App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich brauche einen neuen Hardcore Fernseher!!
- Ersteller ProphetCHRIS
- Erstellt am
Markus Everson
Grand Admiral Special
[MTB]JackTheRipper;4751626 schrieb:Aber das "DTS-Problem" lässt sich schon seit zig Jahren in allen TV-Foren lesen, was ich beim Anwendungsgebiet "Mediaplayer" eben als Vorraussetzung für den Käufer sehe.
Man kann also vor dem Kauf eines Fernsehers mehrere Jahre lang alle TV-Foren mitlesen - oder einfach LG von der Liste in Frage kommenden Geräte streichen. Gut zu wissen. <scnr>
.
EDIT :
.
Zwischenbericht:
Der EPG ist echt genial gelöst. Endlich eine Woche im Voraus sehen was kommt. Der SCART-Adapter macht dagegen noch Probleme, es wird auf den Eingang umgeschaltet aber das Bild des alten PVR (auf dem noch ein paar Aufnahmen liegen) nicht angezeigt.
Das nervige Problem mit dem Seifenoper-Bildeindruck habe ich noch nicht gelöst. Gestern bei Casino Royal mehrfach in ruhigen Szenen und per Standbild kontrolliert, das ist völlig unabhäng von der Bewegung. Sieht fast so aus als ob der Pseudo-3D-Make-O-Matic ständig die Objekte im Vordergrund herausstellt und künstlich schärft.
Lass dieses dusslig dämliche Gebashe!
Dann hattest du unwahrscheinlich Pech, weil eigentlich können die LG's sehr wohl den DTS problemlos abspielen. Es sei denn, du hast nen DTS HD Ton, dies ist selbst nicht mit allen Panasonic's oder Samsung's abspielbar, sondern auch da nur in den Top-Modellen.
Der Panasonic hat 700€ gekostet.... wie der LG.
.
EDIT :
.
Was erhälst du von Panasonic für die Werbung?
Die Frage ist wohl eher, was man für ein Fanboy sein muss um so einen Müll, wie LG ihn Produziert, auch noch zu rechtfertigen.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Der Panasonic hat 700€ gekostet.... wie der LG.
Irgendwelche Tipps bezüglich des Farbmanagement? Oder lief das bei Dir out of the box zufriedenstellend?
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Was hast du jetzt für einen?Irgendwelche Tipps bezüglich des Farbmanagement? Oder lief das bei Dir out of the box zufriedenstellend?
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.086
- Renomée
- 354
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Ja, das ist mir schon klar. Trotzdem finde ich die higher frame rate beim Hobbit genauso schlecht wie diesen künstlichen Effekt bei Fernsehern. Ich mag es einfach nicht.@Thunderbird 1400
Beim Hobbit ist das was Anderes als beim TV. Der versucht was schneller besser zu machen was vorher nicht da ist.
Beim Hobbit ist es aber so erstellt worden und das Material ist wirklich so da. Das es ungewohnt und vielleicht zu schnell wirkt ist wieder eine ganz andere Sache. Bitte nicht durcheinander bringen. Es sind, wie schon gesagt, zwei Paar Schuhe.
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Wenn man sich in Bereichen als Konsumer bewegt, die einer schnellen Entwicklung und massenhafter Vielfalt, sowie keinem Mainstreamzweig unterliegt, kann man eben davon ausgehen, dass es mit allen Komponenten die dazugehören Probleme geben kann. Das erfordert eben einer vorigen Recherche, oder eben Glück beim KaufMan kann also vor dem Kauf eines Fernsehers mehrere Jahre lang alle TV-Foren mitlesen - oder einfach LG von der Liste in Frage kommenden Geräte streichen. Gut zu wissen. <scnr>
Aber ihr kauft eure Rechner ja auch bei MM und Saturn...
Markus Everson
Grand Admiral Special
Was hast du jetzt für einen?
Es wurde der ETW5 in 37 Zoll.
Nachtrag zum Erfahrungsbericht: der alte Receiver über SCART-Eingang hat sich jetzt auch angemeldet (nach Reset, keine Ahnung was da verstellt war). Das Bild ist, bis auf die Farben, genauso gut wie vorher beim Toshiba und damit in meinen Augen "gut".
Es wurde der ETW5 in 37 Zoll.
Nachtrag zum Erfahrungsbericht: der alte Receiver über SCART-Eingang hat sich jetzt auch angemeldet (nach Reset, keine Ahnung was da verstellt war). Das Bild ist, bis auf die Farben, genauso gut wie vorher beim Toshiba und damit in meinen Augen "gut".
Die Farbwiedergabe ist echt Geschmackssache. Ich bevorzuge den "warmen" Farbton.
.
EDIT :
.
[MTB]JackTheRipper;4751905 schrieb:Wenn man sich in Bereichen als Konsumer bewegt, die einer schnellen Entwicklung und massenhafter Vielfalt, sowie keinem Mainstreamzweig unterliegt, kann man eben davon ausgehen, dass es mit allen Komponenten die dazugehören Probleme geben kann. Das erfordert eben einer vorigen Recherche, oder eben Glück beim Kauf
Aber ihr kauft eure Rechner ja auch bei MM und Saturn...
Sicher nicht.
Das Problem bei Fernsehern ist, wenn der Hersteller mehr verspricht, als er halten kann.
Technische Infos , hier und da, nachfragen und auf spezielle Funktionen achten, ist normal vor dem Kauf.
Wenn ich einen PC selber zusammenstelle, dann ist der nachher so, wie ich ihn gerne hätte.
Bei einem Fernseher geht das nicht.
Man kann nicht bestimmen, dass ein Fernseher nur einen Sat-Tuner hat, dafür aber ordentliche Lautsprecheranschlüsse, statt eines fiesen optischen Ausgangs... oder mal eben das Betriebssystem anpassen.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Modus auf "Normal"Es wurde der ETW5 in 37 Zoll.
Nachtrag zum Erfahrungsbericht: der alte Receiver über SCART-Eingang hat sich jetzt auch angemeldet (nach Reset, keine Ahnung was da verstellt war). Das Bild ist, bis auf die Farben, genauso gut wie vorher beim Toshiba und damit in meinen Augen "gut".
Kontrast ca. 40
Helligkeit +5 bis +10
Farbe 23
Farbton Kühl
Colour Management auf aus
Eco Modus auf Aus
P-NR auf aus
Damit siehts imo ganz OK aus.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Danke, damit ist's erträglich. Kann ja auch sein das mein Toshiba vorher etwas schräg kalibriert war und ich mich nur umgewöhnen muss.
Modus auf "Normal"
Kontrast ca. 40
Helligkeit +5 bis +10
Farbe 23
Farbton Kühl
Colour Management auf aus
Eco Modus auf Aus
P-NR auf aus
Damit siehts imo ganz OK aus.
Die Einstellungen muss ich mir für den nächsten Zombifilm merken.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
wie meinen?Die Einstellungen muss ich mir für den nächsten Zombifilm merken.
wie meinen?
Da kommt die Leichenblässe besser rüber
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Wenn du mehr Farbe willst, dann dreh sie halt weiter rauf
Ich finds halt furchtbar, wenn die Tante von der Tagesschau immer ausschaut, als ob sie nen Sonnenstich hätte.
Ich finds halt furchtbar, wenn die Tante von der Tagesschau immer ausschaut, als ob sie nen Sonnenstich hätte.
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Wenn du mehr Farbe willst, dann dreh sie halt weiter rauf
Ich finds halt furchtbar, wenn die Tante von der Tagesschau immer ausschaut, als ob sie nen Sonnenstich hätte.
Das mögen die Leute heute leider so
Alles muss in "Bonbon Optik" rüberkommen.
Aber das kennst du sicher zur Genüge von den Kunden
Das mögen die Leute heute leider so
Alles muss in "Bonbon Optik" rüberkommen.
Aber das kennst du sicher zur Genüge von den Kunden
Ich stehe eher darauf, wenn es natürlich aussieht. Das "kalte" Licht ist nicht natürlich und quasi nur eine Blauverschiebung im Lichtspektrum beim Fernsehprogramm.
Jedenfalls wirkt die Haut bei den Schauspielern, als ob sie schon im Leichenstadium wären
Onkel Homie
Gesperrt
- Mitglied seit
- 26.03.2003
- Beiträge
- 15.842
- Renomée
- 390
- Standort
- Dortmund
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge, SIMAP, QMC, POEM
- Lieblingsprojekt
- Spinhenge
- Meine Systeme
- C2D E8400 @3,8GHz
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo TP Edge 13 NV122GE, Thinkpad R60 9461-DXG T5600 2GB
- Prozessor
- i7-3770k
- Mainboard
- Asrock Z77 Extreme 4
- Kühlung
- Thermalright Macho 120
- Speicher
- Kingston 1600 CL9 4x4096
- Grafikprozessor
- GTX 770 4096
- Display
- Dell U2713HM, Samsung 226BW
- HDD
- 1 x Samsung 840 Pro SSD, 2 x WD10EZEX 1 TB Raid 1
- Soundkarte
- Realtek onboard
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 2
- Netzteil
- beQuiet Straight Power E9 580W
- Betriebssystem
- Windows 8.1 Pro 64, Windows 7 Pro 64, Xubuntu 14.04
- Webbrowser
- Chrome
- Verschiedenes
- NAS: Synology DS214play; Kamera: Nikon D7100, Nexus 7 2013
Ich denke mal das The Dark Force es mit den Einstellungen gerade darauf angelegt hat das es natürlich aussieht.
Den Fernseher kenne ich nicht, aber jemand vom Fach wird sich da schon auskennen.
Oder sagen wir, er wird sich da schon auskennen
Den Fernseher kenne ich nicht, aber jemand vom Fach wird sich da schon auskennen.
Oder sagen wir, er wird sich da schon auskennen
Ich denke mal das The Dark Force es mit den Einstellungen gerade darauf angelegt hat das es natürlich aussieht.
Den Fernseher kenne ich nicht, aber jemand vom Fach wird sich da schon auskennen.
Oder sagen wir, er wird sich da schon auskennen
Weiß der Geier, warum Leute den erhöhten Blauanteil als natürlich ansehen.
Achte doch mal auf Videoaufnahmen, wo die Fernseher so eingestellt sind. Die scheinen dann richtig deutlich blau.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Achte doch mal auf Videoaufnahmen, wo die Fernseher so eingestellt sind.
Worauf muss ich da genau achten? Gibts da ein bestimmtes Pictogramm für oder werden die eingestellten Farbwerte des abgebildeten Fernsehers in die Aufnahme eingeblendet?
Worauf muss ich da genau achten? Gibts da ein bestimmtes Pictogramm für oder werden die eingestellten Farbwerte des abgebildeten Fernsehers in die Aufnahme eingeblendet?
Stell' den Fernseher einfach so ein, wie es dir gefällt. An einem Fernseher ist das subjektive Farbempfinden wichtiger als reale Farben.
Reale Farben benötigt man am PC, wenn man Farben auf ein Papier drucken will und die vorgegebene Weißtemperatur des Blattes als Grundlage braucht.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
@IXS: Ich glaub, ich weiß schon was du meinst.
Du kannst den Farbton auch auf "normal" stellen. Nur wird mir dann der Rotanteil definitiv zu hoch. Das ganz kann man wieder mit den Farbreglern anpassen. Meiner Meinung nach, schaut dass aber in diesem "kühlen" Modus ganz gut aus.
Samsung ist da wesentlich gefährlicher. Die haben von Haus aus einen deutlichen Blaustich. Den kriegst du auch nicht ganz raus. Weiße Flächen (Schnee bei Winterport) haben immer einen Blauschimmer.
Aber wie der Onkel schon schrieb: "Alles eine Frage des Geschmacks" sprach der Affe und biss in die Seife.
Du kannst den Farbton auch auf "normal" stellen. Nur wird mir dann der Rotanteil definitiv zu hoch. Das ganz kann man wieder mit den Farbreglern anpassen. Meiner Meinung nach, schaut dass aber in diesem "kühlen" Modus ganz gut aus.
Samsung ist da wesentlich gefährlicher. Die haben von Haus aus einen deutlichen Blaustich. Den kriegst du auch nicht ganz raus. Weiße Flächen (Schnee bei Winterport) haben immer einen Blauschimmer.
Aber wie der Onkel schon schrieb: "Alles eine Frage des Geschmacks" sprach der Affe und biss in die Seife.
G
Gast29012019_2
Guest
Normal-Modus bringt es nicht, bei dem Panasonic. In dem Modus Tatort zu gucken ist grausam. Am besten ist der True Cinema Modus, und den Rest ein wenig anpassen. Normal ist nur zu gebrauchen wenn man eine LED Leiste hinter dem Plastikrahmen unten anklebt.
Automatische Helligkeitsanpassung, bezogen auf den Bildinhalt, ist einfach Murks. Gilt auch für Plasma, hat Panasonic schlecht umgesetzt und kann nur durch einen anderen Bildmodus geändert werden.
Das wird jedenfalls mein letztes Panasonic Gerät gewesen sein, ein Kollege von uns hat sich nun einen 55er Samsung gegönnt, der 8090er Reihe für 2K, kostet 2,5K regulär. Das Teil sollte dann wohl rocken.
Automatische Helligkeitsanpassung, bezogen auf den Bildinhalt, ist einfach Murks. Gilt auch für Plasma, hat Panasonic schlecht umgesetzt und kann nur durch einen anderen Bildmodus geändert werden.
Das wird jedenfalls mein letztes Panasonic Gerät gewesen sein, ein Kollege von uns hat sich nun einen 55er Samsung gegönnt, der 8090er Reihe für 2K, kostet 2,5K regulär. Das Teil sollte dann wohl rocken.
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Ich weiß, viele schwören auf den True Cinema. Mir gefällt der einfach nicht
Der 8090 ist nett, hat aber einen bescheidenen Einblickwinkel. Unbedingt vorher ausprobieren
Der 8090 ist nett, hat aber einen bescheidenen Einblickwinkel. Unbedingt vorher ausprobieren
So ist das mit dem Geschmack.... Man soll bei einem Bekannten den Fernseher anpassen, weil das Bild so komisch ist.... war übrigens ein Samsung Gerät. Durch den Farbstich ist es quasi gar nicht möglich, ein (für mich) zufriedenstellendes Bild zu erreichen. Ich bin dann später auf gerollten Zehennägeln aus dem Haus...
Markus Everson
Grand Admiral Special
So ähnlich war mein Eindruck beim Panasonic. Das "entschärfte" Bild mag anderen nicht gefallen, ich bin damit aber bestens bedient. Drei Tage hats gedauert bis ich aufgehört habe ständig nach Farbfehlern zu suchen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 48
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 881
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K