Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
News Intel/ARM/AMD: Sicherheitslücken Meltdown & Spectre V1, V2 etc. (Links in Post 1)
- Ersteller eratte
- Erstellt am
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Es gibt wieder neue Lücken(SMT), die AMD, Intel und ARM, sowie Apple M-Prozessoren betreffen.
Neue Sicherheitslücken in AMD- und Intel-Prozessoren: AEPIC & SQUIP - heise.de
Execution Unit Scheduler Contention Side-Channel Vulnerability on AMD Processors
Die Lücken von Intel kann man unter dem folgenden Link übersichtlich sehen, ganz außen in der Tabelle sind die aktuellen Lücken.
Affected Processors: Transient Execution Attacks & Related Security Issues by CPU
Neue Sicherheitslücken in AMD- und Intel-Prozessoren: AEPIC & SQUIP - heise.de
Execution Unit Scheduler Contention Side-Channel Vulnerability on AMD Processors
Die Lücken von Intel kann man unter dem folgenden Link übersichtlich sehen, ganz außen in der Tabelle sind die aktuellen Lücken.
Affected Processors: Transient Execution Attacks & Related Security Issues by CPU
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
tomturbo
Technische Administration, Dinosaurier
- Mitglied seit
- 30.11.2005
- Beiträge
- 9.455
- Renomée
- 664
- Standort
- Österreich
- Aktuelle Projekte
- Universe@HOME, Asteroids@HOME
- Lieblingsprojekt
- SETI@HOME
- Meine Systeme
- Xeon E3-1245V6; Raspberry Pi 4; Ryzen 1700X; EPIC 7351
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- Microsoft Surface Pro 4
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7 5800X
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-A GAMING
- Kühlung
- Alpenfön Ben Nevis Rev B
- Speicher
- 2x32GB Mushkin, D464GB 3200-22 Essentials
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 460 2GB
- Display
- BenQ PD3220U, 31.5" 4K
- SSD
- 1x HP SSD EX950 1TB, 1x SAMSUNG SSD 830 Series 256 GB, 1x Crucial_CT256MX100SSD1
- HDD
- Toshiba X300 5TB
- Optisches Laufwerk
- Samsung Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define R4
- Netzteil
- XFX 550W
- Tastatur
- Trust ASTA mechanical
- Maus
- irgend eine silent Maus
- Betriebssystem
- Arch Linux, Windows VM
- Webbrowser
- Firefox + Chromium + Konqueror
- Internetanbindung
-
▼300
▲50
Aus dem Fazit:
Thankfully at least AMD Zen 3 and newer do not need Retbleed mitigations and that the overall default mitigated impact is quite small.
Somit: gähn, Zen 3 ist im Oktober 2020 präsentiert worden
Was soll der FUD-Beitrag also?
486er sind aber Gott sei Dank wahrscheinlich nicht betroffen

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Ich sehe da kein FUD, völlig ok zu überprüfen was es für Auswirkungen auf ZEN2 hat. Ist ja nicht so das die CPUs keiner mehr nutzt.
Denniss
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 25.04.2002
- Beiträge
- 4.920
- Renomée
- 61
- Standort
- Region Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Phenom II X6 1050T
- Mainboard
- Asrock M3A770DE
- Kühlung
- Alpenföhn Ben Nevis
- Speicher
- Kingston 2x 8 GiB PC3-12800
- Grafikprozessor
- Radeon RX 460 2 GiB
- Display
- Asus VS 278
- SSD
- 2x 480GB Crucial BX300, 1TB Crucial MX500
- HDD
- 4TB WD Red
- Optisches Laufwerk
- LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- VIA Envy24
- Netzteil
- 400W Pure Power 11
- Tastatur
- Cherry
- Betriebssystem
- Win7 x64
- Webbrowser
- FF + SM
Retbleed geht auch anders: https://www.heise.de/news/Bis-zu-70...en-Retbleed-macht-Linux-VMs-lahm-7261222.html
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
AMD hat neue Lücken veröffentlicht, darunter auch in dem ASP, dem Sicherheitsprozessor.
Komplette Übersicht:
Komplette Übersicht:
Weitere Lücken in AMD Secure Processor, SEV und mehr wurden veröffentlicht. Betroffen sollen "AMD Ryzen™ 2000 series " - "AMD Ryzen™ 5000" sein.
AMD-SB-1031
AMD-SB-1032
AMD-SB-1031
AMD-SB-1032
_semmel
Admiral Special
betrifft das den normalo eigentlich?
Kann ich dir nicht sagen. Eine exploit chain mit am Ende "arbitrary code execution" in SMM hört sich nicht gut an. Ob man davon etwas mitbekommt und wie das ausgenutzt wird und werden kann, weiß ich nicht. Ich würde persönlich aber immer, wenn möglich, die aktuellen Sicherheitspatches verwenden.betrifft das den normalo eigentlich?
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 19.994
- Renomée
- 2.318
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP PAVILION 14-dk0002ng
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X670E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR5 60000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming Radeon RX 6900 XT TOP Edition
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- 2 x Samsung 980 Pro 1 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Corsair 500D Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- Corsair K70 MX Red / 2. Rechner&Server Sharkoon SGK3 Blue
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server Sharkoon Light2 180
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x NF-F12 u. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. Corsair HS80 Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Sind die 4000er DESKTOP "Renoir" auch betroffen?
Crashtest
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Beiträge
- 9.176
- Renomée
- 1.360
- Standort
- Leipzig
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- Collatz, yoyo, radac
- Lieblingsprojekt
- yoyo
- Meine Systeme
- Ryzen: 2x1600, 5x1700, 1x2700,1x3600, 1x5600X; EPYC 7V12 und Kleinzeuch
- BOINC-Statistiken
- Folding@Home-Statistiken
- Mein Laptop
- Lenovo IdeaPad 5 14ALC05
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7950X / Ryzen 4750G
- Mainboard
- ASRock B650M PGRT / X570D4U
- Kühlung
- be quiet! Dark Rock Pro4 / Pure Rock Slim 2
- Speicher
- 64GB DDR5-5600 G Skill F5-5600J3036D16G / 32 GB DDR4-3200 ECC
- Grafikprozessor
- Raphael IGP / ASpeed AST-2500
- Display
- 23" TFT Viseo 230Ws
- SSD
- KINGSTON SNVS2000G
- Optisches Laufwerk
- 1x B.Ray - LG BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- onboard HD?
- Gehäuse
- zu kleines für die GPU
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 400W / dito
- Tastatur
- CHERRY SECURE BOARD 1.0
- Maus
- Logitech RX250
- Betriebssystem
- Windows 10 10.0.19045.2728 / Server 20348.1487
- Webbrowser
- Edge 111.0.1661.41
- Internetanbindung
- ▼1000 MBit ▲82 MBit
Sind die 4000er DESKTOP "Renoir" auch betroffen?
Da Mobile Renoir betroffen sind -> ja; dürfte mit dem ComboAM4v2 PI 1.2.0.8 geschlossen werden
Warum taucht Renoir dann nicht unter DESKTOP auf?Da Mobile Renoir betroffen sind -> ja; dürfte mit dem ComboAM4v2 PI 1.2.0.8 geschlossen werdenSind die 4000er DESKTOP "Renoir" auch betroffen?
Raven Ridge und Cezanne sind hingegen unter DESKTOP aufgeführt. Picasso fehlt übrigens auch.
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.842
- Renomée
- 406
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Originalquelle: https://www.openwall.com/lists/oss-security/2023/01/25/3Intel und ARM bauen fröhlich neue Side Channels in ihre CPUs ein.
Weil man über solche Seitenkanäle in Krypto-Code gerne mal Schlüsseldaten extrahieren kann, haben ordentliche Libraries auf Code umgestellt, der unabhängig von den Daten immer konstant viel Zeit braucht.
Dabei gehen dann z.B. datenabhängige Table-Lookups nicht mehr, weil das den Cache involviert, und das ist ein Seitenkanal. Viele Algorithmen werden dadurch deutlich langsamer, aber das ist eine Kröte, die man dann halt frisst.
Und jetzt stellt sich raus, dass selbst bei bislang als risikolos geltenden Instruktionen wie Additionen und XOR plötzlich die Laufzeit von den konkreten Werten abhängt.
Schlimmer noch: Die AES-Instruktionen sind bei Intel plötzlich nicht mehr constant time. Da gibt es nun echt GAR keine Ausrede. Es gibt kein Szenario, in dem man die AES-Instruktionen nicht constant time haben will.
Update: Was an der Meldung besonders bemerkenswert ist: Addition und XOR sind bereits jetzt maximal schnell, zumindest auf x86. Die haben laut Handbuch eine Latenz von einem Takt. Nicht nur das: Bei XOR ist nicht mal offensichtlich, wie das schneller gehen soll, wenn man etwas über den Operanden weiß. Das ist schon die einfachste Operation, die man auf einer CPU durchführen kann, und sie läuft bereits mit maximalem Durchsatz und minimaler Latenz. Was kann da noch wegoptimiert werden?
Non-constant-time instructions break cryptographic code that relies on
constant-time code to prevent timing attacks on cryptographic keys -- i.e., most
cryptographic code. This issue may also have a wider impact on the ability of
operating systems to protect data from unprivileged processes.
For Intel, processors with Ice Lake and later are affected by this issue.
The fix for this issue is to set a CPU flag that restores the old, correct
behavior of data-independent timing: DIT on Arm, and DOITM on Intel.
Linux v6.2 will enable DIT on Arm, but only in the kernel. Without any
additional patches, userspace code will still get data-dependent timing by
default. See https://git.kernel.org/linus/01ab991fc0ee5019
No patch has been merged to enable DOITM on Intel processors. Thus, as-is, it's
not really possible to safely execute cryptographic algorithms on Linux systems
that use an Intel processor with Ice Lake or later. (I'd guess that the same is
true for other operating systems too; Linux is just the one I'm looking at.)
AMD hat eine mögliche Lücke in SMT.
Intel hat auch wieder welche im Angebot, in SGX... Ein Microcode Update gibt es in Ubuntu 22.04 dafür schon.
Intel Posts Updated CPU Microcode For Two More SGX Vulnerabilities, Privilege Escalation Bug
Cross-Thread Return Address Predictions
Bulletin ID: AMD-SB-1045
Potential Impact: Information Disclosure
Summary
AMD internally discovered a potential vulnerability where certain AMD processors may speculatively execute instructions at an incorrect return site after an SMT mode switch that may potentially lead to information disclosure. AMD believes that due to existing mitigations applied to address other speculation-based issues, theoretical avenues for potential exploit of CVE-2022-27672 may be limited only to select virtualization environments where a virtual machine is given special privileges. As of this notice, AMD is not aware of any actual real-world exploits based on this behavior. Quelle
Intel hat auch wieder welche im Angebot, in SGX... Ein Microcode Update gibt es in Ubuntu 22.04 dafür schon.
Intel Posts Updated CPU Microcode For Two More SGX Vulnerabilities, Privilege Escalation Bug
Complicated
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 08.10.2010
- Beiträge
- 4.842
- Renomée
- 406
- Mein Laptop
- Lenovo T15, Lenovo S540
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- MSI X570-A PRO
- Kühlung
- Scythe Kama Angle - passiv
- Speicher
- 32 GB (4x 8 GB) G.Skill TridentZ Neo DDR4-3600 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 5700 Pulse 8GB PCIe 4.0
- Display
- 27", Lenovo, 2560x1440
- SSD
- 1 TB Gigabyte AORUS M.2 PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3
- HDD
- 2 TB WD Caviar Green EADS, NAS QNAP
- Optisches Laufwerk
- Samsung SH-223L
- Gehäuse
- Lian Li PC-B25BF
- Netzteil
- Corsair RM550X ATX Modular (80+Gold) 550 Watt
- Betriebssystem
- Win 10 Pro.
Naja, die Lücke ist relevant, wenn spezifisch VMs erhöhte Privilegien erhalten - also eine Konfigurationswarnung, die bestehende Mitligationen überbrückt versehentlich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 551
- Antworten
- 178
- Aufrufe
- 12K
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 8K
- Antworten
- 476
- Aufrufe
- 22K