App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
****HiFi - Enthusiasten****, Tricks, Selbstbau, Bilder und Erfahrungsaustausch/Plaudereien...
- Ersteller S.I.
- Erstellt am
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Ich vermute, die mangelnde Resonanz aus dem Forum liegt auch daran, dass das Anliegen sehr speziell ist.
Ich biete mal eine andere Perspektive an, weil ich seit einigen Jahren Möbel selbst baue und sie dann passgenau für ihren Einsatzzweck konstruiere:
Das Gute an Holz ist, dass man extrem viel sehr leicht selbst machen kann. Damit meine ich nicht, dass jetzt alle anfangen sollen, ihre Möbel selbst zu bauen. Aber mein Impuls wäre, Möbel nicht als abgeschlossene Einheiten zu betrachten, die in ihrer Form unveränderbar sind. Oft lassen sich Kleinigkeiten sehr leicht selbst verändern und so ein gesamtes Möbelstück an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
In deinem Fall könnte das den Abstand zwischen Fächern betreffen, weil sich Regalböden oft sehr einfach in der Höhe versetzen lassen. Genauso Ausänge an der Rückwand. Das muss man auch nicht unbedingt selbst machen, wenn es wirklich um das absolute Traummöbelstück geht, für das man viel investiert, aber es stimmen hat ein paar Details nicht, dann kann man das auch professionell anpassen lassen.
Außerdem frage ich mich bei dir, warum du dich auf Nussholz festgelegt hast. Das Rohmaterial ist sehr (!) teuer und ich war erstaunt, dass du überhaupt Lowboards für unter 2000€ gefunden hast. Es gibt zwei Möglichkeiten, da günstiger wegzukommen: gebeiztes Holz, z.B. Buche, wenn es um den Farbton gibt. Es ist dann immernoch Echtholz mit Maserung und allen Vor- und Nachteilen von Echtholz, es hat dann aber eben den dunklen Farbton, den man haben möchte.
Oder man kann ein Plattenmaterial mit Echtholzfunier verwenden. Da zahlst du nur für 2mm Nussholz, nicht für 20. Das drückt den Gesamtpreis beträchtlich und man hat trotzdem eine hochwertige Echtholzoberfläche. Außerdem kann man so den Nachteil von Holz umgehen, dass die Teile nicht maßhaltig sind, wenn sich witterungsbedingt etwas verzieht, schwindet oder vergrößert.
Weiß nicht, ob das für dich neue Möglichkeiten öffnet, aber ich wollte es zumindest mal in den Raum gestellt haben.
Ich biete mal eine andere Perspektive an, weil ich seit einigen Jahren Möbel selbst baue und sie dann passgenau für ihren Einsatzzweck konstruiere:
Das Gute an Holz ist, dass man extrem viel sehr leicht selbst machen kann. Damit meine ich nicht, dass jetzt alle anfangen sollen, ihre Möbel selbst zu bauen. Aber mein Impuls wäre, Möbel nicht als abgeschlossene Einheiten zu betrachten, die in ihrer Form unveränderbar sind. Oft lassen sich Kleinigkeiten sehr leicht selbst verändern und so ein gesamtes Möbelstück an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
In deinem Fall könnte das den Abstand zwischen Fächern betreffen, weil sich Regalböden oft sehr einfach in der Höhe versetzen lassen. Genauso Ausänge an der Rückwand. Das muss man auch nicht unbedingt selbst machen, wenn es wirklich um das absolute Traummöbelstück geht, für das man viel investiert, aber es stimmen hat ein paar Details nicht, dann kann man das auch professionell anpassen lassen.
Außerdem frage ich mich bei dir, warum du dich auf Nussholz festgelegt hast. Das Rohmaterial ist sehr (!) teuer und ich war erstaunt, dass du überhaupt Lowboards für unter 2000€ gefunden hast. Es gibt zwei Möglichkeiten, da günstiger wegzukommen: gebeiztes Holz, z.B. Buche, wenn es um den Farbton gibt. Es ist dann immernoch Echtholz mit Maserung und allen Vor- und Nachteilen von Echtholz, es hat dann aber eben den dunklen Farbton, den man haben möchte.
Oder man kann ein Plattenmaterial mit Echtholzfunier verwenden. Da zahlst du nur für 2mm Nussholz, nicht für 20. Das drückt den Gesamtpreis beträchtlich und man hat trotzdem eine hochwertige Echtholzoberfläche. Außerdem kann man so den Nachteil von Holz umgehen, dass die Teile nicht maßhaltig sind, wenn sich witterungsbedingt etwas verzieht, schwindet oder vergrößert.
Weiß nicht, ob das für dich neue Möglichkeiten öffnet, aber ich wollte es zumindest mal in den Raum gestellt haben.
M
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 11.132
- Renomée
- 598
- Standort
- P3d VIP Lounge
- Mein Laptop
- MacBook 12 Retina
- Prozessor
- Intel Core i3 3225 - 3.3Ghz 0.8V
- Mainboard
- Asrock B75 Pro3-M
- Kühlung
- Thermalright AXP-100
- Speicher
- 2x4GB Corsair Vengeance 1600Mhz
- Grafikprozessor
- Intel HD4000
- Display
- Dell 2407WFP A04; Sony KDL- 46 X 3500
- HDD
- Samsung 840 Series Basic
- Optisches Laufwerk
- Plextor PX 755A, PX 716A, PX 130A
- Soundkarte
- X-Fi Xtreme Audio
- Gehäuse
- Fractal Design Node 605
- Netzteil
- Enermax ErPro 80+ 350W
- Betriebssystem
- Win7 64bit, Mavericks
- Webbrowser
- Opera, Safari
Massivmöbel haben halt nicht nur Vorteile. Wir haben einen Esstisch aus Massivholz und meine Tochter lässt sich von meiner Frau darauf die Nägel machen. Richtig gut kam dann, dass sie den Nagellackentferner verschüttet und auch nicht gleich weggewischt haben. Das hat die Oberfläche extrem angegriffen und ich darf das wieder hinfummeln. Ähnliches ist und mal auf einer Studentenfeier passiert, wo wir Vodka auf dem massiven Tisch vom verstorbenen Opa getrunken und natürlich verschüttet haben. Es gab an dem Abend mehrere Sorten und der Parliament wirkte ähnlich dem Nagellackentferner. Schon krass wenn man bedenkt, dass das eigentlich getrunken wird.
Meine Nubert Lautsprecher habe ich ja verkauft, als ich merkte, dass meine Kinder es darauf abgesehen haben. Der Käufer hatte sie nur ein paar Monate bei sich stehen, bis er sie im Suff umgehauen hat. Die LS waren aus MDF mit Echtholzfurnier in Nussbaum. Das Furnier hat er runter genommen, die Macken verspachtelt und wieder Furnier drauf. Das sieht man wirklich gar nichts. Sieht aus, wie ab Werk.
Meine Nubert Lautsprecher habe ich ja verkauft, als ich merkte, dass meine Kinder es darauf abgesehen haben. Der Käufer hatte sie nur ein paar Monate bei sich stehen, bis er sie im Suff umgehauen hat. Die LS waren aus MDF mit Echtholzfurnier in Nussbaum. Das Furnier hat er runter genommen, die Macken verspachtelt und wieder Furnier drauf. Das sieht man wirklich gar nichts. Sieht aus, wie ab Werk.
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.576
- Renomée
- 2.060
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Auf meinem Billigtisch hat Papierkleber dafür die Folie, die das Holz imitiert, zerfressen. Dann lieber massiv, wo ich dann wenigstens schleifen und neu lackieren oder ölen kann.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ute2091
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.06.2001
- Beiträge
- 2.977
- Renomée
- 31
- Standort
- Braunschweig
- Mein Laptop
- Microsoft Surface 7 pro
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
- Mainboard
- ASUS Prime X470-PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 32 GB CORSAIR 3600
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2800 SUPER
- Display
- 24" 1920x1200 NEC MultiSync EA244WMi
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 512GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22LS40
- Soundkarte
- Creative Soundblaster HD
- Gehäuse
- Lian Li PC-7H B
- Netzteil
- Be-Quiet Straight Power 10 600w
- Tastatur
- Keychron Q3 + Q0
- Maus
- Attac Shark X3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼600 MBit
▲300 MBit
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.862
- Renomée
- 836
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
Ute2091
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.06.2001
- Beiträge
- 2.977
- Renomée
- 31
- Standort
- Braunschweig
- Mein Laptop
- Microsoft Surface 7 pro
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
- Mainboard
- ASUS Prime X470-PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 32 GB CORSAIR 3600
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2800 SUPER
- Display
- 24" 1920x1200 NEC MultiSync EA244WMi
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 512GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22LS40
- Soundkarte
- Creative Soundblaster HD
- Gehäuse
- Lian Li PC-7H B
- Netzteil
- Be-Quiet Straight Power 10 600w
- Tastatur
- Keychron Q3 + Q0
- Maus
- Attac Shark X3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼600 MBit
▲300 MBit
Ich hatte ein paar Platten aus den 90ern und hab 2016 wieder angefangen und kräftig nachgekauft.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
habt ihr denn auch noch so ne große sammlung an "altem" vinyl ? oder wird jetzt kräftig nachgekauft
Hab noch einiges im Bestand, aber auch einiges neu gekauft.
Leider aber auch vor vielen Jahren einiges verschenkt….und das ärgert mich grad extrem!
Ute2091
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.06.2001
- Beiträge
- 2.977
- Renomée
- 31
- Standort
- Braunschweig
- Mein Laptop
- Microsoft Surface 7 pro
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
- Mainboard
- ASUS Prime X470-PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 32 GB CORSAIR 3600
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2800 SUPER
- Display
- 24" 1920x1200 NEC MultiSync EA244WMi
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 512GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22LS40
- Soundkarte
- Creative Soundblaster HD
- Gehäuse
- Lian Li PC-7H B
- Netzteil
- Be-Quiet Straight Power 10 600w
- Tastatur
- Keychron Q3 + Q0
- Maus
- Attac Shark X3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼600 MBit
▲300 MBit
Man kann zum Glück vieles bei Discogs nachkaufen. Meist bezahlbar wenn es nichts zu wildes ist.Leider aber auch vor vielen Jahren einiges verschenkt….und das ärgert mich grad extrem!
Morkhero
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 03.02.2002
- Beiträge
- 8.862
- Renomée
- 836
- Standort
- Bill Gates' Klo
- Prozessor
- AMD Athlon 64 X2 4600+
- Mainboard
- MSI K8N Neo2-54G Platinum
- Kühlung
- Zalman CNPS9500 LED
- Speicher
- 4 GB G.Skill PC3200
- Grafikprozessor
- HIS ATI Radeon HD4670 IceQ AGP
- Display
- Dell U2212HM
- HDD
- 74GB WD Raptor, einer 200er und eine 1 TB (Caviar Black) WD
- Optisches Laufwerk
- Toshiba SH-S138L ; Pioneer DVD-105
- Soundkarte
- Audigy Player
- Gehäuse
- Chieftec Big Tower
- Netzteil
- Coolermaster SilentPro 500
- Betriebssystem
- Windows XP
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- lahme Kiste ^^
günstig sind die älteren ja nicht unbedingt, vor allem bei besonderen teilen seh ich da teils mondpreise ^^. mein problem wäre halt das mir aktuelles eher nicht gefällt... und die alten sachen sind halt nur gebraucht zu kaufen. da sind im schnitt um die 30 euro anscheinend normal.
höre gerade wieder paar sachen von dead can dance. die würden sich auch gut machen als originale....
@dFeNsE
genau ich hab ebenso verschenkt. ^^
bei den hohen preisen, sortiert man dann sicher doch ein wenig aus.
höre gerade wieder paar sachen von dead can dance. die würden sich auch gut machen als originale....
@dFeNsE
genau ich hab ebenso verschenkt. ^^
bei den hohen preisen, sortiert man dann sicher doch ein wenig aus.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 286
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Dead can Dance habe ich als CD hier.
Meinen Thorens TD320 und viel von meinen Schallplatten habe ich so vor um die 20 Jahre verkauft.
Und jetzt ... Wir hätten gar keinen Platz in der Wohnung für einen Plattenspieler und entsprechendes Akustik Equipment.
Bei uns passt aktuell nicht mal so was kleines wie ne Denon Ceol ins Regal.
Meinen Thorens TD320 und viel von meinen Schallplatten habe ich so vor um die 20 Jahre verkauft.
Und jetzt ... Wir hätten gar keinen Platz in der Wohnung für einen Plattenspieler und entsprechendes Akustik Equipment.
Bei uns passt aktuell nicht mal so was kleines wie ne Denon Ceol ins Regal.
Zuletzt bearbeitet:
Ute2091
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 13.06.2001
- Beiträge
- 2.977
- Renomée
- 31
- Standort
- Braunschweig
- Mein Laptop
- Microsoft Surface 7 pro
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
- Mainboard
- ASUS Prime X470-PRO
- Kühlung
- Skythe Mugen
- Speicher
- 32 GB CORSAIR 3600
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2800 SUPER
- Display
- 24" 1920x1200 NEC MultiSync EA244WMi
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 512GB
- Optisches Laufwerk
- DVD-Brenner LG GH22LS40
- Soundkarte
- Creative Soundblaster HD
- Gehäuse
- Lian Li PC-7H B
- Netzteil
- Be-Quiet Straight Power 10 600w
- Tastatur
- Keychron Q3 + Q0
- Maus
- Attac Shark X3
- Betriebssystem
- Windows 11 pro x64
- Webbrowser
- Firefox
- Internetanbindung
-
▼600 MBit
▲300 MBit
Schade...
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.863
- Renomée
- 286
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ach was soll's. Gibt schlimmeres.
Woerns
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 05.02.2003
- Beiträge
- 3.042
- Renomée
- 267
Hab meinen Plattenspieler zusammen mit sehr vielen Platten auch vor ca. 20 Jahren verschenkt. Immerhin an meinen Bruder, die Platten sind also nicht aus der Welt - im Gegensatz zu ihm. Und seine Witwe hört die Platten noch ganz gerne, was mich freut.
Ich hätte heute zwar etwas mehr Platz, aber definitiv nicht mehr Zeit, um die Platten zu hören.
Jetzt interessieren sich meine Kinder wieder für analoge Musik.
Ich supporte die aber lieber in die Richtung, selbst Musik zu machen als nur zu hören.
MfG
Ich hätte heute zwar etwas mehr Platz, aber definitiv nicht mehr Zeit, um die Platten zu hören.
Jetzt interessieren sich meine Kinder wieder für analoge Musik.
Ich supporte die aber lieber in die Richtung, selbst Musik zu machen als nur zu hören.
MfG
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
gruenmuckel
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 17.05.2001
- Beiträge
- 29.705
- Renomée
- 1.858
- Standort
- Gerry-Weber - Stadt
- Aktuelle Projekte
- Collatz, Milkyway, POEM
- Lieblingsprojekt
- POEM & QMC etwa gleich
- Meine Systeme
- C2Q8400@3,2Ghz I7-3770K C2DE6750
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Studio 1749 @ work / Medion Erazer X7826 @ play
- Prozessor
- Intel Core i7 6700K
- Mainboard
- Asrock Z270 Extreme4
- Kühlung
- EKL Alpenföhn Matterhorn PURE
- Speicher
- 1x 16GB G.Skill Aegis DDR4-2400 DIMM CL15-15-15-35
- Grafikprozessor
- Sapphire AMD Radeon RX 480 NITRO 8GB
- Display
- LG Ultrawide 21:9 "29UM67-P & FullHD Packard-Bell-TV
- SSD
- 1TB 840 EVO, Mushkin Reactor1TB, Sandisk Extreme 480GB
- HDD
- 1xMD04ACA400, 2x Seagate Archive 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GH22NS40, Sony Optiarc BD-5300S Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Creative Recon3D PCIe
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 650D (2x 140mm Vegas Duo + 1x 120mm Vegas Trio)
- Netzteil
- Corsair RM650i
- Betriebssystem
- Windows 7 64 SP1
- Webbrowser
- Firefox aktuelle Version
- Verschiedenes
- Hauppauge WinTV USB , Scythe Kaze Master Ace Lüfte
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Eine helle Ecke.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Ohne Licht treffe ich die Platte nicht mehr^^
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
@dFeNsE
So. Und jetzt noch überall RGB-LED-Lichterleisten ran, damit es dem aktuellen Zeitgeist entspricht? …..
Ich wollte ein animiertes 3D LED Gemälde statt des Fernsehers aufhängen….
Mit Wasserfall und om Hintergrund eine drehende Galaxie und ein fliegendes Einhorn.
Pr1nCe$$ FiFi
Grand Admiral Special
Das müsste man sogar relativ einfach nachbauen können. Materialwert dürfe bei etwa 50-70€ liegen. Mit Geduld und einer Stichsäge müsste das passen.
dFeNsE
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 10.168
- Renomée
- 1.262
- Standort
- E-NRW
- Aktuelle Projekte
- SETI@home
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- Intel Xeon E5-2690
- Mainboard
- Asus Rampage IV Formula
- Kühlung
- LC Power LC120 + Reeven Euros
- Speicher
- 4x 4GB DDR3 1600 Geil Black Dragon
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX Vega 56 /Samsung HBM2
- Display
- AOC 2475W1, AOC G2460PF
- SSD
- Transcend SSD370s 240GB, Samsung SM871 256GB, Intel Pro2500 240GB, Sandisk 960GB, 120GB WD Green,
- HDD
- 1TB Toshiba, 750GB Seagate, 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- TSSC-SH183A
- Soundkarte
- Onboard Supreme FX III
- Gehäuse
- Fractal Design Define XL
- Netzteil
- Corsair TX650
- Betriebssystem
- Win10 Pro
- Webbrowser
- FF
- Verschiedenes
- 2. System: Mac Mini, Core2Duo 2.16GHz, Lion 10.7.3, Tablet: Tolino Tab 8, Intel Atom Z3735F, 16GB
Landjunge
Admiral Special
- Mitglied seit
- 29.10.2008
- Beiträge
- 1.542
- Renomée
- 668
- Standort
- bei Uelzen, NDS
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- keins
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1230 V2
- Mainboard
- AsRock Z77 Extreme4 - M
- Kühlung
- Noctua NH-L12S
- Speicher
- 16GB 1866er G.Skill
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 3070 Twin Edge OC @ AMP Holo Bios (270W TDP)
- Display
- Philips 288E2 + Terra 1940
- SSD
- Crucial BX200 256GB, Crucial MX500 1TB
- Optisches Laufwerk
- defekt ausgebaut
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Silverstone Cube
- Netzteil
- Coolermaster G550M (teilweise recappt)
- Tastatur
- Microsoft Wired Keyboard 600
- Maus
- Razer Deathadder Essential 2021
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 22H2
- Webbrowser
- Firefox Update wird heruntergeladen...
- Verschiedenes
- ReBar aktiv per ModBios
- Internetanbindung
- ▼95 ▲37
Emmanuel Top@dFeNsE
So. Und jetzt noch überall RGB-LED-Lichterleisten ran, damit es dem aktuellen Zeitgeist entspricht? Dazu dann ein wenig Acid House auf Vinyl?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 53K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 64K