App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Fusion: Brazos (Ontario & Zacate) - Produkte / Linksammlung
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.243
- Renomée
- 1.389
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 27" Samsung LF27T450F
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- HDD
- - / 8x Seagate IronWolf Pro 20TB
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 19045.3754 / Server 20348.2031
- Webbrowser
- Edge 119.0.2151.72
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Kleine Fusion-Info:
FM1 = Sockel für Family 12h aka Llano Desktop
FS1 = Sockel für Family 12h aka Llano Mobile
FT1 = Sockel für Family 14h aka Bobcat/Brazos (Ontario/Zacante)
da beide Fam 12h und 14h vieles gleich haben, etwa gleichen PCI-Root-Complex, gleichen Bus (nicht HT wie beim K8,10,15 sondern PCIe 2.0) .. dürfte es möglich sein, das Tool zu erweitern - wär auch möglich, dass es gleich läuft
FM1 = Sockel für Family 12h aka Llano Desktop
FS1 = Sockel für Family 12h aka Llano Mobile
FT1 = Sockel für Family 14h aka Bobcat/Brazos (Ontario/Zacante)
da beide Fam 12h und 14h vieles gleich haben, etwa gleichen PCI-Root-Complex, gleichen Bus (nicht HT wie beim K8,10,15 sondern PCIe 2.0) .. dürfte es möglich sein, das Tool zu erweitern - wär auch möglich, dass es gleich läuft
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Ich werde zu Hause mal anschauen, ob es auf dem Testsystem läuft und melde mich dann 

Hallo Onkel_Dithmeyer,
Es ist möglich, daß es gleich läuft, aber ich glaube Llano benutzt mehr als 3 CPU PStates, weshalb noch einmal Änderungen notwendig wären. Allerdings habe ich kein System zum Ausprobieren hier. Möglich wäre es aber, daß auch blind zu machen.
Gruß,
Sven
.
EDIT :
.
Ach ja und die Turbo Funktion nicht zu vergessen!
Es ist möglich, daß es gleich läuft, aber ich glaube Llano benutzt mehr als 3 CPU PStates, weshalb noch einmal Änderungen notwendig wären. Allerdings habe ich kein System zum Ausprobieren hier. Möglich wäre es aber, daß auch blind zu machen.
Gruß,
Sven
.
EDIT :
.
Ach ja und die Turbo Funktion nicht zu vergessen!
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Stimmt, Llano hat ganze 8 PStates. Der A3850, den wir haben hat aber keinen Turbo. Ich probiere es aus und du müsstest mir dann einfach mal schreiben, was du alles brauchst an Daten. Ich hoffe dir dann helfen zu können 

Hallo
8 PStates für die CPU haben alle anderen AMD Produkte auch, aber die Frage ist, wieviele aktiv benutzt werden. Beim Phenom waren es z.B. 4+1 (Turbo).
Es wäre gut, wenn du das Programm einfach mal startest und mir einen Screenshot vom Status Reiter schickst, falls es läuft. MSR0071 ist diesbezüglich sehr aufschlußreich.
Ich könnte dann eine Projektseite LlanoTweaker starten und würde mich freuen, wenn sich ein Llano Besitzer dort mitbeteiligt
Gruß,
Sven
8 PStates für die CPU haben alle anderen AMD Produkte auch, aber die Frage ist, wieviele aktiv benutzt werden. Beim Phenom waren es z.B. 4+1 (Turbo).
Es wäre gut, wenn du das Programm einfach mal startest und mir einen Screenshot vom Status Reiter schickst, falls es läuft. MSR0071 ist diesbezüglich sehr aufschlußreich.
Ich könnte dann eine Projektseite LlanoTweaker starten und würde mich freuen, wenn sich ein Llano Besitzer dort mitbeteiligt

Gruß,
Sven
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Klar kann ich machen. Bin heute Abend wieder daheim und werde den Llano-Rechner mal anschmeißen. Der Phenom X4 955BE läuft bei mir unter Linux mit 4 aktiven P-Stats. Bei Llano werden eben 8 angezeigt und auch genutzt. 
Aber vielleicht verlagern wir die Diskussion dann, weil die hier im Thread ja nichts zu suchen hat ^^

Aber vielleicht verlagern wir die Diskussion dann, weil die hier im Thread ja nichts zu suchen hat ^^
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.938
- Renomée
- 3.997
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Alle weiteren Diskussionen zu Brazos Tweaker aka Llano Tweaker? für Lynx jetzt hier:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396255
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=396255
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Das ThinkPad X121e ist in Deutschland gelistet! Für mich leider zu spät
Ist übrigens ein anderes Design als das X120e, X100e & Co, und siehe da: es gibt auch ein Intel-Modell. Irgendwie hab ich mir gedacht, dass das in D erst erscheint, wenn's ein Intel-Konkurrenzmodell (nicht wirklich: viel teurer, aber auch - grob geschätzt - 30% mehr CPU-Power) gibt. Ein Schuft, wer Böses dabei denkt ...
Würde mich mal interessieren, wie viel von der Intel HD 3000 Performance bei 17W TDP übrig bleibt.
Würde mich mal interessieren, wie viel von der Intel HD 3000 Performance bei 17W TDP übrig bleibt.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 208
Auch sehr schön: das Lenovo ThinkPad Edge E325, eines der wenigen 13''-Brazos-Netbooks (neben dem MSI Wind X370). Und es kommt mit mattem Display daher! 
MfG

MfG
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.898
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
YeeeeeeSzzz ! ! !
Jetzt endlich gibt es doch einen E350(Sub)laptop 13 Zoll mit mattem Display - und der Preis ist auch ganz O.K. , wie mir scheint ........
[FONT="Arial Black"]Lenovo ThinkPad Edge E325 TopSeller NWX2FGE [/FONT]
Der liesse sich doch in der Liste nachtragen ......
wie ich aufgrund tröstenden Zuspruchs auf mein Klagen glaube, bin ich nicht der einzige der händeringend sowas sucht(e)
Mmoe
Jetzt endlich gibt es doch einen E350(Sub)laptop 13 Zoll mit mattem Display - und der Preis ist auch ganz O.K. , wie mir scheint ........
[FONT="Arial Black"]Lenovo ThinkPad Edge E325 TopSeller NWX2FGE [/FONT]
Der liesse sich doch in der Liste nachtragen ......
wie ich aufgrund tröstenden Zuspruchs auf mein Klagen glaube, bin ich nicht der einzige der händeringend sowas sucht(e)
Mmoe
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Schau mal einen Post über DeinemYeeeeeeSzzz ! ! !
Jetzt endlich gibt es doch einen E350(Sub)laptop 13 Zoll mit mattem Display - und der Preis ist auch ganz O.K. , wie mir scheint ........

Jupp, schön dass Du das machen willst! 8)Der liesse sich doch in der Liste nachtragen ...
der-matze
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.04.2004
- Beiträge
- 558
- Renomée
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 635
- Mainboard
- ASRock 870 Extreme3
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- G.Skill ECO DIMM Kit 4GB
- Grafikprozessor
- Palit X1950GT
- Display
- Viewsonic VX2433wm
- HDD
- OCZ Agility 2 60 GB, WD Green 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS
- Netzteil
- Enermax PRO87+ 500W
Bei meinem HP 635 bin ich nun mit den Stabilitätstests durch, daher hier mal meine mit dem BrazosTweaker erreichten Werte:
CPU P0 --> 1,1375 V
CPU P1 --> 1,0000 V
CPU P2 --> 0,8125 V
NB P0 --> 0,8000 V
NB P1 --> 0,7375 V
Alle P-States laufen auch eine Stufe niedriger stabil, ich habe jedoch als Puffer etwas mehr Spannung gegeben.
CPU P0 --> 1,1375 V
CPU P1 --> 1,0000 V
CPU P2 --> 0,8125 V
NB P0 --> 0,8000 V
NB P1 --> 0,7375 V
Alle P-States laufen auch eine Stufe niedriger stabil, ich habe jedoch als Puffer etwas mehr Spannung gegeben.
Pirx
Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 1.234
- Renomée
- 11
- Standort
- Mädels auf Bäumen wachsen
- Mein Laptop
- Samsung NC20
- Details zu meinem Desktop
Nicht schlecht, mein MSI braucht überall einen Tuck mehr, z.B. CPU P0 --> 1,1750 V ... wobei das wahrscheinlich ziemlich egal ist
Womit hast du den Stabi-Test gemacht?

Womit hast du den Stabi-Test gemacht?
der-matze
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.04.2004
- Beiträge
- 558
- Renomée
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Athlon II X4 635
- Mainboard
- ASRock 870 Extreme3
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- G.Skill ECO DIMM Kit 4GB
- Grafikprozessor
- Palit X1950GT
- Display
- Viewsonic VX2433wm
- HDD
- OCZ Agility 2 60 GB, WD Green 2 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH20NS
- Netzteil
- Enermax PRO87+ 500W
Ich denke auch, dass die Spannungsänderungen nicht die Welt bewegen! Der Verbrauch ist unter Last vielleicht 5 W runtergegangen (was auf den Gesamtverbrauch ja aber doch schon ne Menge ist), das spiegelt sich natürlich auch in den Temperaturen wider.
Ich habe Prime95 und dazu Furmark laufen lassen, jede Stufe etwa zwischen 5 und 15 Stunden. Durch die zusätzliche Spannungserhöhung um eine Stufe dürfte die Kiste dann wohl wirklich komplett stabil laufen.
Ich habe Prime95 und dazu Furmark laufen lassen, jede Stufe etwa zwischen 5 und 15 Stunden. Durch die zusätzliche Spannungserhöhung um eine Stufe dürfte die Kiste dann wohl wirklich komplett stabil laufen.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
@nazgul
das mit dem CPU and/or woltle ich auch anführen... da aber in anderen Medien davon ausgegangen wurde, dass das nur beim C-60 geht, habe ich das mal außen vor gelassen. Es ist aber durchaus plausibel und finde eher die Annahme unplausibel, der Turbo würde sich bei den E-Modellen nur auf den Grafikpart auswirken.
Ack!

.
EDIT :
.
Ich zitiere mal den Ursprung:
AMD E-450 APU is available for order from Dell HK
Leider nichts wirklich Neues, nur die Bestätigung, dass es die E-450 bald (September?!) geben wird... u.a. in Dell Notebooks.
Danke für die Info!
.
EDIT :
.
Ich zitiere mal cpuworld.com (aus Deinem Link):(Fett von mir)The C-60 and E-450 SKUs implement Turbo Core feature, that can temporary boost frequency of CPU and/or GPU cores.
Zuletzt bearbeitet:
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
APU-Tabelle aktualisiert und ergänzenden Text angepasst.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Prima!APU-Tabelle aktualisiert und ergänzenden Text angepasst.

Allerdings lese ich überall, dass nur beim E-450 (zumindest nicht beim C-60) der Speichertakt auf DDR3-1333 angehoben wurde, siehe z.B. diese Tabelle bei Anandtech.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
kannst du mal den Quellen-Link posten?
Ups sorry in der PM steht ja:
Werde ich gleich korrigieren.
Danke für den Hinweis.
Edit:
Etwas kurios sind die Angaben in der von Dir verlinkten Tabelle aber auch. Da wird für alle E-Serie APUs HDMI 1.4a angegeben. Zum Launch wurde genau das Gegenteil gesagt.
Ups sorry in der PM steht ja:
Additionally, the updated E-Series APUs feature:
DDR3 1333 support for enhanced memory bandwidth and faster performance and video playback;
Werde ich gleich korrigieren.
Danke für den Hinweis.
Edit:
Etwas kurios sind die Angaben in der von Dir verlinkten Tabelle aber auch. Da wird für alle E-Serie APUs HDMI 1.4a angegeben. Zum Launch wurde genau das Gegenteil gesagt.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Ja, das steht aber in der Pressemeldung genau so drin:
.
EDIT :
.
Bei Anandtech schreibt übrigens der Leser fishman:
Eines der wenigen genauen Details in dieser PR übrigens ...Additionally, the updated E-Series APUs feature:
and displays.
- DDR3 1333 support for enhanced memory bandwidth and faster performance and video playback;
- HDMI 1.4a connections allow for viewing 3D pictures and home video on 3D-enabled TVs
.
EDIT :
.
Bei Anandtech schreibt übrigens der Leser fishman:
Werden etwa sämtliche Brazos-Geräte still und heimlich auf die neuren APU-Versionen upgedatet (natürlich nur wenn man sie neu kauft)? In meiner User-news zum Dell 102z war ja auch schon angemerkt, dass die Geräte oben noch mit C-50 und E-350, in sämtlichen folgenden Nennungen aber mit C-60 und E-450 aufgeführt sind.I picked up an Acer 722 netbook on friday. It came with the AMD C-60 (it was advertised to have the C-50), so it is already available.
deadohiosky
Gesperrt
- Mitglied seit
- 13.07.2011
- Beiträge
- 1.624
- Renomée
- 26
Ich hatte schon vermutet, dass die neuen Modelle, die alten ersetzen könnten, das Gleiche scheint ja auch im embedded-Bereich passiert zu sein und der "Refresh" basiert ja auch auf einem neuen Stepping und der Turbo wurde ja mE auch schon für das Launch Stepping "erhofft".
Zu HDMI 1.4a
D.h. natürlich das die vorherigen Modelle es offiziell nicht unterstützt haben, genau wie 1333er RAM.
Zu HDMI 1.4a
updated E-Series APUs feature.
D.h. natürlich das die vorherigen Modelle es offiziell nicht unterstützt haben, genau wie 1333er RAM.
Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Nochmal: Ich bezog mich auf die widersprüchlichen Angaben aus der Tabelle von Anandtech im Vergleich zur Pressemitteilung.
nazgul99
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 3.592
- Renomée
- 224
- Standort
- Irgendwo in der Nähe
- Mein Laptop
- ThinkPad Edge E145 / 8GB / M500 480GB / Kubuntu /// Asus U38N / 6GB / Matt / Postville / Kubuntu/W8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD A10-7800
- Mainboard
- MSI A88XI AC
- Kühlung
- Scythe Shuriken Rev.2
- Speicher
- 2x 8GB DDR3-2133
- Grafikprozessor
- IGP
- Display
- HP LP2465, MVA, 1920x1200, 24"
- SSD
- Samsung 850 EVO 500GB
- HDD
- ST9500325AS 500GB
- Optisches Laufwerk
- ja, so'n USB-Dings
- Soundkarte
- onboard, optisch -> SMSL Q5 PRO -> ELAC EL60
- Gehäuse
- Silverstone ML06B
- Netzteil
- SST-ST30SF
- Betriebssystem
- Kubuntu
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Synology DS414slim 3x 1,5 TB RAID5
Heise schreibt dazu:

Das macht zwar eh der UVD und nicht die CPU-Kerne, aber rätselhaft ist diese Formulierung seitens AMD durchausDoch anscheinend dekodiert die eingebaute HD-Video-Einheit – eine Variante der UVD 3 – 3D-Blu-ray-Discs nicht, denn AMD spricht nur von "3D-Bildern und (stereoskopischen) Home-Videos". Die Rechenleistung der beiden CPU-Kerne alleine reicht zum Software-Decoding eines Blu-ray-Video-Streams wohl nicht aus.

Dr@
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.05.2009
- Beiträge
- 12.791
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Baden-Württemberg
- Aktuelle Projekte
- Collatz Conjecture
- Meine Systeme
- Zacate E-350 APU
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- FSC Lifebook S2110, HP Pavilion dm3-1010eg
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Turion 64 MT37, Neo X2 L335, E-350
- Mainboard
- E35M1-I DELUXE
- Speicher
- 2x1 GiB DDR-333, 2x2 GiB DDR2-800, 2x2 GiB DDR3-1333
- Grafikprozessor
- RADEON XPRESS 200m, HD 3200, HD 4330, HD 6310
- Display
- 13,3", 13,3" , Dell UltraSharp U2311H
- HDD
- 100 GB, 320 GB, 120 GB +500 GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner
- Betriebssystem
- WinXP SP3, Vista SP2, Win7 SP1 64-bit
- Webbrowser
- Firefox 13
Eben nicht. Der UVD3 auf dem Ontario-Die verfügt nicht über die Fähigkeit, Videos zu dekodieren, die den MVC-Codec verwenden.
Allerdings hatte AMD den UVD2.x des Junipers per Firmware-Update auch befähigt, zumindest Teilweise die Dekodierung zu übernehmen. So zumindest gibt es AMD für die 67xx-Reihe an. (MVC basiert ja auf H.264, was der UVD von Beginn an dekodieren kann)
Aber selbst wenn dies auch hier möglich sein sollte, bezweifle ich, dass die Raubkatzen genug Power für den Rest haben.
Allerdings hatte AMD den UVD2.x des Junipers per Firmware-Update auch befähigt, zumindest Teilweise die Dekodierung zu übernehmen. So zumindest gibt es AMD für die 67xx-Reihe an. (MVC basiert ja auf H.264, was der UVD von Beginn an dekodieren kann)
Aber selbst wenn dies auch hier möglich sein sollte, bezweifle ich, dass die Raubkatzen genug Power für den Rest haben.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 2.956
- Renomée
- 208
In meinem Lenovo E325 ist der E-350 zusammen mit 1333MHz Speicher verbaut, der natürlich nur mit 1066MHz läuft.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten E-350 Designs von Anfang an darauf ausgelegt sind, dass man lediglich die neue APU E-450 auf dieselbe Platine löten und den Rest in der Produktionskette nicht weiter beachten muss.
Insofern erwarte ich, dass in Kürze fast alle vorhandenen Designs geupgraded (grauenhaftes Denglisch) werden.
@Dr@
Danke für das Update!
MfG
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten E-350 Designs von Anfang an darauf ausgelegt sind, dass man lediglich die neue APU E-450 auf dieselbe Platine löten und den Rest in der Produktionskette nicht weiter beachten muss.
Insofern erwarte ich, dass in Kürze fast alle vorhandenen Designs geupgraded (grauenhaftes Denglisch) werden.
@Dr@
Danke für das Update!
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 391
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1K