App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Grafikkarte backen ?
- Ersteller pprr
- Erstellt am
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.538
- Renomée
- 904
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7
- Prozessor
- Ryzen R7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B 550 Strix F Wifi
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
- Grafikprozessor
- XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
- Display
- Acer Predator XB253QGP
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo Plus 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 1x8 TB
- Optisches Laufwerk
- GH-22NS50
- Soundkarte
- Soundblaster Recon 3d
- Gehäuse
- Raijintek Zofos Evo Silent
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 750 Platinum
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 101 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
davon hab ich schon gehört, habs selber nie probiert, aber ein Ex-Lehrer von mir, der hat leider den fehler gemacht, und hat die Karte etwas länger als 30 min gebacken ( 3 std. ) als er dann daheim war, war die ganze bude eingenebelt und die Karte knusprig schwarz^^
Ich hoffe er hat sie wenigstens trotzdem gegessen.
Ich hatte bisher Glück das meine Karten immer während des Garantiezeitraumes abschmieren da muss ich das backen nie testen.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
wie lanpizza
FR4GN4T1C
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 935
- Renomée
- 27
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q6700
- Mainboard
- Asus Maximus II Formula
- Kühlung
- Wasserkühlung: EK Supreme mit 360er Radi
- Speicher
- 6GB Corsair Dominator DDR2-1066
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce GTX 560 Ti Superclocked
- Display
- HP Pavilion w2207 22" Widescreen
- SSD
- 120GB Samsung Evo 840
- HDD
- 500GB SATA Samsung HD501LJ
- Optisches Laufwerk
- 2x DVD-Brenner LightScribe
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music mit Teufel Concept E Magnum
- Gehäuse
- CoolerMaster Stacker STC Black
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 625 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
lecker, aus dem Ofen möchte ich gern was essen
Ich habe vor kurzem meine 8800 Ultra für 30 Minuten bei 120°C gebacken, und ich kam wenigstens wieder ins OS - wenn auch mit max. 640x480 und 4 Bit Farbtiefe, die Grafikfehler blieben. Vorher schmierte sie schon beim Bootscreen ab. Mehr Temperatur traue ich mich nicht, auch wenn ich lese dass manche die Karten bei 200°C schmoren lassen
Außerdem hält der Effekt nur ein paar Wochen an und ich hab keine Lust die WaKü jedesmal auseinanderzufriemeln und den Ofen zu bemühen...
Ich habe vor kurzem meine 8800 Ultra für 30 Minuten bei 120°C gebacken, und ich kam wenigstens wieder ins OS - wenn auch mit max. 640x480 und 4 Bit Farbtiefe, die Grafikfehler blieben. Vorher schmierte sie schon beim Bootscreen ab. Mehr Temperatur traue ich mich nicht, auch wenn ich lese dass manche die Karten bei 200°C schmoren lassen
Außerdem hält der Effekt nur ein paar Wochen an und ich hab keine Lust die WaKü jedesmal auseinanderzufriemeln und den Ofen zu bemühen...
pollux_9t
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2009
- Beiträge
- 566
- Renomée
- 20
- Standort
- /home/Österreich/
- Aktuelle Projekte
- GPUGRID, Milkyway@Home, Collatz Conjecture
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home, GPUGRID, SIMAP, Milkway@Home
- Meine Systeme
- Radeon HD6970 Milkyway, GeForce GTX 570 GPUGRID 24/7
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Elitebook 850 G1
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
- Mainboard
- Microstar International (MSI) 790FX-GD70
- Kühlung
- Noctua NH-U12P SE2 @ NM-A90 Mounting um 90° gedreht
- Speicher
- G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie)
- Grafikprozessor
- AMD Radeon HD7970
- Betriebssystem
- ArchLinux / Win7
- Verschiedenes
- up and crunching
Also bei der PS3 nehm ich immer 15 Sekunden bei 375° und bis jetzt laufen sie alle wieder seit ca. 3 Monaten.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Außerdem hält der Effekt nur ein paar Wochen an und ich hab keine Lust die WaKü jedesmal auseinanderzufriemeln und den Ofen zu bemühen...
ist dem so? dann also lieber keine grakas mehr bei ebay kaufen...
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Hä?200°C - du bist ja gut drauf.
Aber wenns funzt?! Ist doch gut.
Über 200°C würde ich aber nicht gehen. Hoffentlich denkt hier auch jeder dran, den Kühler vorher abzumachen. Ansonsten bekommt die GPU die volle Hitzeladung ab und dem Kühler gefällt das sicherlich auch nicht so gut.
Mit Kühler bekommt die GPU die Hitze etwas später ab, der Kühler verzögert das, mehr aber auch nicht. Bei der angegebenen Backzeit wird die GPU aber nach wenigen Minuten gleich heiß sein.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
aber das plastik schmilzt doch bestimmt
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Okay, das stimmt.
FR4GN4T1C
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 935
- Renomée
- 27
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q6700
- Mainboard
- Asus Maximus II Formula
- Kühlung
- Wasserkühlung: EK Supreme mit 360er Radi
- Speicher
- 6GB Corsair Dominator DDR2-1066
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce GTX 560 Ti Superclocked
- Display
- HP Pavilion w2207 22" Widescreen
- SSD
- 120GB Samsung Evo 840
- HDD
- 500GB SATA Samsung HD501LJ
- Optisches Laufwerk
- 2x DVD-Brenner LightScribe
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music mit Teufel Concept E Magnum
- Gehäuse
- CoolerMaster Stacker STC Black
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 625 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
ist dem so? dann also lieber keine grakas mehr bei ebay kaufen...
Schreiben zumindest einige u.a. im HWLuxx. Aber mit Restgarantie ist man auch auf eGay auf der sicheren Seite
Ich verkloppe die 8800er jetzt auch bei eBay, allerdings ausdrücklich als defekt. Gibt Leute die zahlen noch über 30€ dafür Klar, ich könnte auch versuchen sie bei 200°C zu backen und wenn sie dann funzt sie als einwandfrei verkaufen... aber so bin ich nicht drauf, auch wenns nen fuffi mehr gibt.
chemiker494
Captain Special
- Mitglied seit
- 15.08.2008
- Beiträge
- 229
- Renomée
- 12
- Standort
- Biel/Bienne - Schweiz
- Aktuelle Projekte
- QMC, Rosetta, Docking POEM
- Lieblingsprojekt
- Biochemie/Medizin
- Meine Systeme
- Athlon 64X2 5400 2.8GHz, Xeon (Nocona) 2.8GHz, Pentium 4 (Northwood) 2.8GHz
- Prozessor
- AMD Athlon X2 5400+@2.8GHz
- Mainboard
- Asus M2A-VM-HDMI
- Kühlung
- Box
- Speicher
- 2x1GB KVR800D2N5K2/2G
- Grafikprozessor
- Radeon Xpress 1250
- Display
- 19" Philips 190P7ES
- HDD
- 320 GB Samsung F1
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner20x
- Soundkarte
- Realtek Al889
- Gehäuse
- Asus V2A690G Barebone
- Netzteil
- 300W integriert
- Betriebssystem
- Xubuntu 8.04
- Webbrowser
- Firefox 3
Mit solchen Problemen wird ja schon bald Ende sein: Fermi-Karte ins Gehäuse, und alle Lötstellen werden wieder zusammengeschmolzen
tspoon
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 2.739
- Renomée
- 216
- Standort
- Dresden
- Aktuelle Projekte
- was so anliegt
- Lieblingsprojekt
- WCG FightAIDS@Home
- Meine Systeme
- 2x Intel Xeon E5645 @ 2,4Ghz (Phobya UC-2 LT + 360 MagiCool Magicool G2)
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel i7 4770K
- Mainboard
- Asus Maximus VI Gene 1150
- Kühlung
- XSPC RayStorm Wasserkühler
- Speicher
- 4 x 4GB Patriot Viper Extrem 2133
- Grafikprozessor
- 2 x AMD 290X Crossfire (Watercool HK GPU-X³)
- Display
- 3x27" Samsung S27D590 Curved
- SSD
- ADATA SP900NS34 m,2, 240GB Corsair Force 3
- HDD
- 1 TB WD Green
- Optisches Laufwerk
- LG USB-DVD-Brennder
- Gehäuse
- Xigmatek Aquila Window
- Netzteil
- Coolermaster Silent Pro 1000Watt (Singlerail)
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- T500Rs + TH8RS
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Mit solchen Problemen wird ja schon bald Ende sein: Fermi-Karte ins Gehäuse, und alle Lötstellen werden wieder zusammengeschmolzen
ich hau mich weg...
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
CPU-Kühler in die Spühlmaschine....Grafikkarte bei 200°C backen....
was kommt noch? Ram-Module in die Gefriertruhe in etwas Sellerie eingelegt, damit sie besser "ziehen" ?
ich hau mich auch weg...
was kommt noch? Ram-Module in die Gefriertruhe in etwas Sellerie eingelegt, damit sie besser "ziehen" ?
ich hau mich auch weg...
Zuletzt bearbeitet:
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
es gibt leute, die waschen ihre ganze hardware in der spülmaschine...
birki2k
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 3.868
- Renomée
- 37
- Prozessor
- X2 6000+
- Mainboard
- ASRock A770DE+
- Kühlung
- AMD-boxed CPU Kühöer, 2*Nanoxia FX12-2000 2*Nanoxia FX08-3000
- Speicher
- 2*1gb xms2
- Grafikprozessor
- Sapphire x1950 pro
- Display
- 2*Eizo S1932SE
- HDD
- mehrere
- Optisches Laufwerk
- 2*LG DVD Brenner
- Soundkarte
- Audigy 2 ZS
- Gehäuse
- Sharkoon Rebel 9 Value
- Netzteil
- Tagan TG500-U25 Dual Engine
- Betriebssystem
- Win XP
- Webbrowser
- Firefox
Ram-Module in die Gefriertruhe
Vielleicht kommt ja jemand auf die Idee sie als Datenträger zu missbrauchen, dann wäre das eine Möglichkeit (für 5 Minuten, je nach Temperatur)
http://citp.princeton.edu.nyud.net/pub/coldboot.pdf
Necabo
Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 1.139
- Renomée
- 7
CPU-Kühler in die Spühlmaschine...
War meine Idee!
Habs aber dann doch nicht gemacht. ^^
FR4GN4T1C
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 935
- Renomée
- 27
- Prozessor
- Intel Core 2 Quad Q6700
- Mainboard
- Asus Maximus II Formula
- Kühlung
- Wasserkühlung: EK Supreme mit 360er Radi
- Speicher
- 6GB Corsair Dominator DDR2-1066
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce GTX 560 Ti Superclocked
- Display
- HP Pavilion w2207 22" Widescreen
- SSD
- 120GB Samsung Evo 840
- HDD
- 500GB SATA Samsung HD501LJ
- Optisches Laufwerk
- 2x DVD-Brenner LightScribe
- Soundkarte
- Creative X-Fi Xtreme Music mit Teufel Concept E Magnum
- Gehäuse
- CoolerMaster Stacker STC Black
- Netzteil
- Enermax Modu82+ 625 Watt
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- Webbrowser
- Firefox
Ich habe auch mal einige Mainboards, Lüfter, Grafikkarten und RAM-Riegel unter laufendem Wasserhahn saubergemacht, trocknen lassen und siehe da sie funktionierten noch einwandrei
(mit neuerer Hardware würde ich's trotzdem sein lassen )
(mit neuerer Hardware würde ich's trotzdem sein lassen )
DonGeilo
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 2.073
- Renomée
- 8
- Standort
- Hamburg
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- ABC@Home
- Lieblingsprojekt
- ABC@Home
- Folding@Home-Statistiken
ALso ich habe mal eine 8800GTX gebacken, sie hat erst Grafikfehler gezeigt und dann garkein Bild mehr gemacht, ab in den Backofen, dauer und Temperatur weiß ich leider nicht mehr dazu gibts im Luxx aber auch einen Thread, naja nach dem Backen den Stock Kühler wieder rauf einige runden mit der SETI@Home Cuda App gedreht und dann für eine Lan mal in den Rechner gesteckt weil ich meine 4870 schon verkauft hatte naja sie lieferte dann in 3D ab einer Bestimmten Temperatur Grafikfehler dann habe ich eine besseren Kühler Montiert der das Problem für kurze Zeit behoben hat, aber nach einiger Zeit lieferte sie dann auch wieder Grafikfehler in 2D.
Fazit ist also das es helfen kann aber nicht auf ewig halten wird.
Fazit ist also das es helfen kann aber nicht auf ewig halten wird.
SlurmMcKenzie
Grand Admiral Special
Auch meine 8800 GTS 320MB funktioniert von Zeit zu Zeit nicht mehr.
Ist das ein allgemeines 8800er Problem ?
Ich steck die Karte allerdings nicht direkt in Backofen.
Ich nem den Heißluftfön. Plastikteile abmachen und dann schön fönen.
Danach läuft sie meist wieder für paar Wochen einwandfrei.
Hab das ganze jetzt sicher schon 6-7 mal gemacht und funktioniert jedesmal.
Erfordert aber etwas Gefühl. Wenn es zu heiß wird könnte der Fön die losen Bauteile vom PCB pusten 8)
Neuerdings leg ich sie dabei auch in ne Kiste die ich innen mit Alufolie verkleidet hab
Das hält die Hitze dann noch ne besser und die Karte schmort von allen Seiten.
(Neue Graka kann und will ich mir nicht leisten solange die hier immer wieder zu reparieren ist )
Ist das ein allgemeines 8800er Problem ?
Ich steck die Karte allerdings nicht direkt in Backofen.
Ich nem den Heißluftfön. Plastikteile abmachen und dann schön fönen.
Danach läuft sie meist wieder für paar Wochen einwandfrei.
Hab das ganze jetzt sicher schon 6-7 mal gemacht und funktioniert jedesmal.
Erfordert aber etwas Gefühl. Wenn es zu heiß wird könnte der Fön die losen Bauteile vom PCB pusten 8)
Neuerdings leg ich sie dabei auch in ne Kiste die ich innen mit Alufolie verkleidet hab
Das hält die Hitze dann noch ne besser und die Karte schmort von allen Seiten.
(Neue Graka kann und will ich mir nicht leisten solange die hier immer wieder zu reparieren ist )
bounce
Captain Special
- Mitglied seit
- 09.12.2009
- Beiträge
- 209
- Renomée
- 0
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Samsung Aura R522 Edira
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 965 C3
- Mainboard
- Gigabyte 890GPA-DS3H
- Kühlung
- Arctic Cooling Freezer eXtreme Rev. 2
- Speicher
- 2x2048 MB Mushkin Redline DDR3-1600
- Grafikprozessor
- XFX ATI Radeon HD4870 1GB
- Display
- BenQ G2200W 22"
- HDD
- 1x SATA 2 Samsung 360GB, 1x IDE WD 120GB
- Gehäuse
- Xigmatek Asgard
- Netzteil
- Thermaltake Thoughpower XT 775W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Google Chrome
Da fangen die Leute an über Eco-RAM nachzudenken weil es 1W spart aber backen ihre Grafikkarte, inkl. vorheizen des Ofens, jeden Monat...
Andi456
Admiral Special
- Mitglied seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.393
- Renomée
- 13
Ich habe auch mal einige Mainboards, Lüfter, Grafikkarten und RAM-Riegel unter laufendem Wasserhahn saubergemacht, trocknen lassen und siehe da sie funktionierten noch einwandrei
(mit neuerer Hardware würde ich's trotzdem sein lassen )
Das hätt ich dir auch sagen können das du ein Mainboard mit Wasser nicht töten kannst, hab ich schon versucht ( sogar mit ner ladung Waschpulver und Salz ) ich hab das board danach aber weggeworfen, kann also ned sagen wie lange es noch funktioniert hätte, aber das wäre mal ne idee das zu testen, wie lange ein Board unter Salzwasser läuft^^
aber ich weis ned ob das ein sinn macht mit dem Backen, im prinzip verlötest du da nur die kalten lötstellen wieder, so gesehen sollte die karte ja dann wieder gehen, aber wenn sie dauernt spackt würd ich mir ne neue kaufen....
HulkHagen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.12.2007
- Beiträge
- 2.325
- Renomée
- 117
- Standort
- zu Hause
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay@home, Collatz Conjecture, POEM@HOME, Spinhenge@home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 6000, Athlon 64 X2 6400, Phenom II X6 1090T @ 3,8
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- G60VX-JX176V P8700/4GB/640GB/NV GTX 260M
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700x
- Mainboard
- MSI X470 Carbon
- Kühlung
- Enermax Liq Fusion 240
- Speicher
- 64 GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER OC
- Display
- ACER 27" WQHD & 2x EIZO CE210W
- SSD
- Samsung 860 EVO 500GB
- HDD
- Samsung Spinpoint F4EG 2TB, WD20EZRZ 2TB, WD Elements 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 & LiteOn BD
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional
- Gehäuse
- --------------
- Netzteil
- 55W Be Quet
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Opera, Chrome
- Verschiedenes
- Haufenweise RGB Lichtergesindel
oldDirty
Gesperrt
- Mitglied seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 1.016
- Renomée
- 3
- Standort
- Hamburg
- Aktuelle Projekte
- Poem, Primegrid, WCG, GPUgrid
- Lieblingsprojekt
- WCG, GPUGrid
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Prozessor
- E5200 Wolfdale 3,5Ghz
- Mainboard
- Asus P5QL-EM mATX
- Kühlung
- EKL Matterhorn
- Speicher
- 2x1024 Corsair DDR²800@933
- Grafikprozessor
- GTX460 evga
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Gehäuse
- LianLi Tower
- Netzteil
- Seasonic 320W
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Öhm, der Kühler sollte besser ab, denke ich.
Aber def sollte die Karte anders rum liegen, damit die Speicherchips sich durch die Hitze nicht vollends von der Platine lösen und als Schokoplätzchen Verwendung finden.
Aber def sollte die Karte anders rum liegen, damit die Speicherchips sich durch die Hitze nicht vollends von der Platine lösen und als Schokoplätzchen Verwendung finden.
Zuletzt bearbeitet:
HulkHagen
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.12.2007
- Beiträge
- 2.325
- Renomée
- 117
- Standort
- zu Hause
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- MilkyWay@home, Collatz Conjecture, POEM@HOME, Spinhenge@home
- Meine Systeme
- Athlon 64 X2 6000, Athlon 64 X2 6400, Phenom II X6 1090T @ 3,8
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- G60VX-JX176V P8700/4GB/640GB/NV GTX 260M
- Prozessor
- AMD Ryzen 2700x
- Mainboard
- MSI X470 Carbon
- Kühlung
- Enermax Liq Fusion 240
- Speicher
- 64 GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER OC
- Display
- ACER 27" WQHD & 2x EIZO CE210W
- SSD
- Samsung 860 EVO 500GB
- HDD
- Samsung Spinpoint F4EG 2TB, WD20EZRZ 2TB, WD Elements 4TB
- Optisches Laufwerk
- HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 & LiteOn BD
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional
- Gehäuse
- --------------
- Netzteil
- 55W Be Quet
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Opera, Chrome
- Verschiedenes
- Haufenweise RGB Lichtergesindel
Öhm, der Kühler sollte besser ab, denke ich.
Aber def sollte die Karte anders rum liegen, damit die Speicherchips sich durch die Hitze nicht vollends von der Platine lösen und als Schokoplätzchen verwendeung finden.
Der Kühler ist ab, die Speicherchips werden allerdings noch von ihrem Kupferkühler gehalten ....
.
EDIT :
.
Ich bin ... ähhh, beeindruckt!
Die Karte läuft!
Fantastisch, Furmark, 3D Mark und auch Battleforge (wegen meinem Sohn!) - alles bestens.
MSI NX8800GT Zilent, schön durch bei 110°C und 30 min.
Gleich noch die ZM-STG2 (passender weise) drauf gemacht und eben getestet.
THX!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 755
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 215