Zitat:
Der Ton macht die Musik und das Recht auf Meinungsfreiheit schließt Hetze und Beleidigungen nicht mit ein. Das sollte man sich immer mal wieder in Erinnerung rufen.
Wenn ich sehe, wie zu Zeiten von hohen und weiter steigenden Inzidenzzahlen sogenannte Querdenker Superspreader-Demos abhalten dürfen, ohne dass die Polizei aktuell geltendes Recht (Maskenpflicht, Auflagen zur Route und zur Größe der Demonstration) durchsetzen würde, kann ich nur mit dem Kopf schütteln wenn sich die übliche Klientel mal wieder in die Opferrolle begibt und nach dem Rechtsstaat ruft, den sie eigentlich so gern bekämpft. Diese Klientel sollte sich mal entscheiden, ob sie Law and Order nun grundsätzlich ablehnt oder durchsetzen will und sich dann auch mal daran halten.
Zitat Ende.
Also
das die allermeisten Menschen die friedlich auf die Straße gehen nun "den Rechtsstaat bekämpfen" denke ich nun wirklich nicht, auch wenn das Medial gern so dargestellt wird - warum auch immer ^^ -
Und das die Inzidenzzahlen medizinisch nicht ausschlaggebend wären, noch aussagekräftig sind mit einem nicht validierten Test, der vom US Hersteller dafür auch gar nicht zugelassen, noch geeignet sei - sollte inzwischen auch bekannt sein.
Das es klar überall Idioten und Quertreiber und Spinner gibt sollte hingegen auch bekannt sein - in dem einen wie dem anderen Lager.
Der Ruf nach "Rechtsstaat-lichkeit" hingegen finde ich unbedingt nötig, insbesondere wo Grundgesetze über die Maßen strapaziert werden, und zum Teil über die Möglichkeiten hinaus gegangen wurde, die überhaupt möglich gewesen wären durch "ein Gesetz" zu ändern - Ja, diesen gilt es zu verteidigen. Friedlich und ohne Gewalt oder Waffen, ja, absolut. Und auch, wie du gut sprichst mit gutem Ton.
Und ja, auch hier gebe ich dir Recht: Der Ton macht die Musik - und der wird auf beiden Seiten rauer als er sein sollte oder müsste, Stimmt!
Was
ganz allgemein hingegen überhaupt nicht geht, um es mal anzusprechen,- ist anders denkende zu beschimpfen, zu verunglimpfen und zu bashen, zu diffamieren und zu beleidigen und - weil es ja von den Medien ja gern täglich so vorgekaut wird- jeden, der auch nur mal logisch nachdenkt als Rechts oder sonst was zu beschimpfen - als ob es nur noch Schwarz oder Weiß gäbe

Und was auch nicht geht, ist solchen mit Gewalt oder Prügel usw. zu drohen, was immer sie für eine Meinung haben, solange sie diese friedlich und ohne Waffen einbringen - Es genügt ja allein schon
das hunderte von renommiertesten Wissenschaftlern weltweit überhaupt nicht zu Wort kommen dürfen, (oder gelöscht werden auf YT usw.) in den sog. "öffentlich-rechtlichen qualitäts-Medien" - Das allein stinkt eigentlich schon zum Himmel oder?
Oder das diese lt. `Dr.Osten` "
alle doof" sind, selbst wenn es Harvard-Uni-Professoren sind. Oder wenn unzählige andere Fachärzte auch nur erwähnen das die Grippekurven und jährlichen Toten jedes Jahr gleich blieben, auch 2019 und eigentlich immer C- Viren dabei waren, die überhaupt nicht "neu" seien!
- doch da geht manchen schon das Messer in der Tasche auf, wenn so was nur erwähnt wird, hallo!? Wie kann so was sein?
Eigentlich sollte das jedem auffallen und zum nachdenken anregen, oder?
Was ist also passiert? Framing? Polemik vom Feinsten? Was passiert hier allein in den Medien? Und wer hat die "Kontrolle" über diese, das sie einheitlich teils wörtlich das selbe teils verzerrt darstellen?
... Fragen über Fragen ...
Darf man darüber nun etwa nicht mehr reden oder auch nur Nachdenken ohne das wer gleich die N-Keule schwingt, weil jeder der nicht x ist sofort y ist??
weil die Medien es so implizieren? - ohne Worte oder? -
Aber ich halte mich da nun dezent raus, nicht das das noch eine ernsthaftere politische Diskussion wird, die nur Unfrieden bringen würde, und wünschte mir, das wir uns halt auch mal was verkneifen können. Vermeiden wir Streit!
Die "Spaltung" im Volk ist schon schlimm genug voran geschritten. Wer hat was davon?

*
Allgemein bitte ich jedoch um ein wenig Etikette und Zurückhaltung, manches ist schon ziemlich .... naja...
Insofern finden wir vielleicht ein neues Thema - oder formulieren etwas verhaltener?
- nur als Gedanke -
Schönen Abend!
Ciao!
Micha