App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gibt es demnächst wieder ein P3D-Hardware-Projekt?
- Ersteller Frosdedje
- Erstellt am
Frosdedje
Commodore Special
- Mitglied seit
- 17.06.2011
- Beiträge
- 356
- Renomée
- 382
- Standort
- Im Kino
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 3900X (PBO deaktiviert)
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-Ace
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Brocken 3
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Radeon RX 5700XT 8GB
- Display
- Asus PB248Q @ 1920x1200
- SSD
- Western Digital Gold Enterprise Class NVMe SSD 1,92TB U.2
- Optisches Laufwerk
- Externer Blu-Ray Brenner: ASUS BW-12D1S-U
- Soundkarte
- Realtek High Definition Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 Black schallgedämmt
- Netzteil
- be quiet Straight Power 11 550W
- Tastatur
- TeckNet Kraken Backlit Gaming Keyboard
- Maus
- Logitech G MX518 Legendary
- Betriebssystem
- Windows 10 Home 64bit
- Webbrowser
- Mozilla FireFox (aktuelle Version)
Ach stimmt, einige Hersteller wie Arctic, Antec und AsusWarum 130mm hoch? HTPCs bieten nicht so viel Platz und normale Gehäuse bieten mehr Platz![]()
haben solche Art von Kühler in diesem Format.

Aber ein HTPC-Sandwich-Tower-Kühler mit kleiner Höhe
wäre doch etwas individuelles.
Sowas.Und was meinst du mit Sandwich Format?
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Also ein High End Kühler find eich uninteressant... es gibt viele in allen Formaten. Persönlich würde mich ein Kühler mit einer Bauhöhe von unter 60mm interessieren. Eben gerade für die AMD E350 Reihe oder generell kleinen Gehäusen. Da ist der Markt kaum abgedeckt. ICh hatte letztens mal geschaut wie es aussehen würde mit einem TEst kleiner Kühler und hab ziemlich in die Röhre geschaut.
Was diesen Sommer noch an neuen Kühlern von den Herstellern kommt, ist zu 95% Einheitsbrei XD
Was diesen Sommer noch an neuen Kühlern von den Herstellern kommt, ist zu 95% Einheitsbrei XD
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.386
- Renomée
- 746
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Also ein High End Kühler find eich uninteressant... es gibt viele in allen Formaten. Persönlich würde mich ein Kühler mit einer Bauhöhe von unter 60mm interessieren. Eben gerade für die AMD E350 Reihe oder generell kleinen Gehäusen. Da ist der Markt kaum abgedeckt. ICh hatte letztens mal geschaut wie es aussehen würde mit einem TEst kleiner Kühler und hab ziemlich in die Röhre geschaut.
Was diesen Sommer noch an neuen Kühlern von den Herstellern kommt, ist zu 95% Einheitsbrei XD
60 mm? Röhrt das nicht ziemlich? Auch wenn die CPU nicht wirklich warm wird?
Kleine 80mm oder 100 mm wären für einen HTPC wohl besser. Wenn man die Bauweise richtig hinbekommt.
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Darüber könnte man Diskutieren. 60 mm passt eben in die meisten kleinen Gehäuse rein, auch wen es eng wird. 60 mm Lüfter müssen nicht laut sein, zumal so ein Kühler ja nicht für Kühler mit 95 oder mehr TDP gedacht wäre.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.746
- Renomée
- 270
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Wenn du E350 in den Raum wirfst, warum nicht einen passiven Kühler?
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Ich denke das wird recht klobig. Passiv Kühlung ist auch generell eigentlich nicht sooo gut, wenn auch sicherlich möglich, da die Wärme sich dann direkt bei der CPU ud den Bauteilen staut. Es ist eigentlich kein Problem einen sehr leisen sehr langsam drehenden Lüfter zu verwenden, der aus einem Gehäuse nicht heraus zu hören ist. Der Punkt ist nur, das solche Kühler in den meisten Tests einfach schlecht bewertet werden. Daher scheut man sich davor solche Lüfter zu verwenden. Für so eine kleine CPU kann man einen kleinen 60 mm Lüfter verwenden den man sicherlich nicht hören kann. Nur sehen die Käufer "Ah.. 60 mm ... muss laut sein". Genauso wie alle denken ein 140 mm Lüfter muss besser sein als ein 120 mm Lüfter, was Nonsens ist, da der 140 mm weit weniger Druck bei gleichem Luftdurchfluss aufbaut wie ein 120 mm Lüfter, was eigentlich Nachteilig ist.
Zudem ist z.B. eine 140 mm Lüfter mit 1200/min lauter als ein 60 mm Lüfter mit 1200/min. Da einfach mehr Luft bewegt wird und ein höheres Luftrauschen entsteht (gutes Lager vorausgesetzt).
Zudem ist z.B. eine 140 mm Lüfter mit 1200/min lauter als ein 60 mm Lüfter mit 1200/min. Da einfach mehr Luft bewegt wird und ein höheres Luftrauschen entsteht (gutes Lager vorausgesetzt).
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.386
- Renomée
- 746
- Mein Laptop
- HP Elitebook 8760W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB, 2xMX 500 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Sorry Stechpalme aber die meisten 60 mm sind laut.
Und für Atom und Co reicht eine Passivkühler und ein Gehäuselüfter ja durchaus.
Und für Atom und Co reicht eine Passivkühler und ein Gehäuselüfter ja durchaus.
Stechpalme
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.03.2008
- Beiträge
- 9.397
- Renomée
- 553
- Mein Laptop
- Asus Eee 1000H
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- X6 1055T/X4 810@3,25Ghz
- Mainboard
- Asrok A770DE+ / Asrock 785GMH
- Kühlung
- Xilence M612Pro / Corsair H50
- Speicher
- 2*2GB DDR2-800 GEIL / 2*2GB DDR2-800 Mushkin
- Grafikprozessor
- 5870 / Vapor-X 5770
- Display
- 22" + 22" / 22"
- Soundkarte
- Onboard / Onboard
- Gehäuse
- Fractal Define R2 / Lian Li V350
- Netzteil
- BeQuiet E7 CM 480W / BeQiuet Straight Power E6 400W
- Betriebssystem
- Win 7 64bit / Win7 64 bit
Sicher sind 60 mm meistens laut, die drehen ja auch meist mit mehr als 2000/min. Das wäre ja nicht nötig. Es geht ja um niedrigtourige Lüfter im Bereich um 1000/min und da sind kleine Lüfter leiser als große.... schaufeln natürlich auch weit weniger.
LostHero
Admiral Special
- Mitglied seit
- 07.08.2006
- Beiträge
- 1.597
- Renomée
- 39
- Standort
- Osnabrück
- Mein Laptop
- Medion Akoya P6630
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 3770k (3,5Ghz)
- Mainboard
- ASUS P8Z77-V Deluxe
- Kühlung
- Prolimatech Genesis
- Speicher
- 2x8GB Corsair Vengeance (1866 Mhz @1,5V mit 9-10-9-27-2)
- Grafikprozessor
- Gigabyte NVIDIA Geforce GTX 680 (2GB)
- Display
- 27" ASUS VG278-X 120 Hz 3D Monitor
- HDD
- SSD1: Samsung 840 Pro Series (512GB), SSD2: Intel X25 Postville (160GB), HDD1: 3TB, HDD2: 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG BH10LS (Blue-Ray Combo Brenner)
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium HD
- Gehäuse
- BitFenix ShinobiXL Big-Tower (gedämmt)
- Netzteil
- Enermax Modu87+ (600 Watt)
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional SP1 (64 Bit)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Puh zu viel...
@gruenmuckel:
Selbstgebaute Rechner als P3D-Version klingen nicht schlecht, allerdings stellt sich
dann die Frage, für was sie eigenen sollen (Office, Filme schauen, Videobearbeitung,
Zocken, usw.) und wo der Schwerpunkt sein soll. (Für die Zukunft gut aufrüstbar,
stromsparend, preiswert, etc.)![]()
Wie wäre es mit einem "HTPC" fürs Wohnzimmer der
a) gut aussieht
b) extrem wenig strom verbraucht
c) evtl sogar passiv gekühlt ist? (ka ob dann die Leistung noch für 1080p reicht...)
Am besten natürlich komplett mit Fernbedienung

PlayerOne
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.04.2010
- Beiträge
- 704
- Renomée
- 5
- Mein Laptop
- HP 635 (E-450)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3500X
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühlung
- ARCTIC Liquid Freezer II 120 (rev.2)
- Speicher
- 2x 8GB Crucial Ballistix 3200 MHz
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1650 GamingX, 4GB
- Display
- DELL Professional P2217 (16:10 / TN)
- SSD
- WD Blue 500 GB M.2 (OS) / Samsung 980 1 TB (Games)
- Soundkarte
- On Board
- Gehäuse
- BeQuite Pure Base 500
- Netzteil
- CoolerMaster G450M
- Tastatur
- Microsoft 600
- Maus
- Gigabyte GM
- Betriebssystem
- Windows 10 pro 64 bit
- Webbrowser
- FireFox
- Internetanbindung
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Na, dann werfe ich auch mal einen Stein ins Wasser,
derzeit liegt die Rubrik: Gehäuse (Miditower, Desktop, HTPC,...) mit 39,29% in Führung!
Da der Markt bei MicroATX-Gehäusen leider sehr überschaubar ist,
würde ich mir ein schlichtes µATX wünschen, das dennoch für potente Hardware geeignet ist -sozusagen einen Schafpelz für den Wolf.
Das Zeitalter von SSD´s, 2TB Platten und kommender APU`s schreit förmlich danach.
Eventuell ließen sich sogar bestehende Kontakte nutzen, um HEC Compucase für solch ein Projekt zu gewinnen.
derzeit liegt die Rubrik: Gehäuse (Miditower, Desktop, HTPC,...) mit 39,29% in Führung!
Da der Markt bei MicroATX-Gehäusen leider sehr überschaubar ist,
würde ich mir ein schlichtes µATX wünschen, das dennoch für potente Hardware geeignet ist -sozusagen einen Schafpelz für den Wolf.
Das Zeitalter von SSD´s, 2TB Platten und kommender APU`s schreit förmlich danach.
Eventuell ließen sich sogar bestehende Kontakte nutzen, um HEC Compucase für solch ein Projekt zu gewinnen.

Zuletzt bearbeitet:
CrazyStrump
Vice Admiral Special
wie wäre es mit einem P3D Notebook/Subnotebook?
einen kleinen aber Effizenten Kühler für kleine PCs sowie HTPC wäre sicher was.
oder ein Gehäuse, aber da gibt es eigentlich bereits genug für jeden Geschmack.
einen kleinen aber Effizenten Kühler für kleine PCs sowie HTPC wäre sicher was.
oder ein Gehäuse, aber da gibt es eigentlich bereits genug für jeden Geschmack.
JKuehl
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.06.2003
- Beiträge
- 7.904
- Renomée
- 145
- Standort
- Stockholm, Schweden
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- POEM, SIMAP
- Lieblingsprojekt
- SIMAP, POEM
- Meine Systeme
- Q6600
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen-3700x
- Mainboard
- Asus B350 Prime Plus
- Kühlung
- Fractal Design Celsius 240
- Speicher
- 48 GB Corsair LPX 3000
- Grafikprozessor
- 1080ti
- Display
- 28" Samsung 3840x2160
- SSD
- Samsung Evo 960 500Gb
- Soundkarte
- Creative X-Fi Titanium PCIe
- Netzteil
- Be Quiet Dark Power 650
- Betriebssystem
- Windows 10 64 Bit
Nero wäre ein prima Name für den Kühler.
"unter diesem Nero brennt nichts an!"
gurkenstix
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 2.794
- Renomée
- 97
70mm lüfter gibts auch mit 15mm bautiefeSicher sind 60 mm meistens laut, die drehen ja auch meist mit mehr als 2000/min. Das wäre ja nicht nötig. Es geht ja um niedrigtourige Lüfter im Bereich um 1000/min und da sind kleine Lüfter leiser als große.... schaufeln natürlich auch weit weniger.
und haben deutlich mehr flügelfläche
z.b.
Sharkoon System Fan Midrange, 70x70x15mm, 2000rpm, 22.2m³/h, 21dB(A) (S701520M-3)
Voodoo_Freak
Vice Admiral Special
Ich habe mal für Peripherie gestimmt, alles Andere würde ich einfach nicht extra kaufen.
BoMbY
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.11.2001
- Beiträge
- 7.468
- Renomée
- 293
- Standort
- Aachen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700X
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x16 GB, G.Skill F4-3200C14D-32GVK @ 3600 16-16-16-32-48-1T
- Grafikprozessor
- RX 5700 XTX
- Display
- Samsung CHG70, 32", 2560x1440@144Hz, FreeSync2
- SSD
- AORUS NVMe Gen4 SSD 2TB, Samsung 960 EVO 1TB, Samsung 840 EVO 1TB, Samsung 850 EVO 512GB
- Optisches Laufwerk
- Sony BD-5300S-0B (eSATA)
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 750W
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
Also eine eigene P3Dnow-Edition vom Bulldozer wäre natürlich cool. Mit freiem Multiplikator und niedrigster TDP.
G
Gast27042015
Guest
Also eine eigene P3Dnow-Edition vom Bulldozer wäre natürlich cool. Mit freiem Multiplikator und niedrigster TDP.
Athlons mit neuem aufkleber?
uncle_sam
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 2.646
- Renomée
- 158
- Standort
- Nature One
- Mein Laptop
- NAPFKUCHEN
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom X6 1055T
- Mainboard
- ASUS M4A79 Deluxe
- Kühlung
- Noctua NH-U12P + 2* Lüfter
- Speicher
- 4*2048MB Corsair XMS2 (guter Speicher)
- Grafikprozessor
- ASUS EAH4870X2 adeon HD 4870 X2, 2x 1024MB GDDR5
- Display
- 2* Fujitsu Siemens L22W-3 (22 Wide)
- HDD
- 2* 500 GB Hitatchi
- Optisches Laufwerk
- 1x LG DVD Brenner / 1x DVD-Rom
- Soundkarte
- ALC1200
- Gehäuse
- Chieftec Dragon Midi + Noiseblocker Dämmatten
- Netzteil
- 750Watt Power & Cooling
- Betriebssystem
- Vista64 Business SP irgenwas
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Macht im Winter warm beim Zocken
Also eine eigene P3Dnow-Edition vom Bulldozer wäre natürlich cool. Mit freiem Multiplikator und niedrigster TDP.
Ja das wäre doch ne idee. Handselektierte p3dnow green edition. nicht black. black ist rauch, ruß und abgas und VIEL VERBRAUCH. voll unöko

aber eine green edition oder so, wäre schon cool. kleine voltage, insbesondere die FM1 cpus geben viel spannung.
was würde ich mir wünschen?
ein p3dnow notebook
CPU E-450 oder E2-1800 / E2-3000
4gb ddr3-1600 ram (nicht der limitierende 1333er)
MATTES display 15,4"
physikalische Hardwareschalter:
Für Audio (sehr nützlich wenn das Notebook losplärrt und der softbutton reagiert gerade nicht.)
für wlan/blauzahn.
ggf für helligkeit.
leisen kühler, dessen kühlkörper man entstauben kann ohne das komplette notebook bis auf die letzte schraube zerlegen zu müssen und stunden lang basteln muss wegen dem kruden und unlogischen aufbau des pcb und gehäuses.
ein bisschen im stile des hp 365, das ist robust, matt und preiswert.
so jetzt habe ich genug leiche gefleddert...
ceVoIX
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.06.2008
- Beiträge
- 713
- Renomée
- 34
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- WCG, SiDock
- Lieblingsprojekt
- WCG
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
Ich entstaube den alten Thread mal da die Umfrage immer noch läuft, bzw. noch offen ist.
Ich bin für ein gescheites Kabini Notebook.
Display:
- 13,3"
- 1366x768 oder höher
- IPS Panel oder wenigstens mattes TN Panel
Hardware:
- APU A4-5000 oder A6-5200
- 4GB oder 8GB RAM DDR3-1600
- 500GB HDD (um den Preis niedrig zu halten) oder 240/250GB SSD
- Wlan / Bluetooth 4.0
- Großzügigen wechselbaren Akku, Laufzeit > 6h
- Leise und Effiziente Kühlung
Anschlüsse:
- 1x USB 3.0 + 2x USB 2.0
- HDMI oder DP
- Kopfhörer Ausgang
- Mikrofon Eingang
OS:
- Linux/DOS ansonsten ohne, das spart auch nochmal kosten.
Optisches Laufwerk:
- Muss nicht sein, das wird heutzutage viel eh zu wenig genutzt. OS kann man auch über USB Stick installieren.
Preis:
- so niedrig wie möglich halten
Wäre aber bereit mit IPS Panel bis 700€ zu investieren, bei 700€ sollte aber auch das Gehäuse aus Alu sein. Glaube aber das man das sogar bis 600€ hin bekommt.
Wichtig P3D Logo auf dem Deckel oder Optional Sticker mit verschicken
Ich bin für ein gescheites Kabini Notebook.
Display:
- 13,3"
- 1366x768 oder höher
- IPS Panel oder wenigstens mattes TN Panel
Hardware:
- APU A4-5000 oder A6-5200
- 4GB oder 8GB RAM DDR3-1600
- 500GB HDD (um den Preis niedrig zu halten) oder 240/250GB SSD
- Wlan / Bluetooth 4.0
- Großzügigen wechselbaren Akku, Laufzeit > 6h
- Leise und Effiziente Kühlung
Anschlüsse:
- 1x USB 3.0 + 2x USB 2.0
- HDMI oder DP
- Kopfhörer Ausgang
- Mikrofon Eingang
OS:
- Linux/DOS ansonsten ohne, das spart auch nochmal kosten.
Optisches Laufwerk:
- Muss nicht sein, das wird heutzutage viel eh zu wenig genutzt. OS kann man auch über USB Stick installieren.
Preis:
- so niedrig wie möglich halten
Wäre aber bereit mit IPS Panel bis 700€ zu investieren, bei 700€ sollte aber auch das Gehäuse aus Alu sein. Glaube aber das man das sogar bis 600€ hin bekommt.
Wichtig P3D Logo auf dem Deckel oder Optional Sticker mit verschicken

Zuletzt bearbeitet:
G
Gast31082015
Guest
Nette Idee und würden wir wirklich wollen, aber bei den Stückzahlen die wir brauchen damit ein NB Hersteller das mitmacht sind wir zu klein -.-
CrazyStrump
Vice Admiral Special
Muss ja kein großer Hersteller sein. Moeglich, dass man einen der Kleinserienhersteller bzw. Schrauber wie Roda, Schenker oder auch Bullman für eine spezielle Edition gewinnen könnte .
Raspo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.02.2008
- Beiträge
- 1.981
- Renomée
- 36
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Oneplus 6 64GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X@65W
- Mainboard
- Asus Crosshair VI Hero
- Kühlung
- be quiet silent loop 280
- Speicher
- 4x 8 GB G.Skill Trident Z RGB @3600CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse Vega 56
- Display
- Philips 436M6
- SSD
- Samsung 960 Evo
- HDD
- Intel SSD 80GB, WD Scorpio 620GB HDD für Boinc
- Soundkarte
- onboard @ Dali Zensor 1
- Gehäuse
- Phanteks Evolv ATX TG
- Netzteil
- Seasonic Prime 660W Platinum
- Betriebssystem
- Win 10 64bit Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hab nen Vorschlag, ist aber nicht für Hardware.
Ein Einkaufsgemeinschaft für Strom wäre super.
Die ganze DC-Community hier bei P3D würde glaube ich mitziehen
.
Ein Einkaufsgemeinschaft für Strom wäre super.
Die ganze DC-Community hier bei P3D würde glaube ich mitziehen
WindHund
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2008
- Beiträge
- 12.108
- Renomée
- 502
- Standort
- Im wilden Süden (0711)
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- NumberFields@home
- Lieblingsprojekt
- none, try all
- Meine Systeme
- RYZEN R9 3900XT @ ASRock Taichi X570 & ASUS RX Vega64
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- ASRock 570X Taichi P5.01 Beta
- Kühlung
- AlphaCool Eisblock XPX, 366x40mm Radiator 6l Brutto m³
- Speicher
- 2x 16 GiB DDR4-3600 CL26 Kingston (Dual Rank, unbuffered ECC)
- Grafikprozessor
- 1x ASRock Radeon RX 6950XT Formula OC 16GByte GDDR6 VRAM
- Display
- SAMSUNG Neo QLED QN92BA 43" up to 4K@144Hz FreeSync PP HDR10+
- SSD
- WD_Black SN850 PCI-Express 4.0 NVME
- HDD
- 3 Stück
- Optisches Laufwerk
- 1x HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 SATA2
- Soundkarte
- HD Audio (onboard)
- Gehäuse
- SF-2000 Big Tower
- Netzteil
- Corsair RM1000X (80+ Gold)
- Tastatur
- Habe ich
- Maus
- Han I
- Betriebssystem
- Windows 10 x64 Professional (up to date!)
- Webbrowser
- @Chrome.Google & Edge Chrome
Hab nen Vorschlag, ist aber nicht für Hardware.
Ein Einkaufsgemeinschaft für Strom wäre super.
Die ganze DC-Community hier bei P3D würde glaube ich mitziehen.
WTF? Das wäre echt böse!
http://www.strom-guenstiger.de/highlights/stromtarife.html#vxcp_power-tariff-calculator_anchor
Zuletzt bearbeitet:
Majohandro
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 2.438
- Renomée
- 23
- Standort
- RED ROG
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 6800K @ 4,3 Ghz @ EKWB Asus X99 Monoblock
- Mainboard
- Asus Strix Gaming X99
- Kühlung
- Custom Wakü
- Speicher
- Corsair LPX 4x4 GB 2800 Mhz
- Grafikprozessor
- Evga GTX 1080 Ti 2050/6000 Mhz
- Display
- Asus PG278Q
- SSD
- 2x Samsung 850 Pro 512 GB
- Optisches Laufwerk
- Asus BluRay Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Phanteks Enthoben Primo Red
- Netzteil
- be quiet DPP 11 750 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Homepage 64 bit
- Webbrowser
- Chrome
Ich würde mich freuen wenn P3D ein schönes Gehäuse designen würde. Und das Gehäuse in Midi und Big Tower anbieten würde. Wenn dann noch an Luft und Wasserkühlungen gedacht wird wäre ich sehr interessiert
EDIT: In Matt Schwarz ( Big Tower im Cube Design) sowas wie das hier nur in größer
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Carbide-Air-540-ATX-Cube-schwarz::23369.html
und in verschieden Farben
Schwarz/Grün
Schwarz/Rot
Schwarz/Weiss
und das Seitenfenster in einem P3D Logo
)
Oh ich habe viele Ideen für so ein Gehäuse
sry möchte nicht aufdringlich sein

EDIT: In Matt Schwarz ( Big Tower im Cube Design) sowas wie das hier nur in größer
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Carbide-Air-540-ATX-Cube-schwarz::23369.html
und in verschieden Farben

Schwarz/Grün
Schwarz/Rot
Schwarz/Weiss
und das Seitenfenster in einem P3D Logo

Oh ich habe viele Ideen für so ein Gehäuse
sry möchte nicht aufdringlich sein

Zuletzt bearbeitet:
Cappuandy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.01.2013
- Beiträge
- 3.481
- Renomée
- 134
- Standort
- Lübeck
- Mein Desktopsystem
- ROGi
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X 🤩
- Mainboard
- Asus ROG X670E-I Gaming WiFi
- Kühlung
- BeQuiet DarkRockPro 4
- Speicher
- Gskill Trident-Z5 RGB Black 32Gb 6400CL32
- Grafikprozessor
- AsRock Phantom RX7900 XTX OC
- Display
- LG 27" UHD60 HDR
- SSD
- 3x Samsung M2/1x Crucial
- HDD
- - none -
- Optisches Laufwerk
- - none -
- Soundkarte
- ROG Hive - ALC4050
- Gehäuse
- Fractal Design Torrent Nano
- Netzteil
- BeQuiet SP11-750W Platinum
- Tastatur
- Razer Cynosa
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox | Safari@iPhone
- Internetanbindung
- ▼schneller ▲schnell
Ich hab für Peripherie gevoted.. 
aus aktuellem anlass weil ich demnächst ne neue Tasta. brauche.
Also P3D > go,go..
Am besten mit Cherry MX-Black oder Red dazu extrem flache Tasten, Licht kann/muss aber nicht, evtl. 10 Mediatasten + 4-6 extra Daumen Tasten unter der Leertaste die auch nicht so mega breit sein muss.
Dann in nem eleganten 21th Jhrd. Design und dann geht die weg wie warme Schrippen.
Grüße

aus aktuellem anlass weil ich demnächst ne neue Tasta. brauche.
Also P3D > go,go..
Am besten mit Cherry MX-Black oder Red dazu extrem flache Tasten, Licht kann/muss aber nicht, evtl. 10 Mediatasten + 4-6 extra Daumen Tasten unter der Leertaste die auch nicht so mega breit sein muss.
Dann in nem eleganten 21th Jhrd. Design und dann geht die weg wie warme Schrippen.

Grüße
Ge0rgy
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.07.2006
- Beiträge
- 4.322
- Renomée
- 82
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad X60s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Phenom II 955 BE
- Mainboard
- DFI LanParty DK 790FXB-M3H5
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 4GB OCZ Platinum DDR1600 7-7-7 @ 1333 6-6-6
- Grafikprozessor
- Radeon 4850 1GB
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1TB
- Netzteil
- Enermax Modu 525W
- Betriebssystem
- Linux, Vista x64
- Webbrowser
- Firefox 3.5
In dem Fall, ein USB-taugliches, P3DNow-Grünes IBM Model M 
Daumentasten, schnickschnack.... Tasten mit Haptischen, akustischen und optischem feedback, die mehrere millionen Anschöäge mitmachen, voll Waschbar sind.
Ggf. ist die Tastatur auch als Selbstverteidigungs-Instrument gegen aufdringliche Kundschaft und- oder nervige Mitarbeiter zu gebrauchen

Daumentasten, schnickschnack.... Tasten mit Haptischen, akustischen und optischem feedback, die mehrere millionen Anschöäge mitmachen, voll Waschbar sind.
Ggf. ist die Tastatur auch als Selbstverteidigungs-Instrument gegen aufdringliche Kundschaft und- oder nervige Mitarbeiter zu gebrauchen

Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 12K
- Gesperrt
- Angeheftet
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21K
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 13K