Dungeon Crawler Thread

Ich hab mal Dawn of the Ashen Queen angespielt (Demo) und wurde nach einer leichtsinnigen Aktion meinerseits von den Monstern aber ordentlich verprügelt. Riecht nach Challenge. Taugt mir, das Game *party2*
 
Ich hab mal Dawn of the Ashen Queen angespielt (Demo) und wurde nach einer leichtsinnigen Aktion meinerseits von den Monstern aber ordentlich verprügelt. Riecht nach Challenge. Taugt mir, das Game *party2*

Das steht wohl bei mir auf der Agenda wenn ich mit Tower of Mask fertig bin. Aber ich investiere zur Zeit leider nicht so viel Zeit wie ich gerne würde.

Was ich als alter Gothic-Veteran (unzählige Male durchgespielt, gilt für Teil 1 und 2. Teil 3 nur 2 mal) noch posten möchte:


Ich selbst habe damals mit Elex angefangen, aber das war leider nicht mehr meins. Aber Cralon schaut doch interessant aus - sofern man das in einem soooo frühen Stadium überhaupt beurteilen kann.

Edit

Link zu Steam: https://store.steampowered.com/app/3440060/Cralon/
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mit Tower of Mask fertig bin
ich hoffe du hältst und auf dem Laufenden :)

Aber Cralon schaut doch interessant aus
Elemente ausm Ruhrgebiet... gibt's doch nicht *buck*
Ich war leider nie wirklich dort, sonst wäre das noch mal einen Tick reizvoller. Cralon ist jedenfalls auf der "following" Liste - die Entwicklung dürfte noch dauern. Fehlt nur noch, dass sie die Spielzeit von "sicherlich 2-stellig" auf "fast 3-stellig" raufschrauben, das dürfte dann ein instant buy werden.
 
So mal ein Update zu Tower Of Mask. Ich bin inzwischen auf dem 6ten Level (von 10 glaube ich) angekommen und das Spiel macht mir immer noch sehr viel Spass.
Das Ganze ist zwar wirklich sehr sehr minimalistisch und simel gehalten, ich denke aber das ist dem "Ein-Mann-Programmierer" geschuldet. Und außerdem bedeutet minimalistisch auch nicht automatisch schlecht. Ganz im Gegenteil.
Dass ich nicht frei speichern kann, ärgert mich zwar immer noch - aber das Spiel ist eben genau darauf ausgelegt.
Was ich cool finde, ist das man mit bestimmten Waffen sogar diagonal über die Kacheln hinweg angreifen kann.
Das ganze mit den "Kacheln aufbrechen" geht sogar soweit, dass Du manche Rätsel lösen musst in dem Du bestimmte Gegenstände wirklich Zentimetergenau über mehrere Felder (z. B. "zwei nach vorne, eins nach rechts") werfen musst um Druckplatten zu belegen und weiter voran zu kommen. Das krasseste was ich in diesem Zusammenhang erlebt habe war folgendes:

"Stell dich auf eine Platte, es erscheint weiter hinten sehr kurz ein Teleporter" - in dem musst du was reinwerfen. Und je nachdem wie "hoch" du zielst, um so weiter fliegt der Gegenstand aus dem Zielort heraus und verfehlt dort sogar sein Ziel, wenn du nicht genau richtig "zielst" - und das ganze dann eben nicht nur "geradeaus" sondern auch quer über die Kacheln hinweg. Das ist echt verdammt cool.

Und bei manchen Schreien von Gegnern scheisse ich mir immer wieder in die Hose, Gott schafft es dieser Ein-Mann-Programmierer da mitunter echt gruselige Stimmung aufzubauen. ;D Heftig.
 
Sehr interessante Spielmechanik!
 
Ich habe das "Diagonale" System mal auf einem Screenshot festgehalten. Hier ist "hinten links" hinter der Feuerschale eine Druckplatte (die man nur den Bruchteil einer Sekunde sehen kann wenn man die Kacheln wechselt!)....

...auf diese Platte muss ich schräg diagonal einen Gegenstand werfen. Das habe ich so noch bei keinem Crawler gehabt. :)


20250311132631_1.jpg
 
sehr cool! Das ist mal was anderes. Klingt so als müsste man für die Puzzles z. T. sehr genau beobachten was rundherum so passiert. Was hast du bisher an Spielzeit investiert, bzw. glaubst du bald durch zu sein mit ToM?
 
sehr cool! Das ist mal was anderes. Klingt so als müsste man für die Puzzles z. T. sehr genau beobachten was rundherum so passiert. Was hast du bisher an Spielzeit investiert, bzw. glaubst du bald durch zu sein mit ToM?

Aktuell sagt Steam 13 Stunden, ich gehe mal davon aus dass es vielleicht noch 5-10 werden. Bin jetzt im 7ten Level, aber der Schwierigkeitsgrad steigt da grade stark an.
Bisher war es immer so, dass solche "gut aufpassen und Suchen" größtenteils nur für Secrets erforderlich waren. Die "musst-du-Lösen-um-Voranzukommen-Rätsel" waren bis dato immer recht gut machbar.

Das Gute ist, dass du auf der Auto-Map sehen kannst, wenn eine Wand keine "echte" Wand ist. Also suchst du in der Nähe solcher Wände eben wesentlich genauer nach dem "Hebel" der sie entfernt. :)
 
Hab mir jetzt mal ToM geholt, beim derzeitigen Sale auf Steam.
 
Schon wieder Millionen Teleporter *admin*

unknown_2025.03.26-23.59.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oka, sehr sehr geil. Das Spiel hab ich auch noch auf der Agenda. Aktuell spiele ich aber eher einen diablo-mässiges Spiel, was ich mir irgendwann mal im Steam sale gegönnt habe: Shadows Awakening

Poste gerne mehr Bilder von Ashen Queen, die sind wirklich toll ;-)
 
Klassischer Crawler- echt zum genießen. Kämpfe sind recht simpel und auf hohem Schwierigkeitsgrad überhaupt kein Problem, solange man von den Monstern nicht eingekreist wird. Grafisch sehr fein! Die Rätsel werden langsam knackiger *yeah*

unknown_2025.03.28-11.18_1.jpg
unknown_2025.03.28-11.24.jpg
unknown_2025.03.29-00.33.jpg
unknown_2025.03.29-00.37.jpg
unknown_2025.03.30-19.13_3.jpg
unknown_2025.03.30-19.29_1.jpg
 
Dawn of the Ashen Queen hab ich jetzt quasi durch, nur der letzte Boss will noch etwas zusätzliche Aufmerksamkeit. 😊
 
Ging relativ schnell, so ca. 20 Stunden grob geschätzt. Bin am Anfang durchgerannt da es auch keine kniffligen Rätsel gab und ich keine Secrets gesucht habe. Ca. nach der ersten Hälfte wurde es etwas langsamer und die Suche nach Secrets machte sich dann auch bezahlt. Bei den Screenshots hab ich Spoiler bewusst weggelassen. Das Game ist seeeehr linear. Was ich nicht so toll fand: Jede/r Zauberspruch/Fähigkeit belegt eine Hand, die kann man im Eifer des Gefechts kaum wechseln.
 
Da ich jetzt komplett durch bin kann ich dir sagen: es gibt 24 Secrets und 3 "Super Secrets", dort gibt's jeweils richtig gutes Zeug zu holen. Also die zu suchen/finden lohnt sich zumeist. *bye2*

So, ab zum nächsten Game.
 
Zurück
Oben Unten