Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gibt es keine guten Gehäuse mehr?
- Ersteller cruger
- Erstellt am
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das dürfte dann eine Schwebung sein.
★ Themenstarter ★
genauDenke damit ist auf und abschwellendes Brummen gemeint.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 22.656
- Renomée
- 1.502
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Achso.
Wobei es dann laut meinem Wörterbuch eher beat heißen müsste - aber das trifft es auch nicht. Die englische Sprache hat manchmal einfach kein passendes Wort.
Wobei es dann laut meinem Wörterbuch eher beat heißen müsste - aber das trifft es auch nicht. Die englische Sprache hat manchmal einfach kein passendes Wort.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Kuck mal cruger auch ganz in Weiß 
NZXT H9 Flow Review (TechPowerUp)
für mich ist das allerdings nichts, ich mal diese Glaskisten für Leuchtfreaks nicht zu dme viel zu groß.

NZXT H9 Flow Review (TechPowerUp)
für mich ist das allerdings nichts, ich mal diese Glaskisten für Leuchtfreaks nicht zu dme viel zu groß.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Hatte mr letztens auch ein FLEX-FIT Duo mit bestellt um ggf einen Rechner nur mir einem 5 1/4 Slot auf ein ODD und USB-C an der Front umzurüsten musste aber nun feststellen das die vorhandenen DVD und BluRay Laufwerke nur Slim sind und nicht UltraSlim und damit liegt das erst mal wieder au Eis.
★ Themenstarter ★
naja, nicht so mein fall. da bin ich immer noch eher ein fan vom antec p120 crystal, weil es besser für luftkühlung geeignet ist.Kuck mal cruger auch ganz in Weiß
NZXT H9 Flow Review (TechPowerUp)
für mich ist das allerdings nichts, ich mal diese Glaskisten für Leuchtfreaks nicht zu dme viel zu groß.
aber ich bin momentan eh mit dem ceres 500 zufrieden, jedenfalls mehr oder weniger. ich hab immerhin ein review gefunden, das ebenfalls über probleme mit den lüftern berichtet
https://aphnetworks.com/reviews/thermaltake-ceres-500-tg-argb-snow/4
Unfortunately, the many included fans made a notable hum, especially when the system was under full load. The case also does not block or reduce this noise through any dampening foam or other means, so users should be aware of this.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
★ Themenstarter ★
nach ein paar in betrieb stellt sich ein weiterer pferdefuß heraus. die lüfter taugen nicht wirklich was und produzieren fast im gesamten drehzahlbereich mehr oder weniger wahrnehmbares humming. und zwar alle ...
ich lasse es erstmal eine weile "einlaufen", aber vermutlich werde ich die wohl irgendwann mal komplett ersetzen müssen.
oh mann ... das ceres 500 ... ein hassliebe ... ich mag wirklich vieles an dem gehäuse. aber das thema lüfter hat so einen domino-effekt losgetreten.
die lüfter selbst sind nicht so schlecht, wie ich gedacht habe. ich hab die lüfter sauber entkoppelt. und siehe da ... das gröbste hat sich dadurch erledigt. geringfügige lagergeräusche bleiben. mit 500 rpm eine eher hohe mindestdrehzahl. und trotz enkopplung kommt es im oberen drehzahl-bereich dann doch zu ein wenig humming. aber für stock-gehäuselüfter sind die dinger wahrscheinlich besser als 90% dessen, was man so mitgeliefert bekommt.
ich hab inzwischen 16 lüfter ausprobiert, also je 4x 4 alternativen. und dann einfach mal alles rausgeschmissen. und siehe da ... mit jeder geräuschverbesserung tritt was anderes auf die tagesordnung.
jede komponente hat irgendwie selbst im idle einen minimalen noise floor. und plötzlich hört man die grafikkarte. grafikkarte raus, mit onboard-grafik gearbeitet. und plötzlich höre ich das netzteil.
anderes problem ist die schlechte entkopplung des glasseitenteils. wenn die lüfter mal hochtouren und man den finger auf das glas legt, kann man spüren, wie das glas minimal resoniert und so einen eigentlich fast nicht wahrnehmbaren ton von sich gibt.
lange rede, kurzer sinn ...
ich bin empfindlich und habe für mein alter noch ein verdammt gutes gehör. und das ceres ist mit seiner kompletten durchmeshung das offenste gehäuse, das ich je hatte. und genau das macht sich an allen stellen bemerkbar.
da kann dann gamersnexus noch so viel über airflow und lüftergeräusche labern. mich stören ganz andere sachen.
und so bin ich mir trotz aller sympathie für das ceres 500 nicht sicher, ob ich nicht vielleicht den ganzen scheiß beerdige und die doppelte rolle rückwarts zu einem gedämmten define 7 mache. andere gedämmte alternativen gibts leider kaum noch.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ob ein gedämmtes Gehäuse leiser ist würde ich von der verbauten Hardware abhängig machen. Bei Highendhardware mit entsprechendem Energieverbrauch müssen nach meiner Erfahrung die Lüfter deutlich höher drehen um die Temperaturen noch einigermaßen in Schach zuhalten.
Unter Last versteht sich, im idle hängt es davon ab ob es reicht das z.B. die Lüfter der Grafikkarte sich abschalten bei einem gedämmten Gehäuse.
Keine Ahnung wie gut mein Gehör noch ist aber denke auch nicht so schlecht. Von meinen beiden Hauptrechnern höre ich im idle oder wie jetzt Browser nichts. Lüfter bei Grafikkarte und Netzteil stehen still, Gehäuse und CPU Lüfter drehen langsam und sind nicht vernehmbar. Beide Rechner stehen links und rechts neben den beiden Monitoren auf dem Tisch. Unter Last rauscht es halt durch die höher drehenden Lüfter aber das ist auch nicht unangenehm laut.
Gut das 500D ist ja in dem Sinne kein Meshgehäuse, das H7 Flow aber. Beim H7 sitzt alles so fest trotz toolless Montage da klappert nix
Für mich das beste Gehäuse was ich in Punkt sehr guter Luftkühlung selber in den Fingern hatte. Es ist halt recht groß für einen Miditower und das schlichte Design gefällt nicht jedem. Dafür so gut wie kein Plastik und durchgehend 140er Lüfter nutzbar (die man aber nachkaufen müsste).
Unter Last versteht sich, im idle hängt es davon ab ob es reicht das z.B. die Lüfter der Grafikkarte sich abschalten bei einem gedämmten Gehäuse.
Keine Ahnung wie gut mein Gehör noch ist aber denke auch nicht so schlecht. Von meinen beiden Hauptrechnern höre ich im idle oder wie jetzt Browser nichts. Lüfter bei Grafikkarte und Netzteil stehen still, Gehäuse und CPU Lüfter drehen langsam und sind nicht vernehmbar. Beide Rechner stehen links und rechts neben den beiden Monitoren auf dem Tisch. Unter Last rauscht es halt durch die höher drehenden Lüfter aber das ist auch nicht unangenehm laut.
Gut das 500D ist ja in dem Sinne kein Meshgehäuse, das H7 Flow aber. Beim H7 sitzt alles so fest trotz toolless Montage da klappert nix
Für mich das beste Gehäuse was ich in Punkt sehr guter Luftkühlung selber in den Fingern hatte. Es ist halt recht groß für einen Miditower und das schlichte Design gefällt nicht jedem. Dafür so gut wie kein Plastik und durchgehend 140er Lüfter nutzbar (die man aber nachkaufen müsste).
Zuletzt bearbeitet:
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.560
- Renomée
- 1.625
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
★ Themenstarter ★
@eratte
plastik gibts außer bei der einfassung des frontgrills beim ceres 500 auch nicht. das chassis ist aus 1mm dickem stahl. wie gesagt ... das einzige, was man diesbezüglich bemängeln kann, ist das glasseitenteil. das hängt hinten an zwei scharnieren und liegt vorne auf zwei kleinen gummipuffern auf. oben und unten hat es keinen kontakt zum gehäuse. es ist also mehr oder wenig freischwebend. mir wäre es lieber, wenn ein glasseitenteil an allen 4 seiten kontakt zum gehäuse hat ... wie beim meshify und anderen. und gerne rundum entkoppelt wie bei phanteks.
ich hab mit verschiedenen lüftern rumprobiert. die normalen silent wings 4 gefallen mir sehr gut. gehen bis 1100rpm. sind über den kompletten drehzahl-bereich angenehm. und obwohl afaik nicht beworben, gehen sie bei 0% pwm auch komplett aus. im vergleich hatten die anderen lüfter wie die arctic p14 argb ab 1000rpm ein eher "spitzes" laufgeräusch.
fan-stop ist sowieso etwas, was mir sehr gefällt. wenn ich den rechner als schreibmaschine benutze, dann dürfen die lüfter gerne aus bleiben. und das klappt nun besser denn je. das netzteil ist semi-passiv, die silent wings und mein noctua cpu-lüfter können ebenso fan-stop wie meine grafikkarte.
aber der noise-floor des ceres 500 ist bei geringer oder teillast eben schlechter als bei meinem alten meshify 2 compact oder gar beim define r5. vor allem das define r5 war wirklich an der schwelle zur lautlosigkeit.
und ich hab grundsätzlich kein problem mit der lüfterdrehzahl, so lange die klangcharakteristik passt und es halbwegs im rahmen bleibt.
plastik gibts außer bei der einfassung des frontgrills beim ceres 500 auch nicht. das chassis ist aus 1mm dickem stahl. wie gesagt ... das einzige, was man diesbezüglich bemängeln kann, ist das glasseitenteil. das hängt hinten an zwei scharnieren und liegt vorne auf zwei kleinen gummipuffern auf. oben und unten hat es keinen kontakt zum gehäuse. es ist also mehr oder wenig freischwebend. mir wäre es lieber, wenn ein glasseitenteil an allen 4 seiten kontakt zum gehäuse hat ... wie beim meshify und anderen. und gerne rundum entkoppelt wie bei phanteks.
ich hab mit verschiedenen lüftern rumprobiert. die normalen silent wings 4 gefallen mir sehr gut. gehen bis 1100rpm. sind über den kompletten drehzahl-bereich angenehm. und obwohl afaik nicht beworben, gehen sie bei 0% pwm auch komplett aus. im vergleich hatten die anderen lüfter wie die arctic p14 argb ab 1000rpm ein eher "spitzes" laufgeräusch.
fan-stop ist sowieso etwas, was mir sehr gefällt. wenn ich den rechner als schreibmaschine benutze, dann dürfen die lüfter gerne aus bleiben. und das klappt nun besser denn je. das netzteil ist semi-passiv, die silent wings und mein noctua cpu-lüfter können ebenso fan-stop wie meine grafikkarte.
aber der noise-floor des ceres 500 ist bei geringer oder teillast eben schlechter als bei meinem alten meshify 2 compact oder gar beim define r5. vor allem das define r5 war wirklich an der schwelle zur lautlosigkeit.
und ich hab grundsätzlich kein problem mit der lüfterdrehzahl, so lange die klangcharakteristik passt und es halbwegs im rahmen bleibt.
★ Themenstarter ★
@eratte
was für lüfter hast du in dem nzxt?
auch wenn ich eigentlich beim ceres 500 bleiben will, weil mir da gehäuse mit der ausnahme des noise floor wirklich gut gefällt. aber geräuschentwicklung ist halt bei mir das k.o. kriterium. bin sehr unschlüssig.
mit dem meshify 2 compact war ich zufrieden, aber es schränkt die grafikkarten-auswahl etwas ein. und der abgeschrägte mainboard-tray sorgt dafür, dass steife usb3-frontpanelkabel sich nicht vernünftig biegen lassen, wenn beim mainboard der pfostenstecker 90° zur seite rausgeht wie bei meinem gigabyte.
das normale meshify 2 oder auch das define 7 ist mir irgendwie zu tief. es soll nicht an optik scheitern, aber das ceres hat einfach viel "attraktivere" proportionen als die fractal modelle. ich hatte das define 7 beim launch mal hier stehen. und den eindruck war eben der ... man, ist das tief. und sieht den innenraum leer aus.
und das macht als alternative das h7 flow interessant. das hat ähnliche proportionen wie das ceres. der combi-audioanschluss ist nicht so mein ding, aber damit kann man sich arrangieren. im vergleich zum ceres ist das flow aber nicht so überall offen (vor allem die netzteil-sektion).
was für lüfter hast du in dem nzxt?
auch wenn ich eigentlich beim ceres 500 bleiben will, weil mir da gehäuse mit der ausnahme des noise floor wirklich gut gefällt. aber geräuschentwicklung ist halt bei mir das k.o. kriterium. bin sehr unschlüssig.

mit dem meshify 2 compact war ich zufrieden, aber es schränkt die grafikkarten-auswahl etwas ein. und der abgeschrägte mainboard-tray sorgt dafür, dass steife usb3-frontpanelkabel sich nicht vernünftig biegen lassen, wenn beim mainboard der pfostenstecker 90° zur seite rausgeht wie bei meinem gigabyte.
das normale meshify 2 oder auch das define 7 ist mir irgendwie zu tief. es soll nicht an optik scheitern, aber das ceres hat einfach viel "attraktivere" proportionen als die fractal modelle. ich hatte das define 7 beim launch mal hier stehen. und den eindruck war eben der ... man, ist das tief. und sieht den innenraum leer aus.

und das macht als alternative das h7 flow interessant. das hat ähnliche proportionen wie das ceres. der combi-audioanschluss ist nicht so mein ding, aber damit kann man sich arrangieren. im vergleich zum ceres ist das flow aber nicht so überall offen (vor allem die netzteil-sektion).
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich habe um mal mit ARGB zuspielen - in der einfachen Form - 3 x 14er Light Wings von Be Quiet in der Front. Das ARGB lässt sich auch einfach im UEFI ganz abschalten. Hinten und Hinten Oben habe ich 2 gute alte Noctua NF-P14 FLX verbaut (mit den Gummidämpfern von Noctua). Die P14 gibt es natürlich nicht mehr zu kaufen. Hatte sie noch liegen waren mal mit Noctuakühler gekommen die aber ein PWM Modell bekommen haben weil ein Zeitlang Boards am CPUFAN Anschluss nur PWM regeln konnten.
Alles am Crosshair VIII angeschlossen und darüber geregelt, da ist auch eingestellt das die Lüfter bei einer kurzen Temperaturspitze nicht sofort kurz aufdrehen.
Hier ist noch ein Bildchen, noch ohne die Frontabdeckung und ungesteuertes RGB.
Alles am Crosshair VIII angeschlossen und darüber geregelt, da ist auch eingestellt das die Lüfter bei einer kurzen Temperaturspitze nicht sofort kurz aufdrehen.
Hier ist noch ein Bildchen, noch ohne die Frontabdeckung und ungesteuertes RGB.
Zuletzt bearbeitet:
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Immer schön wie sie auf den Bildern die Kabel an den Lüfter weglassen. Ich habe den HUB nicht genutzt sondern die Lüfter mit ihren ARGB Anschlüssen in Reihe direkt an einen ARGB Anschluss an das Board geklemmt. Sehen schick aus in Weiß.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
gibt mittlerweile zahlreiche reviews zum phanteks nv7.
gefällt mir nicht ... ein showcase, das nur noch eins showed ... nämlich die vielen rgb-lüfter. super clean, vor allem super steril.
ein bißchen torrent klonen? zumindest optisch

Antec Performance 1 FT Review
The Antec Performance 1 FT marks a refresh of their P line of cases and one of the brand's first new full-tower enclosures in quite some time. Packed with four 30 mm fans and tons of room for additional cooling or AIOs, the Performance 1 FT checks all the right boxes and adds a few visual and...

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Gibt aber auch einie Kritikpunkte, Lüfter und Plastikfront z.B.
Antec Performance 1 im Test: Full-Tower verspricht brachialen Airflow (HardwareLUXX)
Antec Performance 1 im Test: Full-Tower verspricht brachialen Airflow (HardwareLUXX)
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ja, Ankünding vom 1.4. 😇
★ Themenstarter ★
Gibt aber auch einie Kritikpunkte, Lüfter und Plastikfront z.B.
Antec Performance 1 im Test: Full-Tower verspricht brachialen Airflow (HardwareLUXX)
absolutes k.o.-kriterium bei mir ...
Temperaturanzeige nur mit Software nutzbar, Glossyabdeckung über der Temperaturanzeige staubt schnell zu und ist kratzempfindlich
glossy kunststoff- oder acrylglas-oberflächen, die beim kleinsten kontakt zerkratzen und dann schäbig und billig aussehen, das konnte ich noch nie ab.
Ja, Ankünding vom 1.4. 😇
ich weiß. ich hatte am 01.04. das video nicht gesehen, da ist es ja offensichtlich. wenn man nur das produktbild auf der webseite sieht, dann denkt man ... häh?


eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Das mit der Glossyabdeckung hatte ich schon wieder verdrängt. 🙃
Aber auch ein dicker Minuspunkt richtig.
Aber auch ein dicker Minuspunkt richtig.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.460
- Renomée
- 1.624
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich würde gern mal mit sowas ein WaKü System aufbauen.
Da das Netzteil an die Front gewandert ist bekommt es auch von dort die Frischluft und oben und unten kann dadurch ein 360er Radiator platziert werden. Wegen dem Luftdurchsatz wäre aber interessant wie sehr das Gitter im Deckel den Luftstrom behindert.
Da das Netzteil an die Front gewandert ist bekommt es auch von dort die Frischluft und oben und unten kann dadurch ein 360er Radiator platziert werden. Wegen dem Luftdurchsatz wäre aber interessant wie sehr das Gitter im Deckel den Luftstrom behindert.
Zuletzt bearbeitet:
★ Themenstarter ★
hab den antec-test mal gelesen ... mir gefällt das gehäuse sehr gut. aber wie so häufig bei antec fehlt irgendwie der feinschliff.
antec hat doch früher schon häufiger beleuchtete usb-ports verbaut. warum nicht hier?
antec hat bei gehäusen dieser größenordnung auch schon mal einen 140er hinten verbaut. warum hier nur ein 120er? und warum so ein restriktives lüftergitter?
wenn sie schon so einen hohen materialaufwand betreiben, warum dann nicht beim display? warum nicht für das display ein kratzunempfindliches hartglas?
und antec hat eigentlich durchaus eine tradition brauchbarer silent-lüfter. warum hier solche mehr oder weniger krachmacher?
p.s.
natürlich würde ich weiß als farbe bevorzugen. beim p120 hat antec ja gezeigt, dass sie das super hinbekommen. aber mit dem kratzempfindlichen display ist das gehäuse eh nichts für mich.
antec hat doch früher schon häufiger beleuchtete usb-ports verbaut. warum nicht hier?
antec hat bei gehäusen dieser größenordnung auch schon mal einen 140er hinten verbaut. warum hier nur ein 120er? und warum so ein restriktives lüftergitter?
wenn sie schon so einen hohen materialaufwand betreiben, warum dann nicht beim display? warum nicht für das display ein kratzunempfindliches hartglas?
und antec hat eigentlich durchaus eine tradition brauchbarer silent-lüfter. warum hier solche mehr oder weniger krachmacher?
p.s.
natürlich würde ich weiß als farbe bevorzugen. beim p120 hat antec ja gezeigt, dass sie das super hinbekommen. aber mit dem kratzempfindlichen display ist das gehäuse eh nichts für mich.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 20.494
- Renomée
- 2.471
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
TPU hatte es auch schon getestet: Antec Performance 1 FT Review (TechPowerUp)
Kanazuchi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.02.2002
- Beiträge
- 2.105
- Renomée
- 41
- Standort
- Dresden/Berlin
- Aktuelle Projekte
- Collatz
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD RYZEN 5 5600x
- Mainboard
- MSI X570 Pro-A
- Kühlung
- Corsair H100i
- Speicher
- 32 GB DDR4 3200 CL16
- Grafikprozessor
- AMD 6900XT
- Display
- 32" Sasmsung C32JG50, 24" Samsung T240HD
- SSD
- 1TB Intel P660
- HDD
- 4000 GB
- Optisches Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- Fractal Design R6 White TG
- Netzteil
- Bitfenix Fury 750W
- Betriebssystem
- MS Windows 10 64-bit
- Webbrowser
- Google Chrome
Ich habe das D30 im Einsatz, das ist ähnlich aufgebaut und als mATX-Gehäuse ein bisschen kleiner, aber ich bin sehr zufrieden. Meine Deckellüfter laufen mit ~800 Umdrehungen und erzeugen einen ordentlichen Luftstrom. Allerdings habe ich nur Luftkühlung am Start.Ich würde gern mal mit sowas ein WaKü System aufbauen.
Da das Netzteil an die Front gewandert ist bekommt es auch von dort die Frischluft und oben und unten kann dadurch ein 360er Radiator platziert werden. Wegen dem Luftdurchsatz wäre aber interessant wie sehr das Gitter im Deckel den Luftstrom behindert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 3K