Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
HP USB-C Dock G5 schaltet ein geschlossenes OMEN by HP Laptop 16-c0095ng nicht ein
- Ersteller psychocyberdisc
- Erstellt am
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.689
- Renomée
- 207
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Kurzes Update:
Das BIOS F.17 von Ende September brachte ebenfalls keine Lösung.
Gerade sehe ich jedoch, dass es fürs Dock die neue Firmware 1.0.16.0 gibt. Ich bin sehr gespannt und werde später berichten.
Akzeptier es einfach. Du hast ein Consumer Modell. Da ist die Kompatibilität mit einem (Pro) Dock nicht vorgesehen.
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.996
- Renomée
- 59
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Danke dennoch, hat mich dazu gebracht mal meine TB-Docks zu zupdaten... hätte ich sonst garnicht gewusst, dass man da auch was machen kann/muss.
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.689
- Renomée
- 207
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Ja. Ist ähnlich wie bei den Lenovo Docks. Alle Nase lang gibt's dafür Mal ein Update. Bei Lenovo mach ich das auf dem Arbeit und privat mit dem Lenovo System Update.
Bei HP gibt's glaub ich ein ähnliches Tool das dir alle nötigen Updates zusammen sucht.
Kann ich Mal schauen wenn ich nächste Woche wieder in der Firma bin wie das da genau ist.
Bei HP gibt's glaub ich ein ähnliches Tool das dir alle nötigen Updates zusammen sucht.
Kann ich Mal schauen wenn ich nächste Woche wieder in der Firma bin wie das da genau ist.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.038
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Der HP Assistant ist allerdings noch weniger aktuell als das Lenovo System Update. Und bei HP sind die Dockingstationen eine Seuche, hatte alle(!) aktuell auf dem Markt erhältlichen Versionen da. Mein HP Business Support Ticket ist so lang wie die Bibel....
Woodstock
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.05.2002
- Beiträge
- 9.689
- Renomée
- 207
- Standort
- Somewhere in Oberfranken
- Mein Laptop
- Lenovo T460
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7-5960x
- Mainboard
- Gigabyte GA X99 UD4
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 8x 8GB Corsair Venegance DDR4 2666
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 480 8G D5 OC, 8GB GDDR5 (11260-01-20G)
- Display
- 2x LG 24EB23 24" 16:10 TFT/ Sony SDM-HS94 19" 5:4 TFT
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 250GB NVME für OS, Samsung 860 QVO 1TB für Bilder und MP3
- HDD
- 2x 3TB Seagate, 1x 2TB WD
- Optisches Laufwerk
- Asus BR Brenner, Pioneer BR Brenner
- Soundkarte
- Onoard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 6 Anthrazit
- Netzteil
- be quiet! System Power 9 CM 600W
- Tastatur
- Zu alt
- Maus
- Auch zu alt
- Betriebssystem
- Windows 10 64
- Webbrowser
- Firefox / Chrome / IE
Frag nicht was wir mit den HP Docks Spaß hatte.
Zuerst haben wir die Elitebook X360 mit den Lenovo USB-C Docks betrieben weil nur das halbwegs funktioniert hatte.
Dann hatten wir für die HP Docks nebenbei ne Lieferzeit von über einem Jahr. Bis wir durch Zufall erfahren haben das ein anderes Modell von HP seit Monaten lieferbar war. Und das hat dann auch noch funktioniert im Gegensatz zum ursprünglich bestellten.
Zuerst haben wir die Elitebook X360 mit den Lenovo USB-C Docks betrieben weil nur das halbwegs funktioniert hatte.
Dann hatten wir für die HP Docks nebenbei ne Lieferzeit von über einem Jahr. Bis wir durch Zufall erfahren haben das ein anderes Modell von HP seit Monaten lieferbar war. Und das hat dann auch noch funktioniert im Gegensatz zum ursprünglich bestellten.
Shearer
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 21.11.2001
- Beiträge
- 2.996
- Renomée
- 59
- Standort
- Munich, Germany
- Mein Laptop
- HP Elitebook 745 G5 AMD Ryzen R7 2700U
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4590T 4x 2.00 GHz
- Mainboard
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Kühlung
- HP
- Speicher
- 2x 8 GB DDR3, Corsair
- Grafikprozessor
- Intel HD4600
- Display
- HP E273q + HP LP2475w
- SSD
- 256 GB Samsung XP941
- HDD
- 1000 GB Crucial MX500
- Soundkarte
- Intel Onboard
- Gehäuse
- HP Elitedesk 800 DM G1
- Netzteil
- HP 65W
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
Den HP Support Assistant nutze ich schon... aber an den TB-Docks hängt nicht stets ein HP Notebook zum Updaten, deswegen hatte ich vermutlich auch keine Updates gefahren. Und wie gesagt, ich hatte es auch nicht so auf dem Schirm.
Meine beiden TB-Docks funktionieren Gott sei Dank bei mir zufriedenstellend. Aber ja Preise und Verfügbarkeit seit Corona sind übel.
Habe gerade gesehen, es gibt ein neues HP TB-Dock G4 mit TB 4 und 2.5 GB Netzwerk. Nice!
Meine beiden TB-Docks funktionieren Gott sei Dank bei mir zufriedenstellend. Aber ja Preise und Verfügbarkeit seit Corona sind übel.
Habe gerade gesehen, es gibt ein neues HP TB-Dock G4 mit TB 4 und 2.5 GB Netzwerk. Nice!
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.038
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Schon mal das folgende Tool probiert?
HP Image Assistant | HP Client Management Solutions
HP Image Assistant download and quick start guide
ftp.ext.hp.com
Doppelposting wurde automatisch zusammengeführt:
Das habe ich nach allen Tests ebenfalls im Einsatz, ist bisher mit Abstand das Beste. 41 Stk. im Einsatz, bisher keine Probleme.Habe gerade gesehen, es gibt ein neues HP TB-Dock G4 mit TB 4 und 2.5 GB Netzwerk. Nice!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 522
- Aufrufe
- 103K