Grafikkarte backen ?

@SD

Hast mein Beileid, wobei du nur wieder den äußerst fragwürdigen Sachverhalt unterstrichen hast, den ich auch suspekt finde!
Schnell wird was nachgeplappert, was wer im Web so und so sagte und wenn es dann mal wer beim Wort nimmt, wie hier, dann gibts lange Gesichter! *suspect*
Da ist dann keiner zuständig, der dann etwa sagt: "Na gut, hab ich ja zitiert, nun kriegst von mir zumindest nen neuen Backofen" Nein, dann sind die jenigen schnell ganz ruhig geworden und krazten sich am Kop! *kopfkratz*

Wobei ich mir recht sicher bin, das SD sicher erstmal auf 150° eingestellt hat und nicht höher, aber was bei einfachen Öfen dabei rauskommen kann ist prägnant auf dem Bild zu sehen!

Den Ärger kann ich verstehen, den das nun ausgelöst haben wird.
Den habe ich auch, wenn wer was von FHD und Microrucklern bei CF erzählt oder sonst was für Müll nachplappert.
Schlaumeierei gibts scheinbar mit zunehmender Begeisterung: Einfach was nachplappern und ja den Umweg der Sprache über das Gehirn scheuen...Diese Gehirnartisten*suspect*
Erstmal die Klappe weit auf und - am besten mit spätpuppertärem Imponiergehabe - losplappern um Eindruck zu machen, was man doch für ein Held ist...
Manche solcher Hirnakrobaten erkennt man Gott-sei-Dank ja recht schnell...

Wenn es sich tatsächlich lohnen würde in eine garantielose ältere Grafikkarte noch ein mal Zeit zu investieren, weil man sie ja ach so lieb gewonnen hat, so sollte man vllt. ne Lupe und nen Lötkloben schwingen - wenn man den Verstand zuschaltet (was zugegebener Maßen immer mehr außer Mode zu kommen scheint)
Sorry, ungeprüft sollte man einfach sehr vorsichtig sein, mit exotischen Ratschlägen, wie Graka backen...Das mußte ja mal schiefgehen!
Vllt.sollten wir ähnliche *suspect* exotische Vorschläge mal besser auf den Zahn fühlen, etwa in dem wir den selbsternannten "Experten" mal fragen ob er so was selbst denn tatsächlich auch schon mal gemacht hat und wie genau usw....

mich wundert überhaupt, dass sich der Thread über 6 Seiten halten konnte und kaum wer was zu sagte, wie "bist du irre?" o.ä.
habe ja im Februar schon meine "Bedenken" geäußert, aber das hat eher aufgestoßen:
...da wäre es irgendwie vllt. einfacher sich mal ne neue zu holen - Nicht um was gegen Nvidia zu sagen, die haben gute Karten, aber mit 'ner ATI hast du gute Karten- zum. was die Lötstellen betrifft, oder? :)
(und es schont den Backofen und irgendwie wohl auch die Stromkosten, nicht daß wer dich fragt: "Willste was zocken" und du antwortest, "Ja, gleich, ich mach schon mal den Backofen heiß" das kanns ja auf die Dauer nicht sein oder bin ich irgendwie im falschen Film?)

[Smily geändert, da es kein Auslachen sein sollte, nur die Fragwürdigkeit des Ganzen im Wiederholungsfalle darstellen sollte- Mein Rat dringend eine aktuelle (vllt. lieber von ATI) zu holen war durchaus als ernstgemeinter Tip gedacht, das "Backen" ist ja kaum eine Dauerlösung= weg mit der ollen Karte!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnell wird was nachgeplappert, was wer im Web so und so sagte und wenn es dann mal wer beim Wort nimmt, wie hier, dann gibts lange Gesichter! *suspect*

mich wundert überhaupt, dass sich der Thread über 6 Seiten halten konnte und kaum wer was zu sagte, wie "bist du irre?" o.ä.

Wie gesagt, er hat die Platine nicht mit 150°C sonder mit MAX seines Offens, was schätzungsweise 300°C oder mehr sind betrieben. Ich würde gerne mal testen was meiner so kann, habe aber leider noch kein Grillthermometer gesehen, was über 250°C kann. Eventuell hat ja jemand einen Link für ein solches Teil. Sollte um die 10€ kosten als Spiralbimetall.

Wie gesagt, es funktioniert ja, sofern man es richtig macht.
 
Backofen ist out, wie man sieht, paniert auf den hochsommerlichen Grill legen bringt zudem noch 3-4 Frames mehr, wenn man die Karte rechtzeitig wendet und mit kühlem, nicht abgestandenen Alt-Bier vorher begiest...
Vllt. kursiert so dann im Web das Gerücht von der "Don't call it Schnitzel-Methode", die 3 Frames bringt *buck*
Der Vorteil: Am Grill im Garten (oder auch im Wohnzimmer, why not?) kann man die Entwicklung recht gut beobachten und die Karte rechzeitig runternehmen, wenn sie "gar" ist *chatt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das find ich ja auch mal sehr interessant @ ShiningDragon. Mein Beileid hast du auf jeden Fall - trotzdem muss da irgendwas schief gelaufen sein. Habe selber schon mehrere Grafikkarten und Laptop Mainboards (letztens einen von FuSi mit defekter GraKa) gebacken - bei 200 °C für 10 Minuten - allerdings in einem alten Ofen mit Umluft und ausreichender Belüftung des Zimmers.
Zudem liegt die Hardware immer in der Mitte des Ofens.. bei dir schaut es so aus, als hättest die direkt unter die Heizspiralen an der Oberseite des Ofens gelegt. Die glühen mal eben mit 500°C, da kann dir der Ofen auch erst 50°C vom Thermostat her anzeigen.

Erzähl doch mal bitte, wie genau du das Board gebacken hast...;)

edit: ich sehe gerade, 150° bei Ober und Unterhitze => könnte vll. der ungünstige Faktor gewesen sein. Umluft ist auf jeden Fall vorzuziehen (falls der Backofen diese unterstützt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also generell gilt, das in einem Umluftofen mehr Hitze generiert wird, bzw. diese besser verteilt wird. Daher backt man Speisen im Heißluft bspw. mit 180°C während man bei Ober- und Unterhitze 200°C verwendet. :D

Das was schiefgelaufen ist, ist klar. Wie ich anfangs schrieb, hält der Ofen die Temperatur nicht und sollte deshalb eh entsorgt werden. Aber das ist etwas, das wirklich jedem(!) Haushalt widerfahren kann.

Und genau das soll mal Einige hier zum nachdenken anregen. Ein Haushaltsofen ist kein Industrieofen, wie hier schon angemerkt worden ist. :)

Ansonsten... mich selber tangiert es eher weniger. Der Verlust trifft mich nicht, weder beim Ofen noch beim Laptop. Ich bin nur froh, das anscheinend keines der Familienmitglieder Schäden durch die giftigen Dämpfe und Rauchschwaden erhalten hat... Klemmt euch die Spielerei Hardware in einem Ofen zu brutzeln. Der Nutzen ist mit dem Risiko und potentiellen Gesundheitsrisiko in keinster Weise vereinbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, eure Tipps zum backen von Hardware sind SCHEISSE!

15 Minuten @ 150°C Ober- und Unterhitze:


Ich möchte nochmal betonen, das der Backvorgang durchaus als lebensgefährlich bezeichnet werden kann. Nach öffnen des Backofens war im gesamten Wohnraum nichts mehr zu sehen, dichter Rauch... sehr aggressiv und beissend. Und obwohl ich gerade alle Türen und Fenster geöffnet habe, geht der Gestank nicht weg.

Wer anderen Leuten empfiehlt Hardware zu backen, sollte sich dessen bewußt sein, das ihr mit der Gesundheit Anderer spielt.

Ich nehme an, ihr seid vernünftig genug in Zukunft von solch dummen Empfehlungen anderen Menschen gegenüber abzusehen.

LOL, sieht aus wie Bleigießen an Sylvester (mit der ganzen Familie) *lol*
Da waren aber mehr wie 150°C im Ofen!
Das Notebook war bestimmt nicht RoHs Konform!
Ich würde den Ofen sofort austauschen, einmal Schwermetall im Körper, bekommst es kaum bis garnicht mehr raus.

MfG
 
Na das sieht ja mal...öööhm....ziemlich schlecht aus.

Hoffe für dich das niemand aus deiner Familie krank wird wegen der Aktion!

Waren alle zuhause ?
 
Ja, allerdings war meine erste Handlung nach den ersten Gerüchen sämtliche Türen zu den Personen zu sperren und ansonsten alle Fenster aufzureissen... Wohnzimmertür inkl.
Mich wundert immer noch, das keine Feuerwehr gekommen ist bei den Rauchschwaden. *g*
 
Ja, allerdings war meine erste Handlung nach den ersten Gerüchen sämtliche Türen zu den Personen zu sperren und ansonsten alle Fenster aufzureissen... Wohnzimmertür inkl.
Mich wundert immer noch, das keine Feuerwehr gekommen ist bei den Rauchschwaden. *g*


Dürfte aber nicht reichen das Zeug ist ja auch noch im Backofen.

Einer der Gründe warum ich meine GTX nicht backe.

Ok und weil meine Lunge sowieso keinen Rauch mehr verträgt selbst wenn mir "nur" das essen verbrennt.
 
Richtig, das Zeug ist definitiv noch im Backofen. Und so wie das aussieht läßt es sich nicht mehr entfernen. Wie gesagt, mir ist es in diesem Falle Wurst, da der Ofen eh abgeschrieben war/ist, der finanzielle Schaden ist in diesem Falle unerheblich.

Und was Deine GTX betrifft... keiner kann Dir garantieren das Dein Ofen die Temperatur wirklich konstant hält und nicht einen Ausreisser nach oben macht. Denn wenn Deine GraKa im Arsch ist, wird niemand dafür geradestehen, der Dir das backen empfohlen hat. :P
 
Richtig, das Zeug ist definitiv noch im Backofen. Und so wie das aussieht läßt es sich nicht mehr entfernen. Wie gesagt, mir ist es in diesem Falle Wurst, da der Ofen eh abgeschrieben war/ist, der finanzielle Schaden ist in diesem Falle unerheblich.

Und was Deine GTX betrifft... keiner kann Dir garantieren das Dein Ofen die Temperatur wirklich konstant hält und nicht einen Ausreisser nach oben macht. Denn wenn Deine GraKa im Arsch ist, wird niemand dafür geradestehen, der Dir das backen empfohlen hat. :P


Is ja nicht mal meine.

Bzw doch irgendwie schon sollte die als Ersatz für die Schulden die er hat bekommen. Nur isse kaputt.
 
Wenn es sich tatsächlich lohnen würde in eine garantielose ältere Grafikkarte noch ein mal Zeit zu investieren, weil man sie ja ach so lieb gewonnen hat, so sollte man vllt. ne Lupe und nen Lötkloben schwingen

*lol* Du kannst ja mal versuchen ein BGA-Package mim Lötkolben zu bearbeiten.

Ich bearbeite bei Grafikfehlern ja schon lange nicht mehr die ganze Karte.
Ich geh mim Heißluftföhn nur noch 1-2x kurz über die Ram Chips. (von "unten", also ohne Kühler abzumachen, ich entferne nur gerade die Plastikabdeckung)
Behandle das Problem also da wo es auftritt.
Leider kann ich das Lot ja nicht tauschen um das Problem ein für allemal zu beseitigen.
Die RAM Chips sind ja alle in BGA Bauweise.
 
nunja, also wenn ich mir die Platinen so anschaue, why not? Stellenweise zumindest...
Den Gedanken mit dem Fön finde ich auch noch praktikabel...
Alles nur nicht in den Backofen - Am nächsten Tag kriegen die Kids dann daraus noch ne feine Pizza und strahlen...womöglich *chatt*
Das nächste wäre dann Die RamModule in die Mikrowelle oder son Gedanke...*buck*
 
nunja, also wenn ich mir die Platinen so anschaue, why not? Stellenweise zumindest...
Den Gedanken mit dem Fön finde ich auch noch praktikabel...
Alles nur nicht in den Backofen - Am nächsten Tag kriegen die Kids dann daraus noch ne feine Pizza und strahlen...womöglich *chatt*
Das nächste wäre dann Die RamModule in die Mikrowelle oder son Gedanke...*buck*


Danke es hat puff gemacht. 8-(
 
"SEHT EUCH NUR MEIN WERK AN - ICH...REPARIERE MOTHERBOARDS"


ca6.jpg
 
.
EDIT :
.

Leute, eure Tipps zum backen von Hardware sind SCHEISSE!

15 Minuten @ 150°C Ober- und Unterhitze:

Entweder hast du das Board im Backofen vergessen oder wie schon gesagt ist dein Backofen kaputt, wenn ich mit einem Heißluftfön ( 500° ) ca. 5 min. auf ein Board halte sieht es so aus ( nur an einer stelle natürlich ) Man sollte natürlich den Backvorgang im Auge behalten, wirfst du deine Pizza auch so in den Ofen und schaust mal in 2 std. wies aussieht !?
 
...lesen...

Alles schon 40x durchgekaut. ;)


PS: Meine Pizza kommt in eine 300 EUR Mikrowelle mit Heißluftfunktion -> vorheizen, Zeit einstellen, fertig. 1st class Pizza, gänzlich unbeaufsichtigt. ^.^
 
...die wichtigste Frage wurde aber noch nicht gestellt:

Läuft es denn nun wieder?


smiley_emoticons_strichauge.gif
 
Darauf kannst Du einen lassen, das ich den Rotz intensiv inhaliert habe. Feuchtes Handtuch war leider nicht sehr hilfreich vor der Nase.

Egal, in meinem Stammbaum ist die Lebenserwartung männlicher Wesen eh nicht sonderlich hoch.
 
...die wichtigste Frage wurde aber noch nicht gestellt:

Läuft es denn nun wieder?


smiley_emoticons_strichauge.gif


Klar läuft die Kiste wieder, sind alle Begeistert...schnellweiterrumrzählen!!!

Ich habe gerade meinen alten Taschenrechner im Ofen, hätte ich die Batterien vorher rausnehmen müssen? Die sind allerdings schon leer, macht dann ja wohl nichts, oder?


*oink*

stolpi
 
Nach dem Backvorgang strotzen die leeren Batterien wieder vor unbändiger Kraft. ;D

Denn wie wir alle wissen: Je höher die Temperatur, desto schneller bewegen sich Atome. Bewegung = Reibungsenergie = volle Batterien.

Ist doch logisch, oder? ^^;
 
vielleicht mal versuchen, die hardware in die fritteuse zu werfen.. bei THG hat ein ölbad ja anno knips sehr gut als kühler funktioniert.. *gg*

@dragon
respekt! wieso fällt mir sowas nicht ein.. mein backofen ist auch scheisse :-)

btw,
zum thema backen ansich.. ich habe neulich meinen HDTV reparieren müssen, weil
er nicht so wollte.. statt ihn zu backen, habe ich einfach ein paar geplatzte elkos getauscht.. sowas könnte man bei defekten grafikkarten auch erstmal checken..
die elkos, die ich getauscht habe (4 stück) vertragen übrigens maximal 105°C; da wäre ein backofen ziemlich blöd.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten