App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Graka fuer 150€????
- Ersteller wontiii
- Erstellt am
hi ich will mir ne neue grafikkarte holen und braeuchte mal eure hilfe. der markt bietet so viele, so dass ich kaum noch einen ueberblick bewahren kann. welche grafikkarte wuerdet ihr mir denn fuer den oben genannten maximalpreis emphelen, um ein optimales preisleistungsverhaeltnis zu erreichen8)
mfg wontiii
mfg wontiii
mike-007
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 850
- Renomée
- 41
- Mein Laptop
- Asus Eee PC701 Surf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 Black Edition @ 4x3,2GHz
- Mainboard
- GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
- Kühlung
- AMD Phenom II AM3 Boxed
- Speicher
- 3072MB DDR3-1333 RAM @ TRI - Channel (1,5V, CL9)
- Grafikprozessor
- nVIDIA Geforce 8600GTS 512MB
- Display
- 26" FSC TFT Monitor
- HDD
- Samsung F1 1000GB
- Optisches Laufwerk
- 20x LiteOn SATA DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard Realtek 7.1
- Gehäuse
- integrated Tower
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power 400W ATX2.2
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate RC1
- Webbrowser
- Safari 4; Internet Explorer 8
- Verschiedenes
- MSI DVB-T, DVB Viewer 4.0 PRO
hi ich will mir ne neue grafikkarte holen und braeuchte mal eure hilfe. der markt bietet so viele, so dass ich kaum noch einen ueberblick bewahren kann. welche grafikkarte wuerdet ihr mir denn fuer den oben genannten maximalpreis emphelen, um ein optimales preisleistungsverhaeltnis zu erreichen8)
mfg wontiii
Hi!
Das kommt wieder ganz darauf an, wie groß dein Monitor ist. Sollte es ein normaler 19" TFT sein, so kann ich dir derzeit die Geforce 9800GTX+ voll weiterempfehlen.
Bei höheren Auflösungen wäre die HD4850 von AMD/ATI eventuell auch noch eine Überlegung wert. Diese hat allerdings durch ihre Single Slot Kühlung auch ein paar Nachteile.
MfG. mike-007
Lord Bainzer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 2.801
- Renomée
- 68
- Standort
- DD
- Mein Desktopsystem
- 360Duo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K@5,0GHz/1,224V (allcore)
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
- Kühlung
- NZXT Kraken X73
- Speicher
- 64GB DDR4 Corsair Vengeance RGB PRO SL@3600MT/s
- Grafikprozessor
- Sapphire Toxic Radeon RX 6900 XT Limited Edition@~2,55GHz
- Display
- 34" Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor + 27" Lenovo L27q-30 + 65" LG OLED C16LA + PSVR2
- SSD
- WD Black SN850 500GB, Kingston KC3000 2TB, 2x SanDisk Ultra 3D 2TB, 2x Adata XPG S70 Blade 1TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5@Edifier M60
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic weiß
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650W (platinum)
- Tastatur
- Ducky ONE 2 SF
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox (immer aktuellste Version)
- Verschiedenes
- kompl. RaceSim Rig (Oplite GTR S8 Infinity Force, Fanatec CSL Elite+CSP v3, McLaren GT3, 32" Lenovo 4K), PS5
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Ist die HD4850 nicht günstiger als die 9800GTX+? Für das Restgeld (130€ für Graka, 20€ übrig) kannst du dir doch dann nen Accelero S1 und nen 120er Luffi holen. Damit wäre das Temp.problem gelöst und die Karte ist schön kühl und leise.
KGBerlin
Grand Admiral Special
... und die Garantie geht flötenIst die HD4850 nicht günstiger als die 9800GTX+? Für das Restgeld (130€ für Graka, 20€ übrig) kannst du dir doch dann nen Accelero S1 und nen 120er Luffi holen. Damit wäre das Temp.problem gelöst und die Karte ist schön kühl und leise.

G@uneR
Lieutnant
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 93
- Renomée
- 0
- Standort
- Neuwied
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Q9550 E0 @ 3400mhz
- Mainboard
- Gigabyte P35-DS3
- Kühlung
- Zalman 9700NT
- Speicher
- 4x 1GB Corsair XMS 800er
- Grafikprozessor
- Gigabyte GTX 560Ti OC
- Display
- Asus 22"
- HDD
- 320GB Spinpoint F1
- Gehäuse
- CM690
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 550W
- Betriebssystem
- Windows 7
- Webbrowser
- Chrome
Zumal die HD4850 technisch gesehen auch schon fortgeschrittener ist. Damit meine ich, DirectX 10.1, Shadermodel 4.1, HDMI, 7.1 Sound, 55nm usw.Ist die HD4850 nicht günstiger als die 9800GTX+? Für das Restgeld (130€ für Graka, 20€ übrig) kannst du dir doch dann nen Accelero S1 und nen 120er Luffi holen. Damit wäre das Temp.problem gelöst und die Karte ist schön kühl und leise.
Lord Bainzer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 2.801
- Renomée
- 68
- Standort
- DD
- Mein Desktopsystem
- 360Duo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K@5,0GHz/1,224V (allcore)
- Mainboard
- Gigabyte Z690 Gaming X DDR4
- Kühlung
- NZXT Kraken X73
- Speicher
- 64GB DDR4 Corsair Vengeance RGB PRO SL@3600MT/s
- Grafikprozessor
- Sapphire Toxic Radeon RX 6900 XT Limited Edition@~2,55GHz
- Display
- 34" Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor + 27" Lenovo L27q-30 + 65" LG OLED C16LA + PSVR2
- SSD
- WD Black SN850 500GB, Kingston KC3000 2TB, 2x SanDisk Ultra 3D 2TB, 2x Adata XPG S70 Blade 1TB
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5@Edifier M60
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11 Dynamic weiß
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650W (platinum)
- Tastatur
- Ducky ONE 2 SF
- Maus
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox (immer aktuellste Version)
- Verschiedenes
- kompl. RaceSim Rig (Oplite GTR S8 Infinity Force, Fanatec CSL Elite+CSP v3, McLaren GT3, 32" Lenovo 4K), PS5
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
- Internetanbindung
- ▼1 GBit ▲50 MBit
... und die Garantie geht flötenMal nur so angemerkt.
Das sollte dem Käufer dann aber schon bewusst sein. Ansonsten würde ich auf bessere Kühlvarianten wie der HIS IceQ 4 oder der Sapphire Toxic HD4850 warten (andere Hersteller wie Powercolor oder GeCube werden da wahrscheinlich auch bald eigene Modelle mit besserem Kühlsystem präsentieren). Ich denke, dass die dann auch nicht mehr als 150€ kosten werden. Dadurch hat man ne kühle, leise Karte und auch noch Garantie!8)
Matzinger
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.01.2004
- Beiträge
- 5.884
- Renomée
- 76
- Standort
- Wolfsburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5 2500K
- Mainboard
- Asus P8P67 Rev. 3.0
- Kühlung
- Noctua NH-D14
- Speicher
- 2 x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
- Grafikprozessor
- Palit GTX 980 Jetstream
- Display
- NEC MultiSync 24WMGX³, 24" A-MVA
- HDD
- Samsung SSD 830 Series 256 GB + Western Digital HDD
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S183A SATA
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Music
- Gehäuse
- Lian Li PC-6277 mit 2x Noiseblocker Multiframe M12-S1
- Netzteil
- Be Quit Straight Power E8 700W
- Betriebssystem
- Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Logitech G51, Logitech G15 Refresh, Mionix NAOS 5000
@ wontiii
Hast du PCIe oder evtl. noch AGP? Ein paar nähere Angaben zu deinem System wären sehr nützlich für eine Kaufberatung
Ansonsten gibts für maximal 150,- wohl nichts besseres als die schon genannte HD 4850.
Hast du PCIe oder evtl. noch AGP? Ein paar nähere Angaben zu deinem System wären sehr nützlich für eine Kaufberatung

Ansonsten gibts für maximal 150,- wohl nichts besseres als die schon genannte HD 4850.
Ja, ich empfehl Dir auch die 4850. Die liegt bei ca 130,- Euro. Die 9800+ GTX ist auch eine gute Wahl und liegt bei 160 Euro. Wäre also über deinem Budget. Bis 1680*1050 ist die 9800+ GTX etwas schneller.Je nach Einstellung. Darüber nicht mehr.
Das bessere P/L-Verhältnis hat die 4850! Und die kann DX 10.1. Bis Weihnachten sollen aich ein paar wenige Titel kommen die des unterstützen.
Das bessere P/L-Verhältnis hat die 4850! Und die kann DX 10.1. Bis Weihnachten sollen aich ein paar wenige Titel kommen die des unterstützen.
mike-007
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 850
- Renomée
- 41
- Mein Laptop
- Asus Eee PC701 Surf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X4 Black Edition @ 4x3,2GHz
- Mainboard
- GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P
- Kühlung
- AMD Phenom II AM3 Boxed
- Speicher
- 3072MB DDR3-1333 RAM @ TRI - Channel (1,5V, CL9)
- Grafikprozessor
- nVIDIA Geforce 8600GTS 512MB
- Display
- 26" FSC TFT Monitor
- HDD
- Samsung F1 1000GB
- Optisches Laufwerk
- 20x LiteOn SATA DVD-Brenner
- Soundkarte
- onBoard Realtek 7.1
- Gehäuse
- integrated Tower
- Netzteil
- BeQuiet! Straight Power 400W ATX2.2
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate RC1
- Webbrowser
- Safari 4; Internet Explorer 8
- Verschiedenes
- MSI DVB-T, DVB Viewer 4.0 PRO
Ja, ich empfehl Dir auch die 4850. Die liegt bei ca 130,- Euro. Die 9800+ GTX ist auch eine gute Wahl und liegt bei 160 Euro. Wäre also über deinem Budget. Bis 1680*1050 ist die 9800+ GTX etwas schneller.Je nach Einstellung. Darüber nicht mehr.
Das bessere P/L-Verhältnis hat die 4850! Und die kann DX 10.1. Bis Weihnachten sollen aich ein paar wenige Titel kommen die des unterstützen.
Bei NorskIT gibt es jetzt schon eine 9800GTX+ (welche auch lagernd ist!) um 150€: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,PA10000D,110063676,,
Wie schon erwähnt: Wenn du einen Monitor mit <= 1680x1050 hast, ist die Geforce 9800GTX+ mit Sicherheit die bessere Wahl. Dies wird durch den besseren Kühler der 9800GTX+ und dem guten OC Potential nocheinmal bekräftigt. Bezüglich DX10.1 bin ich nicht ganz der Meinung von RavenXS, denn so lange seitens nVIDIA keine DX10.1 Karten angeboten werden, wird es auch nicht wirklich viele DX10.1 Titel geben. Zudem gibt es ja noch nicht einmal wirklich viele DX10 Titel...
Mann könnte ja genauso gut sagen, dass der PhysX Support der Geforce 9800GTX+ ein großer Vorteil ist. Das stimmt aber natürlich auch nicht ganz...

PS: Ich möchte aber nocheinmal betonen, dass beide karten ihr Geld wert sind und die HD4850 vielleicht sogar noch ein besseres P/L Verhältnis bietet. Die Unterschiede sind aber minimal...
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
whippersnapper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 2.211
- Renomée
- 70
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- Sony VAIO F11@Core i7@4GB RAM@GT330@Full-HD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 860 @ 4 Ghz
- Mainboard
- Asus Sabertooth 55i
- Kühlung
- Prolimatech Mega Shadow @ NB Multiframe M12-S2
- Speicher
- Corsair Dominator GT @ 2200 Mhz/ CL8
- Grafikprozessor
- Palit GTX 480 @825/950 Mhz
- Display
- Samsung SM 2693HM @1920 x 1200
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1 TB x 2 & Corsair P256
- Optisches Laufwerk
- Sony DVD-RW & LG BluRay-ROM
- Soundkarte
- Onboard@24 Bit
- Gehäuse
- Lian Li PC9 @ 3 NB Multiframe M12 S2/S1
- Netzteil
- Seasonic X-750 80plus Gold
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Bei NorskIT gibt es jetzt schon eine 9800GTX+ (welche auch lagernd ist!) um 150€: http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=%2CPA10000D%2C110063676%2C%2C
Wie schon erwähnt: Wenn du einen Monitor mit <= 1680x1050 hast, ist die Geforce 9800GTX+ mit Sicherheit die bessere Wahl. Dies wird durch den besseren Kühler der 9800GTX+ und dem guten OC Potential nocheinmal bekräftigt.
Bezüglich DX10.1 bin ich nicht ganz deiner Meinung, denn so lange seitens nVIDIA keine DX10.1 Karten angeboten werden, wird es auch nicht wirklich viele DX10.1 Titel geben. Zudem gibt es ja noch nicht einmal wirklich viele DX10 Titel...
Mann könnte ja genauso guit sagen, dass der PhysX Support der Geforce 9800GTX+ ein großer Vorteil ist. Das stimmt aber natürlich auch nicht
MfG.
Je nach Game ist mal die GTX mal die 4850 schneller, allerdings (wozu beide Karten ja in der Lage sind) überholt die 4850 die GTX sobald man Bildverbesserde Features wie AA oder AF (Anti Aliasing und Anisotropes Filtern) - die ich in der heutigen Zeit nicht mehr missen möchte - dazuschaltet. Ein weiterer Vorteil, den die ATI Karte inne hat, ist der geringere Stromverbrauch gegenüber der Nvidia.
Des ist ne schwierige Wahl. Ob 9800+ GTX oder 4850 ist auch ein bisschen Geschmacksache. Beide lassen sich gut Overclocken. Ich persönlich favoriesiere die 4850. Dies ist aber ehrlich gesagt Geschmackssache. Man macht mit beiden keinen Fehler. Beide haben Ihre Stärken und Schwächen.
dekaisi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 06.11.2006
- Beiträge
- 3.929
- Renomée
- 25
- Standort
- B
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7900X3D
- Mainboard
- MSI X870E Carbon
- Kühlung
- Aquacomputer Custom
- Speicher
- 48GB Kit GSkill F5-7200J3646F24G (@6200Mhz)
- Grafikprozessor
- MSI Trio X 3090 (water cooled)
- Display
- Predator X27, Asus MQ270Q
- SSD
- SN770, 990Pro, ...
- Optisches Laufwerk
- LG Bluray BH10LS30
- Soundkarte
- Soundblaster X7, Steinberg UR-22C
- Gehäuse
- Corsair Vengeance v70 +Dämmung
- Netzteil
- Enermax Platimax D.F. 1050W
- Tastatur
- Corsair RGB Platinum K95
- Maus
- Asus ROG Pugio
- Betriebssystem
- Win11 Prof Workstation
Wenn die 4850 malohne Probleme bei seinem rechner kombatible ist, zudemwürde mich so ein Heizklotz im PC nerven, also müsste man Zwangsweise eh noch nen Lüfter holen.
Alex84
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 838
- Renomée
- 29
- Standort
- Bielefeld (ursprünglich Oberfranken)
- Mein Laptop
- ASUS VivoBook U38DT
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD FX-8320@ 4,2Ghz
- Mainboard
- MSI Gaming 970
- Kühlung
- Scythe Yasya
- Speicher
- 16GB Adata 1866Mhz DDR3
- Grafikprozessor
- Sapphire R9 290X 8GB
- Display
- 19" LG
- HDD
- 640GB Seagate Barracuda
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner, LG, IDE
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- AeroCool
- Netzteil
- Coba Nitrox 7750 SG
- Betriebssystem
- Windows 7 64
- Webbrowser
- Opera
Die 3870X2 ist auch für um die 150 Euro zu haben! Wollte da nur mal daran erinnern, könnte ja evtl auch in die engere Wahl mit kommen, da sie ja fast auf dem Niveau einer 4870 ist.
-Alex
-Alex
whippersnapper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.08.2006
- Beiträge
- 2.211
- Renomée
- 70
- Standort
- Nürnberg
- Mein Laptop
- Sony VAIO F11@Core i7@4GB RAM@GT330@Full-HD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7 860 @ 4 Ghz
- Mainboard
- Asus Sabertooth 55i
- Kühlung
- Prolimatech Mega Shadow @ NB Multiframe M12-S2
- Speicher
- Corsair Dominator GT @ 2200 Mhz/ CL8
- Grafikprozessor
- Palit GTX 480 @825/950 Mhz
- Display
- Samsung SM 2693HM @1920 x 1200
- HDD
- Western Digital Caviar Black 1 TB x 2 & Corsair P256
- Optisches Laufwerk
- Sony DVD-RW & LG BluRay-ROM
- Soundkarte
- Onboard@24 Bit
- Gehäuse
- Lian Li PC9 @ 3 NB Multiframe M12 S2/S1
- Netzteil
- Seasonic X-750 80plus Gold
- Betriebssystem
- Windows 7 Ultimate x64
- Webbrowser
- Firefox 3.6
Die 3870X2 ist auch für um die 150 Euro zu haben! Wollte da nur mal daran erinnern, könnte ja evtl auch in die engere Wahl mit kommen, da sie ja fast auf dem Niveau einer 4870 ist.
-Alex
Die X2 kann ich aus eigenen Erfahrungen nicht empfehlen

Kuroiban
Admiral Special
- Mitglied seit
- 31.05.2008
- Beiträge
- 1.625
- Renomée
- 23
- Mein Laptop
- Asus Nexus 7 2013
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1090T
- Mainboard
- ZOTAC 890GX-ITX WiFi
- Kühlung
- Corsiar H80+ 2x120mm Nanoxia FX-1250
- Speicher
- 2x 4GB A-Data PC-6400
- Grafikprozessor
- XFX AMD Radeon HD6850 1GB DDR5
- Display
- 21" Iiyama ProLite B2206WS
- SSD
- Curcial M500 250GB
- HDD
- WesternDigital CavierBlack 640GB
- Soundkarte
- M-Audio Fast Track Pro
- Gehäuse
- Bitfenix Prodigy + 140mm Nanoxia FX-1000
- Netzteil
- Antech TruePower New 550W
- Betriebssystem
- Windows 8.1
- Webbrowser
- Chrome
HD4850 ist P/L derzeit nich zu schlagen, vorallen mit Qualitäts einstellungen rennt sie der 9800+ davon. Ich sehe keinen Grund die 9800+ zu kaufen, sie ist teuerer und Leistet weniger.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 129
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 540
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K