Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
[V]Dual G34 System mit AMD Opteron 6328 + H8DGi-F 64Gb RAM & 2xNH-U9DO A3
Beim Board ist ein kleines Manko am Sockel von CPU2 vorhanden, der ursprüngliche Verkäufer hatte einen "Einbaufehler" fabriziert so das eine Ecke angebrochen ist.
Auf dem Board läuft ein stark Modifiziertes OCNG 5.3 BIOS das bedeutet der Referenztakt ist von 200MHz - 262MHz frei wählbar; Vcore CPU und NB sind in 12,5mV Schritten anpassbar. NB Multiplikator 9x;10x;11x und Auto. XMP Profile können genutzt werden oder mit den SPD Timings zusammengelegt werden. Relaxed Timings; HT Tuning etc pp.
Freischaltung SR5690 Settings ( i.e. PCI-Express Settings) & SP5100 Settings welche Supermicro nicht ausgeführt hat on Top.
Der Hauptgrund war eigentlich Unit Clumping zu kontrollieren was angeblich bei dem Board nicht möglich wäre und zwar kann man mit dem BIOS die GPPs kontrollieren ich habe so aus einem PCIe x16 Port einen 2x8er PCIe Port gemacht und die Asus Hyper M2 PCI-Express Karte welche in einem Slot als 4x4 läuft zum laufen gebracht um weitere NVME SSDs mit dem Board zu betreiben. die Karte würde ich mitliefern falls jemand Bedarf hat.
Das Board lief mit einem modifizierten Duet-UEFI Aufsatz ( Via Sata Boot+EFI Partition ) welcher von Legacy auf UEFI bootet und von dort aus das Betriebsystem. Das BIOS wird auch als UEFI erkannt ( Bit entsprechend gesetzt + Software )
Alternativ wäre hier noch möglich mit einem angepassten Option ROM, welches jemand erstellt hat, die NVMEs im Legacy BIOS Modus zu booten. ( toller Mod )
Das SMBIOS ist auch etwas angepasst und zwar werden die PCIe Ports korrekterweise als 2.0 ausgegeben, bei den Clumpingfähigen Ports sind entsprechende Features im SMBIOS angemeldet.
Da durch Microcode Restriktionen im B2 Teil diverse Sicherheitseinstellungen im Chipsatz ein Modifizieren verhindert haben habe ich ein Option Rom geschrieben was die Sperre entfernt und das eigentliche Clumping ermöglicht. Den Rest erledigt ein angepasstes ACPI Modul ( AMI Modul 10 )
Das Option ROM lässt sich Wahlweise zu und abschalten.
Wem das alles zu viel ist dem flashe ich das Stock BIOS drauf oder das OCNG Stock BIOS Kunde ist König.
Preis 400,00€ + Versand, keine Rücknahme, keine Garantie, aber Support