Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hinweis: Diese "User-News" wurde nicht von der Planet 3DNow! Redaktion veröffentlicht, sondern vom oben genannten Leser, der persönlich für den hier veröffentlichten Inhalt haftet.
Auf der Intel-Webseite wird um Kommentare für eine geplante Reduktion der ISA für X86-64 gebeten. Intel plant hierbei "sein" Intel64 um viele Altlasten aus den Anfängen von X86 zu bereinigen. Erwartungsgemäss vermeidet man bei Intel die Anerkennung der Uhrheberschaft von AMD zu den 64bit Erweiterungen, AMD selbst respektive AMD64 bleibt unerwähnt.
Auf der Webseite findet sich ein PDF, welches über die aus Sicht von Intel nun obsoleten Instruktionen informiert. Wesentlich ist vorallem, dass die künftigen CPUs nur mehr von einem 64bit OS gestartet...
Nachdem Intel mit AMD und anderen Industrievertretern im Sommer 2024 die X86 Advisory Group gegründet hatte...
AVX-512 was proposed by Intel more than a decade ago—in 2013 to be precise. A decade later, the implementation of this instruction set on CPU cores remains wildly spotty—Intel implemented it first on an HPC accelerator, then its Xeon server processors, then its client processors, before...
www.techpowerup.com
... und Ende 2024 der CEO Pat Gelsinger den Hut nehmen musste ...
Das ist schon eine schräge Geschichte, dass man bei Intel ein Board-Member im Sommer 2024 vor die Türe setzt, den CEO dann später im Dezember die Türe weist und mit reichlich viel Abstand dann wieder den zuerst geschassten einstellt. Der Disput hatte nach seiner Entlassung vermutlich im Hintergrund weitergeschwelt und Pat Gelsinger hat es nicht überlebt. Einige bei Intels Management sind wohl eher von Lip-Bu Tans Konzept überzeugt. Ob nun alle gemeinsam an einem Strang ziehen wird sich weisen. Besonders schräg daran ist, dass keine News diesen Zusammenhang artikuliert.
Aber was AMD...
wird unmittelbarAVX512 als künftige Basis fixiert.
In demWhitepaper zu Intels AVX10sind die entsprechenden Änderungen nachgeführt, die Verweise auf "optionales" AVX512 sind gänzlich entfernt.
Revision Number
Description
Date
1.0
Initial release of the document.
June 2023
2.0
Updated Section 1.2, “Introduction to Intel® AVX10,” to remove the 32-bit mask register limitation.
December 2023
3.0
Removed references to 256-bit maximum vector register size, enumeration of vector-length support, and 256-bit instructions supporting embedded rounding.
March 2025
Entsprechend der Grafik (Figure 1-2, letzte Spalte, letztes Wort) aus diesem Monat darf man davon ausgehen, dass Intel in Zukunft ab AVX10.2 auch für E-Cores den AVX-512 Support anbieten wird. Dies sollte inskünftig dem mit Zen 4 (double pumped 256) eingeführten und mit Zen 5 ausgebauten Support von AVX512 zu breiterer Softwareunterstützung verhelfen.