Eure Stereo-Anlage

@ Onkel_Dithmeyer

he tolle uhr *buck* mein vater hat genau diesselbe bei sich rumstehen

Meine Oma hat genau die gleiche, funktioniert aber nicht. Es wurde auch versucht sie zu ölen, läuft aber dann nur wenige Minuten und bleibt dann stehn. Damals als sie noch lief, war es jedesmal der satte Gong zu hören.
 
Nicht das modernste aber klanglich optimal, inbesondere von Schallplatte kommende Musik.

Die Lautsprecher "Stereo" die für Mucke und TV herhält. An Mehrkanal besteht momentan kein bedarf.

test0012uuu.jpg


Die Anlage

test003xn4h.jpg
 
die roten hörner sind ja wohl geschmackssache *buck*
 
Ich find die teile haben Style. :)
 
Hatte die Lautsprecher ja gebraucht vom Händler so erworben, da war eine andere Farbwahl nicht möglich. So muß ich, oder eine zukünftige Freundin damit klar kommen. *g*
 
Hatte die Lautsprecher ja gebraucht vom Händler so erworben, da war eine andere Farbwahl nicht möglich. So muß ich, oder eine zukünftige Freundin damit klar kommen. *g*
Die wird bestimmt umdekorieren, die beiden Hörner seitenverkehrt direkt nebeneinander stellen und einen Blumentopf oben drauf packen. Im Nebensatz wirst du dann gefragt: Sag mal Schatz brauchen wir die beiden Monster noch oder können die in den Keller"

Nach dieser Frage wirst du dir dann überlegen ob du dich in der Dusche mit dem Schlauch der Handbrause an der Decke aufhängst oder die Kleine zum Luftschnappen aus dem Fenster hältst.
 
Das gibt sich wieder wenn ich den mittleren Teil mit einem 127er Fernseher ausfülle, den wer schaut heute noch in die Röhre mit analogem Kabel außer ich *g*

Außerdem wäre klangtechnisch es nicht möglich die Teile anders hinzustellen, das umsetzen habe ich schon hinter mir.

Die Abmaße halte ich noch für human, die Breite beträgt 25cm, 1 Meter hoch mit Sockel, und 45cm in der Tiefe, mit ebend jeweils 25er Bässen, 16er Mitteltöner, und 30er Horn mit 1 Zoll Treiber also nichts Weltbewegendes, auch wenn es auf dem Photo recht dominant wirkt.

Das letzte was da noch integriert wird, wäre ein 42er Fernseher und einer TV-Bank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich cross-poste mal eine Runde:
zwischenablage01n7i6.jpg

Zuspieler-> der Rechner
Verstärker: Sony TA-F335R
LSPs: Onkyo SC470 MKII
 
@Zidane Wasn das für 'ne graue Box im HiFI-Regal, 2. von unten links?
 
Also für nen mission cyrus hats zu wenig Regler. Evtl. könnte das ein dac sein (?).
Ich bin gespannt auf die Antwort.
 
Die wird bestimmt umdekorieren, die beiden Hörner seitenverkehrt direkt nebeneinander stellen und einen Blumentopf oben drauf packen. Im Nebensatz wirst du dann gefragt: Sag mal Schatz brauchen wir die beiden Monster noch oder können die in den Keller"

Nach dieser Frage wirst du dir dann überlegen ob du dich in der Dusche mit dem Schlauch der Handbrause an der Decke aufhängst oder die Kleine zum Luftschnappen aus dem Fenster hältst.

"Und die Tischdecke kann auch mit runter!" *oink*
 
"Und die Tischdecke kann auch mit runter!" *oink*
Besser als ein gekachelter Eiche rustikal-Tisch. Dazu "echtleder" 3-2-1 Kombination mit Schabracken und ein, aus einem Wagenrad getischlerter, Beistelltisch mit Häckeldecke. Das 611er Telefon klingelt in der Diele. Der Brokatüberzug vermittelt Gediegenheit und Anmut. In den literarischen Bänden der Zimmerbibliothek "Schiller" "Goethe" und "Lessing" befinden sich keine philosophischen Ergüsse sondern eine Flasche edlen Überseerumverschnitt Attaché und 6 Pinnchen. Dem Fachmann kenn das Gebräu auch unter dem Namen Attacke. Die Grastapete aus den 70ern ziert ein Gemälde: Der Säufer. Ein Vierfarbdruck aus China - Erbstück von Tante Erika.

usw.
 
@Zidane Wasn das für 'ne graue Box im HiFI-Regal, 2. von unten links?

Das ist ein Madrigal Proceed PDP-3 D/A Wandler, an dem hängt der CD-Spieler, der DAT-Recorder und die PS-2 bzw. SAT-Receiver dran.

@All, ist den Tischdecke wirklich so grausig, dürfte da aus weiblicher Sicht wohl keine Antwort geben *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kuriose daran ist ja das ich diese von meiner Oma habe *g*

Die Raumausstatterin meiner Träume, habe ich bisher noch nicht gefunden. Aber HIFI/TV/PC sind Tabu-Zonen, alles andere darf dekoriert oder verändert werden *g*
 
Hab von Mutti einen schönen Lenco L75 Plattenspieler aus den 70ren geschenkt bekommen.
Den muss ich noch ein bisschen entstauben und neue Cinchstecker dran löten:
dsc009488bct.jpg

Laut meiner Mutter gehörte diesen Plattenspieler mal zum Inventar der örtlichen Disco "Las Palmas" *buck*
 
mein Tip: mach die Boxen aus der Ecke raus, stelle sie etwas freier im Raum auf (Ecken vermeiden, sonst dröhnt es) und stell die Boxen zudem auf nen Ständer, der sie dir in etwa in Ohrhöhe und vom Boden weg bringt;)

LG
 
Noch ein wenig im Umbau aber so ungefähr wirds bleiben.



Denon 1611, Teufel System, ZBox Nano und MediaPortal.
Gesteuert wird mit meinem Android Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten