Hi!
Ich habe mir gestern die folgenden Komponenten erworben:
- Phenom II 550 2x3,1GHz
- Gigabyte GA-MA790XT-UD4P (AM3 - Board)
Das Mainboard wurde mit dem veralteten F3 Bios ausgeliefert. Mit diesem ist beispielsweise die ACC Funktion bekanntlich nicht möglich.
Die Komponenten laufen soweit auch zu hundert Prozent stabil. Sobald allerdings das Bios auf eine neuere Version aktualisiert wird (F4 oder F4G - heruntergeladen von der Gigabyte Homepage) kommt es zu folgenden Problemen (alle Komponenten werden standardgemäß und innerhalb der vorgegeben Spezifikationen betrieben!):
- Nach jedem Reset / Neustart stürzt Windows 7 schon beim Ladebalken ab. Der Bildschirm bleibt schwarz. Schaltet man den PC aus und wieder ein, so startet Windows problemlos - bis zum nächsten Neustart...
- Nach jedem Windowsstart kommt es zu einem Grafiktreiber Ausfall (egal ob ATI oder NVIDIA Grafikkarte). Der Bildschirm wird ca. 1sec. schwarz und dann meldet sich der Grafiktreiber mit einer Fehlerbenachrichtigung zurück.
- Teilweise (bei grafisch aufwändigeren Anwendungen) fängt der Mauszeiger zum aussetzen/ruckeln an oder friert eventuell ganz ein
- Bei Filmen (besonders problematisch sind HD Filme) kommen Mosaike vor. Teilweise führen diese Störungen dann auch zu einem kompletten Ausfall.
Flashe ich wieder das alte F3 Bios auf das Mainboard, so kommen die genannten Fehler nicht mehr vor.
Unter Verwendung des F4 bzw. F4G Bios führt auch der Einsatz von anderen Grafikkarten bzw. DDR3 Speicher zu keiner Lösung.
Meiner Meinung nach kann es sich eigentlich nur um einen Defekt des Mainboards handeln... Hat eventuell schon jemand ein ähnliches Problem gehabt, bzw. Lösungsvorschläge? Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen!
MfG. mike-007