Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Erstes Mainboard mit AMD 780G verfügbar?
- Ersteller pipin
- Erstellt am
BarBart
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 270
- Renomée
- 3
- Standort
- im Schwabenland
- Mein Laptop
- Acer TravelMate 8371
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 920
- Mainboard
- ASRock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme
- Speicher
- 2 x 2 GB DDR II@ 800Mhz Corsair
- Grafikprozessor
- Asus R9 290
- Display
- Samsung T240
- SSD
- Crucial MX500
- HDD
- Samsung SpinPoint 750GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC - H20L
- Soundkarte
- Realtek ALC 890
- Gehäuse
- ThermalTake "Soprano"
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power - 450W
- Betriebssystem
- Win7 - Home
- Webbrowser
- FF
Nochmal Danke für die Info.
Allerdings frage ich mich was man mit einem solchen Board soll.
DAS Killerfeature des 780G ist seine Verbindung von Diskreter und auf fest verbauter Grafikeinheit.
Das zuletzt verlinkte Mainboard ist durch die fehlende IGP vll. ein paar € billiger, aber im Vergleich wahrscheinlich eine schlechtere Alternative.
MfG der BarBart
Allerdings frage ich mich was man mit einem solchen Board soll.

DAS Killerfeature des 780G ist seine Verbindung von Diskreter und auf fest verbauter Grafikeinheit.
Das zuletzt verlinkte Mainboard ist durch die fehlende IGP vll. ein paar € billiger, aber im Vergleich wahrscheinlich eine schlechtere Alternative.
MfG der BarBart
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Öhm .. wer sagt denn, das ne IGP fehlt ? Das M3A78-EH hat den 780G Chipsatz. Was fehlt ist der DVI Anschluss, zwar irgendwie auch blöde, aber Hybride CrossfireX geht trotzdem, wenn Du ne diskrete GraKa hast. Steht auch im Handbuch unter "supported".DAS Killerfeature des 780G ist seine Verbindung von Diskreter und auf fest verbauter Grafikeinheit.
Das zuletzt verlinkte Mainboard ist durch die fehlende IGP vll. ein paar € billiger, aber im Vergleich wahrscheinlich eine schlechtere Alternative.
MfG der BarBart
ciao
Alex
SPINA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.12.2003
- Beiträge
- 18.103
- Renomée
- 979
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 (15ARH05-82EY003NGE)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASUS PRIME X370-PRO
- Kühlung
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 2x Micron 32GB PC4-25600E (MTA18ASF4G72AZ-3G2R)
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G
- Display
- LG Electronics 27UD58P-B
- SSD
- Samsung 980 PRO (MZ-V8P1T0CW)
- HDD
- 2x Samsung 870 QVO (MZ-77Q2T0BW)
- Optisches Laufwerk
- HL Data Storage BH16NS55
- Gehäuse
- Lian Li PC-7NB
- Netzteil
- Seasonic PRIME Gold 650W
- Betriebssystem
- CentOS 8.x (x86-64) & Debian 11.x (x86-64)
- Verschiedenes
- ASUS TPM-M R2.0
@opteron: Bist du dir sicher, dass du den vermeintlichen VGA Port nicht mit einem RS-323 verwechselst. Ich kann nämlich auch weder auf der rückwärtigen Blende, noch auf der Platine analoge oder digitale Videoausgänge ausmachen. Nach dem derzeitigen Stand sieht es tatsächlich so als würde man die IGP des 780G allein für CrossfireX nutzen und für nichts weiter.
BarBart
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 270
- Renomée
- 3
- Standort
- im Schwabenland
- Mein Laptop
- Acer TravelMate 8371
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 920
- Mainboard
- ASRock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme
- Speicher
- 2 x 2 GB DDR II@ 800Mhz Corsair
- Grafikprozessor
- Asus R9 290
- Display
- Samsung T240
- SSD
- Crucial MX500
- HDD
- Samsung SpinPoint 750GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC - H20L
- Soundkarte
- Realtek ALC 890
- Gehäuse
- ThermalTake "Soprano"
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power - 450W
- Betriebssystem
- Win7 - Home
- Webbrowser
- FF
Ich konnte in dem Datenblatt auch keine Angaben zu einer IGP finden.
Weder beim Backpanel, noch bei den aufgelisteten Anschlüssen. Irgendwo müsste dort ja ein VGA- oder DVI- Ausgang aufgelistet sein.
Aber ganz ehrlich: Kommt Zeit, kommt Rat.
Sobald das Mainboard offiziel vorgestellt wird, wissen wir mehr!8)
MfG der BarBart
Weder beim Backpanel, noch bei den aufgelisteten Anschlüssen. Irgendwo müsste dort ja ein VGA- oder DVI- Ausgang aufgelistet sein.
Aber ganz ehrlich: Kommt Zeit, kommt Rat.
Sobald das Mainboard offiziel vorgestellt wird, wissen wir mehr!8)
MfG der BarBart
Opteron
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Äh, ja das meinte ich auch ... VGA Ports werden doch eh nicht mehr verbaut, oder ? Nach denen such ich schon gar nicht mehr@opteron: Bist du dir sicher, dass du den vermeintlichen VGA Port nicht mit einem RS-323 verwechselst. Ich kann nämlich auch weder auf der rückwärtigen Blende, noch auf der Platine analoge oder digitale Videoausgänge ausmachen. Nach dem derzeitigen Stand sieht es tatsächlich so als würde man die IGP des 780G allein für CrossfireX nutzen und für nichts weiter.

Haben wir vielleicht ein Mißverstädnis ? BarBart schreibt jetzt auch, dass er keine "IGP" finden würde ..
IGP = Integrated Graphics Processor
nicht
IGP = Integrated Graphics Port
So kenns ich zumindest ^^
ciao
Alex
Zuletzt bearbeitet:
BarBart
Fleet Captain Special
- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 270
- Renomée
- 3
- Standort
- im Schwabenland
- Mein Laptop
- Acer TravelMate 8371
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II 920
- Mainboard
- ASRock AOD790GX/128M
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer Xtreme
- Speicher
- 2 x 2 GB DDR II@ 800Mhz Corsair
- Grafikprozessor
- Asus R9 290
- Display
- Samsung T240
- SSD
- Crucial MX500
- HDD
- Samsung SpinPoint 750GB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC - H20L
- Soundkarte
- Realtek ALC 890
- Gehäuse
- ThermalTake "Soprano"
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power - 450W
- Betriebssystem
- Win7 - Home
- Webbrowser
- FF
Recht hat er. Der Opteron!
Eine IGP ist natürlich verbaut, weil sie Teil des 780G ist.
Was ich nicht finden konnte/kann ist ein dafür vorgesehener Ausgang.
Man muss also, wie richtig festgehalten, eine weitere Grafikkarte einbauen, um einen Grafikport zu erhalten. Diese kann dann über CrossfireX den IGP nutzen.
Ganz ursprünglich meinte ich, dass dieses Board eben deshalb in meinen Augen deshalb weniger sinnvoll erscheint, weil man immer eine diskrete GraKa benötigt. Damit wären etwaige Stromkostenvorteile futsch, und der Leistungsgewinn (durch CrossfireX) dürfte sich ja auch schwer im Rahmen halten.
MfG der BarBart
Eine IGP ist natürlich verbaut, weil sie Teil des 780G ist.
Was ich nicht finden konnte/kann ist ein dafür vorgesehener Ausgang.
Man muss also, wie richtig festgehalten, eine weitere Grafikkarte einbauen, um einen Grafikport zu erhalten. Diese kann dann über CrossfireX den IGP nutzen.
Ganz ursprünglich meinte ich, dass dieses Board eben deshalb in meinen Augen deshalb weniger sinnvoll erscheint, weil man immer eine diskrete GraKa benötigt. Damit wären etwaige Stromkostenvorteile futsch, und der Leistungsgewinn (durch CrossfireX) dürfte sich ja auch schwer im Rahmen halten.
MfG der BarBart
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.440
- Renomée
- 57
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromay.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
AHA Asus!!!!
Neija! Hoffen wir mal das wird ein gutes Board und nicht so ein Müll wie das M3A. Das ist der letzte Murks.
Da hilft nicht mal ein Bios Upadte auf die neuste Beta. Wenn Vista 64 mal startet und gut läuft ist das meist der zweite Komplettstart.
Neija! Hoffen wir mal das wird ein gutes Board und nicht so ein Müll wie das M3A. Das ist der letzte Murks.
Da hilft nicht mal ein Bios Upadte auf die neuste Beta. Wenn Vista 64 mal startet und gut läuft ist das meist der zweite Komplettstart.
naja von asus kommt ja bald das M3A78-EMH HDMI mit ner ATI 3200.... aber leider auch ohne eigenen Speicher... naja ein asusboard hol ich mir sowieso nicht mehr da ich bisher nur mit denen ins klo gegriffen habe... deswegen hoff ich auf ein ordentliches GB board...

Zuletzt bearbeitet:
Dirty4488
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 3.367
- Renomée
- 71
- Standort
- Austria
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge@Home, Aqua@Home- da Spin streikt..
- Lieblingsprojekt
- Superlink@Technion
- Meine Systeme
- C2Q9550 @ 3,83GHz | Athlon X2 4800+ @ 2,8GHz | Atom N270 @ 1,6GHz *buck* | Athlon X2 4400+ @ 2,5GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- ASUS Eee PC 904HA in weiß @ XP Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core2Quad Q9550 @3400 Mhz @1,25 Volt *
- Mainboard
- Gigabyte GA-EP45-UD3P
- Kühlung
- Noctua NH-U12P / Revoltec Dark Red 120mm, Nanoxia FX12 1250rpm 120mm
- Speicher
- Corsair XMS2 Dominator 4GB (2x2048 MB) DDR2-1066
- Grafikprozessor
- Zotac GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1024MB GDDR3
- Display
- LG L1753TR @ 1280x1024, LG L277WT @ 1680x1050
- HDD
- Samsung SP F1 640GB 16MB / 2x Samsung SP T166 320GB 16MB / Western Digital Caviar Black 640 GB 32 MB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S203P SATA
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Lian Li PC-A10
- Netzteil
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
- Betriebssystem
- Windows Vista Ultimate 64-bit / Windows XP Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox 3.x.x
- Verschiedenes
- * Diese CPU ist bäh zum OCen aber gut zu undervolten^^
Schau an. ASUS hat dazu gelernt. 3 von 6 SATA Ports sind auch mit ner längeren GraKa noch zu erreichen

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.017
- Renomée
- 2.320
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Was habt ihr nur immer mit euerem Speicher, wenn ich spielen will steck ich eine Grafikkarte rein und HDTV schafft der 780g auch so.
ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst aber ich spiele nicht am pc... der speicher sollte hdtv im gegensatz zu 6er chipsatz beschleunigen so das man zb nebenbei auch noch was aufnehmen kann etc...
warum sollte ich mir weniger holen wenn ich eine mehr ausstattung beim IGP bekommen kann
warum sollte ich mir weniger holen wenn ich eine mehr ausstattung beim IGP bekommen kann
Zuletzt bearbeitet:
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Sehe ich auch so, entweder mit sideport memory oder ich kann gleich beim 770er bleiben und ne günstige 35 Euro Grafik dazu kaufen.
zb: http://geizhals.at/deutschland/a309811.html
und http://geizhals.at/deutschland/a294660.html
Ich werde mich wahrscheinlich für diese Kombi als HTPC Untersatz entscheiden.
lg
__tom
zb: http://geizhals.at/deutschland/a309811.html
und http://geizhals.at/deutschland/a294660.html
Ich werde mich wahrscheinlich für diese Kombi als HTPC Untersatz entscheiden.
lg
__tom
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Ja aber für die Bootdisk tut es die SB600 allemal.dein ausgesuchtes board hat aber auch nur die SB600....
das bringt es doch nicht wenn nun der neue chipsatz da ist...
Mehr brauch ich nicht im HTPC.
lg
__tom
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.017
- Renomée
- 2.320
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich nehme nur das was ich brauche und nicht mehr.
Für einen HTPC reicht der 780g ohne zusätzlichen Speicher, das spart Kosten und Platz auf der Platine. Für alles was mehr sein muss bietet sich dann eine Grafikkarte an.
Wichtig ist das die Unterstützung in der Hardwaredekodierung gegeben ist. Beide neuen Chipsätze von AMD und nVidea schaffen das ohne zusätzlichen Grafikspeicher. Schön wäre es wenn man natürlich die Wahl hätte.
Für einen HTPC reicht der 780g ohne zusätzlichen Speicher, das spart Kosten und Platz auf der Platine. Für alles was mehr sein muss bietet sich dann eine Grafikkarte an.
Wichtig ist das die Unterstützung in der Hardwaredekodierung gegeben ist. Beide neuen Chipsätze von AMD und nVidea schaffen das ohne zusätzlichen Grafikspeicher. Schön wäre es wenn man natürlich die Wahl hätte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 319
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K