Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News HP verbaut AMD FX-770K, Preissturz bei APUs [Update]
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000

Nach der Vorstellung des grafiklosen Kaveri-Derivats Athlon 860K für den Sockel FM2+ taucht nun der FX-770K in Fertigrechnern von Hewlett-Packard (HP) auf. Bisher ist der den FX-770K beinhaltende HP Pavillion 500–422nl nur im italienischen HP-Store zu bekommen. Derweil hat AMD die Preise für seine APUs um 10–20 % gesenkt, so kostet beispielsweise der erst kürzlich veröffentlichte Athlon 860K im günstigsten Angebot zur Zeit (22. Oktober 2014) um die 65 €, nachdem vor einer Woche noch rund 80 € veranschlagt wurden.
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.029
- Renomée
- 48
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Und wahrscheinlich nur bei Vollmond bestellbar? Wenn die Dinger so selten bei Markenherstellern zu finden sind, dann frage ich mich, wieso es die CPU nicht für Endkunden gibt?Bisher ist der den FX-770K beinhaltende HP Pavillion 500-422nl nur im italienischen HP-Store zu bekommen. Dort wird die CPU mit einer R7-240 gepaart, verbunden mit 16 GB RAM, einer 2 TB Festplatte und einem 180W Netzteil.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.616
- Renomée
- 225
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Wenn die Dinger so selten bei Markenherstellern zu finden sind, dann frage ich mich, wieso es die CPU nicht für Endkunden gibt?
Vielleicht sind die so gut, dass erstmal alle Unternehmensrechner damit ausgestattet werden

Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.118
- Renomée
- 123
Dieser HP Rechner ist doch witzlos. Statt einen A10-7800 zu verbauen und die dedizierte GPU einfach weg zu lassen, bedient man sich der gleichen CPU ohne iGPU und packt dann eine R7 240 Graka dazu, deren Leistung auch nicht höher ist als die der A10-7800 APU.
Solch ein Blödsinn.
Solch ein Blödsinn.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.029
- Renomée
- 48
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Blödsinn ist es nur, wenn es sich nicht gut verkauft.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Dazu ist die 240 noch mit DDR3.
Santas Little Helper
Admiral Special
- Mitglied seit
- 30.04.2012
- Beiträge
- 1.118
- Renomée
- 123
Eventuell ist es Resteverwertung.
Wäre es das, würden diese CPUs nicht nur exklusiv in HP Rechnern angeboten. Außerdem würde man die Teile dann nicht als FX, sondern als Athlon verkaufen, so wie man es schon beim 860K und Vorgängern getan hat.
Die FX Bezeichnung hat doch garantiert HP angefordert, damit die CPU auf dem Papier stärker wirkt, als sie eigentlich ist.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Ist eine Vermutung dessen. Vom Vorgänger 670K gibts auch nur einen HP-Rechner.Woher weiß man denn, dass die CPU exklusiv für HP ist? Ist die bloß noch nicht woanders aufgetaucht?
MfG
RedBaron
Admiral Special
- Mitglied seit
- 23.08.2006
- Beiträge
- 1.498
- Renomée
- 70
- Mein Laptop
- HP 14s-dq2222ng Pentium Gold 7505 2,0GHz 8 GB DDR4-2666 MHz(1 x 8 GB) 256 GB PCIe NVMe M.2 SSD Windows 11
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X 3.7 GHz B2 Stepping @AiO-Wasserkühlung
- Mainboard
- MSI B550-A PRO UEFI Ver.7C56vAA
- Kühlung
- CPU: AC Liquid Freezer 240 4xF12 120mm Lüfter, Gehäuse: 1 Pure Wings 2 140mm, 1 Pure Wings 2 120mm
- Speicher
- 4x16GiB Crucial DDR4 3200 MHz ECC
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon GPRO X060, 8GB , 2669 MHz Boost Clock (Default)
- Display
- LG 35WN65C-B Professional 35 Zoll, 3440x1440 Pixel, 100Hz, UWQHD, HDR
- SSD
- Samsung 970 EVO 1 TB NVMe, Crucial MX200 256 GB, SanDisk SDSSDP128GS 128 GB
- HDD
- Seagate ST4000DX001 SSHD 4TB SATA3 gedämmt, 2x Seagate 4TB USB 3.2 extern
- Optisches Laufwerk
- LG Electronics BH16NS40 Blu-ray Disc Writer, gedämmt montiert
- Soundkarte
- Realtek ALC892
- Gehäuse
- Be Quiet Silent Base 600 Schall-gedämmt
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power E8 580W 80+ Gold
- Tastatur
- Logitech K280e Corded Keyboard
- Maus
- Logitech M500 Corded Mouse
- Betriebssystem
- Linux Mint 21 Cinnamon x64, Windows 11 Pro 21H2 x64
- Webbrowser
- Firefox 103, MS Edge Chromium, Qt5 Webengine
- Verschiedenes
- 3D Connexion SpaceNavigator, HP Color LaserJet Pro MFP M181fw, Fritzbox 7590&7530 als Mesh, Creative i-Trigue 330
- Internetanbindung
- ▼250 ▲50
Die Gewinnmarge muss riesig sein, damit bei dem Preisnachlass
noch ein Gewinn entsteht ...
Wie möchte AMD da auf einen grünen Ast kommen ?
noch ein Gewinn entsteht ...

Wie möchte AMD da auf einen grünen Ast kommen ?
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 12.151
- Renomée
- 1.326
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3950X
- Mainboard
- MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 4x 16 GB G.Skill Trident Z RGB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Intel 600p 1TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2 & 3TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Es gäbe einen sehr einfachen Grund wieso dieser Aufbau einen Sinn ergeben würde. Es ist billiger und die GPU Leistung interessiert nicht.Dieser HP Rechner ist doch witzlos. Statt einen A10-7800 zu verbauen und die dedizierte GPU einfach weg zu lassen, bedient man sich der gleichen CPU ohne iGPU und packt dann eine R7 240 Graka dazu, deren Leistung auch nicht höher ist als die der A10-7800 APU.
Solch ein Blödsinn.
Effe
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 3.183
- Renomée
- 163
- Standort
- Im Havelland
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Rosetta & TN-Grid + F&H ->>> FCK CVD19 !
- Lieblingsprojekt
- Einstein@Home
- Meine Systeme
- 3700X+2080+1650; 2400G+290X+560D+Vega11; 2200G+ 5700XT+Vega8; i7860+R7950; i73930K+1660+Vega56+750ti
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- RyZen R7-3700X; RyZen 5 2400G
- Mainboard
- ASUS X370 Prime Pro; MSI B350M Mortar
- Kühlung
- Alpenföhn Brocken 2; Alpenföhn Wasser
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix Sport CL16 3200 MHz ;GSkill F4-3200C14D-16GTZ;
- Grafikprozessor
- MSI Radeon RX 5700 XT Gaming X; Vega 11 + Inno3D GTX1660;
- Display
- HP Pavilion 32 HDR; HP Pavilion 32
- SSD
- Crucial P1 1TB NVMe + BX500 960GB; Sandisk Plus 480GB
- HDD
- WD Blue 1TB; WD Purple 3TB
- Soundkarte
- X-Fi Titanium Fatal1ty; X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Chieftec Smart CH-09B-U3; Sharkoon CA-M silber
- Netzteil
- Aerocool P7 650W; SST-SX500-LG
- Betriebssystem
- Win10 64bit
- Webbrowser
- Firefox X,; Chrome 10000
Update 24.10.2014 16:00 Uhr: Wie AMD offiziell per Presseinformation erklärt, gewähren sie pünktlich zu Halloween den schaurig schönen (‚spooktacular’) Preisnachlass nicht nur für ihre aktuellen Kaverimodelle, sondern auch für die älteren Richlands. So werden für das Topmodell A10-6800K nur noch 112 US-Dollar verlangt...
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
G
Gast11062015
Guest
ich hab mir jetzt mal den 7700k bestellt,
weil dieser einfach das bessere P/L Verhältnis bietet als der 7850k
der 7850k wäre atm. sowieso sinnlos bei 2x2GB 1866 und für die igp stehen da nur 512MB frei.
(@1366x768 )
langsamer als der a4 kann er ja nicht werden^^
weil dieser einfach das bessere P/L Verhältnis bietet als der 7850k
der 7850k wäre atm. sowieso sinnlos bei 2x2GB 1866 und für die igp stehen da nur 512MB frei.
(@1366x768 )
langsamer als der a4 kann er ja nicht werden^^
Zuletzt bearbeitet:
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.625
- Renomée
- 347
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Das finde ich jetzt mal cool. Anstatt immer dieses Gaming Zeug.oder die Anwendungssoftware Corel Aftershot Pro 2, die von OpenCL 2.0 Gebrauch macht, für nur 5 US-Dollar statt zum Vollpreis zu bestellen.
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.029
- Renomée
- 48
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Bei Geizhals kann man schön sehen, wie sich die Zugriffszahlen nach der Preisänderung auch ändern. der FX-6300 geht nach unten, X4 860, A10-7850 und A8-7600 gehen nach oben.
siehe Top-10 in Prozessoren (CPUs)
Immerhin 4 von 10 von AMD.
siehe Top-10 in Prozessoren (CPUs)
Immerhin 4 von 10 von AMD.
G
Gast11062015
Guest
ich hab mir jetzt mal den 7700k bestellt,
weil dieser einfach das bessere P/L Verhältnis bietet als der 7850k
der 7850k wäre atm. sowieso sinnlos bei 2x2GB 1866 und für die igp stehen da nur 512MB frei.
(@1366x768 )
langsamer als der a4 kann er ja nicht werden^^
so der 7700k ging heute zurück,
oc der igp ist ein schlechter witz bei 1124mhz war schluss.
Welcome a10 6790K igp @ 1312mhz
-----------------------------------------------------------------
wobei der a6 relativ interessant ist @ oc schafft das ding bis zu 600gflop,
und das für 50euro, der rich a6 @oc kam auf 450gflop
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die GPU im A10-6790K TeraScale 3 (Northern Islands/VLIW4) ist und die im 7700K GCN (Sea Islands).so der 7700k ging heute zurück,
oc der igp ist ein schlechter witz bei 1124mhz war schluss.
Welcome a10 6790K igp @ 1312mhz ...
G
Gast11062015
Guest
vliw4 ist taktbereinigt sogar 5% besser als gcn,
und dann rechne nochmal die 188mhz mehr an takt darauf.
und die preisdifferenz ist nochmal gute 10 euro
und dann rechne nochmal die 188mhz mehr an takt darauf.
und die preisdifferenz ist nochmal gute 10 euro

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.625
- Renomée
- 347
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Sorry aber dazu hätte ich gerne ausführlicheres gelesen. Wo hast du das her? Dieser Behauptung würde ich spontan widersprechen.vliw4 ist taktbereinigt sogar 5% besser als gcn,
G
Gast11062015
Guest
mit dir ist jegliche Diskussion egal, den du ignorierst auch Fakten die die Redaktion im allgemein bringt 

Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.625
- Renomée
- 347
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Nun sämtliche Test die ich gesehen habe zeigen den 7700K schneller. Das braucht man nicht zu diskutieren sondern einfach mal einen Link wo diese falsche Behauptung belegen kannst. Allein die schnellere Speicherunterstützung sorgt für mehr IPC als bei Richlands IGP. GCN ist VLIW4 deutlich überlegen pro Shader/Takt. Was du da von taktbereinigtem Vorsprung für VLIW4 erzählst entbehrt jeglicher Grundlage.
G
Gast11062015
Guest
Nun sämtliche Test die ich gesehen habe zeigen den 7700K schneller. Das braucht man nicht zu diskutieren sondern einfach mal einen Link wo diese falsche Behauptung belegen kannst. Allein die schnellere Speicherunterstützung sorgt für mehr IPC als bei Richlands IGP. GCN ist VLIW4 deutlich überlegen pro Shader/Takt. Was du da von taktbereinigtem Vorsprung für VLIW4 erzählst entbehrt jeglicher Grundlage.
stimmt nich der 7700k zieht im Idealfall mit 5% vor, im Normalfall ist die igp 5-15% dahinter,
auch hat der 7700k schon verloren weil dieser beim ram nur 2400 gemacht hat.
also festgehalten IGP/Ram:
7700k: 1124mhz, 2400mhz ddr3
6790k: 1432mhz, 2900mhz ddr3
*sarkasm*
a4 6300 1844mhz, 1900mhz ddr3
-----------------------------------------------------------------
ich nutz kein Windows,
unter mint ist der 6790k um einiges besser als der 7700k
Zuletzt bearbeitet:
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.625
- Renomée
- 347
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Du behauptest es zwar schon wieder, doch fürchte ich du hast keinem ink zu einem Test der das auch zeigt. 5-15% bei Welcher Software?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 9K