App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
EliteBook 745 G4
- Ersteller Woerns
- Erstellt am
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Hallo,
nachdem mir mein altes E325 Thinkpad Edge zu klapprig wurde und ich gute Erfahrungen mit dem Elitebook 755 G2 meiner Frau gemacht habe, habe ich die Augen nach einem neuen Elitebook aufgehalten. Gelegentlich springen ja mal die Preise wild rauf und runter.
Als der Preis vor ein paar Tagen kurzzeitig bei € 1064,- lag, habe ich zugeschlagen und mir dieses gekauft:
HP EliteBook 745 G4 (Z2W04EA#ABD)
• AMD PRO A12-9800B, 4x 2.70GHz (Bristol Ridge, 15W)
• Grafik: AMD Radeon R7 (IGP), DisplayPort
• Display: 14", 1920x1080, non-glare (Standard Viewing Angle)
• Webcam: 0.9 Megapixel
• RAM: 1 x 8GB DDR4 (Micron SO-DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17 (MTA8ATF1G64HZ-2G3B1))
• SSD: 256GB M.2 PCIe/NVMe (2280/M-Key Slot) (Toshiba XG3 256GB (THNSN5256GPU7))
• Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Smartcard
• Wireless: WLAN 802.11a/?b/?g/?n/?ac, Bluetooth 4.2
• Cardreader: SD/?SDHC/?SDXC
• Akku: Li-Ionen, 3 Zellen, 51Wh
• Gewicht: 1.48kg
• Besonderheiten: Fingerprint-Reader, Dockinganschluss (Seite, HP UltraSlim)
• Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit
Es liegt ein Zettel bei, dass Windows 8 und Wondwos 7 leider nicht unterstützt werden. AFAIR wurde dasselbe Gerät noch vor kurzem mit Window 7 Pro als Downgrade-Option beworben. Bei HP sind auf der Supportseite die Treiber dafür auch noch zu finden.
Von den Werten her, die drauf stehen, errechnet sich die Kapazität des Akku auf 49Wh anstatt 51Wh, aber geschenkt.
Zu meiner großen Überraschung und Freude hat das Notebook eine beleuchtete Tastatur, was weder bei den Preisvergleichsseiten noch beim gewählten Shop in den Spezifikationen stand.
Windows 10 Pro habe ich neu installiert, damit von HP nichts unnötiges drauf bleibt. Forummitglied Inxession hatte beim Carrizo Vorgängermodell auch Ärger mit HP Bloatware, allerdings unter Windows 7.
Ich habe mir einen zweiten Speicherriegel gegönnt, der die Tage eintrudeln sollte.
Es wird ein SK Hynix SO-DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17, weil es denselben Riegel, der schon drin ist, derzeit nicht zu kaufen gibt. Um den einzusetzen, muss man die komplette Unterseite mit 11 Schrauben abmontieren. Wer mit einem Schraubenzieher umgehen kann, hat damit keine Probleme.
Drinnen ist noch Platz für ein 7mm hohes Laufwerk. Im Laufe seines Lebens wird da irgendwann noch ein Datengrab reinkommen.
Dazu gibt es noch eine Logitech MX Anywhere 2 Maus, die ich hoffentlich per Bluetooth Low Energie anschließen kann.
Das einzige, was noch besser hätte sein können, ist das ca. € 400,- teurere Modell mit QHD IPS Display, vor allem wegen dem besseren Viewing Angle und weniger wegen der höheren Anzahl Pixel auf den 14'', da ist FHD vollkommen ausreichend bis fast schon zu viel.
Wirklich neidisch werde ich erst wieder, wenn die Elitebooks mit mobile Ryzen rauskommen...
Aber mindestens solange bin ich noch glücklich mit diesem hier.
Wenn es Berichtenswertes gibt, werde ich hier posten.
Fragen und Anregungen zum Gerät sind willkommen.
MfG
nachdem mir mein altes E325 Thinkpad Edge zu klapprig wurde und ich gute Erfahrungen mit dem Elitebook 755 G2 meiner Frau gemacht habe, habe ich die Augen nach einem neuen Elitebook aufgehalten. Gelegentlich springen ja mal die Preise wild rauf und runter.
Als der Preis vor ein paar Tagen kurzzeitig bei € 1064,- lag, habe ich zugeschlagen und mir dieses gekauft:
HP EliteBook 745 G4 (Z2W04EA#ABD)
• AMD PRO A12-9800B, 4x 2.70GHz (Bristol Ridge, 15W)
• Grafik: AMD Radeon R7 (IGP), DisplayPort
• Display: 14", 1920x1080, non-glare (Standard Viewing Angle)
• Webcam: 0.9 Megapixel
• RAM: 1 x 8GB DDR4 (Micron SO-DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17 (MTA8ATF1G64HZ-2G3B1))
• SSD: 256GB M.2 PCIe/NVMe (2280/M-Key Slot) (Toshiba XG3 256GB (THNSN5256GPU7))
• Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 2x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Smartcard
• Wireless: WLAN 802.11a/?b/?g/?n/?ac, Bluetooth 4.2
• Cardreader: SD/?SDHC/?SDXC
• Akku: Li-Ionen, 3 Zellen, 51Wh
• Gewicht: 1.48kg
• Besonderheiten: Fingerprint-Reader, Dockinganschluss (Seite, HP UltraSlim)
• Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit
Es liegt ein Zettel bei, dass Windows 8 und Wondwos 7 leider nicht unterstützt werden. AFAIR wurde dasselbe Gerät noch vor kurzem mit Window 7 Pro als Downgrade-Option beworben. Bei HP sind auf der Supportseite die Treiber dafür auch noch zu finden.
Von den Werten her, die drauf stehen, errechnet sich die Kapazität des Akku auf 49Wh anstatt 51Wh, aber geschenkt.
Zu meiner großen Überraschung und Freude hat das Notebook eine beleuchtete Tastatur, was weder bei den Preisvergleichsseiten noch beim gewählten Shop in den Spezifikationen stand.
Windows 10 Pro habe ich neu installiert, damit von HP nichts unnötiges drauf bleibt. Forummitglied Inxession hatte beim Carrizo Vorgängermodell auch Ärger mit HP Bloatware, allerdings unter Windows 7.
Ich habe mir einen zweiten Speicherriegel gegönnt, der die Tage eintrudeln sollte.
Es wird ein SK Hynix SO-DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17, weil es denselben Riegel, der schon drin ist, derzeit nicht zu kaufen gibt. Um den einzusetzen, muss man die komplette Unterseite mit 11 Schrauben abmontieren. Wer mit einem Schraubenzieher umgehen kann, hat damit keine Probleme.
Drinnen ist noch Platz für ein 7mm hohes Laufwerk. Im Laufe seines Lebens wird da irgendwann noch ein Datengrab reinkommen.
Dazu gibt es noch eine Logitech MX Anywhere 2 Maus, die ich hoffentlich per Bluetooth Low Energie anschließen kann.
Das einzige, was noch besser hätte sein können, ist das ca. € 400,- teurere Modell mit QHD IPS Display, vor allem wegen dem besseren Viewing Angle und weniger wegen der höheren Anzahl Pixel auf den 14'', da ist FHD vollkommen ausreichend bis fast schon zu viel.
Wirklich neidisch werde ich erst wieder, wenn die Elitebooks mit mobile Ryzen rauskommen...
Aber mindestens solange bin ich noch glücklich mit diesem hier.
Wenn es Berichtenswertes gibt, werde ich hier posten.
Fragen und Anregungen zum Gerät sind willkommen.
MfG
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.858
- Renomée
- 1.603
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Wie laut ist das Teil bei Vollast?
Denn genau finde ich an dem E325 so bemerkenswert: Nix zu hören aus 1m Entfernung, während Boinc läuft.
Eine leise Belüftung fällt ja dem Flachflunderwahn der Hersteller ja meistens als erstes zum Opfer.
Das letzte Elitebook mit Intel i3u, was ich beruflich hatte vor 3 Jahren, war bei Last extrem laut.
Denn genau finde ich an dem E325 so bemerkenswert: Nix zu hören aus 1m Entfernung, während Boinc läuft.
Eine leise Belüftung fällt ja dem Flachflunderwahn der Hersteller ja meistens als erstes zum Opfer.
Das letzte Elitebook mit Intel i3u, was ich beruflich hatte vor 3 Jahren, war bei Last extrem laut.
Inxession
Commander
- Mitglied seit
- 12.11.2013
- Beiträge
- 192
- Renomée
- 7
Mein 745 G3 pustet unter Volllast durchgehend.
Jeder definiert "Laut" anders, aber störend ist es für MICH nicht.
Wie Woerns schon erwähnt hat, hatte ich Windows 7 neu installiert. Mit Frickelei ist es dann auch gelaufen.
Nun hab ich Windows 10 drauf.
Was mir fehlt ist eine cTDP Einstellung im BIOS. Das würde das Elitebook in meinen Augen perfektionieren.
Die Carizzo APU läuft mit 15W ... könnte aber 35 laut Specs.
Auch wenn das Kühlsystem womöglich streiken würde
Jeder definiert "Laut" anders, aber störend ist es für MICH nicht.
Wie Woerns schon erwähnt hat, hatte ich Windows 7 neu installiert. Mit Frickelei ist es dann auch gelaufen.
Nun hab ich Windows 10 drauf.
Was mir fehlt ist eine cTDP Einstellung im BIOS. Das würde das Elitebook in meinen Augen perfektionieren.
Die Carizzo APU läuft mit 15W ... könnte aber 35 laut Specs.
Auch wenn das Kühlsystem womöglich streiken würde

psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Mich wird kommende Woche das EliteBook 745 G4 in der Konfiguration Z2W06EA#ABD erreichen und mein im Februar 2016 gekauftes EliteBook 745 G3 T4H61EA#ABD ablösen, das jedoch in der Familie bleibt. Topmodell ersetzt Topmodell.
Ich bin schon gespannt.
Ich bin schon gespannt.
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Das Auf- und Umrüsten wird noch ein paar Tage dauern. Gestern habe ich mich erst mal um einen zweiten Speicherriegel gekümmert und morgen Abend werde ich mein EliteBook 745 G3 zerlegen, weil die SSD 850 PRO natürlich in mein neues Notebook kommt.
Am Dienstag hat HP das BIOS 01.08 veröffentlicht und ich habe es gleich mal aufgespielt. Die Liste der Änderungen und Fehlerkorrekturen ist wieder sehr umfangreich.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp82001-82500/sp82295.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp82001-82500/sp82295.exe
Am Dienstag hat HP das BIOS 01.08 veröffentlicht und ich habe es gleich mal aufgespielt. Die Liste der Änderungen und Fehlerkorrekturen ist wieder sehr umfangreich.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp82001-82500/sp82295.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp82001-82500/sp82295.exe
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Vermutlich geht Windows7, denn HP stellt Treiber zur Verfügung.
Ich glaube auch, mich zu erinnern, dass es anfangs mit einer Windows7 Downgrade Option beworben wurde.
Vorinstalliert ist natürlich Windows 10, wobei ich als Purist ohnehin immer frisch installiere, um eventuelle Bloatware loszuwerden.
MfG
Ich glaube auch, mich zu erinnern, dass es anfangs mit einer Windows7 Downgrade Option beworben wurde.
Vorinstalliert ist natürlich Windows 10, wobei ich als Purist ohnehin immer frisch installiere, um eventuelle Bloatware loszuwerden.
MfG
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
HP hat fürs EliteBook 7x5 G4 das BIOS 01.11 veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist ähnlich umfangreich wie beim vorherigen BIOS 01.08, das im Oktober 2017 erschien.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp84001-84500/sp84256.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp84001-84500/sp84256.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp84001-84500/sp84256.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp84001-84500/sp84256.html
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Seit gestern gibt's das BIOS 01.12, das den Schutz gegen Spectre Variante 2 (CVE-2017–5715) implementiert.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87005.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87005.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87012.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87012.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87005.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87005.html
Für das EliteBook 7x5 G3 ist es sp87012, das noch ein paar weitere Fehlerkorrekturen mitbringt.
- Provides enhanced security.
- Fixes an issue which causes the system to shut down and restart unexpectedly.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87012.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp87001-87500/sp87012.html
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Heute wurde das BIOS 01.23 veröffentlicht.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.exe
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.exe
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Danke psychocyberdisc für die regelmäßigen Hinweise!
@alle
Ich habe mal eine Frage zum Fingerprint Reader:
Kann ich den unter Windows 10Pro nur mit Microsoft Hello verwenden?
In den Anmeldeoptionen meines Benutzerkontos sieht es so aus.
Oder gibt es dazu auch eine andere Vorgehensweise?
Hilft hier vielleicht das Programm HP Device Access Manager, das man bei HP runterladen kann, oder dient das anderen Zwecken?
MfG
Ich meine, ich will mich einfach mit dem Fingerabdruck nach dem Booten anmelden. Es geht mir nicht um Authentifizierung im Internet.
@alle
Ich habe mal eine Frage zum Fingerprint Reader:
Kann ich den unter Windows 10Pro nur mit Microsoft Hello verwenden?
In den Anmeldeoptionen meines Benutzerkontos sieht es so aus.
Oder gibt es dazu auch eine andere Vorgehensweise?
Hilft hier vielleicht das Programm HP Device Access Manager, das man bei HP runterladen kann, oder dient das anderen Zwecken?
MfG
Ich meine, ich will mich einfach mit dem Fingerabdruck nach dem Booten anmelden. Es geht mir nicht um Authentifizierung im Internet.
Zuletzt bearbeitet:
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Gern geschehen!
Ja, du benötigst dieses Programm von HP. Dieses bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Fingerabdrücke zu hinterlegen. Es bleibt zu hoffen, dass das Programm mittlerweile etwas ergonomischer zu bedienen ist. Vor 12 Jahren - damals hatte ich ein HP Compaq nx6125 sowie ein HP Compaq nx6325 - war ich davon nicht sehr angetan.
Ja, du benötigst dieses Programm von HP. Dieses bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Fingerabdrücke zu hinterlegen. Es bleibt zu hoffen, dass das Programm mittlerweile etwas ergonomischer zu bedienen ist. Vor 12 Jahren - damals hatte ich ein HP Compaq nx6125 sowie ein HP Compaq nx6325 - war ich davon nicht sehr angetan.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Habe versucht, den HP Device Access Managerzu installieren, und es heißt:

Also den HP Client@@@@Security Manager@@@@ runtergeladen (der Name klingt ja nicht sehr vertrauenserweckend mit den vielen Sonderzeichen).
Mal sehen, ob es jetzt klappt.
MfG
--- Update ---
Hab jetzt den HP Client Security Manager installiert und bin durch den Wizard gestept.
Jetzt wird vor dem Booten mein Fingerabdruck abgefragt. Das will ich gar nicht, weil meine Frau vielleicht auch mal an ihr Account ran will.
Viel mehr will ich, dass ich nach Auswahl meines Accounts nicht mehr mein Passwort eintippen muss, sondern über den Fingerabdruckscanner streiche.
Für heute reicht es, jetzt geht es ins Bett.
Vielleicht klappt es ja morgen...
MfG

Also den HP Client@@@@Security Manager@@@@ runtergeladen (der Name klingt ja nicht sehr vertrauenserweckend mit den vielen Sonderzeichen).
Mal sehen, ob es jetzt klappt.
MfG
--- Update ---
Hab jetzt den HP Client Security Manager installiert und bin durch den Wizard gestept.
Jetzt wird vor dem Booten mein Fingerabdruck abgefragt. Das will ich gar nicht, weil meine Frau vielleicht auch mal an ihr Account ran will.
Viel mehr will ich, dass ich nach Auswahl meines Accounts nicht mehr mein Passwort eintippen muss, sondern über den Fingerabdruckscanner streiche.
Für heute reicht es, jetzt geht es ins Bett.
Vielleicht klappt es ja morgen...
MfG
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.019
- Renomée
- 67
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Aber Windows Hello macht doch genau das was du willst?
Zumindest bei mir geht das so... man muss nicht mal den Account auswählen... Nur drüberstreichen und Windows erkennt logischerweise deinen Account automatisch und logged sich ein. Zum Glück muss man dieses Mist HP Geraffel nicht mehr installieren
Zumindest bei mir geht das so... man muss nicht mal den Account auswählen... Nur drüberstreichen und Windows erkennt logischerweise deinen Account automatisch und logged sich ein. Zum Glück muss man dieses Mist HP Geraffel nicht mehr installieren
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 205
Meldet man sich mit Windows Hello nicht automatisch mit seinem Microsoft Account an?
Das will ich nicht.
Ich will mir nur das Eintippen des Passwortes ersparen. Ich will nicht bei Microsoft angemeldet sein, oder Microsoft als Passwortmanager verwenden. (Dem Laden traue ich nicht...)
Oder ist Windows Hello wirklich NUR das?
MfG
Das will ich nicht.
Ich will mir nur das Eintippen des Passwortes ersparen. Ich will nicht bei Microsoft angemeldet sein, oder Microsoft als Passwortmanager verwenden. (Dem Laden traue ich nicht...)
Oder ist Windows Hello wirklich NUR das?
MfG
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 3.019
- Renomée
- 67
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Achso... das weiß ich nicht... habe meine Seele nach Redmond verkauft und melde mich in einen MS-Account mit Windows Hello an
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Heute wurde das BIOS 01.23 veröffentlicht.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp90001-90500/sp90286.exe
Es gibt definitiv Schwierigkeiten mit diesem BIOS! HP bietet es nicht mehr zum Download an, auch vom FTP-Server ist sp90286 verschwunden.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-elitebook-725-g4-notebook-pc/11084766
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-elitebook-745-g4-notebook-pc/11084775
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-elitebook-755-g4-notebook-pc/11122164
Es wird wieder das BIOS 01.12 von Anfang April angeboten.
Ebenfalls zurückgezogen wurde das BIOS 01.23 (sp90287) fürs ProBook 6x5 G3.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-probook-645-g3-notebook-pc/11623682
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-probook-655-g3-notebook-pc/11623570
Es wird wieder das BIOS 01.16 von Anfang April angeboten.
Ebenfalls zurückgezogen wurde das BIOS 01.33 fürs ProBook 6x5 G2.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-probook-645-g2-notebook-pc/8430750
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-probook-655-g2-notebook-pc/8430757
Es wird wieder das BIOS 01.15 von Anfang April angeboten.
Ebenfalls zurückgezogen wurde das BIOS 01.33 fürs ProBook 455 G3.
https://support.hp.com/us-en/drivers/selfservice/hp-probook-455-g3-notebook-pc/7834637
Es wird wieder das BIOS 01.19 von Anfang April angeboten.
Für das EliteBook 7x5 G3 hat man wohl noch rechtzeitig reagiert und das vor 4 Wochen angekündigte BIOS 01.33 gar nicht erst veröffentlicht.
HP August 2018 BIOS Refresh (for 2015 Notebook PCs)
HP August 2018 BIOS Refresh (for 2016 Notebook PCs)
Ich kann mir gut vorstellen, dass auch Desktop-Systeme betroffen sind. Das habe ich jetzt nicht überprüft. Die oben aufgezählten Notebooks haben jedoch durchweg APUs der Serien Carrizo und Bristol Ridge von AMD verbaut.
Mein EliteBook 745 G4 macht auch seit ein paar Tagen großen Ärger. Mich erinnert das sofort an den Mai 2008 ...
Fuck it!

psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Entschuldigt bitte die späte Reaktion.
Zu den Problemen, die mein Notebook seit dem BIOS-Update auf Version 01.23 hat, schreibe ich später noch ein paar Zeilen. Jetzt wage ich erst mal das Update auf Version 01.24!
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91953.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91953.exe
Zu den Problemen, die mein Notebook seit dem BIOS-Update auf Version 01.23 hat, schreibe ich später noch ein paar Zeilen. Jetzt wage ich erst mal das Update auf Version 01.24!
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91953.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91953.exe
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
Hoppla, hier wollte ich mich vor 4 Monaten etwas ausführlicher zu Wort melden ...
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Das hole ich am Wochenende nach.
Inxession, seit heute steht das BIOS 01.33 fürs EliteBook 7x5 G3 zum Download bereit - gestern war es noch nicht online. Absolut kurios ist, dass der Download auf den 17. September 2018 datiert und das BIOS selbst laut CPU-Z vom 15. August 2018 stammt. Es wird sich wohl um das seitens HP zurückgehaltene (und bestenfalls überarbeitete) BIOS handeln, das eigentlich im August veröffentlicht werden sollte. Siehe mein Beitrag vom 12. September.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91811.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91811.exe
Auf dem EliteBook 745 G3 meiner Frau läuft es bisher ohne Auffälligkeiten.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Das hole ich am Wochenende nach.
Inxession, seit heute steht das BIOS 01.33 fürs EliteBook 7x5 G3 zum Download bereit - gestern war es noch nicht online. Absolut kurios ist, dass der Download auf den 17. September 2018 datiert und das BIOS selbst laut CPU-Z vom 15. August 2018 stammt. Es wird sich wohl um das seitens HP zurückgehaltene (und bestenfalls überarbeitete) BIOS handeln, das eigentlich im August veröffentlicht werden sollte. Siehe mein Beitrag vom 12. September.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91811.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp91501-92000/sp91811.exe
Auf dem EliteBook 745 G3 meiner Frau läuft es bisher ohne Auffälligkeiten.
psychocyberdisc
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.03.2004
- Beiträge
- 2.517
- Renomée
- 151
- Standort
- Mystery Lake
- Mein Laptop
- OMEN by HP Laptop 16-c0095ng (4S1B8EA#ABD) // 16 Zoll
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900HX (Cezanne, 3300 MHz, bis zu 4600 MHz, 4 MB L2-Cache, 16 MB L3-Cache)
- Mainboard
- HP 8912 (BIOS F.20 und AGESA CezannePI-FP6 1.0.0.B)
- Speicher
- 2 × Samsung M471A4G43AB1-CWE (64 GB, DDR4-3200)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Graphics, NVIDIA GeForce RTX 3070 Laptop GPU
- Display
- 2560 × 1440 Bildpunkte, 300 cd/m², 165 Hz // HP EliteDisplay E273q (1FH52AA#ABB)
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus (2 TB) // Samsung Portable SSD T7 (2 TB)
- Optisches Laufwerk
- Pioneer BDR-XD05T (BD-RE, extern)
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- OMEN by HP Laptop 16-c0xxx
- Netzteil
- 230 Watt
- Tastatur
- Cherry G81-3000LPDDE-0 // ohne Windows-Tasten
- Maus
- Razer DeathAdder V2 auf Func Surface 1030² XL
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 10 Pro Version 22H2 (2022 Update)
- Webbrowser
- Google Chrome mit uBlock Origin
- Verschiedenes
- HP USB-C Dock G5 (5TW10AA#ABB), beyerdynamic MMX 300 Manufaktur
- Internetanbindung
-
▼50 Mbit/s
▲10 Mbit/s
So, jetzt aber! 
Das BIOS 01.23 vom vergangenen August hatte mein EliteBook 745 G4 sehr instabil gemacht. Die Maschine machte Neustarts ohne Vorankündigung und nervte sehr häufig mit diesem ganz abartigen Geräusch, das die meisten von uns wohl schon mal gehört haben: ein ganz schrilles, hochfrequentes Kreischen, das aus den simplen Lautsprechern eines Notebooks umso fürchterlicher klingt. Weil ich nie darauf vorbereitet war, hat mich jedes Mal der Schlag getroffen. Auf YouTube konnte ich das Szenario ganz bewusst reproduzieren. Einfach ein paar Minuten gucken, dann war's soweit: schrilles Kreisch-Krächzen, eingefrorenes Bild, Neustart. In die Ereignisanzeige hatte ich damals gar nicht erst geschaut, weil mich das alles einfach nur angekotzt hat.
Zu meiner anderen Anmerkung: Am 31. März 2008 (und nicht im Mai, wie oben geschrieben) hatte ich mir ein HP Compaq 6715b für 679 Euro gekauft. Zuhause folgte dann das übliche Prozedere (Grüße an Shearer!), das ich seit dem Kauf meines ersten Notebooks Anfang 2006 bis zum aktuellen Gerät durchgezogen habe:
Nach weniger als einer Woche war mein Notebook zurück aus Polen. Ausgepackt, Schock bekommen: im Deckel eine riesige Kerbe. Irgendetwas schien vor oder nach der Reparatur (Mainboard-Tausch) aufs geschlossene Notebook gefallen zu sein. Das war für mich etwas zu viel, sodass ich die Kiste direkt und mit großem Verlust verkauft habe.
Und zum Abschluss:
Heute wurde das BIOS 01.26 fürs EliteBook 7x5 G4 veröffentlicht. Läuft auf meiner Maschine seit 3 Stunden ohne Auffälligkeiten.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94801.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94801.exe
Heute wurde zudem das BIOS 01.37 fürs EliteBook 7x5 G3 veröffentlicht. Die Maschine meiner Frau habe ich aber erst mal nicht angerührt.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94804.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94804.exe

Das BIOS 01.23 vom vergangenen August hatte mein EliteBook 745 G4 sehr instabil gemacht. Die Maschine machte Neustarts ohne Vorankündigung und nervte sehr häufig mit diesem ganz abartigen Geräusch, das die meisten von uns wohl schon mal gehört haben: ein ganz schrilles, hochfrequentes Kreischen, das aus den simplen Lautsprechern eines Notebooks umso fürchterlicher klingt. Weil ich nie darauf vorbereitet war, hat mich jedes Mal der Schlag getroffen. Auf YouTube konnte ich das Szenario ganz bewusst reproduzieren. Einfach ein paar Minuten gucken, dann war's soweit: schrilles Kreisch-Krächzen, eingefrorenes Bild, Neustart. In die Ereignisanzeige hatte ich damals gar nicht erst geschaut, weil mich das alles einfach nur angekotzt hat.
Zu meiner anderen Anmerkung: Am 31. März 2008 (und nicht im Mai, wie oben geschrieben) hatte ich mir ein HP Compaq 6715b für 679 Euro gekauft. Zuhause folgte dann das übliche Prozedere (Grüße an Shearer!), das ich seit dem Kauf meines ersten Notebooks Anfang 2006 bis zum aktuellen Gerät durchgezogen habe:
- Einschalten und gucken, ob das Gerät ordentlich läuft. Komische Geräusche? Pixelfehler? Verarbeitung? HDD mit defekten Sektoren?
- Den ab Werk verbauten Massenspeicher formatieren, ausbauen und später verkaufen.
- Eigenen Massenspeicher (größer und leiser, bestenfalls auch flotter) einbauen.
- RAM aufrüsten.
- Ggf. das separat gekaufte Mobilfunkmodem einbauen.
- Windows installieren.
- Freuen, wenn alles läuft.
Nach weniger als einer Woche war mein Notebook zurück aus Polen. Ausgepackt, Schock bekommen: im Deckel eine riesige Kerbe. Irgendetwas schien vor oder nach der Reparatur (Mainboard-Tausch) aufs geschlossene Notebook gefallen zu sein. Das war für mich etwas zu viel, sodass ich die Kiste direkt und mit großem Verlust verkauft habe.
Und zum Abschluss:
Heute wurde das BIOS 01.26 fürs EliteBook 7x5 G4 veröffentlicht. Läuft auf meiner Maschine seit 3 Stunden ohne Auffälligkeiten.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94801.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94801.exe
Heute wurde zudem das BIOS 01.37 fürs EliteBook 7x5 G3 veröffentlicht. Die Maschine meiner Frau habe ich aber erst mal nicht angerührt.
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94804.html
ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp94501-95000/sp94804.exe
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 755
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 607
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 766