Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Frage zum: ASUS P5VD2-MX ( gibt keine Chipsatztreiber )
- Ersteller kleinwelka07
- Erstellt am
kleinwelka07
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.11.2020
- Beiträge
- 83
- Renomée
- 2
Hallo
Für das Board, gibt es keine Chipsatztreiber, egal auf welcher Seite, gibts keine.
Weiss vielleicht jemand warum ?
Danke
Für das Board, gibt es keine Chipsatztreiber, egal auf welcher Seite, gibts keine.
Weiss vielleicht jemand warum ?
Danke
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.305
- Renomée
- 684
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Es sind keine nötig bzw die Standardtreiber reichen?
kleinwelka07
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.11.2020
- Beiträge
- 83
- Renomée
- 2
Ich hab noch nie ein Board gehabt. für das es keine Chipsatztreiber gibt.
Bei google findet man dazu nichts.
Verkäufer nimmt es nicht zurück, schlechte Bewertung gegeben.
Neulich schon zwei Asus Boards gehabt die Kaputt waren.
Für mich auch nie wieder Asus, aber den gesammten Asus Konzern dafür, hunderte an Wütenden Reaktionen gegeben.
Bei google findet man dazu nichts.
Verkäufer nimmt es nicht zurück, schlechte Bewertung gegeben.
Neulich schon zwei Asus Boards gehabt die Kaputt waren.
Für mich auch nie wieder Asus, aber den gesammten Asus Konzern dafür, hunderte an Wütenden Reaktionen gegeben.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Weil das Ding uralt ist?!Weiss vielleicht jemand warum ?
Als es noch aktuell war, hatte Asus die Treiber sicherlich auf CD und auf der Homepage bereitgestellt.
Ich hoffe mal, das war das defekte Board, wo die Festplatten nicht liefen.
Eine schlechte Bewertung, weil man für ein uralt-Betriebssystem keine Treiber findet, finde ich fies.
Da solltest Du beim Kauf drauf achten, dass die CD/Diskette dabei ist.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
Welche Geräte haben denn laut Gerätemanager keinen Treiber?
Bitte am Besten mit VEN_xxx_DEV_xxx posten.
Bitte am Besten mit VEN_xxx_DEV_xxx posten.
Zuletzt bearbeitet:
kleinwelka07
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.11.2020
- Beiträge
- 83
- Renomée
- 2
Nein es ist nicht das von neulich, hatte es aber in dem anderen Thread gepoostet.
Hab mir ein anderes, mit mehr Leistung bestellt.
Dieses erwähnte hier im Thread, sieht optisch nicht wirklich anders aus wie die anderen zwei kaputten.
Hab mir ein anderes, mit mehr Leistung bestellt.
Dieses erwähnte hier im Thread, sieht optisch nicht wirklich anders aus wie die anderen zwei kaputten.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
Benötigst Du noch Unterstützung ... oder nicht?
Wenn nicht, dann markiere bitte das Thema als "erldigt".
Wenn nicht, dann markiere bitte das Thema als "erldigt".
kleinwelka07
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.11.2020
- Beiträge
- 83
- Renomée
- 2
eiderdaus is ne maus
kann ich das Bundle mit CPU, Board, Ram und Kühler, vielleicht hier im Marktplatz verkaufen ?
Ich hab es aber noch nicht, kommt die Tage.
Es wird funktionieren, da bin ich mir sicher, nur halt, das es keine Chipsatztreiber gibt, oder so gewollt ?
kann ich das Bundle mit CPU, Board, Ram und Kühler, vielleicht hier im Marktplatz verkaufen ?
Ich hab es aber noch nicht, kommt die Tage.
Es wird funktionieren, da bin ich mir sicher, nur halt, das es keine Chipsatztreiber gibt, oder so gewollt ?
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
Benötigst Du noch Unterstützung ... oder nicht?
Wenn nicht, dann markiere bitte das Thema als "erldigt".
kleinwelka07
Lieutnant
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 08.11.2020
- Beiträge
- 83
- Renomée
- 2
Normal bin ich in keinem PC Forum,
so Sätze wie " darüber hätten wir dann ja noch reden können " existieren in so Forums nicht.
Im Gegenteil, die "anderen" Forums, dessen Namen ich nicht nennen brauch, da sollte man sich nicht anmelden.
Überfüllt mit unseriösen wirschen verkehrten Tauge nichts Arsch Gesindel, unseriösester Art.
Von daher,
Kenne auch keine Spiele Test Communitys, hab auch keine Digitalen Plattformen.
Infos über Forums sind falsch, auch deswegen, kein Forum.
Bin hier auch raus
so Sätze wie " darüber hätten wir dann ja noch reden können " existieren in so Forums nicht.
Im Gegenteil, die "anderen" Forums, dessen Namen ich nicht nennen brauch, da sollte man sich nicht anmelden.
Überfüllt mit unseriösen wirschen verkehrten Tauge nichts Arsch Gesindel, unseriösester Art.
Von daher,
Kenne auch keine Spiele Test Communitys, hab auch keine Digitalen Plattformen.
Infos über Forums sind falsch, auch deswegen, kein Forum.
Bin hier auch raus
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
ormal bin ich in keinem PC Forum,
so Sätze wie " darüber hätten wir dann ja noch reden können " existieren in so Forums nicht.
Im Gegenteil, die "anderen" Forums, dessen Namen ich nicht nennen brauch, da sollte man sich nicht anmelden.
Es wäre aber schön, wenn dir schon jemand helfen will, dass man auch die nötigen Antworten bekommt.
Wenn es keine Produktseite mehr gibt, dann nach dem Chipsatz schauen und vielleicht mal auf Intel.com gehen.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
@kleinwelka07
Hm, Du scheinst ja einige Erfahrungen in anderen Foren zu haben.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, also Sorry, wenn das so geklungen haben mag.
Ich möchte nur wissen, ob Du noch Unterstützung wünscht.
---
Ich habe übrigens ein ASUS P5G41T-M LE hier mit 4-Kern Intel-Prozessor & DDR3-1333 in Betrieb mit Windows 7.
Läuft super, selbst die interne Grafik des Boards ist nutzbar.
---
Hier ist z.B. der Via-Chipsatz (Northbridge + Southbridge) beschrieben:
www.viatech.com
Hier gibt's einen Treiber für Win2000/XP/Vista und auch Linux/Debian: https://driverscollection.com/?H=P4M890&By=VIA
Welches Betriebssystem möchtest Du denn auf dem Gerät installieren?
Hm, Du scheinst ja einige Erfahrungen in anderen Foren zu haben.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, also Sorry, wenn das so geklungen haben mag.
Ich möchte nur wissen, ob Du noch Unterstützung wünscht.
---
Ich habe übrigens ein ASUS P5G41T-M LE hier mit 4-Kern Intel-Prozessor & DDR3-1333 in Betrieb mit Windows 7.
Läuft super, selbst die interne Grafik des Boards ist nutzbar.
---
Hier ist z.B. der Via-Chipsatz (Northbridge + Southbridge) beschrieben:

P4M890 -
Bringing new levels of performance and functionality for mainstream desktop designs, the VIA P4M890 is designed for the latest range of Intel® processors supporting the 1066MHz FSB and up to two high bandwidth PCI Express ports for optional connection to the latest high-end graphics cards as...

Hier gibt's einen Treiber für Win2000/XP/Vista und auch Linux/Debian: https://driverscollection.com/?H=P4M890&By=VIA
Welches Betriebssystem möchtest Du denn auf dem Gerät installieren?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ist anscheinend ein Via-Chipsatz.vielleicht mal auf Intel.com gehen.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
Und hier ist der SATA-Treiber von JMicron für 32-/64-Bit Windows 2000/XP/Vista/7/8:
www.station-drivers.com
Und hier auch auf Win-Raid:
JMB36x/37x Serie controllers Sata Raid/Ahci Drivers Version 1.17.65.11
Windows 20xx/Xp/Vista/7/8 (32/64) (PCI\VEN_197B&DEV_2363/PCI\VEN_197B&DEV_237x/PCI\VEN_197B&DEV_2368)
Und hier auch auf Win-Raid:
joe carnivore
Admiral Special
Er hat doch laut seiner Aussage den Elektroschrott noch gar nicht.
Da braucht man auch nicht mehr rum doktern.
Da braucht man auch nicht mehr rum doktern.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.135
- Renomée
- 9.471
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Ist anscheinend ein Via-Chipsatz.
Hatte nur den Sockel gesehen.

joe carnivore
Admiral Special
Es gibt doch alles für den Troll.
www.asus.com
P5VD2-MX - Support

BlackOak
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 2.368
- Renomée
- 342
- Standort
- Regensburg
- Mein Desktopsystem
- The Ugly
- Mein Laptop
- Ideapad 320 / I5 / GTX 940 / 8GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X PBO-UV (4,65Ghz AllCore@Prime)
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus Max
- Kühlung
- Phobya Stryke 420mm AIO
- Speicher
- 2 x 16GB Mushkin Redline Ridgeback G2 3600Mhz
- Grafikprozessor
- Radeon RX 6900XT @ 1080mv GPU
- Display
- 2 x AOC 24G2U/BK
- SSD
- Samsung 860 QVO 1TB + Crucial P1 1TB
- Optisches Laufwerk
- ohne
- Soundkarte
- X-Fi Fatlity
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2
- Netzteil
- Fractal ION Gold 850W
- Tastatur
- rapoo V800
- Maus
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Firefox + OperaGX + Chrome
- Verschiedenes
- Logitech C920 / Trust Emita GX
- Internetanbindung
- ▼500 Mbit ▲50 Mbit
Dachte ich mir gerade auch, LAN, Sound, IGP alles vorhanden, auch für XP32Es gibt doch alles für den Troll.
P5VD2-MX - Support
www.asus.com
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.305
- Renomée
- 684
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
ormal bin ich in keinem PC Forum,
so Sätze wie " darüber hätten wir dann ja noch reden können " existieren in so Forums nicht.
Im Gegenteil, die "anderen" Forums, dessen Namen ich nicht nennen brauch, da sollte man sich nicht anmelden.
Es wäre aber schön, wenn dir schon jemand helfen will, dass man auch die nötigen Antworten bekommt.
Wenn es keine Produktseite mehr gibt, dann nach dem Chipsatz schauen und vielleicht mal auf Intel.com gehen.
Ist VIA, kein Intel. Ganz exotische Mischung.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Es gibt doch alles für den Troll.
P5VD2-MX - Support
www.asus.com
Aber keine Treiber für den Chipsatz selbst.
Gut, wofür man den unbedingt will, wenn es die Standardtreiber tun.
Tanzmusikus
Commodore Special
- Mitglied seit
- 07.12.2009
- Beiträge
- 495
- Renomée
- 4
- Standort
- Waldstadt
- Mein Laptop
- Acer Aspire 5 A515-43
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700X + AiO WaKü
- Mainboard
- ASRock X470 Taichi
- Kühlung
- NZXT Kraken X61 . . . 2x PH-F140XP
- Speicher
- 4x 8GB G.Skill DDR4 . . . @3200 CL14
- Grafikprozessor
- MSI RX 5700 XT . . . AiO WaKü X41+G10
- Display
- LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial MX200, Samsung 970 Evo
- HDD
- WD Caviar Green/Blue 1+2TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS30
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Luxe
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power E10 700W
- Tastatur
- Cherry RS 6000 M
- Maus
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- KDE neon, Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Cube Mini Neo
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼100 ▲40
Es gibt doch alles
Ab Windows Vista sieht's schon mager aus.Dachte ich mir gerade auch, LAN, Sound, IGP alles vorhanden, auch für XP32
Das Betriebssystem gab es halt damals noch nicht, also verständlich.
Treiber für Vista+7 gibt's dafür siehe #12 und 14# auch ein paar Alternativen, wenn man weiß, wo.

Und Win8.1/10 bringt selbst viele Treiber mit und kann sich b.B. weitere über WU holen.
Auch lassen sich einige Legacy-Treiber manchmal noch per Kompatibilitätsmodus installieren.
---
Direkter Treibersupport von VIA ist schwierig. habe nur eine HTTP-Webseite gefunden, die Linux-, FreeBSD, MacOS, DOS, Solaris und XP-Treiber anbietet. Ob das die passenden sind, weiß ich nicht, aber geben tut es Chipsatz-Treiber generell im Netz:
Und weitere Treiber hier: https://treiber.de/VIA/
Edit:
Windows10-Treiber braucht man lt. dieser Aussage nicht: https://www.viatech.com/en/support/driver-support-faq/#win10
Fazit: Für Windows 7/8/10 sind die meisten VIA-Treiber bereits im Bestriebssystem enthalten.
Zuletzt bearbeitet:
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.643
- Renomée
- 1.500
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Gibt es sowas überhaupt? Chipsatztreiber ist doch im Grunde nur ein Sammelbegriff für die einzelnen Funktionen, die der Chipsatz bereitstellt.Aber keine Treiber für den Chipsatz selbst.
Jetzt bin ich sprachlos. Es gibt also die Treiber, muss man also alles überprüfen, was Jemand behauptet

Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.305
- Renomée
- 684
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill Ripjaws V 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 97 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Gibt es sowas überhaupt? Chipsatztreiber ist doch im Grunde nur ein Sammelbegriff für die einzelnen Funktionen, die der Chipsatz bereitstellt.Aber keine Treiber für den Chipsatz selbst.
Jetzt bin ich sprachlos. Es gibt also die Treiber, muss man also alles überprüfen, was Jemand behauptet![]()
Ich vermute, dass es halt sein Problem ist. Früher enthielten ja die Chipsatztreiber ein Gesamtpaket für USB, Lan, IDE und SATA-Treiber und beim Nforce auch IGP.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 780
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 291
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 840
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 638