[Gelöst] Keine Lan-Verbindung mehr (Win11) und mit Latein am Ende [Fritzbox war schuld]

Pr1nCe$$ FiFi

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
18.377
Renomée
846
Standort
Berlin
  • Docking@Home
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Hallo,
ich hatte plötzlich keine Internetverbindung mehr mit meinem Desktop-PC. Die WLan-Geräte hatten noch Internet, also musste es das Lan sein.
Folgende Schritte bin ich durchgegangen:
- Problembehandlung (Ergebnis: Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.)
- Netzwerkkarte deinstalliert, neu installiert
- Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt
- Anleitungen aus dem Netz angewendet (z.B. "Netsh winsock reset catalog" und "netsh int ip reset reset.log" in der Eingabeaufforderung eingegeben, manuell IP zugewiesen, Schnellstart deaktiviert usw.)
- Netzwerkkarte wird als "funktioniert einwandfrei" angezeigt (Realtekadapter des Mainboards)
- "C:\Windows\System32>ipconfig /renew

Windows-IP-Konfiguration

Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: es kann keinen Verbindung mit dem DHCP-Server hergestellt werden. Anforderung wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen.
Es kann kein Vorgang auf LAN-Verbindung* 9 ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht
verbunden ist."
- neues Lan-Kabel gekauft
- Fritzbox (7590) zeigt die Lanverbindung als aktiv an, Kontrollleuchte am PC leuchtet auch


Derzeit bin ich über eine USB-Wlan-Karte im Netz, das ist aber keine Dauerlösung. Hat jemand noch eine Idee?

Ich bastel da jetzt schon 2h dran und komme nicht weiter. :(

Liebe Grüße,
FiFi
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.065
Renomée
737
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Irgendein virtuelles Netzwerk oder Netzwerkadapter, welcher den Port umleitet?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Stonehedge

Grand Admiral Special
Mitglied seit
04.07.2002
Beiträge
2.358
Renomée
185
Moin, hast denn Mal das Gerät komplett de-installiert und mit neuen Treibern danach Mal neu eingerichtet?

ich hatte Mal ein ähnliches Problem, hab's dann damals einfach mit nem USB Gigabit LAN Adapter gelöst, weil ich den Fehler auch nicht gefunden habe.
 

Stony666

Vice Admiral Special
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
518
Renomée
368
Standort
Hessen
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Moin,

hast du mal mit einem Linux Bootstick gebootet und geschaut, ob die Netzverbindung da läuft?
Wenn ja, dann liegt es sicher an Windows. Ansonsten an der Karte.
Ist die onboard? Haste noch eine PCI Karte zuhause?
Wenn ja, dann die onboard im BIOS deaktivieren und schauen, ob er die externe nimmt.
Ich war mal beim Einstecken eines Netzkabels etwas zu ungeschickt und habe wohl im Port etwas gelyncht...
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.531
Renomée
304
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Ich hatte vor einiger Zeit auch merkwürdige Netzwerkprobleme unter Win10, bei mir hat VirtualBox da plötzlich Chaos verursacht, hast du damit vielleicht was gemacht? Aktualisiert oder installiert?

Ich hab das dann runtergeworfen, alle Netzwerkadapter entfernt und den Onboardcontroller neu erkennen lassen - seitdem alles normal.
 

Pr1nCe$$ FiFi

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
18.377
Renomée
846
Standort
Berlin
  • Docking@Home
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
Irgendein virtuelles Netzwerk oder Netzwerkadapter, welcher den Port umleitet?!
Ich hab ein VPN zur Arbeit, das ich aber nur 2x im Jahr benutze. Das hab ich jetzt mal deinstalliert, bleibe aber offline.
Moin, hast denn Mal das Gerät komplett de-installiert und mit neuen Treibern danach Mal neu eingerichtet?

ich hatte Mal ein ähnliches Problem, hab's dann damals einfach mit nem USB Gigabit LAN Adapter gelöst, weil ich den Fehler auch nicht gefunden habe.
Ja, sowohl über Windows als auch über den Treiber des Mainboardherstellers.
Moin,

hast du mal mit einem Linux Bootstick gebootet und geschaut, ob die Netzverbindung da läuft?
Wenn ja, dann liegt es sicher an Windows. Ansonsten an der Karte.
Ist die onboard? Haste noch eine PCI Karte zuhause?
Wenn ja, dann die onboard im BIOS deaktivieren und schauen, ob er die externe nimmt.
Ich war mal beim Einstecken eines Netzkabels etwas zu ungeschickt und habe wohl im Port etwas gelyncht...
Hab ich nicht, ist aber eine gute Idee. Das wird aber ein Weilchen dauern, bis ich dazu komme.
Ist eine Onboard-Lösung (Asus X470 Gaming Pro). Eine PCI-Lankarte müsste ich noch irgendwo haben, die könnte aber 15 Jahre alt sein.
Ich hatte vor einiger Zeit auch merkwürdige Netzwerkprobleme unter Win10, bei mir hat VirtualBox da plötzlich Chaos verursacht, hast du damit vielleicht was gemacht? Aktualisiert oder installiert?

Ich hab das dann runtergeworfen, alle Netzwerkadapter entfernt und den Onboardcontroller neu erkennen lassen - seitdem alles normal.
Den Weg bin ich schon gegangen.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich probiere als nächstes die PCI-Karte.
 

Riddler82

Leitung Moderation
Teammitglied
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
9.531
Renomée
304
Standort
Bayern, am Rande des Wahnsinns
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
Anmerkung: Wenn du VirtualBox noch installiert hast entferne es auch, sofern du es nicht zwingend brauchst, und entferne nochmal alle Verbindungen und Controller. Mag bei mir Zufall gewesen sein, aber erst dann ging wieder alles.

Bin gespannt, ob mit Linux oder der PCI Karte was geht.
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.709
Renomée
252
Standort
Ilmenau
Mal den Router bzw. DHCP Server neu gestartet? Bei meinem Cisco muss ich das auch regelmäßig machen, wobei ich der Ursache noch nicht auf den Grund gegangen bin (vielleicht Speicher voll wegen Logs oder so). In dem Fall komme ich dann meist gerade so noch auf das Webinterface.
 

dFeNsE

Grand Admiral Special
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
10.065
Renomée
737
Standort
E-NRW
  • SETI@Home Intel-Race II
Irgendein virtuelles Netzwerk oder Netzwerkadapter, welcher den Port umleitet?!
Ich hab ein VPN zur Arbeit, das ich aber nur 2x im Jahr benutze. Das hab ich jetzt mal deinstalliert, bleibe aber offline.
Schau mal, ob da noch irgendwelche Treiberreste im System geblieben sind.

Evtl. auch mal im Gerätemanager unter "Ausgeblendete Geräte anzeigen" und schauen, was sich da so alles als Netzwerkadapter eingenistet hat.
 

Pr1nCe$$ FiFi

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
18.377
Renomée
846
Standort
Berlin
  • Docking@Home
  • Spinhenge ESL
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
So, jetzt bin ich zum einen erleichtert und zum anderen verärgert, weil ich mir nicht nur ein neues Lan-Kabel gekauft habe, sondern auch mehrere Stunden in diesen Quatsch investiert habe. Das Lan geht wieder.
Ich dachte, bevor ich im kalten Keller nach alten PCI-Karten suche, kille ich nochmal die Fritzbox. Neugestartet hatte ich sie schon, aber ich hab sie mal für 5min vom Strom genommen. Auf wundersame Weise geht es jetzt wieder.
Ergo: Die Fritzbox war's.
Die hatte ich am wenigsten im Verdacht, was aus der Kombination aus Anschaffungspreis und Ruf der Firma (v.a. im Vergleich zu Microsoft) hervorgeht.
Richtig nervig!

Danke für eure Hilfe!
 

hoschi_tux

Grand Admiral Special
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
4.709
Renomée
252
Standort
Ilmenau
Das altbewährte AEG Prinzip *great*
 
Oben Unten