Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News HPE ProLiant DL385 Gen10 mit AMD Epyc offiziell vorgestellt
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.975
- Renomée
- 2.314
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Selbst da interessieren doch die Kosten für die ganze Plattform. Selbst bei einem PC interessieren mich doch nicht nur die kosten der CPU alleine.
Bei Server spielt Garantie, Zertifizierung, Service, Lizenzierung eine Rolle. Unter dem Strich zählen Gesamtkosten und nicht nur ob ggf auch noch eine Tray CPU günstiger ist.
Bei Server spielt Garantie, Zertifizierung, Service, Lizenzierung eine Rolle. Unter dem Strich zählen Gesamtkosten und nicht nur ob ggf auch noch eine Tray CPU günstiger ist.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.176
- Renomée
- 1.360
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2728 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 111.0.1661.41
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Bis dahin sind auch die verspäteten Epycs aus der 3000er und 5000er Serie da, wie auch die 12nm Varianten
Wer macht Dir auf so etwas einen Wartungsvertrag? Niemand!
Es ist was es ist Zusammenfrickeln.
Sich herumschlagen mit Garantie und Fehlerbeschreibung wenn verschiedene Hersteller der Einzelkomponenten vorhanden sind ist der absolute Horror.
Jeder schiebt das Problem auf die Schuld des anderen. Ne Ne.
Daher baut man im Firmenumfeld nichts selbst zusammen.
Ein Stück geht nicht ein Stück geht retour oder wird getauscht. So einfach ist das.
Dann wählt man eben einen Distributor der einem das ganze System mit Wartungsvetrag anbietet.
Das dürfte bei Supermicro-Systemen noch billiger sein, als die Apotheken-Preise der Partnet von HP, Dell & Co zu akzeptieren.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.036
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
Naja, wenn man schon Verträge mit den "Großen" hat, dann relativieren sich die Apothekenpreise. Trotzdem spricht im unkritischen Bereich nicht wirklich was gegen Barebones von SuperMicro.
EDIT: Funfact: keiner meiner Vertragshändler kann (oder will) EPIC anbieten.
EDIT: Funfact: keiner meiner Vertragshändler kann (oder will) EPIC anbieten.
hoschi_tux
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 4.709
- Renomée
- 252
- Standort
- Ilmenau
- Aktuelle Projekte
- Einstein@Home, Predictor@Home, QMC@Home, Rectilinear Crossing No., Seti@Home, Simap, Spinhenge, POEM
- Lieblingsprojekt
- Seti/Spinhenge
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R9 5900X
- Mainboard
- ASUS TUF B450m Pro-Gaming
- Kühlung
- Noctua NH-U12P
- Speicher
- 2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-3200, CL16-18-18
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900XT (Ref)
- Display
- LG W2600HP, 26", 1920x1200
- HDD
- Crucial M550 128GB, Crucial M550 512GB, Crucial MX500 2TB, WD7500BPKT
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Cooler Master Silencio 352M
- Netzteil
- Antec TruePower Classic 550W
- Betriebssystem
- Gentoo 64Bit, Win 7 64Bit
- Webbrowser
- Firefox
Dann frag doch mal nach den Gründen 

tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Dann frag doch mal nach den Gründen![]()
Wir wissen es.....
Gott sei Dank, ist HPE hier an der Front der Firmen.
Wir werden demnächst 10 oder mehr Server bestellen um alte Opteron 16Core zu erstetzen.
Bestellbar sind sie in einer Woche ca.
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.920
- Renomée
- 61
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
2x 180W TDP bei AMD vs 4x 125W bei Intel sind auch nicht zu unterschätzen.
Fab8
Commander
- Mitglied seit
- 15.07.2012
- Beiträge
- 187
- Renomée
- 2
Bis dahin sind auch die verspäteten Epycs aus der 3000er und 5000er Serie da, wie auch die 12nm Varianten
Interessant das auch auch wieder etwas kleineres gibt, sind das dann Epycs mit nur 2 bis 3 CCX? Der Refresh in 12nm (14+) wird doch erst 2018 kommen, da ist HP hoffentlich frueher dran

--- Update ---
Wirklich schoen, dass HP die Serie fortfuehrt. Werden Eure Systeme mit 2 CPUs kommen oder kann man sehen das es bei HP auch Bestueckungen mit nur einer CPU gibt?Gott sei Dank, ist HPE hier an der Front der Firmen.
...
Bestellbar sind sie in einer Woche ca.
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Wirklich schoen, dass HP die Serie fortfuehrt. Werden Eure Systeme mit 2 CPUs kommen oder kann man sehen das es bei HP auch Bestueckungen mit nur einer CPU gibt?
Wir nehmen welche mit 2 CPUs.
Aber traditioneller Weise kann man bei HP immer auch welche mit nur einer CPU bestellen.
Es würde mich wundern, wenn das nun nicht ginge.
Fab8
Commander
- Mitglied seit
- 15.07.2012
- Beiträge
- 187
- Renomée
- 2
Wir nehmen welche mit 2 CPUs.
Aber traditioneller Weise kann man bei HP immer auch welche mit nur einer CPU bestellen.
Es würde mich wundern, wenn das nun nicht ginge.
ok, mal sehen ob es zum Start auch die kleinen Konfigurationen gibt. Bei SuperMicro Mainboards gab es die kleinen Modelle mit nur einer CPU komischwerweise noch nicht, die waren nur angekuendigt.
Wenn Eure Server dann eintreffen hier mal bitte darueber berichten wie es im Detail so ist. Ueberraschungen sollte es bei der langen Vorlaufzeit wohl nicht geben.
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.176
- Renomée
- 1.360
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2728 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 111.0.1661.41
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Ich bin auf Supermicro H11SSL-i / H11SSL-C / H11SSL-NC gespannt - wird teilweise mit 350 bis 450 Euro gezielt .... wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Die boards werden wohl anfänglich 2 Sockel haben.ok, mal sehen ob es zum Start auch die kleinen Konfigurationen gibt. Bei SuperMicro Mainboards gab es die kleinen Modelle mit nur einer CPU komischwerweise noch nicht, die waren nur angekuendigt.
Wenn Eure Server dann eintreffen hier mal bitte darueber berichten wie es im Detail so ist. Ueberraschungen sollte es bei der langen Vorlaufzeit wohl nicht geben.
Die Bestückung kann aber mit nur einer CPU sein.
Der vierfach Xeon Gold 6130 (4 * 16 * 2,1GHz, jeweils 6 Speicherkanäle) ist aber bei gleicher Kern-Anzahl schneller. Und zwei Xeon Gold 6130 sind günstiger als ein EPYC 7601.
Wie sieht der Vergleich beim Stromverbrauch aus, das ist entscheidend.
--- Update ---
2x 180W TDP bei AMD vs 4x 125W bei Intel sind auch nicht zu unterschätzen.
Und da im Serverbereich der Stromverbrauch kritisch ist, gewinnt der Epyc.
Sightus
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 01.12.2006
- Beiträge
- 3.036
- Renomée
- 259
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Einige
- Meine Systeme
- Neumodische Taschenrechner mit grafischer Oberfläche
- BOINC-Statistiken
So ein H11SSL-NC mit nem AOC-MH25G-m2S2T 8)
Auf Anandtech wird ein Dual EPYC System mit 64 * 2.2GHz u.A. gegen einen Dual Xeon Platinum 8160 mit 48 * 2.1GHz gebenchmarkt. Beide Systeme sind ungefähr gleich teuer (der EPYC hat nur 1/3 mehr RAM). In den meisten Benchmarks ist das Xeon-System leicht bis gravieren schneller. Der EPYC ist nur in ein paar synthetischen HPC-Benchmarks die von der Speicher-Bandbreite abhängen schneller. Ich find das Ergebnis ist schon beachtlich, wo der Xeon ein Viertel weniger Kerne und ein kleines bisschen weniger Takt hat.
★ Themenstarter ★
Ähm, ne da wird gar nichts gebenchmarkt. Anandtech hat in diesem Artikel 1:1 von Intel veröffentlichte Benchmarks für ihre Systempartner aufgegriffen, die dazu bestimmt sind, die eigenen Server-Plattformen gegenüber Epyc möglichst gut dastehen zu lassen.Auf Anandtech wird ein Dual EPYC System mit 64 * 2.2GHz u.A. gegen einen Dual Xeon Platinum 8160 mit 48 * 2.1GHz gebenchmarkt.
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)
An anderer Stelle haben sich Leute mit diesen Intel-Benchmarks eingehender beschäftigt und sie kritischer und differenzierter wiedergegeben und kommentiert:
https://www.servethehome.com/intel-releases-benchmark-comparison-to-amd-epyc-and-we-weigh-in/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 650