Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Globale Serverauslieferungen steigen 2018 stark - eine Chance für AMD
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- amd epyc intel marktanteil marktdaten rome server
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.928
- Renomée
- 9.376
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Laut neuesten Zahlen von Digitimes Research ist im zweiten Quartal 2018 die Anzahl der weltweit ausgelieferten Server auf 3,84 Millionen Einheiten und damit um 9,6 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gestiegen. Der Zuwachs war damit stärker als die erwarteten 8,8 Prozent und für das dritte Quartal rechnet man sogar mit einer erneuten Zunahme von 15,5 Prozent.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.157
- Renomée
- 130
Ich hoffe wirklich, dass AMD auch im Serverbereich wieder ordentlich zulegen kann. Wir brauchen einfach eine ordentliche Konkurrenzsituation am Markt. Kommt ja letztlich auch dem Consumer Bereich zugute, wenn wieder ordentlich Geld und damit Entwicklungsbudget reinkommt.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.215
- Renomée
- 71
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Gerüchte zufolge soll zumindest in Europa mehr EPYC bestellt werden als zu Verfügung stehen, ob das was Wahres dran ist kann ich leider nicht sagen wäre aber Positiv
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 23.928
- Renomée
- 9.376
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Gerüchte zufolge soll zumindest in Europa mehr EPYC bestellt werden als zu Verfügung stehen, ob das was Wahres dran ist kann ich leider nicht sagen wäre aber Positiv
Woher stammen diese denn?
Zuletzt bearbeitet:
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.176
- Renomée
- 1.360
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2728 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 111.0.1661.41
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Ein Problem ist auch die Verfügbarkeit gescheiter Boards!
Wo bleibt das Asrock Board, wo sind die ASUS-Boards (außerhalb der Server) …. ich finde bisher nur Boards von Gigabyte (1), SuperMicro (3) und Tyan (1).
Da muss mehr kommen!
Wachstum:
Derzeit landen 2/3 der Epycs bei den Großen (Amazon, Microschrott, Baidoo und Google), 1/6 bei Dell, HP, ASUS, & Co und der verbleibende Rest bei normalen Händlern.
Wichtig wäre jedoch mal wieder ein Großauftrag für die Top500!
Wo bleibt das Asrock Board, wo sind die ASUS-Boards (außerhalb der Server) …. ich finde bisher nur Boards von Gigabyte (1), SuperMicro (3) und Tyan (1).
Da muss mehr kommen!
Wachstum:
Derzeit landen 2/3 der Epycs bei den Großen (Amazon, Microschrott, Baidoo und Google), 1/6 bei Dell, HP, ASUS, & Co und der verbleibende Rest bei normalen Händlern.
Wichtig wäre jedoch mal wieder ein Großauftrag für die Top500!
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.215
- Renomée
- 71
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
In ein Forum wo es generel er um Server geht Hatte eigentlich was über SRIOV gesucht .
Frag mich jetzt bitte nicht welches hab 4H mit der recherche verbracht kannst dir ja vorstellen wie voll mein Verlauf ist![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
Frag mich jetzt bitte nicht welches hab 4H mit der recherche verbracht kannst dir ja vorstellen wie voll mein Verlauf ist
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 50
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Das sind keine 20 Mio. Einheiten pro Jahr. Im Vergleich zu Smartphones ist es lächerlich gering. Die machen über 300 Mio. Stück pro Quartal, über 1 Mrd. pro Jahr.
Kein Wunder, dass Intel in den Markt rein kommen wollte und dafür auch etliche Mrd. rein gepumpt hat.
Trotzdem sind sie gescheitert. So ein Fass ohne Boden kann auch Intel nicht stemmen.
Kein Wunder, dass Intel in den Markt rein kommen wollte und dafür auch etliche Mrd. rein gepumpt hat.
Trotzdem sind sie gescheitert. So ein Fass ohne Boden kann auch Intel nicht stemmen.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.924
- Renomée
- 3.941
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Die Marge bei Smartphone-Chips ist aber viel niedriger als bei Servern. Bis man da das Geld wieder drinnen hat (so es denn klappt) dauert ewig.
Peet007
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.09.2006
- Beiträge
- 1.842
- Renomée
- 30
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3900X
- Mainboard
- Asus TUF X570
- Kühlung
- Luftquirll
- Speicher
- 32 GB
- Grafikprozessor
- Radeon RX5700xt
- Display
- Philips
- Soundkarte
- onBoard
- Netzteil
- 850 Watt
- Betriebssystem
- PCLinuxOS / Ubuntu
- Webbrowser
- Epiphany
AMD mischt doch überall mit.
Koperation mit ARM, eigene GPU Sparte, HBM Entwicklung. AMD hat sich meiner Meinung nach zu einer Entwicklungsschmiede gemausert. Das Ziel ist anscheindend weck von der Intel Architektur hin zu einer eigenen. Was ja mit Zen und APUs doch recht deutlich wird.
Intel hat bei 10 nm das selbe Problem wie AMD bei 32/28 nm die Produktion gibt wahrscheinlich nicht mehr her. Eine neue Generation muss entweder schneller oder effizienter sein. Intel muss das maximum rausholen. Und nebenbei eine neue Produktion planen. Wieweit das man überhaupt noch runter kommt? Hat man da schon verlässliche Aussagen?
Koperation mit ARM, eigene GPU Sparte, HBM Entwicklung. AMD hat sich meiner Meinung nach zu einer Entwicklungsschmiede gemausert. Das Ziel ist anscheindend weck von der Intel Architektur hin zu einer eigenen. Was ja mit Zen und APUs doch recht deutlich wird.
Intel hat bei 10 nm das selbe Problem wie AMD bei 32/28 nm die Produktion gibt wahrscheinlich nicht mehr her. Eine neue Generation muss entweder schneller oder effizienter sein. Intel muss das maximum rausholen. Und nebenbei eine neue Produktion planen. Wieweit das man überhaupt noch runter kommt? Hat man da schon verlässliche Aussagen?
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.924
- Renomée
- 3.941
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Von der CPU-Architektur her hat sich AMD mit Zen Intel aber eher wieder angenähert als entfernt. ARM hat man wieder einschlafen lassen und klar geht AMD teilweise einen anderen Weg. Gerade hinsichtlich Interposer wohl mit Erfolg.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Das macht durchaus Sinn, wobei die Frage ist, ob das wieder Intel wird oder AMD...Die ganzen Meltdown / L1TF anfälligen Server müssen halt ausgetauscht werden![]()
Ich hoffe wirklich, dass AMD auch im Serverbereich wieder ordentlich zulegen kann. Wir brauchen einfach eine ordentliche Konkurrenzsituation am Markt. Kommt ja letztlich auch dem Consumer Bereich zugute, wenn wieder ordentlich Geld und damit Entwicklungsbudget reinkommt.
Ich hoffe das auch, aber in US of A kannst das wohl vergessen. Da sind selbst IT Berater wie dieser Eli Computer Typ voll auf dem Intel trip.
Da bleiben also nur die ganz großen wie Amazon und Microsoft als mögliche Kunden über. Leider.
In EU schaut es da deutlich besser aus. Würd mich nicht wundern wenn der AMD Anteil in EU bei dem dreifachen oder 5 fachem von dem in US of A liegen wird. Minus Amazon/MS natürlich....
Halte ich für glaubwürdig, da gerade Europa traditionell eine AMD Hochburg ist und es hier weniger total indoktrinierte IT Verantwortliche gibt.Gerüchte zufolge soll zumindest in Europa mehr EPYC bestellt werden als zu Verfügung stehen, ob das was Wahres dran ist kann ich leider nicht sagen wäre aber Positiv
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.549
- Renomée
- 93
- Standort
- Eifelkreis
- Mein Laptop
- HP 14s-dq2222ng Pentium Gold 7505 2,0GHz 8 GB DDR4-3200 MHz(1 x 8 GB) 256 GB PCIe NVMe M.2 SSD Windows 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X 3.7 GHz B2 Stepping @Default
- Mainboard
- MSI X570-A PRO UEFI Ver.7C37vHH
- Kühlung
- AiO: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 128GiB Corsair DDR4 3000MHz CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon GPRO X060, 8GB , 2669 MHz Boost Clock (Default)
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Samsung 970 EVO 1 TB NVMe, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate ST4000VN006-3CW104 4TB SATA3 gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC1220
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.1 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 22H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 111, MS Edge Chromium, Qt5 Web-Engine
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590&7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330, 3,5"Disketten-Laufwerk, RS232-Port
- Internetanbindung
- ▼250 ▲50
Hallo
Jetzt sollten nur noch die ganz "fest ?berzeugten" auf Intel fokusierten Einkäufer auch bei geeigneten Angeboten seitens AMD diese in Betracht ziehen...
Ich habe unseren Firmen IT Dienstleister mal auf AMD Produkte angesprochen: Die Antwort war "Was oder wer ist dieses AMD?"
Da hat AMD noch viel (Überzeugungs)-Arbeit vor sich.
MfG
RedBaron
Jetzt sollten nur noch die ganz "fest ?berzeugten" auf Intel fokusierten Einkäufer auch bei geeigneten Angeboten seitens AMD diese in Betracht ziehen...
Ich habe unseren Firmen IT Dienstleister mal auf AMD Produkte angesprochen: Die Antwort war "Was oder wer ist dieses AMD?"
Da hat AMD noch viel (Überzeugungs)-Arbeit vor sich.
MfG
RedBaron
Das macht durchaus Sinn, wobei die Frage ist, ob das wieder Intel wird oder AMD...
Aktuell gibt es nur von EINEM der beiden Hersteller nativ Meltdown/L1TF -Sichere Hardware.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.924
- Renomée
- 3.941
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Aktuell gibt es nur von EINEM der beiden Hersteller nativ Meltdown/L1TF -Sichere Hardware.
Ich habe mich mal mit einem Verantwortlichen für Hardware in einem mittelgroßen Firmenverbund unterhalten und da kam dann von ihm (verbaut ausschließlich Intel) das Argument es hätte sich ja einfach noch niemand AMD-Prozessoren so genau angeguckt. Würde ja auch niemand die Arbeit an einer Nische verschwenden. Ich hab mir gaaaanz feste auf die Zunge gebissen.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Ich denke schon das die Geschichte Folgen haben wird, allerdings eher in der Richtung das man zu einem Hersteller Mix übergeht damit solche Geschichten nicht das Potential hat den gesammten Betrieb lahm zu legen. Risikostreuung eben aber das bedeutet auch das AMD entsprechende Marktanteile bekommen würde.
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Let's face it. Es gibt, gerade in Deutschland, so gut wie keinen Entscheidungsträger zur Anschaffung von neuer IT Hardware, der offen gegenüber AMD ist. Ich hab jedenfalls noch nie einen getroffen.
Die Argumente sind immer die gleichen und man hat einfach das Gefühl als wenn die von ihrem eigenen Job praktisch keine Ahnung haben.
"Wer ist AMD?", "Intel spielt qualitativ in einer anderen Liga!", "AMD ist langsam und heiss!", "Unsere Software ist nicht auf AMD validiert!", "Passt nicht in die Server Infrastruktur!" etc etc pp.
Aber ständig am Fluchen das der Switch mit Atom C2000 abgeraucht ist, das man ständig Patches für Meltdown Spectre einspielen muss oder die VMs physisch trennen muss. Aber ja, AMD ist ja qualitativ so scheisse.
Das wird sich auch nie ändern. Ich glaub jedenfalls nicht mehr drann.
Im Gegenteil, ich glaube fest, dass dieser Spectre und Meltdown Mist dazu führen wird das Intels Umsätze Senkrecht gehen. Das fängt jetzt langsam an und geht richtig ab, sobald die Hardware Mitigations ausliefern.
Die Argumente sind immer die gleichen und man hat einfach das Gefühl als wenn die von ihrem eigenen Job praktisch keine Ahnung haben.
"Wer ist AMD?", "Intel spielt qualitativ in einer anderen Liga!", "AMD ist langsam und heiss!", "Unsere Software ist nicht auf AMD validiert!", "Passt nicht in die Server Infrastruktur!" etc etc pp.
Aber ständig am Fluchen das der Switch mit Atom C2000 abgeraucht ist, das man ständig Patches für Meltdown Spectre einspielen muss oder die VMs physisch trennen muss. Aber ja, AMD ist ja qualitativ so scheisse.
Das wird sich auch nie ändern. Ich glaub jedenfalls nicht mehr drann.
Im Gegenteil, ich glaube fest, dass dieser Spectre und Meltdown Mist dazu führen wird das Intels Umsätze Senkrecht gehen. Das fängt jetzt langsam an und geht richtig ab, sobald die Hardware Mitigations ausliefern.
Zuletzt bearbeitet:
cyrusNGC_224
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.05.2014
- Beiträge
- 5.924
- Renomée
- 117
- Aktuelle Projekte
- POGS, Asteroids, Milkyway, SETI, Einstein, Enigma, Constellation, Cosmology
- Lieblingsprojekt
- POGS, Asteroids, Milkyway
- Meine Systeme
- X6 PII 1090T, A10-7850K, 6x Athlon 5350, i7-3632QM, C2D 6400, AMD X4 PII 810, 6x Odroid U3
- BOINC-Statistiken
Spricht leider sehr für für dieses Szenario. Man könnte sogar so weit gehen und und sagen, dass Intel das provoziert (hat). Bisher bekommen die von allen augenscheinlich schlechten Entscheidungen und Vorgängen überhaupt nichts mit.Im Gegenteil, ich glaube fest, dass dieser Spectre und Meltdown Mist dazu führen wird das Intels Umsätze Senkrecht gehen. Das fängt jetzt langsam an und geht richtig ab, sobald die Hardware Mitigations ausliefern.
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 13.090
- Renomée
- 1.528
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
kurz bis mittelfristig ja denn man muss erstmal die Leistungsverlußte ausgleichen, mittel bis langfristig dürfte sich das Blatt aber wenden.
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Ich habe unseren Firmen IT Dienstleister mal auf AMD Produkte angesprochen: Die Antwort war "Was oder wer ist dieses AMD?"
Da hat AMD noch viel (Überzeugungs)-Arbeit vor sich. [/QUOTE]
Ja, genau das meine ich ja, dass es da zu viele vollnoobs gibt, die von tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Es gibt einfach zu viele Pfosten, die 0 Plan haben und schlicht nicht mit der Materie auseinander setzen und sich auf "ICH BIN INFORMATIKER; HAB DAS GELERNT!!11" berufen...
Du hättest ihm an den Kopf schmeißen sollen, dass wenn dem so wäre, man schon vor Wochen davon gehört hätte, weil Intel das ganz bestimmt gemacht hat. Die haben genug Kohle und Ingeneure, die sich die Gegner genau anschauen können.
Diesen Müll höre ich auch im Linustechtipps Forum von den ganzen Intel Fans auch immer die ganze Zeit. Und natürlich diesen Ryzenfall Müll.
Da muss ich echt mal "RAIDFALL" einfallen lassen, bei dem man den RAIDCONTROLLER mit einer eigenen Firmware ownt, um dann das System abhorchen zu können...
Das ist einfach so bekloppt, dass jeder mit Hirn einfach nur über den Ryzenfall müll laut lacht, da das Ausnutzen zwar möglich aber doch sehr inpraktikabel ist. Man braucht Hardware Zugriff, wofür man erst mal Admin Rechte oder physikalen Zugriff auf den Server hat. Und dann muss man eine für das Board spezifische Firmware flashen, die im worst Case den Server brickt. Yeah, schaut sinnvoll aus. Total...
Da hat AMD noch viel (Überzeugungs)-Arbeit vor sich. [/QUOTE]
Ja, genau das meine ich ja, dass es da zu viele vollnoobs gibt, die von tuten und Blasen keine Ahnung haben.
Siehe oben.Aktuell gibt es nur von EINEM der beiden Hersteller nativ Meltdown/L1TF -Sichere Hardware.
Es gibt einfach zu viele Pfosten, die 0 Plan haben und schlicht nicht mit der Materie auseinander setzen und sich auf "ICH BIN INFORMATIKER; HAB DAS GELERNT!!11" berufen...
Hättest du nicht machen sollen.Ich habe mich mal mit einem Verantwortlichen für Hardware in einem mittelgroßen Firmenverbund unterhalten und da kam dann von ihm (verbaut ausschließlich Intel) das Argument es hätte sich ja einfach noch niemand AMD-Prozessoren so genau angeguckt. Würde ja auch niemand die Arbeit an einer Nische verschwenden. Ich hab mir gaaaanz feste auf die Zunge gebissen.Aber wenn man von etwas nur ausreichend stark überzeugt ist, helfen keine Argumente
![]()
Du hättest ihm an den Kopf schmeißen sollen, dass wenn dem so wäre, man schon vor Wochen davon gehört hätte, weil Intel das ganz bestimmt gemacht hat. Die haben genug Kohle und Ingeneure, die sich die Gegner genau anschauen können.
Diesen Müll höre ich auch im Linustechtipps Forum von den ganzen Intel Fans auch immer die ganze Zeit. Und natürlich diesen Ryzenfall Müll.
Da muss ich echt mal "RAIDFALL" einfallen lassen, bei dem man den RAIDCONTROLLER mit einer eigenen Firmware ownt, um dann das System abhorchen zu können...
Das ist einfach so bekloppt, dass jeder mit Hirn einfach nur über den Ryzenfall müll laut lacht, da das Ausnutzen zwar möglich aber doch sehr inpraktikabel ist. Man braucht Hardware Zugriff, wofür man erst mal Admin Rechte oder physikalen Zugriff auf den Server hat. Und dann muss man eine für das Board spezifische Firmware flashen, die im worst Case den Server brickt. Yeah, schaut sinnvoll aus. Total...
Hotstepper
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.04.2005
- Beiträge
- 831
- Renomée
- 117
Offtopic aber ganz lustig.
Intels Blockbuster "Optane" wird jetzt schon im auf Kante kalkulierten Aldi PC verbaut.
Sieht ganz so aus als könnte Intel die Marktnachfrage kaum sättigen
Intels Blockbuster "Optane" wird jetzt schon im auf Kante kalkulierten Aldi PC verbaut.
Sieht ganz so aus als könnte Intel die Marktnachfrage kaum sättigen
Stefan Payne
Grand Admiral Special
Im LTT Forum gibts immer wieder einige, die den Quatsch machen.
Aber ganz ehrlich:
Was will man mit "tiering" bei HDDs? Bzw diesen winzigen SSD Cache...
Das bringt dir als normaler Gamer 'nen scheiß. Weil eben die Daten, die du brauchst, nicht gecached werden, da du ja nicht ständig den selben Level nutzt.
Das ist also mal wieder so eine exklusiventwicklung, die dir nur bei Dark Souls was nutzt. Aber sonst?
Dieser Müll ist einfach Bullshit³, der völlig am Markt vorbei ist!
Und jetzt zum Preis:
50€ für 32GB?! Haben die nicht mehr alle? Dafür bekomm ich 'ne (DRAMless) Intenso SSD oder was auch immer - mit 250GB!
Die 64GiB M2 SSD kostet 150€ - Warum zum Teufel soll ich den Müll einer Samsung 970 EVO NVMe SSD vorziehen, die 3,4GB/sec liest und 2,3GB/sec schreibt - die Intel schafft schwache 1450MiB lesen und 640MiB schreiben.
Und 200€ für die 118GB version...
Dafür bekomme ich 1TB SSDs von Samsung, zwar nur S-ATA aber immerhin...
Kurz man bekommt fast die 10 Fache Kapazität bei anderen.
Aber ganz ehrlich:
Was will man mit "tiering" bei HDDs? Bzw diesen winzigen SSD Cache...
Das bringt dir als normaler Gamer 'nen scheiß. Weil eben die Daten, die du brauchst, nicht gecached werden, da du ja nicht ständig den selben Level nutzt.
Das ist also mal wieder so eine exklusiventwicklung, die dir nur bei Dark Souls was nutzt. Aber sonst?
Dieser Müll ist einfach Bullshit³, der völlig am Markt vorbei ist!
Und jetzt zum Preis:
50€ für 32GB?! Haben die nicht mehr alle? Dafür bekomm ich 'ne (DRAMless) Intenso SSD oder was auch immer - mit 250GB!
Die 64GiB M2 SSD kostet 150€ - Warum zum Teufel soll ich den Müll einer Samsung 970 EVO NVMe SSD vorziehen, die 3,4GB/sec liest und 2,3GB/sec schreibt - die Intel schafft schwache 1450MiB lesen und 640MiB schreiben.
Und 200€ für die 118GB version...
Dafür bekomme ich 1TB SSDs von Samsung, zwar nur S-ATA aber immerhin...
Kurz man bekommt fast die 10 Fache Kapazität bei anderen.
Zuletzt bearbeitet:
bschicht86
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 4.217
- Renomée
- 209
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2950X
- Mainboard
- X399 Taichi
- Kühlung
- Heatkiller IV Pure Chopper
- Speicher
- 64GB 3466 CL16
- Grafikprozessor
- 2x Vega 64 @Heatkiller
- Display
- Asus VG248QE
- SSD
- PM981, SM951, ein paar MX500 (~5,3TB)
- HDD
- -
- Optisches Laufwerk
- 1x BH16NS55 mit UHD-BD-Mod
- Soundkarte
- Audigy X-Fi Titanium Fatal1ty Pro
- Gehäuse
- Chieftec
- Netzteil
- Antec HCP-850 Platinum
- Betriebssystem
- Win7 x64, Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- LS120 mit umgebastelten USB -> IDE (Format wie die gängigen SATA -> IDE)
Ganz lustig war wohl dahingehend gemeint, dass Intel die Dinger sonst nicht anders los wird. 

MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.215
- Renomée
- 71
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Naja die Optane m2 ssd Lohnen sich höstens Für Linux systeme da reichen 16GB meist aus, aber auch da gibt es günstiger Lösungen
wobei man Fairerweise sagen muss das die schon besser Leistung hat als Herkömliche SSDs in den für Privatkunden praxis Relevanten dingen
Leider/bzw zum Glück sind herkömliche ssd bereits so gut das man davon meist kein Unterschied merkt
wobei man Fairerweise sagen muss das die schon besser Leistung hat als Herkömliche SSDs in den für Privatkunden praxis Relevanten dingen
Leider/bzw zum Glück sind herkömliche ssd bereits so gut das man davon meist kein Unterschied merkt
Mal ne gute Nachricht - unser IT-Verantwortlicher hat nicht mal mit der Wimper gezuckt als ich meinte mein neues NB soll Ryzen befeuert sein...
Aber noch traue ich dem Ganzen nicht... Wäre aber schon genial wenn es klappt - will das HP Elitebook unbedingt in Händen haben...
Aber noch traue ich dem Ganzen nicht... Wäre aber schon genial wenn es klappt - will das HP Elitebook unbedingt in Händen haben...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 5K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 601
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 353K