App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich brauche einen neuen Hardcore Fernseher!!
- Ersteller ProphetCHRIS
- Erstellt am
Markus Everson
Grand Admiral Special
Und noch ein Nachtrag. Meine Suche nach einem Kanallisten-Editor für Panasonic führte zu pceditor_v2003. Mangels SD-Karte aber noch nicht getestet.
Tante Edith sagt: Aber was witziges am Rande. Der TV ist neben dem PC die einzige Spannungsquelle die mein [$§$&/!"}-Sony Reader akzeptiert.
Tante Edith sagt: Aber was witziges am Rande. Der TV ist neben dem PC die einzige Spannungsquelle die mein [$§$&/!"}-Sony Reader akzeptiert.
G
Gast29012019_2
Guest
Ich weiß, viele schwören auf den True Cinema. Mir gefällt der einfach nicht
Der 8090 ist nett, hat aber einen bescheidenen Einblickwinkel. Unbedingt vorher ausprobieren
War heute beim Kollegen, leider nicht als Fußball lief, der Sound ist für das Gehäuse besser als beim Panasonic, das Bild wirkt noch plastischer.
Aktiv 3D getestet, funktioniert soweit, das Flimmern der Brille sofern man sich auf das Bild konzentriert kurzfristig ausblenden, sonst keine Unterschiede zum passiven 3D. Halt höhere Auflösung oder mehr FPS.
Leider hat das Teil einige Unzulänglichkeiten die für das Gerät in der Preisklasse inakzeptabel sind.
W-Lan funzt nur sporadisch, ist der Fernseher aus wird die Fritzbox nicht mehr gefunden, statt dessen eine andere Fritzbox, wählt man die an gibt den Key an findet er plötzlich die richtige Box. Nun neue Software eingespielt, ist aber noch nicht gesichert das es nun funzt. Das Problem hat der Panasonic nicht, gleichwohl um 5 als auch 2,4GHz Bereich.
Was gar nicht geht, und leider kein Einzelfall ist das der CI-Slot nicht funktioniert. So konnte nicht getestet werden, ob KD Digital funzt, alleine die Ausführung des Adapters anstatt eines stabilen Kartenslot wie beim Panasonic wohl zu teuer gewesen wäre. KD verfügbar momentan nur analog und ARD-ZDF HD Digital der Rest bleibt dunkel.
Nicht Kritikwürdig aber aufgefallen, das Menü wirkt billiger und ist nicht so strukturiert wie beim Panasonic.
Im Fazit sollte da Samsung sehr schnell nachbessern.
Was kommt da grad zu Tage bzgl 4K Ultra HD.
Grad erst die recht teuren Monitore v. Sharp und Asus.
Dann aber auch paar echt günstige TV von Seiki.
http://www.amazon.com/Seiki-Digital-SE39UY04-39-Inch-Ultra/dp/B00DOPGO2G/ref=sr_1_6?s=electronics&ie=UTF8&qid=1373129909&sr=1-6
Der knaller is nat der SE50UY04
http://www.amazon.com/Seiki-Digital-SE50UY04-50-Inch-120Hz/dp/B00BXF7I9M/ref=sr_1_1?s=electronics&ie=UTF8&qid=1373129909&sr=1-1
Hab wir zwar grad nix von, jedenfalls anschauungswürdig.
http://4kfilme.de/neuer-seiki-4k-fernseher-39-zoll-699-dollar/
http://www.seikidigital.com/products/tv/SE50UY04-detail.php
Haben aber auch andere interessante fern 4K.
Sonst hab ich grad den Panasonic TX-L39EW6E / TX-L42EW6E (bzw. TX-L39E6E / TX-L42E6E) im Auge. schon die vorherigen der Serie vielen mir da oft aus.
http://geizhals.at/eu/panasonic-tx-l39ew6e-a926767.html?t=v&vl=de&va=b
schon mal nen Anreiz mit der kleinen TX-L32E6(B) version der E6 serie. Auch schon nich schlecht.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/panasonic-txl32e6b-201306233106.htm
http://www.hdtvtest.co.uk/news/panasonic-tx-l42e6b-201303102720.htm
http://www.hdtvreview.com/news/
Grad erst die recht teuren Monitore v. Sharp und Asus.
Dann aber auch paar echt günstige TV von Seiki.
http://www.amazon.com/Seiki-Digital-SE39UY04-39-Inch-Ultra/dp/B00DOPGO2G/ref=sr_1_6?s=electronics&ie=UTF8&qid=1373129909&sr=1-6
Der knaller is nat der SE50UY04
http://www.amazon.com/Seiki-Digital-SE50UY04-50-Inch-120Hz/dp/B00BXF7I9M/ref=sr_1_1?s=electronics&ie=UTF8&qid=1373129909&sr=1-1
Hab wir zwar grad nix von, jedenfalls anschauungswürdig.
http://4kfilme.de/neuer-seiki-4k-fernseher-39-zoll-699-dollar/
http://www.seikidigital.com/products/tv/SE50UY04-detail.php
Haben aber auch andere interessante fern 4K.
Sonst hab ich grad den Panasonic TX-L39EW6E / TX-L42EW6E (bzw. TX-L39E6E / TX-L42E6E) im Auge. schon die vorherigen der Serie vielen mir da oft aus.
http://geizhals.at/eu/panasonic-tx-l39ew6e-a926767.html?t=v&vl=de&va=b
schon mal nen Anreiz mit der kleinen TX-L32E6(B) version der E6 serie. Auch schon nich schlecht.
http://www.hdtvtest.co.uk/news/panasonic-txl32e6b-201306233106.htm
http://www.hdtvtest.co.uk/news/panasonic-tx-l42e6b-201303102720.htm
http://www.hdtvreview.com/news/
Zuletzt bearbeitet:
Comguard
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 1.114
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- Thinkpad X230t
- Prozessor
- Intel i5 3450
- Mainboard
- Gigabyte GA-H77-DS3H
- Kühlung
- Scythe Mine 2
- Speicher
- 2x4GB Kingston LoVo DDR3-1600
- Grafikprozessor
- HIS IceQ Turbo 7850
- Display
- 23" Samsung SyncMaster P2350
- HDD
- Samsung 830
- Optisches Laufwerk
- Sony
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- Corsair Carbide 500R
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E9 450 W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome
Das ist ja jetzt der allgemeine Kaufberatungs-Thread?
Suche einen neuen Fernseher. Von der Größe dachte ich an 50-55 Zoll, mehr als 1000 will ich nicht ausgeben.
Plasma kommt für mich nicht in Frage wegen mehr oder weniger unbegründeten Ängsten vor a) Einbrennen, b) Brummen und c) Stromverbrauch.
Hab mir mal im Media die Fernseher angesehen. An Samsung stört mich dass die ein so aufgeblasenes Produktsortiment haben. Mag es bei keiner Firma wenn es mehrere fast identisch aussehende Geräte gibt die sich nur in einigen wenigen Features unterscheiden.
Mit der LA Serie von LG habe ich zuerst geliebäugelt, da habe ich auf Anhieb aber beim Vorführgerät einige tote Pixel entdecken können - das geht gar nicht.
Verliebt habe ich mich in den Mittelklasse-Sony.
http://www.sony.de/product/tv-126-50-lcd/kdl-50w656a
Was da überzeugt ist die abartige Reaktionszeit, die Werte sind top. Brauche den Fernseher ja für die Konsole. Und Design ist natürlich Geschackssache, aber mir sagt der Sony hier absolut zu. Die Rahmenführung ist hier konsequent, andere Hersteller verwenden oft noch eine zweite Farbe oder setzen rundungen an wodurch das Gerät plötzlich klobiger wirkt. Der Sony hat erstaunlicherweise nur 2 HDMI-Anschlüsse, ist jetzt für mich aber nicht so wild. CI+ Modul sollte mir den Receiver ersparen.
3D brauche ich nicht.
Kann ich den ohne schlechtes Gewissen kaufen? Oder gibt es einen Tipp?
Suche einen neuen Fernseher. Von der Größe dachte ich an 50-55 Zoll, mehr als 1000 will ich nicht ausgeben.
Plasma kommt für mich nicht in Frage wegen mehr oder weniger unbegründeten Ängsten vor a) Einbrennen, b) Brummen und c) Stromverbrauch.
Hab mir mal im Media die Fernseher angesehen. An Samsung stört mich dass die ein so aufgeblasenes Produktsortiment haben. Mag es bei keiner Firma wenn es mehrere fast identisch aussehende Geräte gibt die sich nur in einigen wenigen Features unterscheiden.
Mit der LA Serie von LG habe ich zuerst geliebäugelt, da habe ich auf Anhieb aber beim Vorführgerät einige tote Pixel entdecken können - das geht gar nicht.
Verliebt habe ich mich in den Mittelklasse-Sony.
http://www.sony.de/product/tv-126-50-lcd/kdl-50w656a
Was da überzeugt ist die abartige Reaktionszeit, die Werte sind top. Brauche den Fernseher ja für die Konsole. Und Design ist natürlich Geschackssache, aber mir sagt der Sony hier absolut zu. Die Rahmenführung ist hier konsequent, andere Hersteller verwenden oft noch eine zweite Farbe oder setzen rundungen an wodurch das Gerät plötzlich klobiger wirkt. Der Sony hat erstaunlicherweise nur 2 HDMI-Anschlüsse, ist jetzt für mich aber nicht so wild. CI+ Modul sollte mir den Receiver ersparen.
3D brauche ich nicht.
Kann ich den ohne schlechtes Gewissen kaufen? Oder gibt es einen Tipp?
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Der Sony ist kein schlechter Fernseher. Die Alternative dazu wäre der Panasonic TX-L50ETW60. Der hat dann zwar 3D*, dafür aber auch die bessere Menüführung, bessere FB, schnelleres Panel. Über das Design kann man natürlich streiten
Der 50" Sony liegt momentan bei ca. 900€, der Panasonic bei 1100€. Schau sie dir einfach an, obs dir den Aufpreis wert ist
* wegen 3D: Ich finde das auch im Heimbereich ziemlich schwachsinnig (v.a. solange man Brillen dafür braucht). Der Vorteil ist aber, dass auch das 2D von der höherwertigen Bildverarbeitungstechnik profitiert.
Der 50" Sony liegt momentan bei ca. 900€, der Panasonic bei 1100€. Schau sie dir einfach an, obs dir den Aufpreis wert ist
* wegen 3D: Ich finde das auch im Heimbereich ziemlich schwachsinnig (v.a. solange man Brillen dafür braucht). Der Vorteil ist aber, dass auch das 2D von der höherwertigen Bildverarbeitungstechnik profitiert.
Comguard
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 1.114
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- Thinkpad X230t
- Prozessor
- Intel i5 3450
- Mainboard
- Gigabyte GA-H77-DS3H
- Kühlung
- Scythe Mine 2
- Speicher
- 2x4GB Kingston LoVo DDR3-1600
- Grafikprozessor
- HIS IceQ Turbo 7850
- Display
- 23" Samsung SyncMaster P2350
- HDD
- Samsung 830
- Optisches Laufwerk
- Sony
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- Corsair Carbide 500R
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E9 450 W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome
Den Panasonic habe ich gesehen, persönlich fand ich das Bild beim Sony besser - im MM sind die Vergleichsmöglichkeiten aber natürlich nicht optimal.
Schnelleres Panel, was meinst du damit? Der Input lag kann es nicht sein, da hat der Sony die besten Werte, so um die 7ms - deshalb habe ich ihn beim Gaming ja auch in die engere Auswahl gezogen, der Pana hat da zwar auch gute Werte, aber immer noch doppelt so hoch.
Bei der Bildwiederholrate finde ich die Angaben beim Pana etwas verwirrend, BLS 600MHZ und Panel 100? Da konnte ich den Sony und den Pana nicht direkt vergleichen, beim LG der neben dem Sony stand konnte ich aber bei der Tierdoku die lief ein Ruckeln wahrnehmen. Beim Pana kam leider etwas völllig anderes, eine Städte-BluRay. MotionBlur war bei mir imo aber nie ein Problem. Ich kann mich erinnern als die ersten TFTs bezahlbar wurden und es ein Thema wurde - aber heute wird im PC-Bereich garnicht mehr davon geredet?
Das was mich halt nachdenklich gemacht hat war das Review von HDTVTEST für den Sony, da kommt der Fernseher nämlich verdammt gut weg:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl42w653-201308113237.htm
Und die Unterschiede merkt man. Ich habe mal bei einem Kumpel Guitar Hero gespielt - auf seinem Philips waren die höheren Schwierigkeitsgrade wegen dem Lag unspielbar.
FB ist nicht wichtig, den Sony kann ich über das Smartphone/Tablet steuern.
Bessere Menüführung - ja, hm, alles relativ. Ich komme mit allem klar.
Wegen 3D: das finde ich nicht nur umständlich (wegen den Brillen) sondern auch teuer: jetzt soll ich mir meine BluRays nochmal kaufen wegen 3D, oder die teurere Version gegenüber dem 2D-Film. Was ich an der ganzen Sache auch kritisch sehe: 3D kostet ja etwas im Fernseher. Wenn ich also zwei Fernseher habe zum gleichen Preis und einer verzichtet auf 3D - wo werden beim 3DTV die Mehrkosten wieder eingespart? Denn so langsam gibt es wieder die Option dass man Fernseher ohne 3D kaufen kann nachdem man es lange Zeit ja diktatormäßig mitkaufen musste.
Schnelleres Panel, was meinst du damit? Der Input lag kann es nicht sein, da hat der Sony die besten Werte, so um die 7ms - deshalb habe ich ihn beim Gaming ja auch in die engere Auswahl gezogen, der Pana hat da zwar auch gute Werte, aber immer noch doppelt so hoch.
Bei der Bildwiederholrate finde ich die Angaben beim Pana etwas verwirrend, BLS 600MHZ und Panel 100? Da konnte ich den Sony und den Pana nicht direkt vergleichen, beim LG der neben dem Sony stand konnte ich aber bei der Tierdoku die lief ein Ruckeln wahrnehmen. Beim Pana kam leider etwas völllig anderes, eine Städte-BluRay. MotionBlur war bei mir imo aber nie ein Problem. Ich kann mich erinnern als die ersten TFTs bezahlbar wurden und es ein Thema wurde - aber heute wird im PC-Bereich garnicht mehr davon geredet?
Das was mich halt nachdenklich gemacht hat war das Review von HDTVTEST für den Sony, da kommt der Fernseher nämlich verdammt gut weg:
http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl42w653-201308113237.htm
Und die Unterschiede merkt man. Ich habe mal bei einem Kumpel Guitar Hero gespielt - auf seinem Philips waren die höheren Schwierigkeitsgrade wegen dem Lag unspielbar.
FB ist nicht wichtig, den Sony kann ich über das Smartphone/Tablet steuern.
Bessere Menüführung - ja, hm, alles relativ. Ich komme mit allem klar.
Wegen 3D: das finde ich nicht nur umständlich (wegen den Brillen) sondern auch teuer: jetzt soll ich mir meine BluRays nochmal kaufen wegen 3D, oder die teurere Version gegenüber dem 2D-Film. Was ich an der ganzen Sache auch kritisch sehe: 3D kostet ja etwas im Fernseher. Wenn ich also zwei Fernseher habe zum gleichen Preis und einer verzichtet auf 3D - wo werden beim 3DTV die Mehrkosten wieder eingespart? Denn so langsam gibt es wieder die Option dass man Fernseher ohne 3D kaufen kann nachdem man es lange Zeit ja diktatormäßig mitkaufen musste.
G
Gast29012019_2
Guest
Sollte der Panasonic weitgehend dem ETW5 gleichen, sprich Display von LG etc, Edge Display, würde ich besser 2x hinschauen.
1x Ausleuchtung, es gibt zu wenig FULL Backlight LED Geräte ! (Panasonic bietet keine an)
2x Vertikal Banding, kann aber bei jedem LCD Gerät vorkommen, sieht man gut bei Fußball wenn man den Ball verfolgt und sich über der Rasenfläche das Bild als sichtbare Balken zerlegt.
1x Ausleuchtung, es gibt zu wenig FULL Backlight LED Geräte ! (Panasonic bietet keine an)
2x Vertikal Banding, kann aber bei jedem LCD Gerät vorkommen, sieht man gut bei Fußball wenn man den Ball verfolgt und sich über der Rasenfläche das Bild als sichtbare Balken zerlegt.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Der Sony ist kein schlechter Fernseher. Die Alternative dazu wäre der Panasonic TX-L50ETW60.
Der hat zudem noch den Vorteil das man sich den Rasierspiegel sparen kann und bei Tageslicht beim Fernsehen immer das gesamte Zimmer im Auge behalten kann
Scherz beiseite, mein Pana spiegelt wie die Sau. Nie wieder.
Außerdem hat er vermutlich die beschissenste Senderverwaltung die man im Jahr 2013 kriegen kann.
Und er will unbedingt Internet haben um EPG darzustellen obwohl der via Sat kommt.
Die Geschwindigkeit bei Einschalten, Kanalwechsel, EPG und VT ist dagegen vorbildlich und die Aufnahmen auf die externe Festplatte (USB3, 50 Euro Geizmarktmodell) völlig störungsfrei. (der nächste hat aber definitiv zwei Empfangsteile um wenigstens innerhalb der gleichen Polarisation während der Aufnahme umschalten zu können). Der Ton ist zwar sehr flach, aber wenigstens verzerrungsfrei. Der Toshiba vorher hat zuweilen geklirrt.
Womit ich gleich ausgespeichert habe was ich beim Neukauf prüfen würde.
---------- Beitrag hinzugefügt um 00:38 ---------- Vorheriger Beitrag um 00:32 ----------
Wegen 3D: das finde ich nicht nur umständlich (wegen den Brillen) sondern auch teuer: jetzt soll ich mir meine BluRays nochmal kaufen wegen 3D, oder die teurere Version gegenüber dem 2D-Film.
Gabs da nicht auch die Option das Gamer1 ein anderes Bild bekommt als Gamer2? War das auch Sache des TV oder muss nur der Zuspieler (Konsole, PC) das Bild entsprechend anliefern?
Comguard
Admiral Special
- Mitglied seit
- 10.07.2009
- Beiträge
- 1.114
- Renomée
- 9
- Mein Laptop
- Thinkpad X230t
- Prozessor
- Intel i5 3450
- Mainboard
- Gigabyte GA-H77-DS3H
- Kühlung
- Scythe Mine 2
- Speicher
- 2x4GB Kingston LoVo DDR3-1600
- Grafikprozessor
- HIS IceQ Turbo 7850
- Display
- 23" Samsung SyncMaster P2350
- HDD
- Samsung 830
- Optisches Laufwerk
- Sony
- Soundkarte
- Asus Xonar DGX
- Gehäuse
- Corsair Carbide 500R
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power E9 450 W
- Betriebssystem
- Windows 7 Professional
- Webbrowser
- Chrome
Das war glaube ich echt eine Sache der Spiele, denn dann muss die Konsole ja auch doppelt soviele Bildpunkte darstellen? Bei Splitscreen wird ja an den Details geschraubt dass es klappt.
Und da Sony jetzt selber vom 3D-Zug abspringt glaube ich nicht dass in der Richtung noch viel kommen wird.
Ach so, nein, jetzt habe ich verstanden...dass einer zockt und der andere gleichzeitig das Fernsehprogramm sieht. An sich eine gute Idee, bloß braucht dann halt einer Kopfhörer. Aber das System wird anscheinend nicht angenommen, einfacher umzusetzen ist anscheinend das Streaming auf ein anderes Gerät (Sony, Nintendo und Nvidia bieten das ja an). Aber wenn meine Frau unbedingt Frauentausch auf der Megaglotze sehen will ziehe ich mich halt in mein Arbeitszimmer zurück und zocke da (die 7850er hat es unbedingt gebraucht damit Office flüssiger läuft ).
Werde mir dann wohl den Sony kaufen, ist ja gerade im Angebot.
Ton ist auch so eine Sache die man ja nur bedingt prüfen kann, da soll der Sony aber auch gut unterwegs sein.
Und da Sony jetzt selber vom 3D-Zug abspringt glaube ich nicht dass in der Richtung noch viel kommen wird.
Ach so, nein, jetzt habe ich verstanden...dass einer zockt und der andere gleichzeitig das Fernsehprogramm sieht. An sich eine gute Idee, bloß braucht dann halt einer Kopfhörer. Aber das System wird anscheinend nicht angenommen, einfacher umzusetzen ist anscheinend das Streaming auf ein anderes Gerät (Sony, Nintendo und Nvidia bieten das ja an). Aber wenn meine Frau unbedingt Frauentausch auf der Megaglotze sehen will ziehe ich mich halt in mein Arbeitszimmer zurück und zocke da (die 7850er hat es unbedingt gebraucht damit Office flüssiger läuft ).
Werde mir dann wohl den Sony kaufen, ist ja gerade im Angebot.
Ton ist auch so eine Sache die man ja nur bedingt prüfen kann, da soll der Sony aber auch gut unterwegs sein.
Markus Everson
Grand Admiral Special
Das war glaube ich echt eine Sache der Spiele, denn dann muss die Konsole ja auch doppelt soviele Bildpunkte darstellen? Bei Splitscreen wird ja an den Details geschraubt dass es klappt.
Auf einem FullHD TV mit 2 Mpixel wäre es (fast, Stichwort Kantenglättung) sinnlos wenn die Konsole die doppelte Zahl Bildpunkte berechnen würde. Statt dessen wird pro Spieler die horizontale Auflösung reduziert. Knapp 1000 pixel in der Horizontalen hört sich heutzutage wenig an, sind aber immer noch deutlich mehr als was die DVD liefert - und deren Bild ist nun wirklich nicht schlecht.
Und da Sony jetzt selber vom 3D-Zug abspringt glaube ich nicht dass in der Richtung noch viel kommen wird.
Ach so, nein, jetzt habe ich verstanden...dass einer zockt und der andere gleichzeitig das Fernsehprogramm sieht.
Das wäre zwar auch möglich, war aber nicht was ich meinte. Liegt wohl daran das ich mit SplitScreen Spielen aufgewachsen bin und deren soziale Komponente (zu zweit "in der gleichen Welt" Spielen) schätze.
Aber wie Du schon sagst, das scheint sich nicht durch zu setzen.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Hat jemand Erfahrungen mit den LG 60" Plasmas? Mein jetziger 50" Panasonic wird wegen räumlicher Veränderungen plötzlich im Schlafzimmer gebraucht. Da ich einen externen Zuspieler habe, ist die Bedienung eigentlich völlig egal.
[MTB]JackTheRipper
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 7.814
- Renomée
- 49
- Standort
- Reutlingen
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Folding@Home, QMC, Spinhenge, Simap, Poem
- Lieblingsprojekt
- Folding@Home
- Meine Systeme
- 2x X2 3800+
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- HP NC2400
- Display
- Samsung SyncMaster 305T
- Gehäuse
- Antec P180B
Der schlechtere Schwarzwert dürfte wohl das auffälligste Merkmal sein. Ansonsten kommt es halt auf den persönlichen Geschmack und das Empfinden an welche Fehler beider Hersteller einen mehr stören.
Captn-Future
Moderation DC, P3DN Vize-Kommandant
- Mitglied seit
- 16.08.2004
- Beiträge
- 8.451
- Renomée
- 329
- Standort
- VIP Lounge
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- QMC, Simap
- Lieblingsprojekt
- QMC
- Meine Systeme
- X4 940 BE
- BOINC-Statistiken
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- B550 Aorus Pro
- Kühlung
- bequiet Dark Rock 4
- Speicher
- 64 GB
- Grafikprozessor
- Radeon 6600xt
- Display
- HP ZR2440w 1920x1200
- SSD
- WD Black 2 TB
- HDD
- WD Blue 4 TB
- Optisches Laufwerk
- LG GSA-H10N
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- FireFox
Schlechterer Schwarzwert bei einem Plasma im Vergleich zu einem Plasma? Da komm ich jetzt grad nicht hinter. Kannst du das mir bitte näher erklären?
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
bei meinem aktuellen hardcore porno fernseher wird kommende woche das mainboard getauscht - USB ist übel am spacken und alles was man darüber zuspielt stottert.
allerdings - und das muss ich mal herausstellen - war der LG-support sehr angenehm und kommt auch aus der nähe (braunschweig). ersatzteil ist bestellt. fehlersuche war recht simple, weil ich den fehler selbst schon eingegrenzt hatte. über LAN stottert nix.
die reparatur findet bei mir zuhause statt.
das gerät wird am 27.12. ein jahr alt.
edit:
grad einen anruf bekommen, dass das gerät morgen repariert wird. ich bin ja wirklich einiges an support gewöhnt - aber so schnell?
(..)
mfg
tobi
allerdings - und das muss ich mal herausstellen - war der LG-support sehr angenehm und kommt auch aus der nähe (braunschweig). ersatzteil ist bestellt. fehlersuche war recht simple, weil ich den fehler selbst schon eingegrenzt hatte. über LAN stottert nix.
die reparatur findet bei mir zuhause statt.
das gerät wird am 27.12. ein jahr alt.
edit:
grad einen anruf bekommen, dass das gerät morgen repariert wird. ich bin ja wirklich einiges an support gewöhnt - aber so schnell?
(..)
mfg
tobi
Zuletzt bearbeitet:
- Mitglied seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 11.413
- Renomée
- 727
- Standort
- 8685x <><
- Aktuelle Projekte
- Spinhenge; Orbit; Milkyway
- Lieblingsprojekt
- Orbit@home; Milkyway@home
- Meine Systeme
- Tuban, 3,8~ Ghz x6 /Turbo 4,095GHz 2x Radeon HD 5850@5870 CFx. // Rechner 2: 5900x B02 //3= 9850 /4 = Rasp
- BOINC-Statistiken
- Mein Desktopsystem
- 5900xt (bis 5,3Ghz Boost); 3900x (bis 4,66 Boots); Thuban 1090x(bis 4 GHz Turbo)
- Mein Laptop
- P-
- Prozessor
- siehe oben. alles Lukü mit max Anzahl ausgesuchter sehr starker Lüfter. (Rechner 3 = R 9 3900x
- Mainboard
- Asus MSI b 550 Tomahawk/; M4A79Deluxe für Thuban / MSI b 550 Tomahawk für R 9
- Kühlung
- ausgesklügelte Luftkühlung mit starkem Airflow
- Speicher
- vollbelegung
- Grafikprozessor
- Midrange oc 12GB /& 8 GB / & 3GB
- Display
- 2x 22" |(Benq; LG) und 1x 23,6" Samsung TFTs Eyefinity +2x21" für die anderen Rechner
- SSD
- 3x
- HDD
- (Tower voll!)
- Optisches Laufwerk
- Asus SATA-DVD RW
- Soundkarte
- o.b.
- Gehäuse
- ANTEC Twelfehundred Bequiet u.a.
- Netzteil
- vorhanden überall
- Tastatur
- ja gibt es jes
- Maus
- ja
- Betriebssystem
- Win 7 V 64 / und alternative
- Webbrowser
- Opera &/ IEE64/ &Safari und alternative
- Verschiedenes
- Thuban: |V-CoreCPU =1,23- 1,47V Turbo//norm. VID= 1,45V System läuft mit 4 Upgrades seit 2008 stabil!
Also von "Schwachsinn" zu reden, weil einem etwas nicht zusagt, ist doch schon weit hergeholt, oder? Somit wären ja alle "Schwachsinnig", die so was haben, obwohl ich dir Recht geben muss, dass das noch verbesserungswürdig ist.* wegen 3D: Ich finde das auch im Heimbereich ziemlich schwachsinnig (v.a. solange man Brillen dafür braucht). Der Vorteil ist aber, dass auch das 2D von der höherwertigen Bildverarbeitungstechnik profitiert.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
Also von "Schwachsinn" zu reden, weil einem etwas nicht zusagt, ist doch schon weit hergeholt, oder? Somit wären ja alle "Schwachsinnig", die so was haben, obwohl ich dir Recht geben muss, dass das noch verbesserungswürdig ist.
es ist schlichtweg toll, wenn die geräte die option per default bieten. die letzten jahr(zehnt)e musste ich immer fleissig investieren und vernünftig stereoskopisch konsumieren zu können - inzwischen ist das standard bei hdmi_1.4 -geräten.
ich bevorzuge zum daddeln zwar nach-wie-vor 3DV mit sequenziellem 120Hz shutter, aber das funzt halt nur noch am schreibtisch - beamer und HDTV haben sich dem bluray-standard gebeugt, der leider aufgrund der spec nicht sooo spieletauglich ist - es sei denn man gibt sich irgendwie mit sbs und 720p60 zufrieden.
(..)
mfg
tobi
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Also von "Schwachsinn" zu reden, weil einem etwas nicht zusagt, ist doch schon weit hergeholt, oder? Somit wären ja alle "Schwachsinnig", die so was haben, obwohl ich dir Recht geben muss, dass das noch verbesserungswürdig ist.
Meine eigene Erfahrung aus dem Verkauf zeigt, dass die Leute kein Interesse daran haben. Das gilt für alle Altersschichten, von 20 bis 80 Jahren. Ich hab im Laden das ganze Equipment da. Großbildfernseher, aktiv als auch passive Brillen, mit wirklich guten 3D vorführ BluRays. Die Resonanz ist eigentlich immer "ja ganz nett, aber da mal Zweieinhalbstunden mit der Brille davor sitzen muss ich nicht haben". Gut, kann sein, dass die ganzen 3D Freaks nicht bei mir einkaufen .
Was ich damit sagen wollte: 3D im Kino auf der großen Leinwand ist 1x im Monat ja ganz OK. Nur im Heimbereich ist das einfach am Kunden vorbei entwickelt. Solange die Brillen benötigt werden, das ganze abhängig von der Beleuchtung und der Sitzposition ist, bleibt 3D ein Nischenprodukt. Und bis brillenloses 3D ohne Einschränkungen funktioniert, gehen noch ein paar Tage ins Land.
Man sieht das ganze ja auch bei den TV Herstellern. Vor zwei Jahren wurde das ganze gehypt ohne Ende, heute redet keiner mehr davon. Man bauts halt rein, weils die Panels können. In der Werbung geht es nur noch um "Smart TV", Energieverbrauch, 4k Auflösung, etc.
Ich bin ganz gut mit einem örtlichen Media Markt Verkäufer befreundet. Im Gegensatz zum Fachhandel kreuzen da ja wirklich alle Käufertypen auf. Nur, 3D spielt so gut wie nie eine Rolle.
Dass es Leute wie Tobi gibt, die das gerne nutzen, steht außer Frage. Aber für die große Masse ist es (schon) wieder uninteressant.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
naja.. einen "fernseher" wegen der 3D-funktion zu kaufen ist etwa so, als würde ich eine nVidia-grafikkarte wegen physX kaufen. das ist nice-2-have und gleichermaßen "bock" und "content" -abhängig.
wie am PC nutzt man das auch mal monatelang gar nicht und dann kommt etwas, das man gern mal in 3D sehen möchte. sei es die hai-doko oder die 3D-version von star wars oder ein neues battlefield am PC (mit 3m bildbreite in relation zur raumgröße bombastisch und 3D in spielen bringt stärkere bildverbesserung als 32fache kantenglättung).
ich bezweifle, dass es mittelfristig eine brillenlose adaption geben wird, die es mit der immersionsteigerung durch 3DVision aufnehmen kann. auf sowas warte ich seit 1999.
mir würde es schwerfallen auf die stereoskopie-funktion zu verzichten - allerdings bin ich auch nicht zwingend auf 3D konserven von bluray oder gar auf das alberne 3D von spielkonsolen angewiesen. mit blick in die halde von consumer-elektronik würde ich eher auf die dämliche kinect-kamera, meinen center-speaker oder den zweiten subwoofer verzichten als auf die 3D-funktion.
(..)
mfg
tobi
wie am PC nutzt man das auch mal monatelang gar nicht und dann kommt etwas, das man gern mal in 3D sehen möchte. sei es die hai-doko oder die 3D-version von star wars oder ein neues battlefield am PC (mit 3m bildbreite in relation zur raumgröße bombastisch und 3D in spielen bringt stärkere bildverbesserung als 32fache kantenglättung).
ich bezweifle, dass es mittelfristig eine brillenlose adaption geben wird, die es mit der immersionsteigerung durch 3DVision aufnehmen kann. auf sowas warte ich seit 1999.
mir würde es schwerfallen auf die stereoskopie-funktion zu verzichten - allerdings bin ich auch nicht zwingend auf 3D konserven von bluray oder gar auf das alberne 3D von spielkonsolen angewiesen. mit blick in die halde von consumer-elektronik würde ich eher auf die dämliche kinect-kamera, meinen center-speaker oder den zweiten subwoofer verzichten als auf die 3D-funktion.
(..)
mfg
tobi
Zuletzt bearbeitet:
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
Da stimme ich dir ja zu
V.a. wenn du das ganze per PC am Beamer nutzt. Bloß, die wenigsten Nutzer haben so ein Setup.
Meine Aussage bezog sich auf aktuelle Fernseher. Und da muss ich sagen, gäbe es wesentlich wichtigere Baustellen als irgendein super duper 3D gedöns.
V.a. wenn du das ganze per PC am Beamer nutzt. Bloß, die wenigsten Nutzer haben so ein Setup.
Meine Aussage bezog sich auf aktuelle Fernseher. Und da muss ich sagen, gäbe es wesentlich wichtigere Baustellen als irgendein super duper 3D gedöns.
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
das war auch nicht als kontra gemeint - eher als ergänzung.
was die beamergeschichte angeht - ich habe einen recht wohlhabenden guten freund, der mir damals bei der erst ein- besser erst ausrichtung meines ersten 3D-projektors behilflich war. beim kabellegen, löcher bohren usw.
er hatte sich relativ zeitgleich für eine damals unverschämt hohe summe einen 55" HDTV gekauft und sein kommentar war am ende des abends, als hier dann alles lief.. "wenn ich gewusst hätte, dass man sowas schon für 600€ bekommt, hätte ich mir nie einen fernseher gekauft.".
und das war keinesfalls spöttisch gemeint. er hat damals mehr als doppelte investiert. okay.. meine ansprüche sind seit damals gestiegen und die folgegeräte wurden nicht grad billiger, nur das ist eben die krux an der ganzen hobby-geschichte. man steigert sich, weil man immer weiter in richtung perfektion strebt.
für mich war das einführen von HDMI_1.4 ein fiasko, denn seitens der pc-zuspielung wurde 3D an der wand schlechter. eben weil man heute weniger flexibel mit auflösungen und bildwiederholfrequenzen ist als damals. damals konnte man auf dem projektor sogar downsampeln und noch 3D nutzen. heute muss ich das spiel mit kantenglättung bügeln, damit ich zufrieden bin. okay.. nicht immer - aber oft bin ich echt froh, dass der NVI so ein mächtiges werkzeug ist. die kehrseite der medaille ist in diesem zusammenhang, dass mich 300€ grafiklösungen nicht mehr zufriedenstellen können.
manchmal wünschte ich, ich wäre nicht soooolange dabei.
(..)
mfg
tobi
was die beamergeschichte angeht - ich habe einen recht wohlhabenden guten freund, der mir damals bei der erst ein- besser erst ausrichtung meines ersten 3D-projektors behilflich war. beim kabellegen, löcher bohren usw.
er hatte sich relativ zeitgleich für eine damals unverschämt hohe summe einen 55" HDTV gekauft und sein kommentar war am ende des abends, als hier dann alles lief.. "wenn ich gewusst hätte, dass man sowas schon für 600€ bekommt, hätte ich mir nie einen fernseher gekauft.".
und das war keinesfalls spöttisch gemeint. er hat damals mehr als doppelte investiert. okay.. meine ansprüche sind seit damals gestiegen und die folgegeräte wurden nicht grad billiger, nur das ist eben die krux an der ganzen hobby-geschichte. man steigert sich, weil man immer weiter in richtung perfektion strebt.
für mich war das einführen von HDMI_1.4 ein fiasko, denn seitens der pc-zuspielung wurde 3D an der wand schlechter. eben weil man heute weniger flexibel mit auflösungen und bildwiederholfrequenzen ist als damals. damals konnte man auf dem projektor sogar downsampeln und noch 3D nutzen. heute muss ich das spiel mit kantenglättung bügeln, damit ich zufrieden bin. okay.. nicht immer - aber oft bin ich echt froh, dass der NVI so ein mächtiges werkzeug ist. die kehrseite der medaille ist in diesem zusammenhang, dass mich 300€ grafiklösungen nicht mehr zufriedenstellen können.
manchmal wünschte ich, ich wäre nicht soooolange dabei.
(..)
mfg
tobi
Zuletzt bearbeitet:
Thunderbird 1400
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 18.086
- Renomée
- 354
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Pro X
- Kühlung
- Corsair H115i Pro AiO Wakü
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z5 DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- RTX4080 Super (Gigabyte Aero OC)
- Display
- 55" TV & Leinwand
- SSD
- 2TB Samsung 980 Pro (M.2), 2x 2TB Transcent (M.2), 1TB Crucial MX500 (SATA)
- HDD
- 2TB
- Soundkarte
- Realtek Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design North XL (white)
- Netzteil
- 850W be quiet! Pure Power 12M ATX3.0
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- Meta Quest 3
Hmm, für mich wird 3D im Heimkinobereich erst dann interessant, wenn Beamer mit Polfiltertechnik (sowie die dazu benötigten Silberleinwände) bezahlbar werden oder irgendwas Anderes als Alternative zur Shutter-Technik erfunden wird. Shutter-Technik ist für mich der absolute Graus. Es flimmert wie Sau (oder gibt's schon Shutter Brillen mit mehr als 60 Hz pro Auge ) und die Farben & Kontraste sind auch schlecht. Hab schon viele Shutter-Brillen ausprobiert, ich sehe da immer ein Flimmern (auch wenn alle Lichtquellen aus sind) und bekomme einen dicken Kopf.
The_crow
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 04.06.2005
- Beiträge
- 2.733
- Renomée
- 84
- Prozessor
- RYZEN 9 7900X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-PLUS -WIFI
- Kühlung
- NOCTUA NH-D15 chromax.black einige Lüfer von Cooler Master die beim Tower schon dabei waren.
- Speicher
- 2 x 16 GB Kingston 5600 mit EXPO
- Grafikprozessor
- AMD ASUS TUF Gaming OC RX7900 XTX 24 GB
- Display
- HP 27xq oder einen LG OLED48C1... an der Yamha Anlage die 5.1.2 kann und auch so genutzt wird.
- SSD
- Hab eine SATA 1 TB SSD Sandisk aber nicht als OS Platte im Moment. M.2 für OS Samsung SSD 980 PRO .
- HDD
- Sicher eine von denen die da sind aber welche?
- Optisches Laufwerk
- Optiarc
- Soundkarte
- Onboard Realtec leider nicht ganz so gut wie der alte. Nun per HDMI an den AVR.
- Gehäuse
- Cooler Master BigTower der bald mal weg muss.
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1.000 Watt
- Tastatur
- Einfache Cherry USB
- Maus
- Logitech MX Master 3s
- Betriebssystem
- Win 11 + alle Updates
- Webbrowser
- größten Teils FireFox
nicht nur @Thunderbird 1400
Eine Beamerlösung zum guten Preis mit Polfiltertechnik hätte mich auch sicher dazu gebracht einen Beamer zu kaufen aber da scheint sich im Bereich 900 - 1300 € kaum was zu tun und Dolby 3D (http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_3D) scheint es im Heimbereich auch nicht zu geben oder kennt wer da Infos zu woher man so was bekommt und was dies dann so ca. kostet?
Zu den Shutter Brillen: Das kann ich mir gut vorstellen. Ich mag das auch nicht und denke ich würde davon auch Kopfweh bekommen.
Ob 3D überhaupt sein muss weiß ich nicht. Meist hat man dank mangelnder 3Disierung eh kaum einen Vorteil von 3D. Ich kenne mehrere Leute die sagen, sie bräuchten 3D bei Filmen nicht oder es nicht mehr wollen. Ich bin zwar immer noch offen für 3D aber leider sehe ich nicht in allen 3D Arten einen Vorteil. Liegt wahrscheinlich auch an meinen Augen ein wenig.
Echt schade in welche Richtung 3D geht. Das Nächste was wirklich einen Vorteil bieten könnte wäre irgendwas ohne Brille als eine Art Holobild. Ich meine damit nicht unbedingt so ein Holodeck wie bei Star Strek sondern ein wenig was Anderes. Kann dies aber schwer beschreiben.
Eine Beamerlösung zum guten Preis mit Polfiltertechnik hätte mich auch sicher dazu gebracht einen Beamer zu kaufen aber da scheint sich im Bereich 900 - 1300 € kaum was zu tun und Dolby 3D (http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_3D) scheint es im Heimbereich auch nicht zu geben oder kennt wer da Infos zu woher man so was bekommt und was dies dann so ca. kostet?
Zu den Shutter Brillen: Das kann ich mir gut vorstellen. Ich mag das auch nicht und denke ich würde davon auch Kopfweh bekommen.
Ob 3D überhaupt sein muss weiß ich nicht. Meist hat man dank mangelnder 3Disierung eh kaum einen Vorteil von 3D. Ich kenne mehrere Leute die sagen, sie bräuchten 3D bei Filmen nicht oder es nicht mehr wollen. Ich bin zwar immer noch offen für 3D aber leider sehe ich nicht in allen 3D Arten einen Vorteil. Liegt wahrscheinlich auch an meinen Augen ein wenig.
Echt schade in welche Richtung 3D geht. Das Nächste was wirklich einen Vorteil bieten könnte wäre irgendwas ohne Brille als eine Art Holobild. Ich meine damit nicht unbedingt so ein Holodeck wie bei Star Strek sondern ein wenig was Anderes. Kann dies aber schwer beschreiben.
Zuletzt bearbeitet:
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
ich glaube mancheiner macht sich da einfach im vorfeld zuviel kopf.. um das haarklein auseinander zu nehmen ist dieser thread auch eher ungeeignet. das kopfheissgrübeln ist für mein dafürhalten ein relikt aus der zeit vor 2-3-4 jahren, wo man jedes feature (was anderes ist 3D nicht) noch teuer extra bezahlen musste und oft sinds einsteiger, die sich - aus welchen motivationen auch immer - im vorfeld zu hohe ziele stecken, statt in den krempel reinzuwachsen.
@flimmern, restlicht und co
shutter hängt weniger an der brille, als an allem anderen (lumen, raumlicht, weiß-segment/RGB, lightboost ja/nein) und ja, natürlich sind die geräte inzwischen auch schon bei 144Hz angekommen. mit welcher frequenz man shuttert hängt vom zuspieler, endgerät und quellmaterial ab. derzeit sind - zumindest soweit mir bekannt - bei hdmi-1.4 beamern im 3d bluraybetrieb 96Hz das unterste minimum.
@spielbetrieb
etliches ist übung und gewöhnung - ich wette, dass meine 3DV einstellungen selbst dann noch seekrankheit bei anfängern hervorrufen, wenn ich mit 300Hz shuttern würde.
für viele sind beamer etwas total tolles, das man nur für filme einschaltet, wenn die ganze familie mal zusammen im wohnzimmer sitzt. dabei sind in solchen szenarien bei handelsüblichen projektonsgrößen (unter 3m breite) die kosten noch gut überschaubar.. hier, bei mir läuft der bildwerfer immer wenn ich zuhause bin - selbst wenn er nur metro anzeigt und den raum dezent aufhellt, wie ende der 90iger verbreitete deckenfluter.. ohne umzuziehen kann ich mich nicht mehr vergrößern, das bild ist ca. 3m breit und 1.7m hoch (5m projektionsabstand, ohne zoom).
ich habe mit 4-12 monaten auch ne recht kurze fluktuation, sodass ich mit orakelei in noch kommende techniken nicht viel zeit verschwende. wenn die zeit reif ist, wird das schon hier eintrudeln/rumstehen/whatever. wenn mir vor 10 jahren einer gesagt hätte, dass ich in 10 jahren auf 150" schiesse, gar mehrere HDTV und beamer besitze und den krempel auch noch fast jährlich erneuere, hätte ich gefragt, ob ich dann auch schon ein boot oder einen job beim fernsehen habe.
zukunft ist immer schwer einschätzbar und wer weiss.. vllt. habe ich in 10 jahren eine brille, einen grauen starr, bin tot oder habe grundsätzlich gar keinen bock mehr auf sowas.
würde ich nur filme auf der wand gucken, hätte ich wohl schon das interesse verloren - der bildwerfer ist eher ein supergutmütiger riesenbildschirm, der für alles herhalten muss, was derzeit mit dem PC möglich ist.. und der fachinformatiker in mir würde dazu sagen - > die grenzen setzt die fantasie, denn möglich ist eigentlich alles... irgendwie.
@holodeck
nette idee - wenn es das zu meiner lebzeit noch geben sollte, werde ich es haben. ich mag star trek.. aber ohne transportertechnik aus heutiger sicht schwer vorstellbar. was ich an holografie bisher gesehen habe war ernüchternd.
zu dem thema gibts ne dokureihe (AFAIR science oder fiction; star trek techniken aus heutiger sicht).
(..)
mfg
tobi
@flimmern, restlicht und co
shutter hängt weniger an der brille, als an allem anderen (lumen, raumlicht, weiß-segment/RGB, lightboost ja/nein) und ja, natürlich sind die geräte inzwischen auch schon bei 144Hz angekommen. mit welcher frequenz man shuttert hängt vom zuspieler, endgerät und quellmaterial ab. derzeit sind - zumindest soweit mir bekannt - bei hdmi-1.4 beamern im 3d bluraybetrieb 96Hz das unterste minimum.
@spielbetrieb
etliches ist übung und gewöhnung - ich wette, dass meine 3DV einstellungen selbst dann noch seekrankheit bei anfängern hervorrufen, wenn ich mit 300Hz shuttern würde.
für viele sind beamer etwas total tolles, das man nur für filme einschaltet, wenn die ganze familie mal zusammen im wohnzimmer sitzt. dabei sind in solchen szenarien bei handelsüblichen projektonsgrößen (unter 3m breite) die kosten noch gut überschaubar.. hier, bei mir läuft der bildwerfer immer wenn ich zuhause bin - selbst wenn er nur metro anzeigt und den raum dezent aufhellt, wie ende der 90iger verbreitete deckenfluter.. ohne umzuziehen kann ich mich nicht mehr vergrößern, das bild ist ca. 3m breit und 1.7m hoch (5m projektionsabstand, ohne zoom).
ich habe mit 4-12 monaten auch ne recht kurze fluktuation, sodass ich mit orakelei in noch kommende techniken nicht viel zeit verschwende. wenn die zeit reif ist, wird das schon hier eintrudeln/rumstehen/whatever. wenn mir vor 10 jahren einer gesagt hätte, dass ich in 10 jahren auf 150" schiesse, gar mehrere HDTV und beamer besitze und den krempel auch noch fast jährlich erneuere, hätte ich gefragt, ob ich dann auch schon ein boot oder einen job beim fernsehen habe.
zukunft ist immer schwer einschätzbar und wer weiss.. vllt. habe ich in 10 jahren eine brille, einen grauen starr, bin tot oder habe grundsätzlich gar keinen bock mehr auf sowas.
würde ich nur filme auf der wand gucken, hätte ich wohl schon das interesse verloren - der bildwerfer ist eher ein supergutmütiger riesenbildschirm, der für alles herhalten muss, was derzeit mit dem PC möglich ist.. und der fachinformatiker in mir würde dazu sagen - > die grenzen setzt die fantasie, denn möglich ist eigentlich alles... irgendwie.
@holodeck
nette idee - wenn es das zu meiner lebzeit noch geben sollte, werde ich es haben. ich mag star trek.. aber ohne transportertechnik aus heutiger sicht schwer vorstellbar. was ich an holografie bisher gesehen habe war ernüchternd.
zu dem thema gibts ne dokureihe (AFAIR science oder fiction; star trek techniken aus heutiger sicht).
(..)
mfg
tobi
Zuletzt bearbeitet:
TobiWahnKenobi
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 11.08.2004
- Beiträge
- 7.019
- Renomée
- 153
- Standort
- Hannover
- Mein Laptop
- Macbook Pro 13" Retina BTO /i7
- Prozessor
- Intel Core i9 14900K
- Mainboard
- Z790 (Asrock)
- Kühlung
- H2O
- Speicher
- 48GB DDR5 7000 (40-52-52-52-114)
- Grafikprozessor
- 24GiB NVidia Geforce RTX 4090 OC
- Display
- 55" LG OLED C9 | 140" Acer DLP-3D
- SSD
- 8TB NVMe RAID + 3TB NVMe + 4TB SATA SSD
- HDD
- 36TB
- Optisches Laufwerk
- Bluray RW
- Soundkarte
- HDMI (Dolby Atmos @Yamaha AVR 5.2.2) / ALC / Hercules DJ Instinct Mixer
- Gehäuse
- Thermal Take X71
- Netzteil
- 1200W Corsair
- Tastatur
- Corsair K68 und originale von Cherry
- Maus
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- DVB-C, x10 Remote, XBox-Elite-Pad, Grafiktablet, Hercules DJ Instinct, iP2500, Fritzbox, Drucker, Oculus Rift VR
soderle.. mein pornofernseher hat ein neues mainboard - gierig schnell das teil, jetzt wo wieder alles funktioniert. zum support fallen mir nur drei buchstaben ein: WOW
kompetent, schnell, deutsch! sehr angenehmer kontakt. würde ich beim gesichtsbuch direkt liken.
(..)
mfg
tobi
kompetent, schnell, deutsch! sehr angenehmer kontakt. würde ich beim gesichtsbuch direkt liken.
(..)
mfg
tobi
The Dark Force
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 20.11.2003
- Beiträge
- 4.857
- Renomée
- 356
- Standort
- tiefstes Bayern
- Mein Laptop
- Samsung R505
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B550-F
- Kühlung
- Corsair H150i PRO
- Speicher
- 32GB Crucial Ballistix BL2K16G36C16U4R 3600 MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080
- Display
- LG 27GL 850 & Samsung SyncMaster 215TW, 21" Widescreen & LG OLED 77" C1
- SSD
- Samsung 840EVO 512GB & Crucial MX500 2TB
- HDD
- 1x Western Digital WD Red 3TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-S 203; LG CH08LS10
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- CoolerMaster HAF932
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 11 750W
- Tastatur
- Logitech G15
- Maus
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional
- Webbrowser
- Firefox
soderle.. mein pornofernseher hat ein neues mainboard - gierig schnell das teil, jetzt wo wieder alles funktioniert. zum support fallen mir nur drei buchstaben ein: WOW
kompetent, schnell, deutsch! sehr angenehmer kontakt. würde ich beim gesichtsbuch direkt liken.
(..)
mfg
tobi
Nur aus Interesse: Welche Firma hat den Support gemacht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 56
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2K
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 881
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4K
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3K