Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Gerücht: Intel Rocket Lake-S nicht vor März 2021
- Ersteller Nero24
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- 10 nm 14 nm cypress cove rocket lake rocket lake-s willow cove
★ Themenstarter ★
Intel schlägt sich seit geraumer Zeit mit einem Fertigungsproblem herum: der hauseigene 10-nm-Prozess mag einfach nicht so recht zünden. Auf dem Desktop steckt Intel immer noch bei 14 nm fest, ein Prozess, der Ende 2014 (!) mit Broadwell eingeführt wurde. Damit die seit 2015 verwendete Skylake-Architektur für die kommende CPU-Generation nicht ein x‑tes Mal neu aufgegossen werden muss, wird Intel für Rocket Lake seine neuen Cove-Kerne sogar von 10 nm auf 14 nm portieren. Doch das wird wohl 2020 nichts mehr.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Gute Nachrichten für AMD
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.434
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Läuft bei Intel, alle Ankündigungen kann man da aktuell nicht ernst nehmen in Punkt auf Launchdatum.
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.220
- Renomée
- 210
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Hoffentlich nimmt sich das AMD nicht zu Herzen und schaltet einen Gang zurück.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.201
- Renomée
- 1.376
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2965 / Server 20348.1668
- Webbrowser
- Edge 113.0.1774.35
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Nö ausgehend von dem was da in der Pipeline ist, siehe BIOS Updates für AM4 mit Luci, Vermeer und Cézanne gibt AMD schon mal reichlich Gas
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Ich sage nur, tolle Meldung!
Und wer erwartet das bessert sich rasch, der liegt falsch.
Solange Intels 7nm Fertigung nicht läuft und gleichzeitig es auch eine Prozessorarchitektur existiert, die sich damit produzieren läßt, wird das bei Intel nicht besser.
Beides kann ich nicht erkennen.
big.LITTLE ist meines Erachtens der Versuch mehr Cores mit den exisitierenden 14nm+++++ und 10nm+
Prozessen zu fertigen.
Wird jedoch an der technischen Herausforderung scheitern, welcher Prozess denn gerade wo spielen darf.
Und wer erwartet das bessert sich rasch, der liegt falsch.
Solange Intels 7nm Fertigung nicht läuft und gleichzeitig es auch eine Prozessorarchitektur existiert, die sich damit produzieren läßt, wird das bei Intel nicht besser.
Beides kann ich nicht erkennen.
big.LITTLE ist meines Erachtens der Versuch mehr Cores mit den exisitierenden 14nm+++++ und 10nm+

Wird jedoch an der technischen Herausforderung scheitern, welcher Prozess denn gerade wo spielen darf.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.434
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
big.LITTLE ist nur 10nm.
Salutos
Commander
- Mitglied seit
- 27.09.2017
- Beiträge
- 153
- Renomée
- 14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 1700X
- Mainboard
- ASUS Prime B350-Plus
- Kühlung
- Luft
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX 470
- SSD
- 500GB, Samsung 960 EVO
Abwarten, das hängt nach meiner Meinung auch davon ab wann in 7nm genügend vom Band läuft.big.LITTLE ist nur 10nm.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.434
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
What Products Use Intel 10nm? SuperFin and 10++ Demystified (Anandtech)
Unwahrscheinlich das sich das ändert, zu dem:
Intel's 10 nm-Geared Fab 42 Enters Operational Status (TechPowerUp)
Passt auch noch dazu:
Intel-Prozessoren: Neue Funktionen für höhere Sicherheit und (KI-)Performance (heise)
Unwahrscheinlich das sich das ändert, zu dem:
Intel's 10 nm-Geared Fab 42 Enters Operational Status (TechPowerUp)
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Passt auch noch dazu:
Intel-Prozessoren: Neue Funktionen für höhere Sicherheit und (KI-)Performance (heise)
Zuletzt bearbeitet:
wormy
Lieutnant
- Mitglied seit
- 11.11.2003
- Beiträge
- 66
- Renomée
- 0
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5700X
- Mainboard
- ASUS Prime B550 plus
- Kühlung
- ja
- Speicher
- 16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- RX 6600 8GB
- Display
- 27" iiyama 2560*1440
- SSD
- (NVME)500GB, 250GB, (NVME)1000GB
- HDD
- 4TB
- Optisches Laufwerk
- BluRay Brenner
- Soundkarte
- on-board + USB
- Gehäuse
- Corsair Carbide 200R
- Netzteil
- 650W Bronze
- Tastatur
- Logitech G512
- Maus
- Logitech M500
- Betriebssystem
- Win10 pro
- Webbrowser
- FF
- Internetanbindung
- ▼400 MBit/s ▲40 MBit/s
Intel kann im Moment nur ankündigen aber nicht liefern.
Die sollten mal das Senior-Management in den Ruhestand schicken - diese Herren richten inzwischen zu viel Schaden an
Die letzte Info (Quelle wohl irgendeine Aktionärs-Veranstaltung) zu Meltdown & Co war, dass intel jetzt eine Befehlssatzerweiterung entwickelt...
Die sollten mal das Senior-Management in den Ruhestand schicken - diese Herren richten inzwischen zu viel Schaden an

Die letzte Info (Quelle wohl irgendeine Aktionärs-Veranstaltung) zu Meltdown & Co war, dass intel jetzt eine Befehlssatzerweiterung entwickelt...

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.434
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Curacao
Commodore Special
Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?
Wie eben AMD auch derweil sie die eigenen Prozesse optimieren? So geraten sie immer mehr ins Hintertreffen!
Wie eben AMD auch derweil sie die eigenen Prozesse optimieren? So geraten sie immer mehr ins Hintertreffen!
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Alle, die das können, sind gut ausgebucht.Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?
Außerdem müsste Intel dann ggf. Knoff-Hoff preisgeben.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.434
- Renomée
- 2.458
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kommende Intel GPUs sollen auch teilweise bei TSMC gefertigt werden.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.120
- Renomée
- 9.466
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Alle, die das können, sind gut ausgebucht.Ehrliche Frage ... wieso lässt Intel nicht ein paar Chips bei anderen fertigen?
Außerdem müsste Intel dann ggf. Knoff-Hoff preisgeben.
Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.403
- Renomée
- 281
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3-1230v2
- Mainboard
- GA-Z77-UD3
- Kühlung
- Thermalright Macho Rev. A
- Speicher
- 16 GB Kingston blue
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 660
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- Samsung SSD 830 256 GB
- HDD
- WD Blue 1 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Gehäuse
- LianLi V1000 Silber
- Netzteil
- Cougar SE400
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- FireFox
Das ist ja soweit klar, aber warum schafft Intel es dann nicht nach 5 Jahren den eigenen Prozess soweit ans laufen zu bringen. Als Kaufmann kräuseln sich mir die Nackenhaare, wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt. Dazu hat man ja noch den nächsten Prozess samt Fabrik in den Sand gesetzt und nichts kommt bei raus. Man muss ja nicht gleich brüllen in zwei Jahren ist Intel pleite und AMD Weltmarktführer - aber so richtig verstehe ich das nicht. AMD hat da irgendwie die richtige Entscheidung getroffen und sich als Fabless gut aufgestellt.Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
Zu allem Überfluss plant man bei Intel für die nächsten Jahre noch weitere Prozesse in kleinerer Struktur auch wenn die anderen wegen der Verzögerung noch gar nicht richtig am Markt sind.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.616
- Renomée
- 1.496
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt.
★ Themenstarter ★
Vor allem darf man nicht vergessen, dass Intel trotz aller Probleme mit Fertigung, CPU-Sicherheitslücken, etc. immer noch ein Rekordergebnis nach dem anderen schreibtGanz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.

- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.120
- Renomée
- 9.466
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Vor allem darf man nicht vergessen, dass Intel trotz aller Probleme mit Fertigung, CPU-Sicherheitslücken, etc. immer noch ein Rekordergebnis nach dem anderen schreibtGanz so schlimm ist es ja nun auch nicht. Die Ausbeute ist schlecht, aber im Grunde spuckt der 10nm-Prozess ja trotzdem was aus.![]()
Abwarten. Es kann natürlich sein, dass wir wegen des durch Corona stärker gestiegenen Ausbaus der Rechenzentren noch mal Zuwächse bei Intel sehen, aber von den Erwartungen war das Jahr 2020 extrem Frontend-Loaded - also höhere Umsätze im ersten Halbjahr und deutlich geringere im zweiten.
Das ist so untypisch, dass das am Jahresanfang schon einige Fragen aufgeworfen hat. Wir werden jetzt auf jeden Fall irgendwann deutlich sehen, dass Intel seine Margen runternehmen muss, um noch konkurrieren zu können. Und die lassen sich irgendwann auch nicht mehr in den Quartalszahlen verstecken.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Letzteren müssen sie auch tun und eben deswegen schläft Intel ja nicht. Die folgenden Prozesse sollen allem Anschein nach nicht derart schwächeln, wie der 10nm Prozess. Wer weiß.Das ist ja soweit klar, aber warum schafft Intel es dann nicht nach 5 Jahren den eigenen Prozess soweit ans laufen zu bringen. Als Kaufmann kräuseln sich mir die Nackenhaare, wenn eine Anlage die mehrere Milliarden Dollar gekostet hat nichts zum Ertrag beiträgt. Dazu hat man ja noch den nächsten Prozess samt Fabrik in den Sand gesetzt und nichts kommt bei raus. Man muss ja nicht gleich brüllen in zwei Jahren ist Intel pleite und AMD Weltmarktführer - aber so richtig verstehe ich das nicht. AMD hat da irgendwie die richtige Entscheidung getroffen und sich als Fabless gut aufgestellt.Hinzu kommt ja, dass man das auf den Prozess von dem Fertiger - es kommen ja nur TSMC oder Samsung in Frage - anpassen muss.
Bzw. hat Intel das Design seiner Prozessoren ja auf seine eigene Fertigung ausgelegt und das kann man nicht mal so eben abändern.
Zu allem Überfluss plant man bei Intel für die nächsten Jahre noch weitere Prozesse in kleinerer Struktur auch wenn die anderen wegen der Verzögerung noch gar nicht richtig am Markt sind.
Man weiß es nicht, aber ich vermute, dass, sollte es mit den (Folge)Prozessen doch mal weitergehen. sehr schnell wieder (technologischen) Boden gutmachen können. Natürlich werden sich die anhaltenden Fertigungsprobleme irgendwann auch mal bei Intel negativ (statt bisher positiv) auswirken müssen, aber das wird sicherlich nicht so tragisch sein: denn besser als AMD und andere verstanden die es immer, selbst aus schlechter Technik noch ordentlich Profit zu schlagen und ihre Großkunden zu halten.
Ich denke, auch AMD weiß das, weswegen sie planmäßig an einer aggressiven Entwicklung festhalten werden (müssen).
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.897
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Öööhmmm
Wenn man sich das schon skuril verschwurbelte Marketing für TigerLake anschaut, riecht das auch nicht so nach dem grossen Wurf...
Da bin ich mal gespannt, wie sich das darstellt, wenn die ersten Ultrabooks auf der Werkbank stehen, die den knüppelhart auf 15W halten.
Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
Da hat man schon anderes vernommen , am grundsätzlichen sollten die auch mal wieder schrauben! Auf dem Desktop halten die sich noch mit Skylakezombies über Wasser....Die folgenden Prozesse sollen allem Anschein nach nicht derart schwächeln, wie der 10nm Prozess. Wer weiß.
Man weiß es nicht, aber ich vermute, dass, sollte es mit den (Folge)Prozessen doch mal weitergehen. sehr schnell wieder (technologischen) Boden gutmachen können. ....


denn besser als AMD und andere verstanden die es immer, selbst aus schlechter Technik noch ordentlich Profit zu schlagen und ihre Großkunden zu halten. Ich denke, auch AMD weiß das, weswegen sie planmäßig an einer aggressiven Entwicklung festhalten werden (müssen).
Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
★ Themenstarter ★
Laut CB kriegt Rocket Lake nicht mal die neueste Cove-Generation "Willow Cove", die Tiger Lake antreibt, sondern die alten "Sunny Cove", die in Ice Lake verbaut waren 
www.computerbase.de
Anscheinend wollte man bei der Portierung auf 14 nm die großen L2- und L3-Caches von "Willow Cove" nicht mitschleppen. Oder "Willow Cove" war einfach zu spät dran für eine Portierung. Als 14-nm-Variante sollen sie dann ja gerüchteweise "Cypress Cove" heißen.


Intel Rocket Lake: Neue Desktop-CPU nutzt abgewandelte Ice-Lake-Kerne
Eine Intel-CPU mit PCIe-4.0-SSD auf einem Z490-Board: Nur Rocket Lake-S kann das und offenbart dabei erste technische Details.
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Eben das meine ich. Egal wie weit ihre Prozesse hinterherhinken und wie mies ihr Marketing wird, bisher schwächeln sie nichtmal ehe AMD wirklich richtig gute Marktanteile hat, kann noch viel passieren. Ich befürchte einfach, trotz all dieser sichtbaren technologischen Schwächen bei Intel können die jederzeit schneller wieder zurückkommen, als man es erwarten würde.Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 24.120
- Renomée
- 9.466
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Der Kater lässt das Mausen nicht, im B2B hat Intel immer noch ihre mafiösen Absprachen... und im Servermarkt wird es wohl noch 5Jahre dauern bis AMD richtig Fuss fasst... auch aus sachlichen Gründen.
Das mag teilweise noch so sein *Dell hust*. Aber man muss auch weiterhin konstatieren, dass AMD gar nicht so viel liefern kann, wie es für manche Firmen notwendig wäre. Den Renoir gibts ja nicht ohne Grund nicht für den DIY - wobei das nur eine ganz kleine Nummer vom Gesamtmarkt ist.
Eben das meine ich. Egal wie weit ihre Prozesse hinterherhinken und wie mies ihr Marketing wird, bisher schwächeln sie nichtmal ehe AMD wirklich richtig gute Marktanteile hat, kann noch viel passieren. Ich befürchte einfach, trotz all dieser sichtbaren technologischen Schwächen bei Intel können die jederzeit schneller wieder zurückkommen, als man es erwarten würde.
Wartet die Q3 Zahlen ab. Ich hab das irgendwo schon geschrieben, eventuell rettet Intel noch eine verstärkte Nachfrage bei den Datenzentren. Aber man wird deutlich sehen können, dass die Margen sinken und damit auch die Gewinne weniger werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 856
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 6K
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 678
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 736