App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Huawei Matebook D kommt nach Deutschland
- Ersteller Onkel_Dithmeyer
- Erstellt am
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Vor einigen Wochen berichteten wir über das Huawei Honor Magicbook, das in der AMD-Variante eine vergleichbare Ausstattung liefert wie das Intel-Pendant. Den Usern im Forum fiel alsbald auf, dass das Matebook D auf dem Papier als identisch angesehen werden kann und zumindest in einem europäischen Land – Italien – verfügbar ist. Anfang des Monats tauchte dann das Matebook auch in einem deutschen Preisvergleich auf und nun findet man es gar in den ersten Shops. Die Verfügbarkeit gibt beispielsweise Cyberport mit dem 14.02.2019 an.
(…)
» Artikel lesen
(…)
» Artikel lesen
Zuletzt bearbeitet:
deoroller
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 18.12.2003
- Beiträge
- 2.032
- Renomée
- 51
- Details zu meinem Desktop
- Schau Dir das System auf sysprofile.de an
Ich kann es trotzdem nicht gutheißen, da der RAM verlötet und nicht erweiterbar ist.
Pinnacle Ridge
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 528
- Renomée
- 7
Irgendwie total überteuert, um das Geld bekommt man doch schon ein Thinkpad E585, bei dem kann ich wenigstens den RAM aufrüsten.
Und serienmässig ist dort auch gleich DDR4-2400 verbaut.
Und serienmässig ist dort auch gleich DDR4-2400 verbaut.
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Naja dafür hast du aber dann ne Krüppel CPU
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Und einen winzigen Akku.
In den letzten Tagen ist auch noch ein HP ProBook 445 G6 https://www.computerbase.de/preisve...-g6-6ec88es-abd-a1984431.html?hloc=at&hloc=de dazugekommen. Dort ist immerhin der RAM erweiterbar. Dafür ist der Akku kleiner (45Wh gegenüber 54Wh im Huawei Gerät) und das ProBook ist 15" groß. Aber immerhin gibt es mittlerweile mal okay ausgestattete Geräte...
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Wichtig wäre auch die Akku Zeiten die AMD pentate der großen Hersteller laufen trotz ähnlichen Akku oft deutlich weniger. Und huwai bzw honar beweisen ja das der Unterschied bei guter Konfi nicht so viel schlechter sind.
mmoses
Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.899
- Renomée
- 43
- Standort
- Bembeltown
- Mein Laptop
- Lenovo Thinkpad Edge T450
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen5 - 1600
- Mainboard
- MSI B350 PC MATE
- Kühlung
- Original Bex Kühler
- Speicher
- 2 x ADATA DIMM 8 GB DDR4-2400
- Grafikprozessor
- Asus Radeon R7 250X
- Display
- 27" iiyama ProLite B2783QSU
- SSD
- Samsung SSD 840PRO 256GB
- HDD
- WD WD20EZRZ 2 TB
- Optisches Laufwerk
- BluRayBrenner PIONEER BDR-209DBK SATA
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Enermax Chakra BS 25cm Fan ATX
- Netzteil
- Enermax EPR385AWT Pro82+ 385W ATX23
- Betriebssystem
- 64-Bit Linux Mint 19.2
- Webbrowser
- Frickelfuchs/opera
Klar ist da noch massig Luft nach oben!
...... aber trotzdem schön zu sehen, dass es nach 15Jahren endlich mal ein paar Schritte in die richtige Richtung gibt
...... aber trotzdem schön zu sehen, dass es nach 15Jahren endlich mal ein paar Schritte in die richtige Richtung gibt

Pinnacle Ridge
Vice Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.03.2017
- Beiträge
- 528
- Renomée
- 7
Das Thinkpaf E858 hat die selbe APU verbaut, dort bekommt man aber auch einen Ryzen 7 2700U.Naja dafür hast du aber dann ne Krüppel CPU
Die Kühlunk im Lenovo dürfte auch etwas besser sein, also kann man wohl dauerhaft eine höhere TDP fahren.
Onkel_Dithmeyer
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 12.951
- Renomée
- 4.066
- Standort
- Zlavti
- Aktuelle Projekte
- Universe@home
- Lieblingsprojekt
- Universe@home
- Meine Systeme
- cd0726792825f6f563c8fc4afd8a10b9
- BOINC-Statistiken
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 3900X @4000 MHz//1,15V
- Mainboard
- MSI X370 XPOWER GAMING TITANIUM
- Kühlung
- Custom Wasserkühlung vom So. G34
- Speicher
- 4x8 GB @ 3000 MHz
- Grafikprozessor
- Radeon R9 Nano
- Display
- HP ZR30W & HP LP3065
- SSD
- 2 TB ADATA
- Optisches Laufwerk
- LG
- Soundkarte
- Im Headset
- Gehäuse
- Xigmatek
- Netzteil
- BeQuiet Dark Pro 9
- Tastatur
- GSkill KM570
- Maus
- GSkill MX780
- Betriebssystem
- Ubuntu 20.04
- Webbrowser
- Firefox Version 94715469
- Internetanbindung
- ▼100 Mbit ▲5 Mbit
Das Thinkpaf E858 hat die selbe APU verbaut, dort bekommt man aber auch einen Ryzen 7 2700U.
Die Kühlunk im Lenovo dürfte auch etwas besser sein, also kann man wohl dauerhaft eine höhere TDP fahren.
Der AMD Ryzen 5 2500U verfügt über 4 Rechenkerne, kann bis zu 8 Threads gleichzeitig abarbeiten und erreicht Taktraten von bis zu 3,6 GHz. Die Standardleistungsaufnahme beträgt 15 Watt. Die konfigurierbare Thermal Design Power (cTDP, maximale Verlustleistung) kann vom Hersteller auf 12 Watt abgesenkt oder auf bis zu 25 Watt angehoben werden. Das Tool HWinfo zeigt während den Tests einen CPU-Verbrauch von um die 10 Watt an, was auf eine Absenkung der Leistungsfähigkeit zugunsten der Wärme- und Geräuschentwicklung schließen lässt.
https://notebooks-und-mobiles.de/lenovo-thinkpad-e585-ryzen-5-2500u-im-test
MIWA
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 27.10.2015
- Beiträge
- 2.203
- Renomée
- 66
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP Zbook X2 G4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 2600X
- Mainboard
- AsRack X470
- Kühlung
- Eule aus Österreich ;)
- Speicher
- EUDIMM 2666mhz Dual Rank X8
- Grafikprozessor
- VII
- Display
- Phillips 55zoll
- SSD
- Intel DC3600P
- Betriebssystem
- Windoof und Linux
- Webbrowser
- Firerfox EDGE
Das Thinkpaf E858 hat die selbe APU verbaut, dort bekommt man aber auch einen Ryzen 7 2700U.
Die Kühlunk im Lenovo dürfte auch etwas besser sein, also kann man wohl dauerhaft eine höhere TDP fahren.
Also was man bis jetzt von Lenovo und AMD gesehen hat definitiv anders herum.
Da sind schöne Sachen bei wie auf 6watt gedrosselt sollte einmal die Temps drüber sein wird dauerhaft der Turbo abgeschaltet und so weiter
Bei den Lenovos kommt auch noch dazu, dass alle Tests (die ich gelesen habe) von einem unerklärlich hohen Idle-Stromverbrauch schreiben. Huawei hat ja zum Glück gezeigt, dass das auch anders geht. Auch wenn beim Matebook D der Idle Verbrauch des Ryzen 5 2500U etwas höher ist als der des i5 8250U, ist das doch immer noch konkurrenzfähig. Sowohl bei den Thinkpad E, als auch Thinkpad A, als auch Ideapad 720S haben die das Energiemanagement scheinbar echt nicht im Griff...
MagicEye04
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 23.724
- Renomée
- 2.159
- Standort
- oops,wrong.planet..
- Aktuelle Projekte
- Seti,WCG,Einstein + was gerade Hilfe braucht
- Lieblingsprojekt
- Seti
- Meine Systeme
- R7-1700+GTX1070ti,R7-1700+RadeonVII, FX-8350+GTX1050ti, X4-5350+GT1030, X2-240e+RX460
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Dell Latitude E7240
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R9-3950X (@65W)
- Mainboard
- Asus Prime B550plus
- Kühlung
- TR Macho
- Speicher
- 2x16GiB Corsair LPX2666C16
- Grafikprozessor
- Radeon VII
- Display
- LG 32UD99-W 81,3cm
- SSD
- Crucial MX500-250GB, Samsung EVO280 256GB
- HDD
- Seagate 7200.14 2TB (per eSATAp)
- Optisches Laufwerk
- LG DVDRAM GH24NS90
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence1
- Netzteil
- BeQuiet StraightPower 11 550W
- Tastatur
- Cherry RS6000
- Maus
- Logitech RX600
- Betriebssystem
- Ubuntu
- Webbrowser
- Feuerfuchs
- Verschiedenes
- 4x Nanoxia Lüfter (120/140mm) , Festplatte in Bitumenbox
Spielen die "15"groß" auf den wahlweise unnötig großen oder unnötig ungefüllten fetten Rand oben und unten an? Denn das Bildschirmchen ist ja nur 14" laut Deinem Link.In den letzten Tagen ist auch noch ein HP ProBook 445 G6 https://www.computerbase.de/preisve...-g6-6ec88es-abd-a1984431.html?hloc=at&hloc=de dazugekommen. Dort ist immerhin der RAM erweiterbar. Dafür ist der Akku kleiner (45Wh gegenüber 54Wh im Huawei Gerät) und das ProBook ist 15" groß. Aber immerhin gibt es mittlerweile mal okay ausgestattete Geräte...
Ich finds jedenfalls auch schwachsinnig. Entweder nutzt man den Platz mit zusätzlicher Bildschirmfläche oder man lässt ihn einfach weg und macht das Gerät so groß wie den Bildschirm.
Spielen die "15"groß" auf den wahlweise unnötig großen oder unnötig ungefüllten fetten Rand oben und unten an? Denn das Bildschirmchen ist ja nur 14" laut Deinem Link.
Ich finds jedenfalls auch schwachsinnig. Entweder nutzt man den Platz mit zusätzlicher Bildschirmfläche oder man lässt ihn einfach weg und macht das Gerät so groß wie den Bildschirm.
Das kommt davon, wenn die Hände schneller sind als die Augen
![Augen rollen (sarkastisch) :] :]](https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/rolleyes.gif)

Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 1K
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 492