News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Offtopic
Sonstiges
E-Zigaretten - Sammelthread - Informationen & Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="S.I." data-source="post: 5151419" data-attributes="member: 52799"><p>hallo FI3X,</p><p></p><p>naja, den Ampere ist das aber nicht egal...(was die Akkus betrifft!)</p><p>Aber du hast schon Recht, ein etwaiges "Problem" spielt sich nur im oberen Extrem-Bereich ab, etwa wenn wer meint er müsste mit 200 Watt auf 0,1 Ohm drauf gehen, dann hat er ne Leuchtfackel und muss sich nicht wundern wenn der Akku abwinkt oder platzt.</p><p></p><p>Darum habe ich bei rund 20 Watt auch Schluss gemacht und bei niedrigstens um die 0,75 Ohm. Das ist wirklich ausreichend. Damit bin ich bei max. um die 5,3 Ampere rum und hätte sogar noch etwas Reserve, so ich denn doch mal noch ein wenig mehr wollte. (etwa 0,6 Ohm mit 25 Watt wären noch drin mit gut Reserve)</p><p>Dies war bisher noch nicht nötig und wird es wohl auch nie sein.</p><p>Somit ist es möglich Akkus mit hoher Kapazität zu verwenden die einen auch durch den Tag bringen und wenns sein muss durch den zweiten bis in den 3. hinein.</p><p>Und bei moderaten Settings ist das auch drin.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="S.I., post: 5151419, member: 52799"] hallo FI3X, naja, den Ampere ist das aber nicht egal...(was die Akkus betrifft!) Aber du hast schon Recht, ein etwaiges "Problem" spielt sich nur im oberen Extrem-Bereich ab, etwa wenn wer meint er müsste mit 200 Watt auf 0,1 Ohm drauf gehen, dann hat er ne Leuchtfackel und muss sich nicht wundern wenn der Akku abwinkt oder platzt. Darum habe ich bei rund 20 Watt auch Schluss gemacht und bei niedrigstens um die 0,75 Ohm. Das ist wirklich ausreichend. Damit bin ich bei max. um die 5,3 Ampere rum und hätte sogar noch etwas Reserve, so ich denn doch mal noch ein wenig mehr wollte. (etwa 0,6 Ohm mit 25 Watt wären noch drin mit gut Reserve) Dies war bisher noch nicht nötig und wird es wohl auch nie sein. Somit ist es möglich Akkus mit hoher Kapazität zu verwenden die einen auch durch den Tag bringen und wenns sein muss durch den zweiten bis in den 3. hinein. Und bei moderaten Settings ist das auch drin. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Der Monat vor Juli ist?
Antworten
Foren
Foren
Offtopic
Sonstiges
E-Zigaretten - Sammelthread - Informationen & Hilfe
Oben
Unten