thorsam
Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 05.04.2003
- Beiträge
- 2.401
- Renomée
- 513
Wer von euch nutzt unsere DC-Wiki?
Forenmitglieder haben in der Vergangenheit (vor 2010), mit viel Mühe und Zeit, für fast alle Projekte, ein Nachschlagewerk geschrieben.
Leider sind die Nachschlagewerke, aus den verschiedensten Gründen, nicht mehr aktuell.
Ich würde gerne vorrangig unsere DC-Wiki in Sachen 'optimierte Anwendungen' erweitern.
Das Programm BOINC unter Windows und Linux installieren, dürfte heutzutage niemanden mehr vor unlösbare Aufgaben stellen.
Die Fummelei geht erst dann los, wenn es für das Projekt einen optimierten Client gibt, oder die xml-Dateien zur Verbesserung der Rechenzeit, verändert werden müssen.
Im Augenblick sieht es doch so aus, dass jeder für sich die nötigen Informationen, aus zig verschiedenen Threads und Seitenlagen Posts, zusammensucht.
Der bisherige Versuch, dies in Thread-Form hinzubekommen, scheitert in der Regel daran, das der Thread-Ersteller aus Zeit- oder anderen Gründen,
den Start-Post nicht mehr pflegt oder pflegen kann.
Das leidigste Thema aus meiner Sicht, sind die ganzen verschiedenen app_info.xml, app_config.xml und cc_config.xml Dateien.
Gefolgt von toten Links. Banales Beispiel: lunatics.kwsn ist von .net auf .info umgezogen.
Da ich das Glück habe, über meine Freizeitgestaltung 24/7 selbst zu bestimmen, würde ich die Sache in die Hand nehmen wollen.
Im ersten Schritt würde ich gerne mit Tiku, innerhalb unserer DC-Wiki einen Verzeichnisbaum skizzieren und erstellen, und mit eurer Mithilfe, mit Leben füllen.
Darum meine Frage an Tiku, ob wir das so umsetzen können?
Zum Üben würde ich mit Seti@home beginnen.
Welches Projekt als nächstes bearbeitet werden soll, müßtet ihr mir sagen.
Wobei selbstredend Jeder willkommen ist, einen Wiki-Bereich selbst zu erstellen oder zuzuarbeiten.
Nach dem Pentathlon, ist vor dem Pentathlon.
Forenmitglieder haben in der Vergangenheit (vor 2010), mit viel Mühe und Zeit, für fast alle Projekte, ein Nachschlagewerk geschrieben.
Leider sind die Nachschlagewerke, aus den verschiedensten Gründen, nicht mehr aktuell.
Ich würde gerne vorrangig unsere DC-Wiki in Sachen 'optimierte Anwendungen' erweitern.
Das Programm BOINC unter Windows und Linux installieren, dürfte heutzutage niemanden mehr vor unlösbare Aufgaben stellen.
Die Fummelei geht erst dann los, wenn es für das Projekt einen optimierten Client gibt, oder die xml-Dateien zur Verbesserung der Rechenzeit, verändert werden müssen.
Im Augenblick sieht es doch so aus, dass jeder für sich die nötigen Informationen, aus zig verschiedenen Threads und Seitenlagen Posts, zusammensucht.
Der bisherige Versuch, dies in Thread-Form hinzubekommen, scheitert in der Regel daran, das der Thread-Ersteller aus Zeit- oder anderen Gründen,
den Start-Post nicht mehr pflegt oder pflegen kann.
Das leidigste Thema aus meiner Sicht, sind die ganzen verschiedenen app_info.xml, app_config.xml und cc_config.xml Dateien.
Gefolgt von toten Links. Banales Beispiel: lunatics.kwsn ist von .net auf .info umgezogen.
Da ich das Glück habe, über meine Freizeitgestaltung 24/7 selbst zu bestimmen, würde ich die Sache in die Hand nehmen wollen.
Im ersten Schritt würde ich gerne mit Tiku, innerhalb unserer DC-Wiki einen Verzeichnisbaum skizzieren und erstellen, und mit eurer Mithilfe, mit Leben füllen.
Darum meine Frage an Tiku, ob wir das so umsetzen können?
Zum Üben würde ich mit Seti@home beginnen.
Welches Projekt als nächstes bearbeitet werden soll, müßtet ihr mir sagen.
Wobei selbstredend Jeder willkommen ist, einen Wiki-Bereich selbst zu erstellen oder zuzuarbeiten.
Nach dem Pentathlon, ist vor dem Pentathlon.
