News
Artikel und Präsentationen
Aktuelles
AMD-Roadmaps
Gerüchte
Intern
Pressemitteilungen
Webwatches
Alte Inhalte
News einsenden
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Downloads
Letzte Aktivität
Downloads
Aktuellste Rezensionen
Downloads suchen
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Hardware-Datenbank
Mainboards
DC-Wiki
Letzte Änderungen
Alle Artikel
Zufällige Seite
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Sortieren nach
Relevanz
Datum
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Woche #20: ECS EU BV
ECS A780GM-A Ultra und die OC Optionen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Riddler82" data-source="post: 3889055" data-attributes="member: 1882"><p>Hallo.</p><p>Ich hatte ja das Vergnügen ein A780GM-A Ultra einem Test zu unterziehen und ich muss sagen, mir hat das Board recht gut gefallen.</p><p>Eins hat mich allerdings doch etwas verwirrt und verblüfft, um nicht zu sagen verärgert: Das Mainboard besitzt zwar offensichtlich den Anspruch ein "OC Board" zu sein, gleichzeitig sind einige wichtige OC-Optionen nicht mit jeder CPU verfügbar. </p><p>So ist es beispielsweise mit einem "normalen" Phenom I weder möglich den Northbridge Takt zu beeinflussen noch den Multiplikator zu senken, der Referenztakt lässt sich nur in 5MHz Schritten erhöhen.</p><p></p><p>Das sind Dinge die bei der Konkurrenz sogar wesentlich niedriger angesetzte Modelle ohne OC-Ambitionen(Beispielsweise das Asrock AliveNF7G welches ich auch besitze) besser machen.</p><p>Wieso werden manchmal bestimmte, in meinen Augen wichtige, Dinge künstlich beschränkt? So etwas macht einen guten Eindruck oftmals wieder ziemlich zunichte.</p><p></p><p>Mit freundlichem Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Riddler82, post: 3889055, member: 1882"] Hallo. Ich hatte ja das Vergnügen ein A780GM-A Ultra einem Test zu unterziehen und ich muss sagen, mir hat das Board recht gut gefallen. Eins hat mich allerdings doch etwas verwirrt und verblüfft, um nicht zu sagen verärgert: Das Mainboard besitzt zwar offensichtlich den Anspruch ein "OC Board" zu sein, gleichzeitig sind einige wichtige OC-Optionen nicht mit jeder CPU verfügbar. So ist es beispielsweise mit einem "normalen" Phenom I weder möglich den Northbridge Takt zu beeinflussen noch den Multiplikator zu senken, der Referenztakt lässt sich nur in 5MHz Schritten erhöhen. Das sind Dinge die bei der Konkurrenz sogar wesentlich niedriger angesetzte Modelle ohne OC-Ambitionen(Beispielsweise das Asrock AliveNF7G welches ich auch besitze) besser machen. Wieso werden manchmal bestimmte, in meinen Augen wichtige, Dinge künstlich beschränkt? So etwas macht einen guten Eindruck oftmals wieder ziemlich zunichte. Mit freundlichem Gruß [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Verifizierung
Ein Würfel hat wieviele Seiten?
Antworten
Foren
Foren
Das Planet 3DNow! Archiv
Anwender fragen, Hersteller antworten
Themen-Woche #20: ECS EU BV
ECS A780GM-A Ultra und die OC Optionen
Oben
Unten