News Händler listet die ersten AMD Opteron mit Codenamen Warsaw

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Im Server-Markt für 2P- und 4P-Systeme setzt AMD aktuell noch immer auf seine mittlerweile völlig veraltete G34-Plattform aus dem Jahr 2010. Interessierte Kunden suchen hier die modernen Schnittstellen PCIe 3.0, SATA 6Gb/s oder USB 3.0 vergebens. Laut AMD sollen die kommenden “Warsaw”-Opterons mit 12 oder 16 Integer-Kernen (6 oder 8 Bulldozer-Module),
(…)

» Artikel lesen
 

Raspo

Admiral Special
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.981
Renomée
36
Standort
Hamburg
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
2,2 GHz beim 6370er wäre meiner Meinung nach enttäuschend. Dann könnten sie es lassen.
Der 6366HE hat bei 1,8 GHz 85W TDP.
Der 6376 hat bei 2,3 GHz 115W TDP.
 

Stefan Payne

Grand Admiral Special
Mitglied seit
17.11.2001
Beiträge
5.551
Renomée
50
Wär interessant zu wissen, wie es mit der NB ausschaut.
Die limitiert ja die größeren FX enorm, bei nur ~2GHz Takt. Bei 2-3GHz Coretakt ists natürlich weit weniger schlimm...
 

Bond.007

Admiral Special
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
1.097
Renomée
7
Standort
Berlin
Bulldozer-Module???? Wen hofft AMD damit hinter den Ofen hervorzulocken?
 

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Bulldozer-Module???? Wen hofft AMD damit hinter den Ofen hervorzulocken?

Bulldozer-Module in der Ausbaustufe Piledriver, die im Falle des Orochi Rev C0 allerdings nicht vergleichbar sind mit denen im Trinity und Richland.

Ich habe es mal in der News geändert, damit es keine Missverständnisse gibt.
 

Ritschie

Moderator (DC)
☆☆☆☆☆☆
Mitglied seit
30.12.2010
Beiträge
4.529
Renomée
1.235
Standort
/home
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
  • THOR Challenge 2020
  • BOINC Pentathlon 2021
  • BOINC Pentathlon 2022
die im Falle des Orochi Rev C0 allerdings nicht vergleichbar sind mit denen im Trinity und Richland.
Hm, den Vergleich zu APUs sollte doch hier niemanden interessieren - eher der Vergleich zur vorhergehenden Piledriver-Version Abu Dhabi, allerhöchstens zu den FX (oder hab ich was falsch verstanden?).

Nach meinem Verständnis sind die Warshaw nichts mehr, als selektierte und dadurch etwas effizientere Abu Dhabi. Die Frage, wen AMD damit hinter dem Ofen hervorlocken will, halte ich für durchaus berechtigt. Hier gleich nen neuen Codenamen zu vergeben ... :]

Gruß,
Ritschie
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr@

Grand Admiral Special
★ Themenstarter ★
Mitglied seit
19.05.2009
Beiträge
12.791
Renomée
4.066
Standort
Baden-Württemberg
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
Hm, den Vergleich zu APUs sollte doch hier niemanden interessieren - eher der Vergleich zur vorhergehenden Piledriver-Version Abu Dhabi, allerhöchstens zu den FX (oder hab ich was falsch verstanden?).

Meine Aussage bezog sich ausschließlich darauf, dass die Piledriver-Kerne der FX/Opterons technisch nicht denen in den Trinity/Richland APUs entsprechen.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
2,2 GHz beim 6370er wäre meiner Meinung nach enttäuschend. Dann könnten sie es lassen.
Der 6366HE hat bei 1,8 GHz 85W TDP.
Der 6376 hat bei 2,3 GHz 115W TDP.
Hm, an sich doch kein so großer Sprung!
Aber der 6370 hat nur 100MHz weniger, dafür gleich 16W weniger TDP. Bei 4P Systemen sind das kurz 64W weniger.
Zudem würde ich die TDP nicht dem Basis Takt zuordnen, bei entsprechender Kühlung rennen alle Kerne mit der ersten Turbo Stufe. (HPC-Mode)

MfG
 

Raspo

Admiral Special
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.981
Renomée
36
Standort
Hamburg
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Warten wir einfach ab und hoffen, dass der Turbo schön zündet.
Kühlung wäre bei mir nicht das Problem mit 2 großen Noctuas für den G34.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021

Raspo

Admiral Special
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.981
Renomée
36
Standort
Hamburg
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020
Haben will.
Inklusive Stromflatrate und Sponsor ;-).
 

Raspo

Admiral Special
Mitglied seit
12.02.2008
Beiträge
1.981
Renomée
36
Standort
Hamburg
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2015
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2017
  • BOINC Pentathlon 2018
  • BOINC Pentathlon 2019
  • BOINC Pentathlon 2020

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
Wieviele Gigaflops macht das Topmodell?

Nur das interessiert mich.
It depend on the Software you use!
Ein FX-8 erreicht mit optimierten 64Bit Code über 200GigaFlops (AIDA64).

Mit Linux, werden es wohl ein paar Giga mehr sein. ;D
 

SPINA

Grand Admiral Special
Mitglied seit
07.12.2003
Beiträge
18.103
Renomée
979
6370P mit 2,0 GHz, im Turbo 2,5 GHz, da hatte ich echt auf mehr gehofft...
Um alle vier Speicherkanäle des Sockel G34 zu füttern braucht es immerhin zwei Dice in einem (aufwendigen) Multi-Chip-Package.

Das läuft dann letztendlich auf (addierte) > 600 mm2 Fläche an Schaltungen hinaus. Dafür sind 2000 MHz bei 100W TDP nicht übel.
 

WindHund

Grand Admiral Special
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
11.713
Renomée
410
Standort
Im wilden Süden (0711)
  • BOINC Pentathlon 2011
  • BOINC Pentathlon 2012
  • BOINC Pentathlon 2013
  • BOINC Pentathlon 2014
  • BOINC Pentathlon 2016
  • BOINC Pentathlon 2021
@SPINA
*great* Daher ist auch der höhere Takt des FX-8 nicht so ausschlaggebend bei den FLOPS, das Quadchannel Speicherinterface reist da doch eine Menge raus!
Ich schätze ca. 500 GIGA FLOPS wird ein 6300 Opteron haben.
 
Oben Unten