App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Erfahrungen mit LED
- Ersteller ghostadmin
- Erstellt am
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.650
- Renomée
- 244
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
Na ich habe jetzt schon nicht alle belegt, sind nur 5 drin. Das mit dem Sockel habe ich gelesen, aber ich finde keine Abmessungen, von der dicke/Durchmesser des Sockels. Hast du davon eine und könntest mal Messen?
Wir sollten die Diskussion im LED Thread weiter vorführen.
Wir sollten die Diskussion im LED Thread weiter vorführen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Hmmm die Samsung die ich verwende werden im Sockel schon ganz schon warm.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.080
- Renomée
- 353
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Vielleicht könnte ein Mod freundlicherweise die ganze LED-Diskussion in den LED Thread verschieben?
Um deine Frage noch zu beantworten: Nee, die habe ich leider nicht da. Nur diese hier, aber die ist von der Form nochmal anders: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&qid=1449682088&ref_=sr_1_5&s=lighting&sr=1-5
Ansonsten probier's einfach aus. Kannst ja zurück schicken, wenn's nicht passt.
Um deine Frage noch zu beantworten: Nee, die habe ich leider nicht da. Nur diese hier, aber die ist von der Form nochmal anders: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&qid=1449682088&ref_=sr_1_5&s=lighting&sr=1-5
Ansonsten probier's einfach aus. Kannst ja zurück schicken, wenn's nicht passt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Samsung halt - billig.
Schwarzmetaller
Moderator (Hard- und Software)
- Mitglied seit
- 11.12.2003
- Beiträge
- 13.300
- Renomée
- 1.396
- Standort
- Die Insel
- Mein Laptop
- Thinkpad X13 AMD Gen4 (13,3 Zoll WUXGA IPS/Ryzen7 7840u(8C/16T@3,3-5,1GHz)/32GB LPDDR5-6400/Radeon 780m(iGPU)/2TB GB PCIe 4.0-SSD/Windows11 Pro)
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D(8C/16T@3,4-4,5GHz) // AMD Threadripper 1900x (8C/16T@3,8-4,0GHz)
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2 // Asrock X399 Taichi
- Kühlung
- Noctua NH-D15s // BeQuiet Dark Rock Pro TR4
- Speicher
- 32 (2*16GB) DDR4-3600 Corsair Vengeance LPX Black // 32 (4*8GB) DDR4-2666 Kingston HyperX Fury
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 7900XT (20GB) // AMD Radeon Pro VII (16GB)
- Display
- Lenovo Thinkvision P27h-30 (27 Zoll/2560*1440) // Sony KDL-40WE5 (40 Zoll/1920*1080)
- SSD
- Crucial P5 Plus 1TB PCIe4.0 + Crucial P5 Plus 2TB PCIe4.0 // WD SN550 2TB PCIe3.0
- HDD
- keine // Seagate ST2000DM001 (2TB/7200rpm/64MB)
- Optisches Laufwerk
- keines // keines
- Soundkarte
- Realtek ALC1200 // Realtek ALC1220
- Gehäuse
- FractalDesign Define R7 Compact // FractalDesign North
- Netzteil
- Enermax MaxTytan (800W 80+Titanium) // Corsair HX750i (750W 80+Platinum)
- Tastatur
- MS Sidewinder X6
- Maus
- MS IntelliMouse Optical 1.1a
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64 // Windows 11 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox 87 Millionen
- Verschiedenes
- Behringer MS40 Nahfeldmonitore
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Ich war mal so frei.
ICEMAN
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.10.2000
- Beiträge
- 9.650
- Renomée
- 244
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Meine Systeme
- AMD Ryzen 3 2200G
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP 255 G8
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600G
- Mainboard
- PRIME B450M-A II
- Kühlung
- Noctua NH-U9F
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000MHz C16
- Grafikprozessor
- AMD Radeon Vega 8
- Display
- 27" BenQ EW277HDR, 27" IIyama XU2793HS
- SSD
- Samsung 860 250GB, 2x 256GB Micron 1100
- HDD
- 1TB Samsung HD103SJ
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- FRACTAL DESIGN DEFINE XL Titanium
- Netzteil
- Enermax PRO82+ II 425W 80PLUS® Bronze
- Betriebssystem
- Windows 11 64bit
- Webbrowser
- Chrome
- Internetanbindung
-
▼250
▲50
@ Schwarzmetaller
Danke!
Sollten die gleichen sein, sind beides Typ PAR16
Danke!
Vielleicht könnte ein Mod freundlicherweise die ganze LED-Diskussion in den LED Thread verschieben?
Um deine Frage noch zu beantworten: Nee, die habe ich leider nicht da. Nur diese hier, aber die ist von der Form nochmal anders: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&qid=1449682088&ref_=sr_1_5&s=lighting&sr=1-5
Ansonsten probier's einfach aus. Kannst ja zurück schicken, wenn's nicht passt.
Sollten die gleichen sein, sind beides Typ PAR16
Zuletzt bearbeitet:
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
So, Sockel G9 LED. Habe die hier gekauft: http://www.amazon.de/LEORX-warmweiß...&qid=1449873493&sr=8-5&keywords=led+sockel+g9
Eingebaut und die Helligkeit kann durchaus mit eine 40 W Halogen mithalten wobei das licht etwas kälter ist. Meine Frau stört das nicht, mit kaltem Licht kann man viel besser Hautunreinheiten finden. Da es sich um die Beleuchtung eines Spiegelschrankes handelt passt das also ganz gut. Trotz des schmalen Lampengehäuses passt die LED gut und dürfte kaum größer als eine herkömmliche Halogen sein. Da einige den Stroboskopeffekt von LEDs angesprochen haben hab ich das genauer untersucht, wenn man genau darauf achetet stellt man tatsächlich einen solchen fest, wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Hauptbeleuchtung im Bad abschalten musst um ihn zu sehen. Daher würde ich sagen, als sekundäre Lichtquelle sind sie durchaus zu gebrauchen, als Hauptlichtquelle muss man Abstriche in Kauf nehmen.
Eingebaut und die Helligkeit kann durchaus mit eine 40 W Halogen mithalten wobei das licht etwas kälter ist. Meine Frau stört das nicht, mit kaltem Licht kann man viel besser Hautunreinheiten finden. Da es sich um die Beleuchtung eines Spiegelschrankes handelt passt das also ganz gut. Trotz des schmalen Lampengehäuses passt die LED gut und dürfte kaum größer als eine herkömmliche Halogen sein. Da einige den Stroboskopeffekt von LEDs angesprochen haben hab ich das genauer untersucht, wenn man genau darauf achetet stellt man tatsächlich einen solchen fest, wobei ich dazu sagen muss, dass ich die Hauptbeleuchtung im Bad abschalten musst um ihn zu sehen. Daher würde ich sagen, als sekundäre Lichtquelle sind sie durchaus zu gebrauchen, als Hauptlichtquelle muss man Abstriche in Kauf nehmen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.167
- Renomée
- 1.261
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Jemand schonmal ne LED Filament mit Kopfspiegel in Betrieb gehabt?
Das Geblende von normalen Leuchtmitteln geht mir auf den Keks.
Brauche eine um 6W für ne Esstischlampe. Jetzt ist ne 28W Halogen drin, was von der Helligkeit hinkommt. Denke mal mit Spiegel greif ich lieber zu etwas mehr Leistung...also eher 6W statt 4W LED.
Das Geblende von normalen Leuchtmitteln geht mir auf den Keks.
Brauche eine um 6W für ne Esstischlampe. Jetzt ist ne 28W Halogen drin, was von der Helligkeit hinkommt. Denke mal mit Spiegel greif ich lieber zu etwas mehr Leistung...also eher 6W statt 4W LED.
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Nun ist es passiert, an meinem Dekokamin ist eine der beiden 60W Glühlampen durchgebrannt. Probehalber habe ich eine 4W Filament-Lampe eingesetzt die jedoch viel zu dunkel ist um den Flammeneffekt vernünftig auszuleuchten. Mit Kompaktleuchtstofflampen klappt es garnicht, da ist das Licht wohl zu diffus. Kennt Jemand eine E14 LED die relativ weiß ist und die Lichtleistung einer 60W E14 Lampe übertrifft ?
Die Filament-Leuchtmittel sind ja relativ gelblich und bei E14 afaik auch nur bis 4W erhältlich (die 5W/6W Versionen bieten scheinbar nicht mehr Licht, teilweise wird auch von umgelabelten 4W Versionen berichtet).
Die Filament-Leuchtmittel sind ja relativ gelblich und bei E14 afaik auch nur bis 4W erhältlich (die 5W/6W Versionen bieten scheinbar nicht mehr Licht, teilweise wird auch von umgelabelten 4W Versionen berichtet).
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
@Fl3X
Was für einen Abstrahlwinkel brauchst du denn?
Was für einen Abstrahlwinkel brauchst du denn?
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Gute Frage. Es ist zwar hinten am Gerät ein Spiegel angebracht aber ich denke es würde reichen wenn nur die Walze angeleuchtet wird. Etwa 90° ?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.950
- Renomée
- 4.050
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ah ok, seitlich also. Da würde sich von der bauform her ja fast sowas anbieten: http://www.amazon.de/MENGS®-Lampe-2...=UTF8&qid=1450425841&sr=1-15&keywords=e27+led
Wobei ich zugeben muss, dass ich bei diesen LED-Cluster-Lampen etwas voreingenommen bin. In der Firma haben wir öfters solche Lampen verbaut, die haben den Vorteil, dass die auch weiterleuchten, wenn eine SMD durchbrennt.
Wobei ich zugeben muss, dass ich bei diesen LED-Cluster-Lampen etwas voreingenommen bin. In der Firma haben wir öfters solche Lampen verbaut, die haben den Vorteil, dass die auch weiterleuchten, wenn eine SMD durchbrennt.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.799
- Renomée
- 315
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Die Lampen im Link sind E27, die passen nicht
Zudem auch kaltweiß.
Hier die wären evtl. was: http://www.amazon.de/MENGS®-Lampe-2...qid=1450427579&sr=1-2&keywords=MENGS®+E14+LED
Zudem auch kaltweiß.
Hier die wären evtl. was: http://www.amazon.de/MENGS®-Lampe-2...qid=1450427579&sr=1-2&keywords=MENGS®+E14+LED
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.080
- Renomée
- 353
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
15W, Haleluja Die brennen dir die Netzhaut weg
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Die sieht interessant aus, mal schauen ob es damit klappt.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Die Lichtausbeute von den Mengs-Dingern ist aber irgendwie nicht so dolle.
Bei 15W nur 780LM? Das geht doch bei anderen schon mit 10W.
Bei 15W nur 780LM? Das geht doch bei anderen schon mit 10W.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.080
- Renomée
- 353
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Die Lichtausbeute von den Mengs-Dingern ist aber irgendwie nicht so dolle.
Bei 15W nur 780LM? Das geht doch bei anderen schon mit 10W.
Da steht doch 1080 Lm.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Erstaunlich, was die Fassung ausmachen kann...
http://www.amazon.de/dp/B00SF1LR12/ref=twister_B00NNHK69W?_encoding=UTF8&psc=1
http://www.amazon.de/dp/B00SF1LR12/ref=twister_B00NNHK69W?_encoding=UTF8&psc=1
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Naja, du vergleichst da zwei völlig unterschiedliche Leuchtmittel. Die E14 Lampe ist mit 2835 LEDs bestückt, die E27 mit 5730. Aber an die 1080lm glaube ich bei Chinaware auch nicht. Ich kann die ja mal mit meiner E27 13W Osram vergleichen. Die liegt auch irgendwo bei 1100lm.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Kann sein, aber ich vergleiche 2x15W vom gleichen "Hersteller". Bei der E27-Version werden dann halt deutlich ineffizientere LEDs eingesetzt. Teurer ist diese Version auch noch. Mir ist unverständlich, wie die beide die gleiche Effizienzklasse A erhalten können.
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Die Effizienzklassen sind meiner Meinung nach sowieso verbesserungswürdig. Es ist doch für nahezu jedes LED-Leuchtmittel, egal wie effizient es arbeitet, ein leichtes auf die Klasse A oder besser zu rutschen. Für LEDs sollte es eine eigene Einteilung geben damit sich die Leuchtmittel vergleichen lassen.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.080
- Renomée
- 353
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Wozu? Die Dinger verbrauchen sowieso alle so wenig, dass es völlig irrelevant ist, wie wenig sie genau verbrauchen. Eine noch feinere Abstufung braucht einfach niemand.
Fl3X
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 3.121
- Renomée
- 59
- Standort
- Mitten im Ruhrpott
- Mein Laptop
- ---
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Asus B-450 Pro
- Kühlung
- Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 32 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- XFX 8GB D5 RX 580 GTS XXX Edition
- Display
- 19" Samsung Syncmaster 223BW / Samsung Syncmaster 931BW
- HDD
- WD3200BEKT 2.5" 7200Upm / Momentus XT 500GB Hybrid / ADATA SSD 1.0TB XPG SX8200 Pro M.2 PCIe
- Optisches Laufwerk
- -
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! SILENT BASE 801
- Netzteil
- Corsair VS550
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox
Naja, weil 15W eben scheinbar in verschiedenen Helligkeiten verfügbar ist. Wenn ein Markenleuchtmittel deutlich effizienter arbeitet als Chinaware wäre das z.b. ein Kaufanreiz. Im Moment tragen beide das gleiche Label. Im Vergleich zur Glühlampe sind die natürlich unglaublich effizient, aber die LEDs lassen sich damit nicht untereinander vergleichen.
War doch schon bei den Kompaktleuchtstofflampen so. Die lagen alle irgendwo bei A (?), deutlich besser als Glühlampen. Die Wühltischkolben trugen den gleichen Aufdruck wie Markenlampen, letztere waren jedoch deutlich heller.
Aber wahrscheinlich würde es schon genügen wenn man sich auf Herstellerangaben verlassen könnte. Den Chinaangaben traue ich z.b. nicht wirklich.
War doch schon bei den Kompaktleuchtstofflampen so. Die lagen alle irgendwo bei A (?), deutlich besser als Glühlampen. Die Wühltischkolben trugen den gleichen Aufdruck wie Markenlampen, letztere waren jedoch deutlich heller.
Aber wahrscheinlich würde es schon genügen wenn man sich auf Herstellerangaben verlassen könnte. Den Chinaangaben traue ich z.b. nicht wirklich.
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.080
- Renomée
- 353
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Viel wichtiger für den Endverbraucher als die Energieeffizienz, wäre eine eindeutlich vergleichbare Angabe der empfundenen Helligkeit und der Farbtemperatur.
Gerade letztere ist so dermaßen nichtssagend, dass man den angegebenen Wert getrost vergessen kann. Manche 2700K Leuchtmittel sind total kühl und manche 3000K Leuchtmittel fast schon zu warm. Habe neulich mal irgendwo gelesen, dass die reine Angabe der Lichttemperatur in Kelvin nicht hinreichend ist, um die tatsächlich empfundene Farbtemperatur zu beschreiben. Aber den genauen Grund bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.
Und die Angabe des Lichtstroms in Lumen ist für die empfundene Helligkeit auch nur bedingt verwendbar. Darauf haben eben Faktoren wie der Abstrahlwinkel oder die Farbtemperatur auch einen entscheidenden Einfluss.
Gerade letztere ist so dermaßen nichtssagend, dass man den angegebenen Wert getrost vergessen kann. Manche 2700K Leuchtmittel sind total kühl und manche 3000K Leuchtmittel fast schon zu warm. Habe neulich mal irgendwo gelesen, dass die reine Angabe der Lichttemperatur in Kelvin nicht hinreichend ist, um die tatsächlich empfundene Farbtemperatur zu beschreiben. Aber den genauen Grund bekomme ich jetzt nicht mehr zusammen.
Und die Angabe des Lichtstroms in Lumen ist für die empfundene Helligkeit auch nur bedingt verwendbar. Darauf haben eben Faktoren wie der Abstrahlwinkel oder die Farbtemperatur auch einen entscheidenden Einfluss.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.575
- Renomée
- 2.054
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ich werde wohl nächstes Jahr auch mal die Maiskolbenlampen ausprobieren.
Im Bad unter der Käseglocke an der Wand sind 2x6W in Tropfenform und die sind nicht wirklich hell, strahlen zudem recht stark in Richtung aus der Fassung raus (da bringt es aber nicht viel). Aber mit 780lm gewinne ich da nur wenig zusätzliches Licht, es sei denn, die Maiskolben strahlen das Licht deutlich besser in Richtung 90° zur Fassungsachse.
Im Bad unter der Käseglocke an der Wand sind 2x6W in Tropfenform und die sind nicht wirklich hell, strahlen zudem recht stark in Richtung aus der Fassung raus (da bringt es aber nicht viel). Aber mit 780lm gewinne ich da nur wenig zusätzliches Licht, es sei denn, die Maiskolben strahlen das Licht deutlich besser in Richtung 90° zur Fassungsachse.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1