App installieren
How to install the app on iOS
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Intel Core Ultra 200S Serie (Arrow-Lake-S, LGA1851, DDR5, PCIe 5.0, 8er Chipsatzserie) Reviewthread - Links in Post 1
- Ersteller eratte
- Erstellt am
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.688
- Renomée
- 2.481
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Theorie und Praxis eben.
Die x86er Software ist ganz einfach nicht für ein solch asymetrisches Design ausgelegt. Entsprechend schlecht funktioniert es dann auch und am Ende bleibt praktisch nur der Multicore Bosst bei minimierten Flächenbedarf. Die Dinger benötigen ganz einfach nur 1/3 bis 1/4 der Fläche der P-Cores.
Die x86er Software ist ganz einfach nicht für ein solch asymetrisches Design ausgelegt. Entsprechend schlecht funktioniert es dann auch und am Ende bleibt praktisch nur der Multicore Bosst bei minimierten Flächenbedarf. Die Dinger benötigen ganz einfach nur 1/3 bis 1/4 der Fläche der P-Cores.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.595
- Renomée
- 963
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Sagst Du als Gamer oder aus welcher Sicht?Ich bleibe - mit den anderen Gründen - bei meiner Einschätzung, E-Cores nach Intel-Art sind kompletter Mist.
Gruss,
TNT
Egal welche Sicht.
Ich hab hier ein Notebook mit einem Intel 12700H, da muss ich immer per Drittsorftware den Multi runtersetzen, weil es sonst laut wird.
Wieso? Weil selbst beim surfen nur die P-Cores angesprochen werden. Ja, auch im Akkubetrieb. Die viel gelobte Effizienz ist also schon mal fürn Arsch.
Und im Multi ist der Turbo so kastriert, dass selbst wenn man die Leistung nutzen wollte, die CPU schon nach einer Minute komplett ohne Turbo arbeitet.
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Also bei meinem Thinkpad und dem 1335U funktioniert das eigentlich ganz gut - ich muss mich um nix kümmern und das Ding bleibt leise/lautlos (je nach Last)...
Aber ob es dafür zwingend E-Cores braucht, wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln...
Und wenn ich einen 4-Core Cluster von den E-Cores (die CPU hat 2 davon) mit Process-Lasso & Boinc unter Last setze, dann verbraten die trotzdem fast das gesamte Power-Budget der CPU, was ein leises & "sparsames" Hintergrund-Rechnen von Boinc leider auch unmöglich macht...
Aber ob es dafür zwingend E-Cores braucht, wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln...
Und wenn ich einen 4-Core Cluster von den E-Cores (die CPU hat 2 davon) mit Process-Lasso & Boinc unter Last setze, dann verbraten die trotzdem fast das gesamte Power-Budget der CPU, was ein leises & "sparsames" Hintergrund-Rechnen von Boinc leider auch unmöglich macht...
Oi!Olli
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 24.12.2006
- Beiträge
- 16.595
- Renomée
- 963
- Mein Laptop
- HP ProBook x360 435 G7/HP Victus 16
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE X870 Eagle WIFI7
- Kühlung
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 2x 32 GB CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC 16GB Grafikkarte
- Display
- Cooler Master TEMPEST GP27Q
- SSD
- Samsung 990 Pro 4 TB, Samsung 980 Pro 2 TB
- HDD
- Samsung TB, 2x2 TB 1x3 TB 2x8 TB
- Soundkarte
- Soundblaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL Black
- Netzteil
- BeQuiet Straight Pure Power 12 M 850 Watt
- Tastatur
- HyperX Alloy Elite 2
- Maus
- Logitech G403
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Opera 116 (der Browser aktualisiert sich natürlich immer)
- Verschiedenes
- X-Box One Gamepad, MS Sidewinder Joystick
Also bei meinem Thinkpad und dem 1335U funktioniert das eigentlich ganz gut - ich muss mich um nix kümmern und das Ding bleibt leise/lautlos (je nach Last)...
Aber ob es dafür zwingend E-Cores braucht, wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln...
Und wenn ich einen 4-Core Cluster von den E-Cores (die CPU hat 2 davon) mit Process-Lasso & Boinc unter Last setze, dann verbraten die trotzdem fast das gesamte Power-Budget der CPU, was ein leises & "sparsames" Hintergrund-Rechnen von Boinc leider auch unmöglich macht...
Und nutzt er die E-Cores?
Maverick-F1
Grand Admiral Special
Du meinst für Boinc?
Klar - aber wenn so ein 4-Cluster unter Volllast steht, dann ziehen die eben auch nicht ganz unerheblich Strom - da sind die 15W TDP auch nahezu ausgeschöpft...
Klar - aber wenn so ein 4-Cluster unter Volllast steht, dann ziehen die eben auch nicht ganz unerheblich Strom - da sind die 15W TDP auch nahezu ausgeschöpft...
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Mal schauen was sie da "gefixed" bekommen.
Das ist natuerlich mehr als nur bloed. Ist das der konkreten Implementierung geschuldet oder einfach immer so>Wieso? Weil selbst beim surfen nur die P-Cores angesprochen werden. Ja, auch im Akkubetrieb. Die viel gelobte Effizienz ist also schon mal fürn Arsch.
Gruss,
TNT
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 251
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit

Core Ultra 7 258V vs Ryzen AI 9 HX 370
Hersteller Benchmark, oder?Core Ultra 7 258V vs Ryzen AI 9 HX 370
Verklaert auch ein wenig - da es einmal mit FrameGen und einmal ohne, oder?
TNT
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 251
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
FrameGen gehört zur uArch von AMD RDNA3.5 wie XMX-Cores in Intel`s uArch und kann FSR und(oder) MXM-XeSS nutzen:
wccftech.com

AMD Claims Its Ryzen AI 300 APUs Demolish Intel Lunar Lake in Gaming Performance, Over 2x Uplift With FSR 3 In AAA Titles
AMD has shared new gaming benchmarks of its Ryzen AI 300 APUs, claiming a solid 75% uplift versus Lunar Lake FSR 3.

- Ghost of Tsushima: +124.1%
- Baldur's Gate 3: +109.3%
- Call of Duty: Black Ops 6: +106.2%
- Forza Horizon 5: +98.5%
- Borderlands 3: +80.0%
- Hogwarts Legacy: +79.6%
- Assassin's Creed Mirage: +79.6%
- Cyberpunk 2077: +76%
- Doom Eternal: +75.7%
- Far Cry 6: +67.0%
- Tiny Tina's Wonderland: +65.7%
- Shadow of The Tomb Raider: +61.0%
- Dying Light 2: +60.7%
- F1 24: +55.6%
- Spiderman Remastered: +44.4%
- Hitman 3: +43.1%
Intel musste aber in diesen Benchmarks ohne FG auskommen. Wenn das so ist, dann verzehrt es das Bild.FrameGen gehört zur uArch von AMD RDNA3.5 wie XMX-Cores in Intel`s uArch und kann FSR und(oder) MXM-XeSS nutzen:

Diese Darstellung ist reeler und zeigt u.a., dass beide Loesungen nativ recht nahe sind und Intel durchaus auch mal (deutlich) vorn.
AMDs Dominanz ist hier nicht mehr ganz ohne Widerspruch gegeben. Erst FG stellt sie wieder her.
Hier wird Intel in Software nachziehen - denke ich.
Es bleibt spannend. Das rundere Paket hat noch AMD anzubieten IMHO.
Gruss,
TNT
Zuletzt bearbeitet:
ghostadmin
Grand Admiral Special
Da hat Intel viel aufzuholen wenn die nach Battlemage keine diskreten Grafikkarten mehr rausbringen wollen.
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 251
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
Intel kann kein FG wie AMD kein DLSS kann. That`s the game. AMD hat das beste FG am Markt, weil mit dem FSR3.1.2 SDK es relativ einfach ist in Game-Engines zu implementieren.
Bei Nvidia hat sich auch keiner beschwert, dass die DLSS3 mit FG mit DLSS2 ohne FG verglichen haben.
Soweit ich weiß gibs bei Intel keine Ambitionen an FG zu arbeiten.
Bei Nvidia hat sich auch keiner beschwert, dass die DLSS3 mit FG mit DLSS2 ohne FG verglichen haben.
Soweit ich weiß gibs bei Intel keine Ambitionen an FG zu arbeiten.
Das kann man auch umdrehen und sagen, dass Intel dann den Fokus nur noch allein auf iGPU legen kann und die frei werdenden Ressourcen auf dieses Thema konzentrieren kannDa hat Intel viel aufzuholen wenn die nach Battlemage keine diskreten Grafikkarten mehr rausbringen wollen.

Intels GPUs koennen schon heute (AMDs) FG nutzen:Intel kann kein FG wie AMD kein DLSS kann. That`s the game.

(Das waere der bessere Vergleich oben gewesen aber dann haette vielleicht AMD iGPU schon heute manchmal das Nachsehen in den Benchmarks?
Was man dann nicht so recht auf die Slide packen will).
Aber Intel hat noch keine eigene Tec an dieser Stelle. Auch wenn sie heute da nichts weiter haben oder planen, kann man argumentieren, dass sie gerade mit dem alleinigen Fokus auf iGPU auf gutes FrameGeneration angewiesen sind - sogar mehr denn je.
Aber wer weiss, was da kommt oder auch nicht.
Auf jeden Fall hat Intel in den aktuellen Generationen beinahe durch die Bank die iGPUs ordentlich aufgebohrt IMHO.
Gruss,
TNT
vinacis_vivids
Admiral Special
- Mitglied seit
- 12.01.2004
- Beiträge
- 1.388
- Renomée
- 251
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X 16C/32T
- Mainboard
- ASUS ProArt X670E-CREATOR WIFI
- Kühlung
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- HyperX Fury 64GB DDR5 6000Mhz CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX 24GB
- Display
- LG 5K HDR 10bit 5120x2160@60hz
- SSD
- Samsung SSD 980Pro 2TB
- Soundkarte
- Creative Soundblaster ZXR
- Gehäuse
- Cougar DarkBlader X5
- Netzteil
- InterTech Sama Forza 1200W
- Tastatur
- Cherry MX-10.0 RGB Mechanisch
- Maus
- Razer Mamba
- Betriebssystem
- Windows 11 Education Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internetanbindung
- ▼1000 Mbit
"Developers" haben die Möglichkeit es einzubauen (auch für Intel und alte Nvidia Karten).
Wahrscheinlich lassen sich die XMX-Cores bei Intel sich nicht für Frame Generation nutzen sondern nur für XeSS Upscaling und RT. Also nicht gleichzeitig oder Intel müsste auf die XMX-Cores verzichten, weil FSR keine proprietäre Hardware unterstützt.
Raja ist eh raus bei Intel als letzter GPU-Guru der älteren Generation. Nur er könnte Frame Generation bei Intel umsetzen auf Hardwareebene, weil es ja auch schon Vega uArch kann:
Intel baute auch mal "VegaM" in ihre CPUs:
ark.intel.com
Intel hat(bzw. hatte) tiefen Einblick in die Vega uArch selbst gehabt. Nur machen, machen müssen sie es selbst.
Wahrscheinlich lassen sich die XMX-Cores bei Intel sich nicht für Frame Generation nutzen sondern nur für XeSS Upscaling und RT. Also nicht gleichzeitig oder Intel müsste auf die XMX-Cores verzichten, weil FSR keine proprietäre Hardware unterstützt.
Raja ist eh raus bei Intel als letzter GPU-Guru der älteren Generation. Nur er könnte Frame Generation bei Intel umsetzen auf Hardwareebene, weil es ja auch schon Vega uArch kann:
Cyberpunk 2077 2024 FINE WINE ATI Radeon RX Vega 64 XTX 1780Mhz 1440p AMD FSR3 Frame Generation NEU
Intel baute auch mal "VegaM" in ihre CPUs:

Intel® Core™ i7-8706G Prozessor mit Radeon™ RX Vega M GL Grafik (8 MB Cache, bis zu 4,10 GHz) Produktspezifikationen
Intel® Core™ i7-8706G Prozessor mit Radeon™ RX Vega M GL Grafik (8 MB Cache, bis zu 4,10 GHz) Kurzübersicht mit Spezifikationen, Funktionen, Preise, Kompatibilität, Design-Infos, Bestellcodes, SPEC-Codes und mehr.

Intel hat(bzw. hatte) tiefen Einblick in die Vega uArch selbst gehabt. Nur machen, machen müssen sie es selbst.
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Arrow Lake Intel gibt Ergebnisse der Fehleranalyse bekannt (HardwareLUXX)
Stellvertretend für die ganzen News dazu.
Erste BETA BIOS mit dem 0x114 gibt es ja schon, mal schauen was dann im Januar dabei rauskommt.
Viele Käufer und damit Tester gibt es ja nicht bisher
Stellvertretend für die ganzen News dazu.
Erste BETA BIOS mit dem 0x114 gibt es ja schon, mal schauen was dann im Januar dabei rauskommt.
Viele Käufer und damit Tester gibt es ja nicht bisher

Zuletzt bearbeitet:
sompe
Grand Admiral Special
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 15.688
- Renomée
- 2.481
- Mein Laptop
- Dell G5 15 SE 5505 Eclipse Black
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X670E CARBON WIFI
- Kühlung
- Wasserkühlung
- Speicher
- 32GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT
- Display
- 1x 32" LG 32UD89-W + 1x 24" Dell Ultrasharp 2405FPW
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, Crucial MX500 500GB, Intel 600p 512GB, Crucial T705 4TB
- HDD
- Western Digital WD Red 2TB, 3TB, 8TB
- Optisches Laufwerk
- LG GGC-H20L
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Thermaltake Armor
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Betriebssystem
- Windows 10 Professional, Windows 7 Professional 64 Bit, Ubuntu 20.04 LTS
- Webbrowser
- Firefox
Bei Computerbase war bei der Spieleleistung von Zuwächsen im einstelligen Prozentbereich die Rede, zu viel würde ich also nicht erwarten aber mal schauen wie das Endergebnis ausschaut.
www.computerbase.de

Arrow Lake Performance-Update: Vier Probleme behoben, „mehr“ Gaming-Leistung ab Januar
Fünf Probleme sollen Intel Core Ultra 200S zum Start gebremst haben. Vier hat Intel behoben, der 5. Fix soll mehr Gaming-Leistung bringen.

eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
eratte
Redaktion
☆☆☆☆☆☆
★ Themenstarter ★
- Mitglied seit
- 11.11.2001
- Beiträge
- 24.228
- Renomée
- 3.687
- Standort
- Rheinberg / NRW
- Mitglied der Planet 3DNow! Kavallerie!
- Aktuelle Projekte
- YoYo, Collatz
- Lieblingsprojekt
- YoYo
- Meine Systeme
- Wegen der aktuellen Lage alles aus.
- BOINC-Statistiken
- Mein Laptop
- HP EliteBook 865 G9 / ASUS ZenBook 14X OLED UM5401RA-L7024W
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen R9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühlung
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2 x 32 GB G.Skill Trident Z DDR5 6000 CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX7900XTX Gaming OC Nitro+
- Display
- 2 x ASUS XG27AQ (2560x1440@144 Hz)
- SSD
- Samsung 9100 Pro 1 TB & Lexar NM790 4 TB
- Optisches Laufwerk
- USB Blu-Ray Brenner
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- NEXT H7 Flow Schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000 (80+ Platinum)
- Tastatur
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless / 2. Rechner&Server: ASUS Falchion
- Maus
- ROG Gladius III Wireless / 2. Rechner&Server: Rival 300
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64
- Webbrowser
- Firefox
- Verschiedenes
- 4 x BQ Light Wings 14. 1 x NF-A14 Noctua Lüfter. ASUS Delta S Wirelesss Headset .
- Internetanbindung
- ▼VDSL 100 ▲VDSL 100
Arrow Lake Retested with Latest 24H2 Updates and 0x114 Microcode (TechPowerUp)
Update Dec 20th:
Last night, ASUS has released a new BIOS version (1203), which includes the new 0x114 microcode update that was promised for January. We tested the new version and are happy to report that it brings some additional, small, performance improvements in games and some applications. Unfortunately, Avast antivirus does lose some performance with this update. Overall, these small gains are appreciated. However, they do not change the overall positioning of Arrow Lake vs AMD Ryzen and Raptor Lake. Still, they are good news for people sticking with 23H2. Looking at the results, I'd say that with the new microcode, 24H2 is at least as good as 23H2 (for Arrow Lake performance specifically).
We also tested a new Intel ME Engine firmware update, by request of our forum members. This release isn't official yet, and I'm not sure if I can recommend it for general usage. Differences are tiny, some up, some down, and there's a (small) performance regression in Cinebench nT.
As of today, the Core Ultra 9 285K remains hard to recommend to PC gamers when looking at Intel's own 14th Gen Core Raptor Lake, and AMD's efficient Zen 5 X3D chips.
Der Test ließt sich so nach dem Motto "Probieren wir möglichst viele Windows und µCode Kombinationen in der Hoffnung das etwas besser wird". Und am Ende sind alle Ergebnisse im Rahmen der Messungenauigkeit etwa gleich.
Die Kunden sollen wohl mit der Hoffnung auf einen Wunderpatch noch etwas bei Stange gehalten werden, bis dann hoffentlich bei Panther Lake alles besser wird. Ein ähnliches Verhalten konnte man bei Intel zuletzt häufiger beobachten.
Die Kunden sollen wohl mit der Hoffnung auf einen Wunderpatch noch etwas bei Stange gehalten werden, bis dann hoffentlich bei Panther Lake alles besser wird. Ein ähnliches Verhalten konnte man bei Intel zuletzt häufiger beobachten.
Hier noch mal ähnliche Ergebnisse von Computerbase:
https://www.computerbase.de/artikel...rocode-windows-und-spiele-updates-test.90508/
Interessanterweise hat in Spielen die Leistungsaufnahme mit 3-5% mehr zugenommen als die Geschwindigkeit.
https://www.computerbase.de/artikel...rocode-windows-und-spiele-updates-test.90508/
Interessanterweise hat in Spielen die Leistungsaufnahme mit 3-5% mehr zugenommen als die Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 39
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 131
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 22
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 39
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 21