Grafikkarte backen ?

davon hab ich schon gehört, habs selber nie probiert, aber ein Ex-Lehrer von mir, der hat leider den fehler gemacht, und hat die Karte etwas länger als 30 min gebacken ( 3 std. ) als er dann daheim war, war die ganze bude eingenebelt und die Karte knusprig schwarz^^


Ich hoffe er hat sie wenigstens trotzdem gegessen. :P

*chatt*

Ich hatte bisher Glück das meine Karten immer während des Garantiezeitraumes abschmieren da muss ich das backen nie testen.
 
Hi,

wollte auch nur kurz schreiben, dass meine 8800GTS 640MB wieder funktioniert!
Nach 10Minuten bei 200Grad läuft sie endlich wieder...wirklich genial.
Mal sehen wie lange es so bleibt, bis jetzt alles ohne Probleme.
 
ne er hat sie ned gegessen, er hat von seiner Frau ärger bekommen^^
auserdem meinte er, das seine wohnung immer noch nach verkohlter Graka riecht :D
 
lecker, aus dem Ofen möchte ich gern was essen ;D

Ich habe vor kurzem meine 8800 Ultra für 30 Minuten bei 120°C gebacken, und ich kam wenigstens wieder ins OS - wenn auch mit max. 640x480 und 4 Bit Farbtiefe, die Grafikfehler blieben. Vorher schmierte sie schon beim Bootscreen ab. Mehr Temperatur traue ich mich nicht, auch wenn ich lese dass manche die Karten bei 200°C schmoren lassen *suspect*

Außerdem hält der Effekt nur ein paar Wochen an und ich hab keine Lust die WaKü jedesmal auseinanderzufriemeln und den Ofen zu bemühen...
 
Also bei der PS3 nehm ich immer 15 Sekunden bei 375° und bis jetzt laufen sie alle wieder seit ca. 3 Monaten.
 
200°C - du bist ja gut drauf. ;D
Aber wenns funzt?! Ist doch gut.

Über 200°C würde ich aber nicht gehen. Hoffentlich denkt hier auch jeder dran, den Kühler vorher abzumachen. Ansonsten bekommt die GPU die volle Hitzeladung ab und dem Kühler gefällt das sicherlich auch nicht so gut.
Hä?
Mit Kühler bekommt die GPU die Hitze etwas später ab, der Kühler verzögert das, mehr aber auch nicht. Bei der angegebenen Backzeit *chatt* wird die GPU aber nach wenigen Minuten gleich heiß sein.
 
Okay, das stimmt. ;D
 
ist dem so? dann also lieber keine grakas mehr bei ebay kaufen... *suspect*

Schreiben zumindest einige u.a. im HWLuxx. Aber mit Restgarantie ist man auch auf eGay auf der sicheren Seite :)

Ich verkloppe die 8800er jetzt auch bei eBay, allerdings ausdrücklich als defekt. Gibt Leute die zahlen noch über 30€ dafür *lol* Klar, ich könnte auch versuchen sie bei 200°C zu backen und wenn sie dann funzt sie als einwandfrei verkaufen... aber so bin ich nicht drauf, auch wenns nen fuffi mehr gibt.
 
Mit solchen Problemen wird ja schon bald Ende sein: Fermi-Karte ins Gehäuse, und alle Lötstellen werden wieder zusammengeschmolzen:-)
 
Mit solchen Problemen wird ja schon bald Ende sein: Fermi-Karte ins Gehäuse, und alle Lötstellen werden wieder zusammengeschmolzen:-)

ich hau mich weg...
 
CPU-Kühler in die Spühlmaschine....Grafikkarte bei 200°C backen....
was kommt noch? Ram-Module in die Gefriertruhe in etwas Sellerie eingelegt, damit sie besser "ziehen" ? *chatt*
ich hau mich auch weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal einige Mainboards, Lüfter, Grafikkarten und RAM-Riegel unter laufendem Wasserhahn saubergemacht, trocknen lassen und siehe da sie funktionierten noch einwandrei :)

(mit neuerer Hardware würde ich's trotzdem sein lassen ;))
 
ALso ich habe mal eine 8800GTX gebacken, sie hat erst Grafikfehler gezeigt und dann garkein Bild mehr gemacht, ab in den Backofen, dauer und Temperatur weiß ich leider nicht mehr dazu gibts im Luxx aber auch einen Thread, naja nach dem Backen den Stock Kühler wieder rauf einige runden mit der SETI@Home Cuda App gedreht und dann für eine Lan mal in den Rechner gesteckt weil ich meine 4870 schon verkauft hatte naja sie lieferte dann in 3D ab einer Bestimmten Temperatur Grafikfehler dann habe ich eine besseren Kühler Montiert der das Problem für kurze Zeit behoben hat, aber nach einiger Zeit lieferte sie dann auch wieder Grafikfehler in 2D.

Fazit ist also das es helfen kann aber nicht auf ewig halten wird.
 
Auch meine 8800 GTS 320MB funktioniert von Zeit zu Zeit nicht mehr.
Ist das ein allgemeines 8800er Problem ?

Ich steck die Karte allerdings nicht direkt in Backofen.
Ich nem den Heißluftfön. Plastikteile abmachen und dann schön fönen.
Danach läuft sie meist wieder für paar Wochen einwandfrei.
Hab das ganze jetzt sicher schon 6-7 mal gemacht und funktioniert jedesmal.
Erfordert aber etwas Gefühl. Wenn es zu heiß wird könnte der Fön die losen Bauteile vom PCB pusten 8)

Neuerdings leg ich sie dabei auch in ne Kiste die ich innen mit Alufolie verkleidet hab *buck*
Das hält die Hitze dann noch ne besser und die Karte schmort von allen Seiten.

(Neue Graka kann und will ich mir nicht leisten solange die hier immer wieder zu reparieren ist ;) )
 
Da fangen die Leute an über Eco-RAM nachzudenken weil es 1W spart aber backen ihre Grafikkarte, inkl. vorheizen des Ofens, jeden Monat...
 
Ich habe auch mal einige Mainboards, Lüfter, Grafikkarten und RAM-Riegel unter laufendem Wasserhahn saubergemacht, trocknen lassen und siehe da sie funktionierten noch einwandrei :)

(mit neuerer Hardware würde ich's trotzdem sein lassen ;))

Das hätt ich dir auch sagen können das du ein Mainboard mit Wasser nicht töten kannst, hab ich schon versucht ( sogar mit ner ladung Waschpulver und Salz ) ich hab das board danach aber weggeworfen, kann also ned sagen wie lange es noch funktioniert hätte, aber das wäre mal ne idee das zu testen, wie lange ein Board unter Salzwasser läuft^^

aber ich weis ned ob das ein sinn macht mit dem Backen, im prinzip verlötest du da nur die kalten lötstellen wieder, so gesehen sollte die karte ja dann wieder gehen, aber wenn sie dauernt spackt würd ich mir ne neue kaufen....
 


8800GT OC ... blieb heute im 3D-Betrieb stehen.
Sohnemann sauer - ich auch.
Zuerst natürlich die Treiber neu, Lüfter/ Kühler sauber, Temps. normal und
trotzdem keine Anstalten im Furmark, ganze 2 Frames hat sie noch geschafft.
Jetzt liegt sie bei 110°C für ´ne halbe Stunde im Ofen.
Mal schauen....
 
Öhm, der Kühler sollte besser ab, denke ich.
Aber def sollte die Karte anders rum liegen, damit die Speicherchips sich durch die Hitze nicht vollends von der Platine lösen und als Schokoplätzchen Verwendung finden. *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, der Kühler sollte besser ab, denke ich.
Aber def sollte die Karte anders rum liegen, damit die Speicherchips sich durch die Hitze nicht vollends von der Platine lösen und als Schokoplätzchen verwendeung finden. *lol*

Der Kühler ist ab, die Speicherchips werden allerdings noch von ihrem Kupferkühler gehalten ....
.
EDIT :
.

Ich bin ... ähhh, beeindruckt!

Die Karte läuft!
Fantastisch, Furmark, 3D Mark und auch Battleforge (wegen meinem Sohn!) - alles bestens.
MSI NX8800GT Zilent, schön durch bei 110°C und 30 min.
Gleich noch die ZM-STG2 (passender weise) drauf gemacht und eben getestet.

THX!
 
Zurück
Oben Unten