Erste 2KW-Netzteile von OCZ und Ultra

Vor allem ist das OCZ ja in einer externen Box, die wohl kaum 19"-Rack-tauglich ist.
 
Ja, deshalb hab ich ja auch noch das "speziellere" eingefügt. ;) Weiß nicht ob es solch redundante Netzteile auch in solch hohen Leistungsklassen um 1KW gibt, was ja wie gesagt für 8x Server mit vielen HDs etc schon nötig sein kann... ???
 
Im im professionellen bereich werden solche netzteile auch garnicht benötigt.
Weil:
- Ein system mit 4/8 Cpus deutlich weniger strom verbraucht als die meisten anehmen.
- Redundante Profi Netzteile deutlich stärker belastbar sind als die 0815 Home dinger.
- Generell der stromverbrauch von komponenten im PC viel zu hoch eingeschätzt wird.

Auch gibt es im Profi bereich nicht diese merkwürdige einstellung wie sie im Privaten bereich gang und gäbe ist: rechner stürzt ab "das liegt bestimmt am netzteil, bauen wir mal nen gröseres ein... am besten gleich nen 550Watt netzteil... schadet ja nicht".
 
Ey Cool 150A auf der 12V Schiene!!!:) :)
Ich weiss zwar net wie die das mit 1,5qmm Käbelchen übertragen wollen...
Aber naja so ca. 15x 1,5qmm sind ja auch 22,5qmm das sollte gerade so reichen.*buck*
Wenn die Dinger unter 300€ kosten wirds auf jedenfall gekauft!
Achja...Nen PC will ich aber net damit betreiben...
Eher als Energieversorgung für die Car-Hifi Anlage;)
 
Mir fällt dazu nur ein: Jeden Tag steht ein Dummer auf... *chatt*
 
Absolut schwachsinnig. Man sollte bitte lieber stromsparendere Hardware entwickeln als mit immer mehr Verbrauch zu protzen.

Stimme ich ebenfalls zu. Die Netzteile sind ja jetzt da, jetzt fehlt nur noch die passende Hardware *lol*
 
Zurück
Oben Unten