Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News GlobalWafers will Preise für Wafer erhöhen
- Ersteller pipin
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- globalwafers siltronic wafer
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 16.10.2000
- Beiträge
- 22.775
- Renomée
- 8.910
- Standort
- East Fishkill, Minga, Xanten
- Aktuelle Projekte
- Je nach Gusto
- Meine Systeme
- Ryzen 9 5900X, Ryzen 7 3700X
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Samsung P35 (16 Jahre alt ;) )
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ASRock B550
- Speicher
- 2x 16 GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- GeForce GTX 1650
- Display
- 27 Zoll Acer + 24 Zoll DELL
- SSD
- Samsung 980 Pro 256 GB
- HDD
- diverse
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design R5
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 500W
- Tastatur
- Logitech Cordless Desktop
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Vivaldi
- Internetanbindung
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Nachdem das taiwanesische Unternehmen GlobalWafers durch die Übernahme der deutschen Siltronic zum zweitgrößten globalen Waferhersteller aufsteigen dürfte – die Annahmefrist für die Siltronic-Aktionäre läuft noch bis zum 27. Januar – berichtet die Taipei Times nun von Plänen der Firma die Preise für alle Waferprodukte im nächsten Jahr zu erhöhen. Am stärksten soll der Anstieg bei den 12-Zoll-Wafern (300 mm) ausfallen, die zum Beispiel ins TSMCs Gigafabs Verwendung finden und für die neuesten Elektronikprodukte wie Mobiltelefone und Computerchips benötigt werden.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.721
- Renomée
- 61
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-3900X [MTS-B0]
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F35]
- Kühlung
- Xcilence 360 AiO Systembuilder Edition
- Speicher
- 32GB Kingston HX Fury DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 2060 OC Ventus 12G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCiX-NVME, FireCuda 520 M2-NVME
- HDD
- Western Digital CB1TB, Raid1 Seagate 2x2TB
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v98.0.1
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 3x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Wenn eine Bude so viel Macht hat das hat noch nie gut getan. Frage mich manchmal ob es in anderen Ländern kein Kartelbhörden gibt.
Irgendwann haben wir Zustände wie bei Robocop OCP, eine Firma die alles macht.
mfg
Irgendwann haben wir Zustände wie bei Robocop OCP, eine Firma die alles macht.
mfg
NEO83
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 3.581
- Renomée
- 336
- Standort
- Wilhelmshaven
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- MacMini
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Apple M1
- Speicher
- 8GB
- Grafikprozessor
- Apple M1
- Display
- MSI Optix MAG271CQR, WQHD@144Hz
- SSD
- 256GB
- Optisches Laufwerk
- USB BD-Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- MacMini Gehäuse
- Netzteil
- intern
- Tastatur
- Logitech G910
- Maus
- Logitech G502 SE
- Betriebssystem
- MacOS Big Sure
- Webbrowser
- Safari
- Internetanbindung
-
▼165MBit
▲46MBit
Naja gut wären hier nicht die deutschen Kartellbehörden gefragt gewesen das zu unterbinden ...
Vor allem direkt ne Preiserhöhung anzukündigen find ich klasse
Aber naja wir deutschen verkaufen für Geld auch noch unser letztes Hemd ... alles was hochtechnologie ist wird doch immer weiter an asiatische Firmen verkauft und die Regierung macht nichts dagegen, das wird uns irgendwann einholen.
Ähnlich wie die COVID19 Impfgeschichte wo Merkel die Beschaffung der deutschen Impfdosen in die Hände der EU gelegt hat ... jetzt gucken wir dumm aus der Wäsche weil wir nichts bekommen ...
Andere Länder werden ein nach COVID19 leben haben während wir noch immer im Lockdown leben ... aber ist Offtopic
Wir hier in Deutschland werden aber irgendwann mal ganz hart auf den Boden der Tatsachen aufschlagen und ich hoffe das ich das nicht mehr mit erlebe ...
Vor allem direkt ne Preiserhöhung anzukündigen find ich klasse

Aber naja wir deutschen verkaufen für Geld auch noch unser letztes Hemd ... alles was hochtechnologie ist wird doch immer weiter an asiatische Firmen verkauft und die Regierung macht nichts dagegen, das wird uns irgendwann einholen.
Ähnlich wie die COVID19 Impfgeschichte wo Merkel die Beschaffung der deutschen Impfdosen in die Hände der EU gelegt hat ... jetzt gucken wir dumm aus der Wäsche weil wir nichts bekommen ...
Andere Länder werden ein nach COVID19 leben haben während wir noch immer im Lockdown leben ... aber ist Offtopic
Wir hier in Deutschland werden aber irgendwann mal ganz hart auf den Boden der Tatsachen aufschlagen und ich hoffe das ich das nicht mehr mit erlebe ...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 21.257
- Renomée
- 1.123
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Ohne die Zustimmung der Kartellbehörden geht so ein Deal nicht. Aber in einem Markt, wo der demnächst größte Hersteller gerade mal 1/3 Marktanteil hat, dürfte die Gefahr eines Kartells noch relativ gering sein.Naja gut wären hier nicht die deutschen Kartellbehörden gefragt gewesen das zu unterbinden ...
Für das Abschöpfen der Technologie aus Deutschland sind die Kartellbehörden nicht wirklich zuständig. Und wenn der bisherige Großaktionär kein Interesse mehr an seinem Unternehmen hat - was will man da machen? Soll es der Staat kaufen? Nee, dann können sie auch gleich direkt Insolvenz anmelden.
C4rp3di3m
Admiral Special
- Mitglied seit
- 14.12.2007
- Beiträge
- 1.721
- Renomée
- 61
- Standort
- Berlin
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9-3900X [MTS-B0]
- Mainboard
- Gigabyte X570 Gaming X [F35]
- Kühlung
- Xcilence 360 AiO Systembuilder Edition
- Speicher
- 32GB Kingston HX Fury DDR4-3600
- Grafikprozessor
- MSI GeForce RTX 2060 OC Ventus 12G
- Display
- LG UltraGear 27GN800-B, HDR10, 144Hz, 1440p
- SSD
- Crucial MX100-256GB [MU02], PLEXTOR M0PE PCiX-NVME, FireCuda 520 M2-NVME
- HDD
- Western Digital CB1TB, Raid1 Seagate 2x2TB
- Optisches Laufwerk
- LG RAM Supermultidrive GH24NSB0 [SATA]
- Soundkarte
- ALC887 HD 5.1
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- CORSiAR AX760i PLATiNUM 90+ [ES]
- Tastatur
- Lioncast [Mechanisch]
- Maus
- G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 10 PRO x64
- Webbrowser
- FF v98.0.1
- Verschiedenes
- 3x140mm Sys-FANs, 3x120 AiO FANs
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
-
▼450MBit
▲100Mbit
Kenn einer von euch Coriant in Berlin? Die sind ja auch nach Asien verkauft worden, wir Fertigen viel für die mit CNC, jetzt gehört Coriant der Firma Fabrinet.
Das Problem wird sein, irgent wann sind die gar nicht mehr auf deutsche Erfindungen etc. angewiesen. Was vielen nicht klar ist, wir können nicht alle Sozialarbeiter und Altenpfleger werden. Automobil geht auch gerade den Bach runter, da bleibt dann nicht mehr viel.
Deutschland hat bis auf ein paar Tropfen Öl in der Nordsee keine relevanten Bodenschätze usw. von daher wird es in Zukunft nötig sein in überhaupt noch was vorn dabei zu sein. Wenn man Bosse und AG´s zum reinen zwecke der Selbstbereicherung alles verkaufen lässt, werden wird bald große Probleme bekommen, bzw die haben wir schon.
mfg
Das Problem wird sein, irgent wann sind die gar nicht mehr auf deutsche Erfindungen etc. angewiesen. Was vielen nicht klar ist, wir können nicht alle Sozialarbeiter und Altenpfleger werden. Automobil geht auch gerade den Bach runter, da bleibt dann nicht mehr viel.
Deutschland hat bis auf ein paar Tropfen Öl in der Nordsee keine relevanten Bodenschätze usw. von daher wird es in Zukunft nötig sein in überhaupt noch was vorn dabei zu sein. Wenn man Bosse und AG´s zum reinen zwecke der Selbstbereicherung alles verkaufen lässt, werden wird bald große Probleme bekommen, bzw die haben wir schon.
mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 761
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 70K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 11K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 47K