GPUGRID (Ex-PS3GRID)

Rückt der Server keine WUs raus oder wie?

Ich bin vor ner Woche zu SETI mit meinen beiden Karten, Sir Ulli und team #probe den ersten Platz nach Tagesoutput streitig machen *buck*
Das läuft recht smooth und zieht sogar Vorteile aus installiertem 190er Treiber und 2.3er CUDA libs, unter Windows berichten einige Cruncher von bis zu 30% Geschwindigkeitszuwachs!
 
Ja das geht ja nun mal garnicht. ;D

Unser Team hat 100.000.000 credit bei GPUGrid "ercrunched" und keiner sagt was.

Einen herzlichen Dank an alle Mitstreiter. *clap**greater**party**greater**clap*
 
Rückt der Server keine WUs raus oder wie?

Ich bin vor ner Woche zu SETI mit meinen beiden Karten, Sir Ulli und team #probe den ersten Platz nach Tagesoutput streitig machen *buck*
Das läuft recht smooth und zieht sogar Vorteile aus installiertem 190er Treiber und 2.3er CUDA libs, unter Windows berichten einige Cruncher von bis zu 30% Geschwindigkeitszuwachs!

Hab meine zickige GTX jetzt auch mal zu SETI abkommandiert, vielleicht läuft sie ja da *noahnung*
 
Also laut Aqua-Forum (da hagelt auch Probleme) gibts wohl Probleme dass Aqua noch mit CUDA 2.2 läuft und GPUGrid mit Cuda 2.3 - was dann dazu führt dass ggf. Aqua und GPUGRid auf demselben Rechner Probleme verursachen.

VIELLEICHT liegt es ja aber wirklich daran dass irgendwas an den CUDA Treibern nicht richtig installiert wurde etc? Auf meiner Kiste rennt GPUGrid wie gesagt geschmeidig wie eh und je, und auch AQUA lief parallel 1a (wobei ich das abgestellt habe, die GPU WUs werfen einfach viel zu wenig Credits ab)
 
bekomme immer wieder diesse fehlermeldung:

Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt...


wie kann man das abstellen *noahnung*


vllt. werden dadurch die GPUGRID-WUs geschrottet
 
bekomme immer wieder diesse fehlermeldung:

Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt...


wie kann man das abstellen *noahnung*


vllt. werden dadurch die GPUGRID-WUs geschrottet
genau das passiert. Aber wie man das abstellt *noahnung*
Vllt. mal "sauber" deinstallieren/installieren?
 
Die Treiber 190.38 sind einfach Mist. Der 185.85 hat auch Cuda 2.2. Dieser läuft in allen Bereichen besser.
 
Ich habe den 186.18 und den 182.50 unter XP Sp3 am Start. Bisher auch keine Probleme.
Mein Problem ist eher, sobald die GPU 75 Grad erreicht, schreddert sie die WUs. Und bei zwei Karten im System hilft nur noch etwas runter zu takten.

yg
 
Der Server ist mal wieder "out of diskspace"8-(
Upload nich möglich*motz*
 
Ich war mit 3x8800GT und 1x8600GT schon bei knapp 35K am Tag ;D

btw. bei mir läuft GPUGrid wieder mit den aktuellsten Treibern problemlos, allerdings unter Win7

seitdem ich die updates gemacht habe läuft bei GPU-GRID nichts mehr

WUs brechen ab, eijne einzelne schaftt es hin und wieder bis 100%
und die meldung: Anzeigentreiber wieder hergestellt... gibt sich die ehre

bei Collatz Conjecture und SETI keine probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Grid brauch keine CPU Power? Sollte dem so sein,werde ich mal 1-2 Stück durchjagen und schauen was so geht.
 
Hallo!
Ich habe nach langer Zeit mal wieder GPUGRID angeworfen, aber nun habe ich schon das 5. Mal hintereinander unmittelbar beim Start einer neuen WU diese Fehlermeldung bekommen:

"acemd_6.67_wind.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten sie das Programm neu."

Ich nutze Boinc 6.6.20 und den 182.50er Nvidia-Treiber.
Einen neueren Grafiktreiber bekomme ich auf meinem Windows2000 nicht mehr zum Laufen.
Bevor ich jetzt eine neue Boinc-Version installiere, frage ich lieber erstmal nach, ob ein neues BOINC oder eine neuere Cuda-Version zwingend nötig ist?
 
News
Windows application updated to CUDA2.2
July 31, 2009
We have updated the Windows application (version 6.67) to cuda2.2

Steht auf der Home Seite von GPU-Grid.
Cuda 2.2 ist meines Wissens erst in neueren Nvidia Treibern enthalten.
 
Danke Ygdrasil.

Ich hatte es noch gar nicht bemerkt.
Die Graka haben die Karten bei Boinc neu gemischt. ;D
 
Grad nochmal die ersten Posts hier durchgestöbert, ist ziemlich genau ein Jahr her dass die ersten Einheiten gerechnet wurden :D
Habe heute nach 10 oder 11 Monaten den Q6600/GF9800 mal ordentlich gesäubert, da kam ganz schön was zusammen, der meiste Dreck hing zwischen dem Arctic Cooling S1 und dem 12cm Lüfter den ich darauf geschnallt hatte.
Zwischen dem 12cm Noctua und dem Scythe Ninja war fast kein Dreck, schön wartungsarme Kombination, da die Alulamellen recht weit auseinander stehen...

Enttäuscht war ich von den aufklebbaren Arctic Speicherkühlern, die ich auf den Spannungswandler angebracht hatte, da waren 2 von 5 abgefallen und einer hing schief drauf und schien mir schon fast die Kontakte eines anderen Wandlers zu berühren, das ging ja denn gerade nochmal gut...

Die Karte lief nun also ein Jahr 24/7, hat 1,594,864 Credits dafür bekommen, das Projekt läuft recht stabil, der Kontakt zu den Betreibern ist gut. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
 
Bin seit gestern stolzer Besitzer einer GTX-285 mit 2GB VRam (vorher Radeon 4850 mit 0,5GB VRam).
Mit GPUGRID habe ich dieselben Probleme wie HGW und bekomme dort reproduzierbar defekte WUs.

Ich werde es jetzt genauso wie HGW mit Collatz probieren... die WUs sind dort wirklich deutlich handlicher und rasant schnell durchgerechnet (da macht es mit der GTX285 richtig Spass, dem Balken bei Boinc zuzusehen).
 
Zurück
Oben Unten