App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Naja, der Schneesturm war schon ein schwer kalulierbares Risiko. Es gab ja mindestens einen ICE, der in einer Schneewehe stecken geblieben.Heute fährt die Deutsche Bahn AG schon dann nicht, wenn der Wetterbericht Wind, Regen, Schnee oder niedrige Temperaturen vorhersagt. Auch starker Sonnenschein oder hohe Temperaturen sind für die Deutsche Bahn AG ein Grund, nicht mehr fahren zu können.......
Und wo würde ein Großteil der Kunden bei solchem Wetter lieber stranden? Mitten auf der Strecke oder an einem Bahnhof?
Als vor etlichen Jahren reihenweise Züge im letzten Schneesturm liegen geblieben sind, war es auch ein Grund zu meckern.
Vielleicht hätte es geklappt, wenn die Züge im 5Minuten-Takt die ganze Nacht durchgefahren wären, um die Gleise frei zu halten. Notfalls leer.
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Da schlägt die Klimaerwärmung wiedermal gnadenlos zu:
USA: Arktische Kälte tötet Rinder und zerstört Wintersaaten
Die arktische Kältewelle bringt viele US-Farmer in große Not. Rinder erfrieren, Futter und Wasser sind knapp.
www.agrarheute.com
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.702
- Renomée
- 1.856
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Tja... schwierig...Da schlägt die Klimaerwärmung wiedermal gnadenlos zu:
USA: Arktische Kälte tötet Rinder und zerstört Wintersaaten
Die arktische Kältewelle bringt viele US-Farmer in große Not. Rinder erfrieren, Futter und Wasser sind knapp.www.agrarheute.com
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Passt gut.. Der kleine aber feine Unterschied zwischen Klima und Wetter
enigmation
Admiral Special
ONH
Grand Admiral Special
Wieso ironisch.Das war hoffentlich ironisch gemeint, Wetter mit Klima zu verwechseln; Es soll ja noch Leute geben, die das nicht auseinanderhalten können...
Der Klimawandel führt dazu, dass der Jetstream schwächer ausgebildet ist, wodurch sich kaltes/warmes Wetter ohne west-ost verlaufende Gebirge schneller & weiter in Nord-Südrichtung ausbreiten kann. Oder gerade durch die schwächer ausbildung vorhandene schleifen hoch und tiefdruckgebiete örtlich "einfängt".
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Weil einfach gestrickte Gehirne der Meinung sind, Erderwärmung = es wird überall gleich stark wärmer.Wieso ironisch.
Darum hat man ja inzwischen auch immer mehr den Begriff Klimawandel genommen, um dieses naive Ablehnungsargument gleich im Keim zu ersticken.
G
Gast12102021
Guest
Bin mal gespannt ob es ab März längeren Dauerfrost geben wird. Ich denke den Klimawandel gab es Naturbedingt immer und viel extremer. Stichwort Warmzeit und Kaltzeit in den letzten Jahrtausenden !
Letzte Kaltzeit – Wikipedia
de.wikipedia.org
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Glaub ich nicht. Wenn, dann nur kurz, die Sonne ist einfach schon zu kräftig.
al_ghandi
Commander
- Mitglied seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 195
- Renomée
- 8
Es ist endlich mal wieder ein normaler Winter so wie vor 30 Jahren noch üblich. Wir hatten hier das Pech dass es immer geschneit hat, bevor es richtig kalt wurde. Die Schneedecke mit vielen Luftpolster hat den Boden gut Isoliert. Ich durfte leider eine Kohlmeise beerdigen die wohl bei meiner Schwester gegen
eine Fensterscheibe geflogen, und dann auf dem Balkon verstorben ist. Der Boden ist (bei fast -10°) keinen Zentimeter gefroren.
Seit dem Jahrhundertsommer fange ich mir regelmäßig Zecken ein. Davor bin ich auf den selben Wegen zum Sportklettern ohne Autan über 10 Jahre Zeckenfrei geblieben. Meinen Kollegen ergeht es ebenso - ohne Autan geht nix mehr.
Im Garten habe ich die letzten 2 Jahre extreme Problemme mit Läusen. Starker Frost ohne Schnee wäre zur Schädlingsbekämpfung echt wünschenswert gewesen.
Aber vielleicht hilft hier der kalt nass - trocken warm - sehr kalt und nass ja auch.
Die letzten 2 Sommer waren hier 2019 zu kalt (Juli und August hat man hier teilweise gefroren) und nass - Braunfäule und 2020 einfach nur nass und Nachts nie richtig warm - Braunfäule - und Tomaten sind nicht richtig ausgereift (so geschmacklos wie Holland in Nährflüssigkeit) - dafür kann ich jetzt noch Kohl ernten - der hat noch nie so gut funktioniert. Grünkohl, Wirsing, Koholrabi und Rote Beete haben 2 starke und lange Schnee- und Kälteperioden überlebt und einige Asia- und normale Salate und Mangold treiben schon wieder aus.
Ich muss dirngend meinen Garten leer essen und bin gespannt wie der Sommer wird.
eine Fensterscheibe geflogen, und dann auf dem Balkon verstorben ist. Der Boden ist (bei fast -10°) keinen Zentimeter gefroren.
Seit dem Jahrhundertsommer fange ich mir regelmäßig Zecken ein. Davor bin ich auf den selben Wegen zum Sportklettern ohne Autan über 10 Jahre Zeckenfrei geblieben. Meinen Kollegen ergeht es ebenso - ohne Autan geht nix mehr.
Im Garten habe ich die letzten 2 Jahre extreme Problemme mit Läusen. Starker Frost ohne Schnee wäre zur Schädlingsbekämpfung echt wünschenswert gewesen.
Aber vielleicht hilft hier der kalt nass - trocken warm - sehr kalt und nass ja auch.
Die letzten 2 Sommer waren hier 2019 zu kalt (Juli und August hat man hier teilweise gefroren) und nass - Braunfäule und 2020 einfach nur nass und Nachts nie richtig warm - Braunfäule - und Tomaten sind nicht richtig ausgereift (so geschmacklos wie Holland in Nährflüssigkeit) - dafür kann ich jetzt noch Kohl ernten - der hat noch nie so gut funktioniert. Grünkohl, Wirsing, Koholrabi und Rote Beete haben 2 starke und lange Schnee- und Kälteperioden überlebt und einige Asia- und normale Salate und Mangold treiben schon wieder aus.
Ich muss dirngend meinen Garten leer essen und bin gespannt wie der Sommer wird.
ghostadmin
Grand Admiral Special
Vor 30 Jahren hat es im Februar keine 18°C gehabt wie letzte Woche.
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Ja durchaus, wenn es eine Südanströmung von Afrika gibt genau zwischen einem Hoch- und einem Tiefdruckgebiet.
Das ist ein normales Wetterphänomen.
Das ist ein normales Wetterphänomen.
ONH
Grand Admiral Special
Klar, nur wie häufig tritt es auf?Das ist ein normales Wetterphänomen.
Vorgestern, Gestern, Heute, Morgen?
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.450
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Wenn das Hoch und Tief stabil ist solange wie diese beiden eben da sind
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.177
- Renomée
- 2.295
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich denke den Klimawandel gab es Naturbedingt immer und viel extremer. Stichwort Warmzeit und Kaltzeit in den letzten Jahrtausenden !
Den gab es auch nur wird dabei immer der Zeitraum der Veränderung und die Folgen unterschlagen weil es meist nur zum Zerreden zum nichts tuen dient.
Die natürliche Erwärmung und Abkühlung zog sich über einen deutlich längeren Zeitraum hin und ging dennoch mit Massensterben einher, obwohl es mehr Zeit zur Anpassung gab.
Der erheblich kürzere Zeitraum für die Erwärmung belegt bereits die künstliche Klimaerwärmung. Der kurze Zeitraum dürfte auch eine Anpassung nahezu unmöglich machen und das Massensterben entsprechend verstärken.
Jetzt rate mal welche Spezies durch ihre Ausbreitung, dem Ressourcenbedarf und dem Entzug der natürlichen Auslese ganz oben auf der Abschussliste stehen dürfte.
enigmation
Admiral Special
Wenn Interesse da ist, das ganze Thema Klimaveränderung und Einfluss auf das Wetter besser verstehen zu wollen, kann ich diese aktuellen Vorträge von Wissenschaftlern vom RC3 (Ende Dezember 2020) empfehlen, da sie vor einem breiteren (Nerd)-Publikum gehalten wurden:
- Stefan Rahmstorf (PIK Potsdam): Climate Tipping Points
- Friederike Otto (Uni Oxford, nutzt Daten vom DC-Projekt climateprediction.net): Angry weather ? - How human-induced climate change affects weather (& how we know)
- Volker Quaschning: Nach der Coronakrise ist mitten in der Klimakrise - Wege aus der Klimakrise - Was uns droht und was getan werden müsste
Zuletzt bearbeitet:
G
Gast31082023
Guest
alles linksgrünversiffte propaganda
🠗 ähh
🠗 ähh
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
enigmation
Admiral Special
Arte - Forschung, Fake und faule Tricks:
Ob Asbest, CO2-Emissionen, 5G oder Corona: Im immer hitzigeren Ringen um die Wahrheit kommt der Wissenschaft die fragwürdige Rolle des Meinungsmachers zu, und dazu wird sie nach Belieben beeinflusst, manipuliert und untergraben. Die Reportage zeigt anhand mehrerer großer Umwelt- und Gesundheitsskandale die Strategien zur Instrumentalisierung der Wissenschaft.
X_FISH
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2006
- Beiträge
- 4.760
- Renomée
- 2.554
- Aktuelle Projekte
- distributed.net (seit 2000), BOINC (seit 2017)
- BOINC-Statistiken
Laut Wettervorhersage: Ja, Ja, Ja und Ja.Klar, nur wie häufig tritt es auf?Das ist ein normales Wetterphänomen.
Vorgestern, Gestern, Heute, Morgen?
Grüße, Martin
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.437
- Renomée
- 9.810
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Der Klimawandel führt dazu, dass der Jetstream schwächer ausgebildet ist, wodurch sich kaltes/warmes Wetter ohne west-ost verlaufende Gebirge schneller & weiter in Nord-Südrichtung ausbreiten kann. Oder gerade durch die schwächer ausbildung vorhandene schleifen hoch und tiefdruckgebiete örtlich "einfängt".
Zusätzlich kommt es ja zu immer stabileren Wetterlagen, so dass wir im Sommer die Hochs hier sitzen haben ohne dass die normalen Atlantiktiefs ihren Weg bis nach Mitteleuropa hineinfinden.
Wir überlegen hier schon länger, wie man mit den extremen Trockenphasen im Sommer besser zurecht kommt.
So schön die Kälte war - letztendlich brauchen wir ja sie auch - Januar und Dezember waren im Mittel wieder viel zu warm. Hier haben im Dezember teilweise Pflanzen schon wieder angefangen zu knospen.
G
Gast12102021
Guest
Und leider trägt auch das Abholzen sämtlicher Wälder Nachhaltig zum C02 Anstieg, aber ich denke die meisten Verantwortlichen haben im Bio Unterricht geschlafen.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Das passiert ja zum Glück nicht.das Abholzen sämtlicher Wälder
Worauf willst Du hinaus? Ja, es waren 1990 nur 16,9°C - aber macht das so einen großen Unterschied? 1899 waren es mal 16°C.Vor 30 Jahren hat es im Februar keine 18°C gehabt wie letzte Woche.
Es ist nicht entscheidend, ob und welche Temperatur an einem betsimmten Tag ist, sondern wie oft solche Ausreißer vorkommen.
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.702
- Renomée
- 1.856
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das passiert nicht?Das passiert ja zum Glück nicht.das Abholzen sämtlicher Wälder
Worauf willst Du hinaus? Ja, es waren 1990 nur 16,9°C - aber macht das so einen großen Unterschied? 1899 waren es mal 16°C.Vor 30 Jahren hat es im Februar keine 18°C gehabt wie letzte Woche.
Es ist nicht entscheidend, ob und welche Temperatur an einem betsimmten Tag ist, sondern wie oft solche Ausreißer vorkommen.
Naja, die aktuelle Logik ist ja: Wir holzen alles ab wo man irgendwas aus Asphalt oder Beton hinbauen könnte. Dazu werden Ausgleichsflächen aufgeforstet. Die haben aber erst in 80 oder 100 Jahren denselben ökologischen Wert bzw. Nutzen. Falls die so alt werden. Ich hab bisher noch nie davon gehört, dass diese Ausgleichsflächen für die nächsten 80-X Jahre geschützt wären. Eigentlich müssten die ja 160 Jahre stehen bleiben damit das in der Zwischenzeit aufgelaufene Defizit wieder ausgeglichen wäre. Aber wer weiß ob nicht in der Zwischenzeit die Ausgleichsfläche auch für die Bebauung (oder zum Verheizen, Rinder züchten etc.) interessant wird. Im schlimmsten Fall wird immer wieder geholzt und man hat statt des ursprünglichen und nützlichen Waldes immer nur so 20-40 Jahre alten (und damit wenig nützlichen) Jungwald.
Nach dieser Logik könnten wir auch alle Wälder der Erde jetzt abholzen und woanders wieder aufforsten. Müssen wir uns eben nur die nächsten 100 Jahre beim Atmen einschränken oder so...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.056
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Nein, mindestens ein Wald wird gerade nicht abgeholzt, ein anderer sogar aufgeforstet.Das passiert nicht?
Mir ging es nur um die drastische und falsche Formulierung - ich finde die stattfindende Abholzung auch besorgniserregend und würde Bolsonaro gern an einen der Bäume ketten, die gerade abgefackelt werden. Aber man sollte nicht mit der Wortwahl soweit übertreiben, dass es völlig unglaubwürdig wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 554
- Aufrufe
- 80K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 108K