Grafikkarte backen ?

Habe heute meine HD4850 gebacken 30min. bei 110C°.
Vor dem Backen bekam ich mit der Karte extreme Pixelfehler aber nun läuft sie im idle wieder.
Etwas Grafisch aufwendiges ist leider nicht mehr mit dieser Karte möglich außer man senkt den Standarttakt.
Hätte aber nicht daran geglaubt das es wirklich funktioniert.!

Gruß iLucas
 
Ich lach mich schepp ;)

Dazu fällt mir nur sowas ein
omg-keyboard.jpg
 
Ok, mir ging es um DAU
dau1.jpg


Mal ehrlich, das Backen macht doch den Kondensatoren bestimmt am meisten aus. Die sind doch nur für max 110°C hergestellt.
Ich würde die doch also nicht bei über 110°C in den Backofen stellen.
 
Quatsch. Auf 180°C und rein damit. Oder was glaubst du wie die verlötet werden? Draufgehämmert? ;)
Die Karten laufen in der Produktion durch einen ähnlichen Ofen der sogar noch wärmer ist als die 180°C, die ich verwende.
 
Ich lach mich schepp ;)

Dazu fällt mir nur sowas ein

Du weißt schon das die Erde keine Scheibe mehr ist und das Feuer haben wir auch für unsere Zwecke gebändigt, oder? Nein das Licht in deiner Lampe ist auch kein böser Zauber oder eine Feuerfee in Einzelhaft. *noahnung*
 
du hast nicht wirklich eine grafikkarte, auf die du noch garantie hast, in den backofen gepackt?
Wenn du mich meinst, meine Grafikkarte hatte keine Garantie mehr, ich hab sie günstig gebraucht gekauft, damals war schon der original Lüfter nicht mehr vorhanden. Vor ein paar Wochen kam ich dann auf die Idee sie zu Lackieren :] und naja da hatte ich die Grafikfehler. Jetzt läuft sie jedenfalls wieder ;)

Gruß iLucas
 
verstehe. na dann ist es was anderes. aber wenn wir soweit kommen, dass die leute erst ihre graka in den ofen packen, weil sie sie nicht einschicken wollen (dauert ja lange), dann geht mir der thread hier zu weit :P
 
Du weißt schon das die Erde keine Scheibe mehr ist und das Feuer haben wir auch für unsere Zwecke gebändigt, oder? Nein das Licht in deiner Lampe ist auch kein böser Zauber oder eine Feuerfee in Einzelhaft. *noahnung*

Muss ich deine Antwort verstehen?
Jup, stellt dir vor, ich bin Diplom Mathematiker ;D
 
Pff in der Mikrowelle geht's doch viel schneller 8)*lol*
 
Muss ich deine Antwort verstehen?
Jup, stellt dir vor, ich bin Diplom Mathematiker ;D
Wenn Du so gebildet bist, warum sind dann einfache Lösungen so lachhaft für Dich oder muss es für Dich möglichst kompliziert und teuer sein? *noahnung*
Denn dein Tastaturbild hat so ziemlich gar nichts mit dem topic zu tun. Wir schauen hier ob wir defekte Karten wieder zum laufen kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist der Effekt nicht dauerhaft? Wieso sollte man ein Bauteil, welches im Betrieb nur 110°C aushält mit mehr Energie betreiben?
Die 4850 kam am 19. Juni 2008 heraus. Daher hat die Karte noch Garantie!

du hast nicht wirklich eine grafikkarte, auf die du noch garantie hast, in den backofen gepackt?

Aus dem Grunde mein Bild. Es gibt Menschen, denen alles egal ist. Ich hätte die Karte eingeschickt.
Wenn allerdings der orginal Lüfter ab ist und man die Karte umlackiert, dann wird es schwer werden zu beweisen, dass man einen Garantiefall hat.
 
Er hat keine Garantie mehr auf die Karte, da er sie gebraucht gekauft hat!
 
Warum ist der Effekt nicht dauerhaft? Wieso sollte man ein Bauteil, welches im Betrieb nur 110°C aushält mit mehr Energie betreiben?
Die 4850 kam am 19. Juni 2008 heraus. Daher hat die Karte noch Garantie!



Aus dem Grunde mein Bild. Es gibt Menschen, denen alles egal ist. Ich hätte die Karte eingeschickt.
Wenn allerdings der orginal Lüfter ab ist und man die Karte umlackiert, dann wird es schwer werden zu beweisen, dass man einen Garantiefall hat.
Ging es Dir nicht vielleicht darum, dieses Thema allgemein etwas zu veralbern, ich glaube es fast.
Einige Leute, unter anderem ich, haben in einem ähnlichen Thread geschrieben;
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=376014
bzw
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=4144734&postcount=28
Es ist wohl etwas ungünstig, das es zwei parallele Threads gibt, dafür kann ich aber nichts.
 
Nein, da unterstellst du mir was. Ich habe lediglich den Post von Pr1nCe$$ FiFi gelesen und musste lachen.
Du musst doch zugeben, dass er immer einen guten Spruch auf den Lippen hat. Link


Das das backen der Grafikkarten etwas bringen soll, habe ich bereits früher gehört. Jedoch immer noch nicht verstanden, ob es mehr schadet als es nützt.
 
das backen hat schon seine brechtigung allerdings sind meist schlechte lötsteklken der knackpunkt. wenn eine grafikarte zuheis wird und der zinn welcher genutzt wird langsam bröckelt oder den kontakt verliert geht nix mehr.

von der praxisher ist der backhofen nichts anderes als an jede lötstelle gleichzeitg nen lötkolben dran halten.

von vorteil wäre wenn man weiss welche kalte lötstelle der verursacher ist. dann macht es mehr sinn da mal nen feinen lötkolben anzusetzen.

was ich aber noch geiler finde, das leute ihre grafikkarten lackieren wollen :D
wer solche moddings vorhat weil ihm das rot/vlau/schwarz nicht gefällt, sollte auf eine plexiglasplatte zurückgreifen und diese dann an mittels schrauben an den tausenden löscher aktueller grafikkarten befestigen, ähnlich der grund platte. allerdings sollte man drauf achten hitzestaus an wichtigen stellen (spawas, ram, gpu) zu vermeiden und diese nicht komplett abdecken.
 
Quatsch. Auf 180°C und rein damit. Oder was glaubst du wie die verlötet werden? Draufgehämmert? ;)
Die Karten laufen in der Produktion durch einen ähnlichen Ofen der sogar noch wärmer ist als die 180°C, die ich verwende.
Da ich selbst mal in ner Bestückerei gearbeitet habe kann ich nur sagen das die Aussage ziemlicher Käse ist.
Das Löten per Heißluft erfolgte da in mehrerern Kammern bei denen letztenendes mehrere zum anwärmen der des PCB da waren und nur eine zum Löten da war. der Rest diente zum kontrollierten Abkühlen der Leiterplatte, damit die großen Bauteile nicht verrutschen.
Das größte Problem dabei ist letztenendes das nicht alle Bauteile die gleiche Temperatur abkönnen und einige nur eine bestimmte Zeit braten dürfen, was vor allem bei dicken PCBs mit vielen großen Masseflächen ein Problem darstellte und letztenendes viele Produkte ihr eigenes Lötprofil erhielten.
Problemloser waren da Dampfphasenlötanlage, da diese das PCB schneller aufheitzen und somit mit geringeren Temperaturen arbeiteten konnten.
 
Mal ne blöde aber ernste frage, kann mir jemand sagen wie lange ich die Grafikkarte bei einem Ober-Unterhitzte Backofen Backen muss ( und wie warm ) ??? ( vermutlich wie bei der Pizza etwas wärmer und paar min. Länger ? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es wirklich auf eigene Gefahr hin machen möchtest.
Habe heute meine HD4850 gebacken 30min. bei 110C°.

Ich würde dafür aber eventuell noch eine Hänchentüte nehmen, damit der Backofen keine Dämpfe abbekommt.
 
ja klar, Umluft 30min. bei 110° aber Ober/Unterhitzte ist nicht Umluft !

Ich glaub ich kauf mir so ein billiggrill ( oder sowas ähnliches wie ein Backofen ) hab kein bock mein Backofen schon wieder sauber zu machen

Hat das eigentlich schonmal jemand mit dem Heißluftfön probiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versuchs jetzt trozdem mal mit dem Backofen, ich hab mir den Tread schonmal durchgelesen war schon ne weile her, aber ich kann mir auch ned alles merken !

Edit:

Ohne erfolg einmal bei 100° und einmal bei 130° Graka macht immer noch fehler, vermutlich Chip kaputt, das es am Backofen liegt glaub ich ned, es sei den die Temps bei Unter/Oberhitze müssen noch höher sein um was zu bewirken

Man könnte es auch mal mit einem Toaster versuchen, da kommt die Karte Automatisch rechtzeitig raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten