Gigabyte GA-MA790XT-UD4P nach Biosupdate (F4 oder F4G) instabil...

mike-007

Vice Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
850
Renomée
41
Hi!

Ich habe mir gestern die folgenden Komponenten erworben:

- Phenom II 550 2x3,1GHz
- Gigabyte GA-MA790XT-UD4P (AM3 - Board)

Das Mainboard wurde mit dem veralteten F3 Bios ausgeliefert. Mit diesem ist beispielsweise die ACC Funktion bekanntlich nicht möglich.


Die Komponenten laufen soweit auch zu hundert Prozent stabil. Sobald allerdings das Bios auf eine neuere Version aktualisiert wird (F4 oder F4G - heruntergeladen von der Gigabyte Homepage) kommt es zu folgenden Problemen (alle Komponenten werden standardgemäß und innerhalb der vorgegeben Spezifikationen betrieben!):

- Nach jedem Reset / Neustart stürzt Windows 7 schon beim Ladebalken ab. Der Bildschirm bleibt schwarz. Schaltet man den PC aus und wieder ein, so startet Windows problemlos - bis zum nächsten Neustart...

- Nach jedem Windowsstart kommt es zu einem Grafiktreiber Ausfall (egal ob ATI oder NVIDIA Grafikkarte). Der Bildschirm wird ca. 1sec. schwarz und dann meldet sich der Grafiktreiber mit einer Fehlerbenachrichtigung zurück.

- Teilweise (bei grafisch aufwändigeren Anwendungen) fängt der Mauszeiger zum aussetzen/ruckeln an oder friert eventuell ganz ein

- Bei Filmen (besonders problematisch sind HD Filme) kommen Mosaike vor. Teilweise führen diese Störungen dann auch zu einem kompletten Ausfall.

Flashe ich wieder das alte F3 Bios auf das Mainboard, so kommen die genannten Fehler nicht mehr vor.

Unter Verwendung des F4 bzw. F4G Bios führt auch der Einsatz von anderen Grafikkarten bzw. DDR3 Speicher zu keiner Lösung.

Meiner Meinung nach kann es sich eigentlich nur um einen Defekt des Mainboards handeln... Hat eventuell schon jemand ein ähnliches Problem gehabt, bzw. Lösungsvorschläge? Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen!


MfG. mike-007
 
Hast du vor und nach dem Flashen einen Biosreset durchgeführt?
Habe heute auch meine Komponenten bekommen, darunter das selbe Mainboard und ein AMD X4 955.
Mal schauen was bei mir rauskommt.
 
Solche Phänomene sind bei Gigabyte eigentlich normal, die verbocken auch schon mal ein Bios komplett und stellen es trotzdem als stable Version zum Download. Einfach abwarten bis eine neue Version erscheint und solange dann halt die Version F3 nutzen.

Alternativ mal Speicher mit Memtest86+ und/oder Windows Memory Diagnostic prüfen, Graka mit Furmark prüfen und CPU mit Prime95.
 
Besitze das Board ebenfalls und bin eigentlich erst seit dem Release des F4G richtig zufrieden.

Nach einem BIOS-Update unbedingt die "Optimized Defaults" laden.
 
Vielen Dank für Eure Antworten!

@flashbang: Habe ich alles gemacht - hat aber leider alles nichts gebracht.

@kiri: Das ist jetzt mein 4. Gigabyte Board in Folge. Bis jetzt bin ich eigentlich noch nie von den Boards oder Biosrevisionen enttäuscht gewesen.

Es ist allerdings mein erstes AMD Gigabyte Board.... Zum Speicher: Den DDR3 RAM habe ich seit November08 in meinem i7-920 System verbaut und dort funktioniert er bestens. Die Grafikkarte funktioniert ebenfalls in allen anderen Systemen bestens.

@BoothHero: Das habe ich jetzt schon auf vielen Seiten gelesen. Die Revision F3 soll ja im Vergleich zur Revision F4/F4G richtig verbuggt sein...


Ich habe jetzt vorübergehend wieder den i7 eingebaut und so läuft jetzt auch wieder alles. Das Mainboard werde ich (eventuell gegen eine andere Type) umtauschen.



MfG.
 
Zurück
Oben Unten