News Gerücht: Intel Rocket Lake-S nicht vor März 2021

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Intel schlägt sich seit geraumer Zeit mit einem Fertigungsproblem herum: der hauseigene 10-nm-Prozess mag einfach nicht so recht zünden. Auf dem Desktop steckt Intel immer noch bei 14 nm fest, ein Prozess, der Ende 2014 (!) mit Broadwell eingeführt wurde. Damit die seit 2015 verwendete Skylake-Architektur für die kommende CPU-Generation nicht ein x‑tes Mal neu aufgegossen werden muss, wird Intel für Rocket Lake seine neuen Cove-Kerne sogar von 10 nm auf 14 nm portieren. Doch das wird wohl 2020 nichts mehr.

(…)

» Artikel lesen
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.201
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Gute Nachrichten für AMD
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.434
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Läuft bei Intel, alle Ankündigungen kann man da aktuell nicht ernst nehmen in Punkt auf Launchdatum.
 

bschicht86

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
4.220
Renomée
210
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
Hoffentlich nimmt sich das AMD nicht zu Herzen und schaltet einen Gang zurück.
 

Crashtest

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
9.201
Renomée
1.376
Standort
Leipzig
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Nö ausgehend von dem was da in der Pipeline ist, siehe BIOS Updates für AM4 mit Luci, Vermeer und Cézanne gibt AMD schon mal reichlich Gas
 

Salutos

Commander
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
153
Renomée
14
Ich sage nur, tolle Meldung!
Und wer erwartet das bessert sich rasch, der liegt falsch.

Solange Intels 7nm Fertigung nicht läuft und gleichzeitig es auch eine Prozessorarchitektur existiert, die sich damit produzieren läßt, wird das bei Intel nicht besser.
Beides kann ich nicht erkennen.

big.LITTLE ist meines Erachtens der Versuch mehr Cores mit den exisitierenden 14nm+++++ und 10nm+??? Prozessen zu fertigen.
Wird jedoch an der technischen Herausforderung scheitern, welcher Prozess denn gerade wo spielen darf.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.434
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
big.LITTLE ist nur 10nm.
 

Salutos

Commander
Mitglied seit
27.09.2017
Beiträge
153
Renomée
14

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.434
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

wormy

Lieutnant
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
66
Renomée
0
Intel kann im Moment nur ankündigen aber nicht liefern.
Die sollten mal das Senior-Management in den Ruhestand schicken - diese Herren richten inzwischen zu viel Schaden an ;D

Die letzte Info (Quelle wohl irgendeine Aktionärs-Veranstaltung) zu Meltdown & Co war, dass intel jetzt eine Befehlssatzerweiterung entwickelt...*party*
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.434
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021

Curacao

Commodore Special
Mitglied seit
26.02.2002
Beiträge
465
Renomée
2
Standort
Warren, NJ, USA
Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?

Wie eben AMD auch derweil sie die eigenen Prozesse optimieren? So geraten sie immer mehr ins Hintertreffen!
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?
Alle, die das können, sind gut ausgebucht.
Außerdem müsste Intel dann ggf. Knoff-Hoff preisgeben.
 

eratte

Redaktion
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
20.434
Renomée
2.458
Standort
Rheinberg / NRW
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2020
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2021
Kommende Intel GPUs sollen auch teilweise bei TSMC gefertigt werden.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?
Alle, die das können, sind gut ausgebucht.
Außerdem müsste Intel dann ggf. Knoff-Hoff preisgeben.

Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
 

Captn-Future

Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
8.403
Renomée
281
Standort
VIP Lounge
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
Das ist ja soweit klar, aber warum schafft Intel es dann nicht nach 5 Jahren den eigenen Prozess soweit ans laufen zu bringen. Als Kaufmann kräuseln sich mir die Nackenhaare, wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt. Dazu hat man ja noch den nächsten Prozess samt Fabrik in den Sand gesetzt und nichts kommt bei raus. Man muss ja nicht gleich brüllen in zwei Jahren ist Intel pleite und AMD Weltmarktführer - aber so richtig verstehe ich das nicht. AMD hat da irgendwie die richtige Entscheidung getroffen und sich als Fabless gut aufgestellt.

Zu allem Überfluss plant man bei Intel für die nächsten Jahre noch weitere Prozesse in kleinerer Struktur auch wenn die anderen wegen der Verzögerung noch gar nicht richtig am Markt sind.
 

MagicEye04

Grand Admiral Special
Mitglied seit
20.03.2006
Beiträge
22.616
Renomée
1.496
Standort
oops,wrong.planet..
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Wow!-Event 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
  • BOINC Pentathlon 2023
wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt.
Ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.
Vor allem darf man nicht vergessen, dass Intel trotz aller Probleme mit Fertigung, CPU-Sicherheitslücken, etc. immer noch ein Rekordergebnis nach dem anderen schreibt *noahnung*
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.
Vor allem darf man nicht vergessen, dass Intel trotz aller Probleme mit Fertigung, CPU-Sicherheitslücken, etc. immer noch ein Rekordergebnis nach dem anderen schreibt *noahnung*

Abwarten. Es kann natürlich sein, dass wir wegen des durch Corona stärker gestiegenen Ausbaus der Rechenzentren noch mal Zuwächse bei Intel sehen, aber von den Erwartungen war das Jahr 2020 extrem Frontend-Loaded - also höhere Umsätze im ersten Halbjahr und deutlich geringere im zweiten.

Das ist so untypisch, dass das am Jahresanfang schon einige Fragen aufgeworfen hat. Wir werden jetzt auf jeden Fall irgendwann deutlich sehen, dass Intel seine Margen runternehmen muss, um noch konkurrieren zu können. Und die lassen sich irgendwann auch nicht mehr in den Quartalszahlen verstecken.
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
Das ist ja soweit klar, aber warum schafft Intel es dann nicht nach 5 Jahren den eigenen Prozess soweit ans laufen zu bringen. Als Kaufmann kräuseln sich mir die Nackenhaare, wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt. Dazu hat man ja noch den nächsten Prozess samt Fabrik in den Sand gesetzt und nichts kommt bei raus. Man muss ja nicht gleich brüllen in zwei Jahren ist Intel pleite und AMD Weltmarktführer - aber so richtig verstehe ich das nicht. AMD hat da irgendwie die richtige Entscheidung getroffen und sich als Fabless gut aufgestellt.

Zu allem Überfluss plant man bei Intel für die nächsten Jahre noch weitere Prozesse in kleinerer Struktur auch wenn die anderen wegen der Verzögerung noch gar nicht richtig am Markt sind.
Letzteren müssen sie auch tun und eben deswegen schläft Intel ja nicht. Die folgenden Prozesse sollen allem Anschein nach nicht derart schwächeln, wie der 10nm Prozess. Wer weiß.

Man weiß es nicht, aber ich vermute, dass, sollte es mit den (Folge)Prozessen doch mal weitergehen. sehr schnell wieder (technologischen) Boden gutmachen können. Natürlich werden sich die anhaltenden Fertigungsprobleme irgendwann auch mal bei Intel negativ (statt bisher positiv) auswirken müssen, aber das wird sicherlich nicht so tragisch sein: denn besser als AMD und andere verstanden die es immer, selbst aus schlechter Technik noch ordentlich Profit zu schlagen und ihre Großkunden zu halten.
Ich denke, auch AMD weiß das, weswegen sie planmäßig an einer aggressiven Entwicklung festhalten werden (müssen).
 

mmoses

Admiral Special
Mitglied seit
20.10.2006
Beiträge
1.897
Renomée
43
Standort
Bembeltown
Öööhmmm
Die folgenden Prozesse sollen allem Anschein nach nicht derart schwächeln, wie der 10nm Prozess. Wer weiß.

Man weiß es nicht, aber ich vermute, dass, sollte es mit den (Folge)Prozessen doch mal weitergehen. sehr schnell wieder (technologischen) Boden gutmachen können. ....
Da hat man schon anderes vernommen , am grundsätzlichen sollten die auch mal wieder schrauben! Auf dem Desktop halten die sich noch mit Skylakezombies über Wasser....:o Wenn man sich das schon skuril verschwurbelte Marketing für TigerLake anschaut, riecht das auch nicht so nach dem grossen Wurf... *chatt* Da bin ich mal gespannt, wie sich das darstellt, wenn die ersten Ultrabooks auf der Werkbank stehen, die den knüppelhart auf 15W halten.

denn besser als AMD und andere verstanden die es immer, selbst aus schlechter Technik noch ordentlich Profit zu schlagen und ihre Großkunden zu halten. Ich denke, auch AMD weiß das, weswegen sie planmäßig an einer aggressiven Entwicklung festhalten werden (müssen).

Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
 

Nero24

Administrator
Teammitglied
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
24.065
Renomée
10.413
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2021
Laut CB kriegt Rocket Lake nicht mal die neueste Cove-Generation "Willow Cove", die Tiger Lake antreibt, sondern die alten "Sunny Cove", die in Ice Lake verbaut waren *buck*
Anscheinend wollte man bei der Portierung auf 14 nm die großen L2- und L3-Caches von "Willow Cove" nicht mitschleppen. Oder "Willow Cove" war einfach zu spät dran für eine Portierung. Als 14-nm-Variante sollen sie dann ja gerüchteweise "Cypress Cove" heißen.
 

cyrusNGC_224

Grand Admiral Special
Mitglied seit
01.05.2014
Beiträge
5.924
Renomée
117
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
Eben das meine ich. Egal wie weit ihre Prozesse hinterherhinken und wie mies ihr Marketing wird, bisher schwächeln sie nichtmal ehe AMD wirklich richtig gute Marktanteile hat, kann noch viel passieren. Ich befürchte einfach, trotz all dieser sichtbaren technologischen Schwächen bei Intel können die jederzeit schneller wieder zurückkommen, als man es erwarten würde.
 

pipin

Administrator
Teammitglied
Mitglied seit
16.10.2000
Beiträge
24.120
Renomée
9.466
Standort
East Fishkill, Minga, Xanten
  • SIMAP Race
  • QMC Race
  • RCN Russia
  • Spinhenge ESL
  • Docking@Home
  • BOINC Pentathlon 2019
  • SETI@Home Intel-Race II
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2023
Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.

Das mag teilweise noch so sein *Dell hust*. Aber man muss auch weiterhin konstatieren, dass AMD gar nicht so viel liefern kann, wie es für manche Firmen notwendig wäre. Den Renoir gibts ja nicht ohne Grund nicht für den DIY - wobei das nur eine ganz kleine Nummer vom Gesamtmarkt ist.


Eben das meine ich. Egal wie weit ihre Prozesse hinterherhinken und wie mies ihr Marketing wird, bisher schwächeln sie nichtmal ehe AMD wirklich richtig gute Marktanteile hat, kann noch viel passieren. Ich befürchte einfach, trotz all dieser sichtbaren technologischen Schwächen bei Intel können die jederzeit schneller wieder zurückkommen, als man es erwarten würde.

Wartet die Q3 Zahlen ab. Ich hab das irgendwo schon geschrieben, eventuell rettet Intel noch eine verstärkte Nachfrage bei den Datenzentren. Aber man wird deutlich sehen können, dass die Margen sinken und damit auch die Gewinne weniger werden.
 
Oben Unten