Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gibt es keine guten Gehäuse mehr?
- Ersteller cruger
- Erstellt am
★ Themenstarter ★
thermaltake ceres 500 ... imho ein interessantes gehäuse ... bis auf die positionierung der front-anschlüsse. einige stören sich am "spoiler", ich finds gar nicht mal so schlecht.
preis ist leider sehr ambitioniert. da wäre mir eine variante ohne 4 rgb-lüfter eigentlich lieber, dafür deutlich günstiger. laut hardwareluxx bis zu 1mm stahlblech. das ist schon eine ansage.![]()
hui, scheint sich wohl nicht so gut zu verkaufen. gerade neu auf dem markt und nun beim alternate live-shopping für 140 versandkostenfrei.

Thermaltake Ceres 500 TG ARGB Snow, Tower-Gehäuse weiß, Tempered Glass
Das Thermaltake Ceres 500 TG ARGB Snow Mid-Tower-Gehäuse ist mit vier vorinstallierten CT140 ARGB Sync PC Cooling-Lüftern ausgestattet, und mehr al...

fast schon eine versuchung wert.

★ Themenstarter ★
fast schon eine versuchung wert.![]()
ich versuchs mal kurz zu halten ... wieder ein "aber"-gehäuse.
gefällt mir grundsätzlich gut. die weiße version sieht in natura für mich durchaus schick aus. vom aufbau her grundsätzlich nichts außergewöhnliches. aber sie machen halt (fast) nix falsch. und das sehe ich schon sehr positiv. ordentliche breite mit viel platz für große kühler und kabelmanagement. materialstärke ist weitestgehend gut, leider etwas viel plastik. trotzdem, mir gefällts.
aber, aber, aber ...
wieder mal nicht einheitlich weiß, ein paar abweichungen. nicht optimal, kann ich aber ähnlich wie damals beim sb 802 mit leben.
stabilität ist so eine sache. wenn ich das gehäuse großflächig mit löchern "durchmeshe", die auch noch einen relativ großen durchmesser haben, ist das dem stabilitätseindruck nicht wirklich zuträglich. aber das ist halt ein kompromiss bzgl. airflow-optimierung.
mein hauptärgernis ... das glasseitenteil ist scheiße eingefasst. spaltmaße? foto von hardwareluxx ...

bei mir sind zwischen gehäusekante und glasseitenteil oben wie unten mindestens 1mm platz. ich kann da locker 8 seiten papier durchschieben. sieht kacke aus und wird garantiert ordentlich staub ziehen.
im gegensatz zum restlichen gehäuse sieht der drehknopf zum öffnen des glasseitenteils wirklich billig und deplatziert aus. und bei der weißen version fällt der schwarze drehknopf noch viel mehr auf als beim schwarzen modell.
und wieder mal schade, schade, schade ...
ich überlege noch, ob ich auf das glasseitenteil aber paar dünne dichtungsprofile draufsetze oder ob das gehäuse zurückschicke.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das Plastik und die seitlichen Frontanschlüsse sind für mich schon ein OK Kriterium - mit den Spaltmassen ist ärgerlich. Desgin ist auch nicht so meins aber annehmbar.
Im Moment bin ich aber eh versorgt und zufrieden. 140 € sind natürlcih gut je nach dem ob die Lüfter taugen oder nicht.
Ich habe beim H7 Flow 3 x Light Wings vorne verbaut was natürlich ordentlich die Kosten steigert. Hinten und im Deckel
vorhanden Noctualüfter.
Aber danke für die erste Rückmeldung.
Im Moment bin ich aber eh versorgt und zufrieden. 140 € sind natürlcih gut je nach dem ob die Lüfter taugen oder nicht.
Ich habe beim H7 Flow 3 x Light Wings vorne verbaut was natürlich ordentlich die Kosten steigert. Hinten und im Deckel
vorhanden Noctualüfter.
Aber danke für die erste Rückmeldung.
★ Themenstarter ★
bei phanteks und anderen, die hinged-doors verwenden, liegt das seitenteil meist vollständig auf dem gehäuserahmen auf. die sind also an der stelle dicht. beim p600s u.a. phanteks-modellen war auf der auflagefläche dann noch eine moosgummi-dichtung, die für zusätzliche dichtigkeit und entkopplung gesorgt hat.
beim ceres 500 hängt das seitenteil frei und liegt im geschlossenen zustand oben und unten nirgends auf. imho ist das eine fehlkonstruktion, zumal das einfach anders zu lösen wäre. siehe wie gesagt phanteks. besser finde ich noch die ganz klassische befestigung wie bei vielen corsair, fractal design oder auch nzxt-modellen. hinged-doors sind imho überschätzt.
beim seitlichen i/o-panel war ich skeptisch. das passt bei mir aber, so wie der rechner aktuell steht.

beim ceres 500 hängt das seitenteil frei und liegt im geschlossenen zustand oben und unten nirgends auf. imho ist das eine fehlkonstruktion, zumal das einfach anders zu lösen wäre. siehe wie gesagt phanteks. besser finde ich noch die ganz klassische befestigung wie bei vielen corsair, fractal design oder auch nzxt-modellen. hinged-doors sind imho überschätzt.
beim seitlichen i/o-panel war ich skeptisch. das passt bei mir aber, so wie der rechner aktuell steht.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe ja am Haupfrechner das Corsair mit 2 Türen, ich finde das recht angenehm und trotz vorhandenen Spalten ist der Staubeneinfall sehr gring und nur absoluter Feinstaub. Das H7 Flow dagegen ist da absolut dicht mit den geklippten Seitenteilen und Deckel die man werkzeuglos abziehen oder wieder anklemmen kann.
Zuletzt bearbeitet:
Krümel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.08.2003
- Beiträge
- 5.176
- Renomée
- 436
- Standort
- Schleswig-Holstein
- Aktuelle Projekte
- TN-Grid, MLC, WCG
- Lieblingsprojekt
- POEM *schnüff* R.I.P.
- Meine Systeme
- AMD RyZen R9 3950x, 1 x GTX 1660
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP - 14-dk0355ng (R5 3500U 14 Zoll)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RyZen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühlung
- Noctua NH-U12s
- Speicher
- 4 x 8 GB Ballistic Max
- Grafikprozessor
- AMD RX 6700XT
- Display
- Acer Nitro VG0 27" 1440p / 144 Hz
- SSD
- 1x Crucial P1 1 TB / 1x WB Blue 1 TB (SATA)
- Optisches Laufwerk
- LG BR
- Soundkarte
- Onboardsound
- Gehäuse
- Fractal Design Define R3
- Netzteil
- Be Quiet! Pure Power 11 400 Watt
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Opera
- Internetanbindung
- ▼1000 ▲50
Ich kaufe ein "F".

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Alles eine Frage der Gehäusebelüftung.
Fördern die Lüfter mehr (gefilterte) Luft rein als raus ist es höchst unwarscheinlich das dort Staub eindringt weil dort ganz einfach die Luft aus dem Gehäuse heraus strömt.
Fördern die Lüfter mehr (gefilterte) Luft rein als raus ist es höchst unwarscheinlich das dort Staub eindringt weil dort ganz einfach die Luft aus dem Gehäuse heraus strömt.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
F sind gerade ausgegangen
Verloren gegangen beim nebenbei tippen bei der Arbeit 
Ja das 500D hat 3 120er Noctua an der Front und da sammelt sich der meiste Staub an dem Filter der dank Türe schnell ausgezogen und gesäubert werden kann. Der im Deckel ebenso. Raus befördern ein 120er hinten und ein 140er am Deckel hinten die Luft.


Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Alles eine Frage der Gehäusebelüftung.
Ja das 500D hat 3 120er Noctua an der Front und da sammelt sich der meiste Staub an dem Filter der dank Türe schnell ausgezogen und gesäubert werden kann. Der im Deckel ebenso. Raus befördern ein 120er hinten und ein 140er am Deckel hinten die Luft.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Da müßte man dann einfach mal die Fördervolumen durchrechnen.
Drehen alle mit der gleichen Drehzahl würde bereits der 140er Lüfter dafür sorgen können das mehr Luft raus als rein befördert wird was wiederum zwangsläufig auch Luft und damit Staub durch die Ritzen anzieht.
Drehen alle mit der gleichen Drehzahl würde bereits der 140er Lüfter dafür sorgen können das mehr Luft raus als rein befördert wird was wiederum zwangsläufig auch Luft und damit Staub durch die Ritzen anzieht.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Der dreht langsam und kann auch nicht mehr als 3 120er fördern wenn er höher drehen würde.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.033
- Renomée
- 1.513
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Die Front sammt Filter behindert aber zwangsläufig den Kuftstrom der reinpustenden Lüfter, der der rauspustenden ist vermutlich relativ ungehindert. Damit hätte man bei vergleichbaren Fördermengen der Lüfter effektiv doch wieder den Unterdruck der den Staub durch die Ritzen rein zieht.
Jimi
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 901
- Renomée
- 77
- Standort
- Hamburg
- Mein Desktopsystem
- Klöterkasten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühlung
- SilentiumPC Fortis 5 @ Arctic P12 PWM
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 1650 KalmX (passiv)
- Display
- AOC Q3277PQU, 32" @ 2560x1440
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 500GB, M.2, Kühlkörper
- HDD
- Western Digital Red Plus 4TB (WD40EFZX)
- Optisches Laufwerk
- Hitachi-LG Data Storage GP57EB40 schwarz, USB 2.0
- Soundkarte
- MOTU M2
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow Black @ 4x Arctic P14 PWM @ ~600 rpm
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 550W
- Tastatur
- Logitech K310
- Maus
- Sharkoon FireGlider
- Betriebssystem
- Windows 10 Home x64 @ WinReducer
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Verschiedenes
- Fluid Audio F5 Speaker & Fluid Audio DS 5 Stands, Sennheiser HD 560S
- Internetanbindung
- ▼275 ▲55
Ich kaufe ein "L".Kuftstrom

★ Themenstarter ★
durch zufall gesehen.bei mir sind zwischen gehäusekante und glasseitenteil oben wie unten mindestens 1mm platz. ich kann da locker 8 seiten papier durchschieben. sieht kacke aus und wird garantiert ordentlich staub ziehen.
beim lancool 3 ist es ähnlich. oben liegt das glasseitenteil zwar dicht auf dem gehäuserrahmen auf. unten hingegen nicht. da kann man auch durch einen >1mm dicken spalt durchschauen.
verstehe nicht, warum die hersteller bei so teuren gehäusen nicht einfach irgendein passendes flexibles u-profil draufpappen.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Habe seid dem Zusammenbau wegen einen Notfall im Bekanntenkreis (Netzteilausfall habe ihm das BQ Dark Power 11 Pro 650 aus dem Rechner eingebaut und verkauft - das war noch nicht alt und dann nach 2 Tagen durch ein Corsair HX 750 ersetzt).
Man braucht noch etwas Kraft beim abziehen der Panels, die Staubfilter etc machen sehr gut ihren Job. Der Umbau ging recht fix aber es sind eh nur ATX, EPS und 2 x 8 Pol Grafikkarte verbaut. Nur der Deckellüfter musste kurz weichen damit ich an die EPS Anschlüsse leicht dran komme. Das ging aber auch einfach da der nicht verschraubt ist sondern mit den Absorbergumminöppel von Noctua befestigt ist.
Die 3 BQ Light Wings 140 in der Front sehen noch aus wie neu, kein Feinstaub zu finden.
Feinstaub sollte hier nur durch den Weg der Lufteröffnungen reinkommen und nicht durch irgendwelche Spalte.
Man braucht noch etwas Kraft beim abziehen der Panels, die Staubfilter etc machen sehr gut ihren Job. Der Umbau ging recht fix aber es sind eh nur ATX, EPS und 2 x 8 Pol Grafikkarte verbaut. Nur der Deckellüfter musste kurz weichen damit ich an die EPS Anschlüsse leicht dran komme. Das ging aber auch einfach da der nicht verschraubt ist sondern mit den Absorbergumminöppel von Noctua befestigt ist.
Die 3 BQ Light Wings 140 in der Front sehen noch aus wie neu, kein Feinstaub zu finden.
Feinstaub sollte hier nur durch den Weg der Lufteröffnungen reinkommen und nicht durch irgendwelche Spalte.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Nur aktuell nicht lieferbar wenn man es kaufen wollte:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Thermaltake Ceres 500 TG ARGB Review (TechPowerUp)
Der hässliche Knopf war mir vorher gar nicht aufgefallen.
Der hässliche Knopf war mir vorher gar nicht aufgefallen.
★ Themenstarter ★
No ARGB controller or fan hub included
verstehe das problem nicht. was soll ich mit einem rgb-controller oder fan-hub, wenn jedes board eine rgb-steuerung mitbringt? und sicher ist das ein ganz klein wenig vom mainboard-layout und der platziering der sysfan-anschlüsse abhängig, aber die lüfter-verkabelung im ceres 500 ist tatsächlich perfekt vorverlegt und die rgb- und pwm-stecker sind sauber daisychained.Front fans come pre-routed and daisy-chained
bei mir passt das.Weak magnets on dust filters
stimmt. dafür ist es sehr stabil und in gehäuse-farbe lackiert. und bei der großen zahl an billigen grafikkarten-stützen aus fernost, sollte das eigentlich auch kein problem sein.GPU support bracket very visible
stimmt und ist unverständlich. das kabel ist so kurz, dass man die durchschleif-stecker nicht mal hinter den mainboard-tray bekommt. die bleiben also im sichtbaren bereich. überlege schon, den heck- mit einem der frontlüfter zu tauschen. aber dann muss man die ganze saubere verkabelung aufmachen.short cables for rear fan

stimmt. die kabeldurchführungen hätten so oder so ein wenig abstand zum mainboard vertragen. gerade der steife und sperrige usb3-pfostenstecker hat sehr wenig platz.E-ATX boards will block main cable routing openings
stimmt. aber wozu brauche ich das? die kabel sind sauber verlegt. d.h. als optische blende braucht man das an der stelle imho nicht.No grommet for large opening above motherboard
und? das ganze gehäuse ist nicht tool-less. im vergleich zum meshify 2 mit seinen schraubenlosen seitenteilen muss ich beim ceres 500 auch mit thumbscrews arbeiten. ebenso das leider umständliche pci-slot-bracket. auch da unnötig viel schrauberei3.5" drive trays not tool-less
oh ja.Locking knob feels out of place

Blue USB 3.0 ports

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Mit den blauen Ports ist Geschmackssache, wenn es nur USB 3.0 Ports gibt finde ich es unnötig das sie noch blau sind. Aber schlimm ist das auch nicht.
Ich habe auch lieber die 3 Light Wings per Daisy Chain an einen ARGB Port vom Board geklemmt und auf den beiliegenden HUB (der aber auch einen ARGB Anschluss auf dem Board vorrausetzt) verzichtet.
Ich finde keinen HUB besser als wenn einer mit propertären Anschlüssen verbaut ist wie z.B. bei NZXT oder Corsair.
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Das hängt ja daon ab, viele etwas ältere Boards haben z.B. keine ARGB Anschlüsse. Dann brauchte es einen HUB wenn die Lüfter auch ARGB sind.verstehe das problem nicht. was soll ich mit einem rgb-controller oder fan-hub, wenn jedes board eine rgb-steuerung mitbringt?
Ich habe auch lieber die 3 Light Wings per Daisy Chain an einen ARGB Port vom Board geklemmt und auf den beiliegenden HUB (der aber auch einen ARGB Anschluss auf dem Board vorrausetzt) verzichtet.
Ich finde keinen HUB besser als wenn einer mit propertären Anschlüssen verbaut ist wie z.B. bei NZXT oder Corsair.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
mir gefällt das ceres 500 bisher. sieht gut aus, in natura nochmal etwas besser als auf fotos.
natürlich ist das gehäuse längst nicht perfekt und hat ein paar unverständliche quirks, die man ohne weiteres hätte vermeiden können. dadurch wirkt die uvp auch etwas hoch. allerdings hab ich das gehäuse zum angebotspreis bekommen.
ich wollte mich mit dem meshify 2 compact damals eigentlich bewusst verkleinern. aber schau ich mir mal die liste der grafikkarten an, die demnächst für ein mögliches upgrade in frage kommen, dann gerät das m2c in sachen grafikkarten-länge leider an seine grenzen.
und nach einigen eher kleineren gehäusen wie zuletzt dem pop air mini muss ich zugeben, dass es sich in einem großen gehäuse mit viel platz (vor allem hinter mainboard-tray) doch sehr angenehm arbeitet.
natürlich ist das gehäuse längst nicht perfekt und hat ein paar unverständliche quirks, die man ohne weiteres hätte vermeiden können. dadurch wirkt die uvp auch etwas hoch. allerdings hab ich das gehäuse zum angebotspreis bekommen.
ich wollte mich mit dem meshify 2 compact damals eigentlich bewusst verkleinern. aber schau ich mir mal die liste der grafikkarten an, die demnächst für ein mögliches upgrade in frage kommen, dann gerät das m2c in sachen grafikkarten-länge leider an seine grenzen.
und nach einigen eher kleineren gehäusen wie zuletzt dem pop air mini muss ich zugeben, dass es sich in einem großen gehäuse mit viel platz (vor allem hinter mainboard-tray) doch sehr angenehm arbeitet.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das wichtigste ist das man selber zufrieden ist und das Gehäuse einem gefällt da sollte es keiner Bestätigung von anderen nötig sein.
Und ob Design gefällt oder man es hässlich findet ist eh nicht streit würdig.
Ich mag diese vielen Aquarium O11 Klone mit viel Bling Bling auch nicht aber wenn man so ein Foren schaut sieht bei anderen ganz anders aus.
Und ob Design gefällt oder man es hässlich findet ist eh nicht streit würdig.
Ich mag diese vielen Aquarium O11 Klone mit viel Bling Bling auch nicht aber wenn man so ein Foren schaut sieht bei anderen ganz anders aus.
★ Themenstarter ★
nach ein paar in betrieb stellt sich ein weiterer pferdefuß heraus. die lüfter taugen nicht wirklich was und produzieren fast im gesamten drehzahlbereich mehr oder weniger wahrnehmbares humming. und zwar alle ... ![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
ich lasse es erstmal eine weile "einlaufen", aber vermutlich werde ich die wohl irgendwann mal komplett ersetzen müssen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
ich lasse es erstmal eine weile "einlaufen", aber vermutlich werde ich die wohl irgendwann mal komplett ersetzen müssen.
Um welches Gehäuse handelt es sich?nach ein paar in betrieb stellt sich ein weiterer pferdefuß heraus. die lüfter taugen nicht wirklich was und produzieren fast im gesamten drehzahlbereich mehr oder weniger wahrnehmbares humming. und zwar alle ...
ich lasse es erstmal eine weile "einlaufen", aber vermutlich werde ich die wohl irgendwann mal komplett ersetzen müssen.
★ Themenstarter ★
thermaltake ceres 500Um welches Gehäuse handelt es sich?
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.226
- Renomée
- 1.384
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Was muss man sich darunter vorstellen?humming
Scheint ja mehr oder was Anderes als nur Brummen zu sein?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Denke damit ist auf und abschwellendes Brummen gemeint.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K