Postings nach ob ich da auch mit dem 3990x gerechnet hatte, der hat ja nur halb so viel Speicherkanäle wie dein Epyc.
[automerge]1624221216[/automerge]
Beim Durchblättern hatte ich nur das gefunden aber leider nichts mit 64 Threads.
forum.planet3dnow.de
12. Pentathlon 2021 - WCG/MIP (Speerwerfen)
Spannend wird das bei den Prozessoren der ersten Zen Generation denn beispielsweise dürfte ich bei meinem 2990WX gerade einmal 16 WUs knabbern damit die 64 MB L3 reichen. Mit meinem Ryzen 1700X mach ich nun 50/50 SiDock/MIP Ja, mal schauen, was das bringt.

12. Pentathlon 2021 - WCG/MIP (Speerwerfen)
Spannend wird das bei den Prozessoren der ersten Zen Generation denn beispielsweise dürfte ich bei meinem 2990WX gerade einmal 16 WUs knabbern damit die 64 MB L3 reichen. Mit meinem Ryzen 1700X mach ich nun 50/50 SiDock/MIP Ja, mal schauen, was das bringt.

Ich sehe gerade nochmal in den Postings nach ob ich da auch mit dem 3990x gerechnet hatte, der hat ja nur halb so viel Speicherkanäle wie dein Epyc.
[automerge]1624221216[/automerge]
Beim Durchblättern hatte ich nur das gefunden aber leider nichts mit 64 Threads.
12. Pentathlon 2021 - WCG/MIP (Speerwerfen)
DASS MIR JA KEINER AUF IDEE KOMMT, NOCH EINEN 5. WURF BEIM SPEERWERFEN WERFEN ZU WOLLEN! Wenn ich noch einen ungeworfenen Bunker finde, dann fliegt der auch! ;)

Zuletzt bearbeitet:
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.795
- Renomée
- 793
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideapad 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Ich meine, hier ging es aber um SiDock.Beim Durchblättern hatte ich nur das gefunden aber leider nichts mit 64 Threads.
12. Pentathlon 2021 - WCG/MIP (Speerwerfen)
DASS MIR JA KEINER AUF IDEE KOMMT, NOCH EINEN 5. WURF BEIM SPEERWERFEN WERFEN ZU WOLLEN! Wenn ich noch einen ungeworfenen Bunker finde, dann fliegt der auch! ;)forum.planet3dnow.de

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Steht doch im Code Bereich von thorsams Posting darüber das es MIPs waren. 

Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.795
- Renomée
- 793
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideapad 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Ich meine deinen letzten verlinkten Beitrag aus dem Peta-WCG/MIP-Fred.Steht doch im Code Bereich von thorsams Posting darüber das es MIPs waren.![]()
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.558
- Renomée
- 2.427
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Stimmt, da war ich wohl durcheinander geraten und hatte damit keine direkten MIP Rechenzeiten vom TR 3990x sondern nur die vom 3950x.
Das hätte ich auch anhand der 2 Tage Haltbarkeit erkennen können die bei MIPs höher war.
Ich dreh mal ein paar Proberunden mit der Kiste wenn es kühler ist.
Das hätte ich auch anhand der 2 Tage Haltbarkeit erkennen können die bei MIPs höher war.

Ich dreh mal ein paar Proberunden mit der Kiste wenn es kühler ist.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.795
- Renomée
- 793
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideapad 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Linus hat auch zwei 7763 in die Finger bekommen:
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.795
- Renomée
- 793
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideapad 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.333
- Renomée
- 1.473
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.5552 / Server 20348.3207
- Webbrowser
- Edge 133.0.3065.51
- Verschiedenes
- U320 SCSI-Controller !!!!
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Unsere EPYC 7V12 laufen voll dh. 64C und nicht 48C
Da hat wohl jemand ein paar Microsoft Azure HPC VMs für die Top500 Liste eingereicht.
Vergleichbar mit den ganzen Lenovo Rechnern die Teile von chinesischen Webbetreibern sind (hierzu wirds Video on STH empfohlen)
PS damit der Cluster in die Top500 kommen könnte müsste er:
- etwa 100 so viele CPUs
- etwa 200 so viele GPUs
- ein gescheiten Interconnect
haben
Da hat wohl jemand ein paar Microsoft Azure HPC VMs für die Top500 Liste eingereicht.
Vergleichbar mit den ganzen Lenovo Rechnern die Teile von chinesischen Webbetreibern sind (hierzu wirds Video on STH empfohlen)
PS damit der Cluster in die Top500 kommen könnte müsste er:
- etwa 100 so viele CPUs
- etwa 200 so viele GPUs
- ein gescheiten Interconnect
haben
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.564
- Renomée
- 689
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Ich hab das erstmal umverpackt. Der Mindfactory Karton war so groß, ich dachte die schicken 6 Boards
Auch der Weiterversand wäre dann etwas teurer gekommen. Aber nu isses ja angekommen.

thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
Weil ich ganz scharf auf ein Supermicro H12DSi-NT6 war, hatte ich es in USA bestellt.
Ziemlich bald hat sich ein RAM-Slot verabschiedet.
Soweit läuft das Board noch, nur halt nicht im 8-Channel Modus.
Da ich das Board über Shipito mir habe liefern lassen, war meine Vermutung, dass es ein riesen Umstand ist,
darüber eine RMA abzuwickeln.
Um es kurz zu machen: Das Supermicro-Board liegt als Reserve im Regal, und ich habe mir ein weiteres Gigabyte-Board MZ72-HB0 mit der Revision 3.1 bestellt.
Was soll ich sagen, dort war auch ein RAM-Slot defekt. Ich werde ich jetzt gleich zur Packstation bringen.
Darum ist der Rechner P3D-7V12-1 erstmal nicht online.
Warum ich den Kram nicht wieder aufs Supermicro-Board umbaue?
Keine Zeit, und ehrlich gesagt ist bei mir in Sachen DC so ziemlich die Luft raus.
Ziemlich bald hat sich ein RAM-Slot verabschiedet.
Soweit läuft das Board noch, nur halt nicht im 8-Channel Modus.
Da ich das Board über Shipito mir habe liefern lassen, war meine Vermutung, dass es ein riesen Umstand ist,
darüber eine RMA abzuwickeln.
Um es kurz zu machen: Das Supermicro-Board liegt als Reserve im Regal, und ich habe mir ein weiteres Gigabyte-Board MZ72-HB0 mit der Revision 3.1 bestellt.
Was soll ich sagen, dort war auch ein RAM-Slot defekt. Ich werde ich jetzt gleich zur Packstation bringen.
Darum ist der Rechner P3D-7V12-1 erstmal nicht online.
Warum ich den Kram nicht wieder aufs Supermicro-Board umbaue?
Keine Zeit, und ehrlich gesagt ist bei mir in Sachen DC so ziemlich die Luft raus.
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
Crashtest, Sightus und ich machen mal wieder wilde Sachen.
Auf Ebay werden fürn Appel und nem Ei EPYCs angeboten.
Da scheinbar bei einem meiner 7V12 der RAM-Controller einen weg hat, habe ich testhalber zwei 7C13 bestellt.
Laut Beschreibung sollen die unlocked sein, was bedeutet, dass sie nicht mit 2.000 MHz, sondern mit 2.450 MHz laufen.
Sollte es beim 7V12 tatsächlich der RAM-Controller sein, sollte das o.g. SM-Board dann auch auf allen RAM-Slots laufen. Inclusive dem o.g. GB-Board und dem zwischenzeitlich gekauften ASRock-Board.
Von der Bestellung bis Ankunft vor meiner Wohnungstür, sind gerade mal 5 Tage vergangen. In der Anzeige ist die Rede von 14 Tagen. Der Weg ging von SHENZHEN -> GUANGZHOU -> COLOGNE -> HANGOVER
FedEx hat einen guten Job gemacht. Nur die Verpackung der Chinesen war recht lieblos.







Als nächstes baue ich die beiden EPYCs ein. Dann gibt es weitere Bilder, wenn das BIOS die Beiden erkannt hat.
Auf Ebay werden fürn Appel und nem Ei EPYCs angeboten.
Da scheinbar bei einem meiner 7V12 der RAM-Controller einen weg hat, habe ich testhalber zwei 7C13 bestellt.
Laut Beschreibung sollen die unlocked sein, was bedeutet, dass sie nicht mit 2.000 MHz, sondern mit 2.450 MHz laufen.
Sollte es beim 7V12 tatsächlich der RAM-Controller sein, sollte das o.g. SM-Board dann auch auf allen RAM-Slots laufen. Inclusive dem o.g. GB-Board und dem zwischenzeitlich gekauften ASRock-Board.
Von der Bestellung bis Ankunft vor meiner Wohnungstür, sind gerade mal 5 Tage vergangen. In der Anzeige ist die Rede von 14 Tagen. Der Weg ging von SHENZHEN -> GUANGZHOU -> COLOGNE -> HANGOVER
FedEx hat einen guten Job gemacht. Nur die Verpackung der Chinesen war recht lieblos.
|







Als nächstes baue ich die beiden EPYCs ein. Dann gibt es weitere Bilder, wenn das BIOS die Beiden erkannt hat.
Outlaw9876
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.08.2003
- Beiträge
- 1.795
- Renomée
- 793
- Standort
- Ruhrpott
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Compaq nx6325 / Lenovo Ideapad 3 Chromebook 14M836 - Type 82KN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3 2200G
- Mainboard
- Asus Prime A320M-K
- Kühlung
- Xilence A250PWM + 2 x 120 mm + 1 x 250 mm Lüfter
- Speicher
- 2 x 8 GB DDR4 3200 MHz Kingston Fury Beast
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 2 x 27 Zoll Philips 272S1AE
- SSD
- 250 GB Crucial BX100 SATA + 256 GB Transcend 220S NVMe + 1 TB KingSpec NX-Series NVMe
- HDD
- 2 TB WD Blue SATA + 160 GB Samsung IDE
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS38 SATA + LG GSA-H12N IDE
- Soundkarte
- Realtek ALC 887
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel Value Edition
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power L7 530 Watt
- Tastatur
- Sharkoon Rush Board
- Maus
- Logitech M190
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit / Ubuntu 24.04 64 Bit
- Webbrowser
- Edge
- Internetanbindung
- ▼190 MBit ▲40 MBit
Mahlzeit!
Wie ist denn hier der aktuelle Stand der Dinge?
Läuft der Spaß, oder gab es Probleme?
Wie ist denn hier der aktuelle Stand der Dinge?
Läuft der Spaß, oder gab es Probleme?
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
CPUen eingebaut, gestartet, erkannt.
Taktgeschwindigkeit beträgt wie zu erwarten 2.000 MHz. Nix mit 2.450 MHz.
Die Milan mit 2.000 MHz erreichen bei BOINC die gleichen Werte wie die Rome mit 2.450 MHz.
Bei der Einfuhr hat vermutlich der Lupo-Umschlag beim Zoll keine Aufmerksamkeit erregt, sodaß es unterm Strich bei 2x 750,00 € geblieben ist.
Der Rechner läuft unter der Kennung P3D-7C13.
Für das Gigabyte-Board habe ich zwischenzeitlich den Kaufpreis nach 10 Monaten erstattet bekommen.
Für das Supermicro-Board, das hier noch rumliegt, werde ich 2x EPYC 7T83 bestellen.
Die entsprechen den EPYC 7763, von denen 2 beim Cluster bereits rechnen.
Danach geht es mit Genua weiter.
Taktgeschwindigkeit beträgt wie zu erwarten 2.000 MHz. Nix mit 2.450 MHz.
Die Milan mit 2.000 MHz erreichen bei BOINC die gleichen Werte wie die Rome mit 2.450 MHz.
Bei der Einfuhr hat vermutlich der Lupo-Umschlag beim Zoll keine Aufmerksamkeit erregt, sodaß es unterm Strich bei 2x 750,00 € geblieben ist.
Der Rechner läuft unter der Kennung P3D-7C13.
Für das Gigabyte-Board habe ich zwischenzeitlich den Kaufpreis nach 10 Monaten erstattet bekommen.
Für das Supermicro-Board, das hier noch rumliegt, werde ich 2x EPYC 7T83 bestellen.
Die entsprechen den EPYC 7763, von denen 2 beim Cluster bereits rechnen.
Danach geht es mit Genua weiter.
thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.747
- Renomée
- 995
Wie am Cluster-Standort TAL9000, ist auch der Standort Hannover per Mobilfunk mit dem Internet verbunden.
Nachdem mehrfach die 100 GB Datenvolumen bereits am 20. des Monats verbraucht waren, habe ich den Vertrag jetzt auf unbegrenztes Datenvolumen umgestellt.
Nichts ist für Ewigkeit. Nach 15 Jahren 24/7 hat sich doch tatsächlich der 8-Port Switch verabschiedet.
Ersatz ist beschafft. Komme aber erst Freitag dazu, den Switch zu tauschen.
Darum kommen in letzter Zeit keine Rechenergebnisse.
Nachdem mehrfach die 100 GB Datenvolumen bereits am 20. des Monats verbraucht waren, habe ich den Vertrag jetzt auf unbegrenztes Datenvolumen umgestellt.
Nichts ist für Ewigkeit. Nach 15 Jahren 24/7 hat sich doch tatsächlich der 8-Port Switch verabschiedet.
Ersatz ist beschafft. Komme aber erst Freitag dazu, den Switch zu tauschen.
Darum kommen in letzter Zeit keine Rechenergebnisse.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2K