App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Fahrrad-Thread
- Ersteller Pr1nCe$$ FiFi
- Erstellt am
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.229
- Renomée
- 559
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Ich nutze an beiden meiner Fahrräder den SQlab 612 Ergowave Active, beide Räder sind aber auch rennradmäßig eingestellt.
enigmation
Admiral Special
Brauche mal eure Erfahrung zu Alfine 11.
Ich habe eine Alfine 11 mit Riemen und Scheibenbremse. Als nun nach 3500km in 1,5 Jahren die ersten Gänge (4, 5, 6) anfingen, laut zu knacken und dann auch überzuspringen, hab ich mich informiert, wie die Wartungsintervalle sind. Eigentlich habe ich mich auf meinen Fahrradhändler verlassen, der mir sagte, dass der erste Ölwechsel erst nach 5000km oder 2 Jahre erfolgen muss. Nun lese ich bei Shimano, dass bereits nach 1000km der erste Ölwechsel erfolgen hätte müssen!
Das habe ich nun selbst nachgeholt, mit der youtube Anleitung und dem Set von Easybleed.
Nur leider ist der 4. Gang immer noch nicht sauber und erhalte ab und zu Leertritte und das laute Knacken.
Heißt das etwa, dass ich meine Alfine schon kaputt geschmirgelt habe, weil mein Fahrradhändler es selbst nicht besser wusste und mir nicht Bescheid gegeben hat?
Was habe ich nun für Optionen?
Ich habe eine Alfine 11 mit Riemen und Scheibenbremse. Als nun nach 3500km in 1,5 Jahren die ersten Gänge (4, 5, 6) anfingen, laut zu knacken und dann auch überzuspringen, hab ich mich informiert, wie die Wartungsintervalle sind. Eigentlich habe ich mich auf meinen Fahrradhändler verlassen, der mir sagte, dass der erste Ölwechsel erst nach 5000km oder 2 Jahre erfolgen muss. Nun lese ich bei Shimano, dass bereits nach 1000km der erste Ölwechsel erfolgen hätte müssen!
Das habe ich nun selbst nachgeholt, mit der youtube Anleitung und dem Set von Easybleed.
Nur leider ist der 4. Gang immer noch nicht sauber und erhalte ab und zu Leertritte und das laute Knacken.
Heißt das etwa, dass ich meine Alfine schon kaputt geschmirgelt habe, weil mein Fahrradhändler es selbst nicht besser wusste und mir nicht Bescheid gegeben hat?
Was habe ich nun für Optionen?
Heißt das etwa, dass ich meine Alfine schon kaputt geschmirgelt habe, weil mein Fahrradhändler es selbst nicht besser wusste und mir nicht Bescheid gegeben hat?
Was habe ich nun für Optionen?

Liest sich nach genau deiner Baustelle.
Fahrrad/Händler .. wie der Name schon sagt, handeln lieber statt zu helfen.
enigmation
Admiral Special
Danke. Nee, kannte ich nicht. Fahre aber auch noch mit alleiniger Muskelkraft.
Ich will nicht wirklich wahr haben, dass eine 300€-Nabenschaltung so schnell kaputt gehen kann. Hatte eher gehofft zu lesen, dass es auch irgendwas außerhalb der Nabe sein kann.
Ich werde wohl meinem Fahrradhändler das Ganze nochmal präsentieren und 2 Jahre Gewährleistung erwähnen, zusammen damit, dass die angebotenen und durchgeführten Inspektionen nach 1 Monat sowie 1 Jahr wahrgenommen wurden und ich nix falsch gemacht habe.
Ja, dann ist das wohl das beste. Viel Erfolg wenn die dann wieder gemacht wurde,mal Ausschau nach einem anderen Schrauber halten.Danke. Nee, kannte ich nicht. Fahre aber auch noch mit alleiniger Muskelkraft.
Ich will nicht wirklich wahr haben, dass eine 300€-Nabenschaltung so schnell kaputt gehen kann. Hatte eher gehofft zu lesen, dass es auch irgendwas außerhalb der Nabe sein kann.
Ich werde wohl meinem Fahrradhändler das Ganze nochmal präsentieren und 2 Jahre Gewährleistung erwähnen, zusammen damit, dass die angebotenen und durchgeführten Inspektionen nach 1 Monat sowie 1 Jahr wahrgenommen wurden und ich nix falsch gemacht habe.

ghostadmin
Grand Admiral Special
Man sollte nicht unter Last schalten. Die Schaltung muss penibelst eingestellt sein und auch den Ölstand sollte man überprüfen.
Aktuell bin ich grad am überlegen ob ich wegen meinem Fuß größere Pedale montiere. Die Saint PD-M828 sehen ziemlich absurd am Gravel aus aber scheint besser zu sein als so ein 9x9cm Standard Pedal. Aktuell hab ich Race Face Atlas drauf, die sind genauso groß wie die Saint.
Oder sowas hier:
www.ergotec.de
Aktuell bin ich grad am überlegen ob ich wegen meinem Fuß größere Pedale montiere. Die Saint PD-M828 sehen ziemlich absurd am Gravel aus aber scheint besser zu sein als so ein 9x9cm Standard Pedal. Aktuell hab ich Race Face Atlas drauf, die sind genauso groß wie die Saint.
Oder sowas hier:
EP-2 - Ergotec

Geo City | Freude am Fahren im Alltag | LOOK Cycle
Geo City ist ein leichtes, aufrüstbares und erschwingliches Plattformpedal, aber mit all dem Style, und der Langlebigkeit, die LOOKs Pedale zur ersten Wahl.
www.lookcycle.com
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.900
- Renomée
- 41
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 8700G
- Mainboard
- MSI Mortar B650
- Kühlung
- Wasser
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- Manjaro / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
Hab lange Zeit einen Brooks gefahren, irgendwann war er durchgesessen und hatte immer wieder Probleme mit den Hüften.
Einfach mal zum testen hab ich mir so einen geholt. Rennsattel Am Anfang meint man das man nichts unterm Hintern hat. Jetzt kann ich mir keinen anderen mehr vorstellen.
Einfach mal zum testen hab ich mir so einen geholt. Rennsattel Am Anfang meint man das man nichts unterm Hintern hat. Jetzt kann ich mir keinen anderen mehr vorstellen.
enigmation
Admiral Special
So, will noch kurz ein Update geben. Hat sich erst einmal zum Glück wieder selbst erholt: Nach dem Ölwechsel und einigen Kilometern später zum Verteilen des Öls konnte ich die Nabe mit dem Baudenzug so einstellen, dass es nun zu keinen Leerläufen mehr kommt. Auf 100km seitdem nur 2x bisher einmalig das Knacken gehabt. Jedenfalls fährt es sich wieder sehr verlässlich und ich habe keine Angst, im Stehen schnell anzufahren.Ich will nicht wirklich wahr haben, dass eine 300€-Nabenschaltung so schnell kaputt gehen kann. Hatte eher gehofft zu lesen, dass es auch irgendwas außerhalb der Nabe sein kann.
Der Fahrradhändler hat seinen Fehler eingesehen und ist nun sehr nett zu mir.

WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.261
- Renomée
- 548
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- PrimeGrid@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 5950X @ ASRock Taichi X570 & Sapphire RX 7900 XTX Nitro+
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.50
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 8l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3200 CL22 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x Sapphire Radeon RX 7900XTX OC 24GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Guten Abend, seit Gestern bin ich auch stolzer Besitzer eine Canyon U029 mit Fazua Motor.
Sehr geniales E-Bike, die fahrt macht süchtig.
Bisher habe ich nur die Split Unterstützung genutzt, also man darf schon reintreten: 50% Treten und 50% Elektro Motor Unterstützung.
Die Beschleunigung bis 25 Km/h ist Fantastisch.
Sehr geniales E-Bike, die fahrt macht süchtig.
Bisher habe ich nur die Split Unterstützung genutzt, also man darf schon reintreten: 50% Treten und 50% Elektro Motor Unterstützung.
Die Beschleunigung bis 25 Km/h ist Fantastisch.

Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
ghostadmin
Grand Admiral Special
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Nice - wo war das?
ghostadmin
Grand Admiral Special
Am Blindsee. Momentan habe ich soviele Probleme das ich nur davon träumen kann.
Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.725
- Renomée
- 1.921
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ostsee, oder? Da hinten ist Dänemark.
Irgendwo hier so?
Irgendwo hier so?
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.229
- Renomée
- 559
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Das könnte auch an der Steilküste zwischen Kühlungsborn und Warnemünde oder zwischen Rostock und dem Darß sein, jedenfalls sieht das sehr nach der Gegend aus, durch die wir letztes Jahr mit der Kaffee-Radeltour gefahren sind.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.050
- Renomée
- 279
Danke für den Tipp damals, aber...Soweit ich das sehe hat das Focus Planet 6.8 einen Gates CDN-Riemen und die Scheibe vorne hat 50 Zähne, richtig? Für das CDN-System gibt es auch eine Scheibe mit 55 Zähnen, so dass sich die Übersetzung dementsprechend ändert. Ich weiß nicht, welche Aufnahme die Alfine-Nabe hat, für hinten gibt es aber Scheiben ab 19 Zähnen (aktuell so wie es aussieht 22 Zähne). Da würde ich beim Fahrradhändler des Vertrauens vorbei fahren und fragen, was die dazu meinen.
Leider hat kein Fahrradhändler mein Vertrauen gewonnen.
Ich war erst in einer Fahrradwerkstatt, die damit geworben hat, dass Winterzeit Reperaturzeit sei.
Hab mir gedacht, dass die im Winter ja auch was zu tun bekommen müssen, und hab denen mein Anliegen vorgetragen.
Höhere Gänge durch ein kleineres Ritzel hinten oder ein größeres vorne.
Nach einer Woche konnte ich mein Rad wieder abholen, sie könnten nichts machen, ich hätte das Fahrrad ja auch nicht bei ihnen gekauft, ich solle doch zu dem Händler gehen, wo ich es her habe.
Dann habe ich den angerufen, Fahrrad XXL. Am Telefon hieß es, ich könne einen Werkstatt Termin in 6 Wochen ausmachen, und die könnten mir dann bestimmt weiter helfen. Als ich nach 6 Wochen da war, erzählten die mir, dass es bei ihnen gar keine Termine gibt. Ich hätte also auch einfach hingehen können. Aber man hat sich der Sache angenommen und mir gesagt, dass es geht, aber vielleicht bräuchte ich dann auch einen neuen Riemen und das wäre dann knapp € 300,- teuer. Schweren Herzens habe ich zugesagt. Nach einer Woche konnte ich das Rad wieder abholen. Es hat nichts gekostet, weil man inzwischen der Meinung war, es ginge gar nicht, weil es hinten für Shimano kein kleineres Ritzel gäbe und vorne nichts größeres hinpassen würde.
Ok. Dann bleibt es halt, wie es ist. Aber schade, sonst bin ich nämlich zufrieden mit dem Rad.
Mein nächstes kaufe ich aber wieder bei einem Händler um die Ecke, der sich auch zuständig fühlt und Ahnung davon hat, was er verkauft.
MfG
Eye-Q
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.10.2003
- Beiträge
- 7.229
- Renomée
- 559
- Standort
- Hamburch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B650M PG Lightning
- Kühlung
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 16 GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6700 XT Founders Edition
- Display
- EIZO EV3237
- SSD
- Kingston A2000 M.2 PCIe 500 GB (System) + Kingston NV3 M.2 PCIe 1 TB + WD Blue SN580 M.2 PCIe 2 TB
- Soundkarte
- Asus Xonar DX
- Gehäuse
- Lian Li DAN-Cases A3 mATX
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 CM 500W
- Tastatur
- das Keyboard IV Ultimate
- Maus
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64 Bit
- Webbrowser
- Vivaldi
Hmm, ja, wenn sich der kleine Fahrradhändler quasi weigert, Fahrräder anzupassen, die nicht bei ihnen gekauft wurden, und der Händler, bei dem das gekauft wurde, ein Quasi-Discounter ist, der wenig Expertise hat, beißt sich die Katze natürlich in den Schwanz.
Da ist es natürlich gut, wenn es mehr als den einen kleinen Fahrradhändler und den Quasi-Discounter hat, ich habe im 5-km-Umkreis vier Fahrradhändler...
Bei einem Riemenantrieb ohne Riemenspanner, wie es dein Fahrrad hat, ist es eben wichtig, dass die Riemenlänge so gut wie möglich mit den gewünschten Riemenscheiben passt, weil sich die Länge zwischen Kurbel und Hinterachse nur sehr begrenzt verstellen lässt. Da muss die Länge des Riemens dementsprechend exakt berechnet werden statt dass ein Riemenspanner die überschüssige Länge aufnimmt, und wenn die Expertise dafür nicht da ist, wird das eben nichts.
Für Pinion-Getriebe gibt es einen Riemenspanner, vielleicht gibt es so etwas auch zum Nachrüsten, was dann ggf. am Schaltauge des Rahmens befestigt wird oder so, da kenne ich mich aber zu wenig mit Riemenantrieben aus als dass ich da qualifizierte Aussagen treffen kann.

Bei einem Riemenantrieb ohne Riemenspanner, wie es dein Fahrrad hat, ist es eben wichtig, dass die Riemenlänge so gut wie möglich mit den gewünschten Riemenscheiben passt, weil sich die Länge zwischen Kurbel und Hinterachse nur sehr begrenzt verstellen lässt. Da muss die Länge des Riemens dementsprechend exakt berechnet werden statt dass ein Riemenspanner die überschüssige Länge aufnimmt, und wenn die Expertise dafür nicht da ist, wird das eben nichts.
Für Pinion-Getriebe gibt es einen Riemenspanner, vielleicht gibt es so etwas auch zum Nachrüsten, was dann ggf. am Schaltauge des Rahmens befestigt wird oder so, da kenne ich mich aber zu wenig mit Riemenantrieben aus als dass ich da qualifizierte Aussagen treffen kann.
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.895
- Renomée
- 858
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
^^
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.725
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
[]
Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
weiß wer was in der bucht los ist? ich such grade bremsen, weil ich günstig an einen satz crossmax gekommen bin. ich wollte mir jetzt die m6000 zulegen, weil sie relativ günstig und gut sind. hatte mal an nem rad die 615 und war mit der recht zufrieden. gucke ich jetzt in der bucht, finde ich nur bremsen fürs hinterrad für unter 50€ aber fürs vorderrad (links) lässt sich rein gar nichts für einen vergleichbaren preis finden... wurde in die bucht ein paar paletten restposten mit bremsen für rechts gespült? auch via google shops lässt sich keine passende bremse für links finden. fand ich weird
ghostadmin
Grand Admiral Special
Die M6000 sind ja uralt, die werden schon lange nicht mehr produziert. Deswegen sind die dann auch manchmal nur für eine Seite günstig zu haben.
Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
... nachdem mir die Werkstatt einen Preis von ca. 130€ für die montage der Bremsanlage genannt hatte, hab Ichs dann doch selbst versucht und hab es ohne große Probleme selbst geschafft. hat ca.5h gedauert mit yt videos
...einzig das schleiffreie einstellen war etwas fummlig, ansonsten funktioniert alles.
Die Bremsen haben mich in der Bucht neu 30/50€ die Räder gebraucht mit Scheiben und Tubless Bereifung 110€ und Adapter nochmal ca. 20€ ... Das nächste mal würde Ich denke Ich zwei identische Bremsen nehmen. Jetzt ist ein mix aus M6000/6100 mit 180mm Magura Scheiben verbaut


Die Bremsen haben mich in der Bucht neu 30/50€ die Räder gebraucht mit Scheiben und Tubless Bereifung 110€ und Adapter nochmal ca. 20€ ... Das nächste mal würde Ich denke Ich zwei identische Bremsen nehmen. Jetzt ist ein mix aus M6000/6100 mit 180mm Magura Scheiben verbaut


ghostadmin
Grand Admiral Special
Hauptsache es bremst wieder! Bin jetzt fast 1 Jahr nicht mehr Rad gefahren weil ich nicht mal mehr gehen kann. Kann frühestens 2026 wieder ans Fahrrad denken, wenn überhaupt irgendwann wieder. Und dann auch nur eBike. Dagegen ist das Problem mit unterschiedlichen Bremsen doch sehr gering.
Über den Winter habe ich darüber nicht so nachgedacht aber jetzt wo das Wetter schöner ist, denke ich mir schon oft wie es wohl so wäre wenn ich in den Wäldern rumfahren könnte. Das Fahrrad war doch schon ein sehr großer Teil in meinem Leben.
Über den Winter habe ich darüber nicht so nachgedacht aber jetzt wo das Wetter schöner ist, denke ich mir schon oft wie es wohl so wäre wenn ich in den Wäldern rumfahren könnte. Das Fahrrad war doch schon ein sehr großer Teil in meinem Leben.
Kona
Admiral Special
- Mitglied seit
- 26.10.2009
- Beiträge
- 1.098
- Renomée
- 23
- Standort
- sympathisch hanseatisch
- Aktuelle Projekte
- SETI@Home
- Lieblingsprojekt
- SETI@Home
- Meine Systeme
- i7-5960x@4,4Ghz, i5-2520M@2,5Ghz
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Apple MacBook Pro 15" Mid 2015 MacOS Monterey
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9-11900K
- Mainboard
- Asus ROG MAXIMUS XIII HERO
- Kühlung
- EKWB-AIO Basic 360
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z RGB (F4-3600C16D-32GTZR)
- Grafikprozessor
- Asus nVidia Geforce RTX 4070 Ti Strix OC
- Display
- 27" Asus XG27UQR @ 4K 144Hz / 27" Asus PG279Q @ 1440p 144Hz
- SSD
- Samsung 980Pro 1TB
- HDD
- (1xSSD, 4xHDD)
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55 Custom LibreDrive Firmware
- Soundkarte
- Yamaha AG 06 / Adam Audio A3X / Sony MDR-7506
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Corsair HX 1200
- Tastatur
- Corsair K70 RGB Cherry MX Red
- Maus
- Razer DeathAdder Elite RGB
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox always up to date...
- Verschiedenes
- lübt... ;D
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼250 Mbit/s
▲40 Mbit/s
... dann wünsch Ich dir, dass es bald wieder besser geht und du dich wieder auf den Drahtesel schwingen kannst. gute Besserung!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 87
- Aufrufe
- 18K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 348
- Aufrufe
- 87K
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 5K